Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Krebs - Onkologie

Magenkarzinom - Trotz Chemotherapie Vergrößerung des Karzinoms und Operation nicht möglich

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 1459 Aufrufe
?
heinzk  fragt am 16.12.2010
Fall: 79jähriger Patient, Diagnose Magenkarzinom, das aufgrund der Größe nicht operiert werden kann. Darauf folgen mehrere unterschiedliche Chemotherapien mit dem Ziel der Verkleinerung und der anschließenden Möglichkeit, das Karzinom operativ zu entfernen. Diese Woche erneute Untersuchung und Diagnose, dass sich das Karzinom nach der Chemotherapie vergrößert und nicht verkleinert hat und eine Operation nach wie vor nicht möglich ist. Jetzt soll der Patient entscheiden, ob er eine weitere, neuartige Chemotherapie (1 Woche lang jeden Tag, dann Pause, dann das ganze noch einmal)machen möchte.

Frage: Warum kann nicht operiert werden? Es soll doch allgemein die Möglichkeit bestehen, auch Teile des Magens mit zu entfernen. Warum geschieht dies nicht? Wenn sich der Patient gegen die Chemotherapie entscheidet, was geschieht dann?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Krebs - Onkologie

Fachwissen Magenkrebs »
Magenkrebs
Magenkrebs
Bei einem bösartigen Tumor am Magen kommt es häufig zur Entfernung des Magens

Ärzte für Magenkrebs
  • Onkologen, Hämatologen suchen
Onkologe, Hämatologe DuisburgOnkologe, Hämatologe HamburgOnkologe, Hämatologe BochumOnkologe, Hämatologe WuppertalOnkologe, Hämatologe Bonn
Onkologen, Hämatologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Magenkrebs
  2. Wann wird eine Chemotherapie bei Magenkrebs angewendet und wie läuft diese ab?
  3. Welche Stadien gibt es bei Magenkrebs?
  4. Operationen an der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  5. Magenschmerzen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager