Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Atemzentrum

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 46 Aufrufe
?
Oliver2131  fragt am 27.03.2019
Atemdepresion und Atemlähmung

Liebe Forummitglieder!

Ich habe ungewöhnliche Fragen, die mir bei Frag einen Doktor nicht beantwortet wurden, obwohl ich 100 Euro bezahlt habe.

Die erste Frage :
Wenn man eine Atemdepresion bekommt aufgrund eines Problemes im Atemzentrum ( co2) Rezeptor oder Ähnliches kann man dann willentlich nicht einfach mehr Atmen oder kann man das dann nicht, also Mann kann dann nicht mehr willentlich so viel Atmen das es reicht?

Und die zweite Frage:
Wenn man eine Atemlähmung bekommt durch das Atemzentrum, also die Rezeptoren melden dem Atemzentrum es muss nicht Atmen, man ist aber bei Bewustsein , und man merkt das man nicht Atmet kann man dann noch willentlich Atmen?

Hoffentlich hat jemand eine Antwort,
Liebe Grüße
Oliver

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin
Dr. Müller  sagt am 27.03.2019
Guten Tag,
normalerweise wird das Atemzentrum a.E. durch Beruhigungsmittel, Narkotika, Drogen u.ä. beeinträchtigt bzw. gelähmt. Dann ist das Bewusstsein auch reduziert, d.h. man ist gar nicht wach genug, um willentlich mehr zu atmen. Dann kann es zu einem kritischen Sauerstoffmangel kommen.
Wenn man aber wach ist und der Atemantrieb trotzdem reduziert ist, merkt man irgendwann Luftnot und atmet dann willentlich mehr.
Wenn nachts der Atemantrieb reduziert ist oder die Sauerstoffsättigung stark abfällt (z.B. bei einem Schlafapnoe-Syndrom), kann das funktionelle Auswirkungen am nächsten Tag haben (Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen etc.).

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Schlafapnoe
  2. Inwiefern kann es zu einem Herzversagen im Schlaf kommen?
  3. Abgeschlagenheit
  4. Kopfschmerzen an Stirn und Schläfe
  5. Welche Gründe haben Kopfschmerzen nach dem Schlafen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Starke Kopfschmerzen und eitriger Mundgeruch nach Polypenentfernung
  2. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  3. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  4. Kopfschmerz ausgehend vom Hinterkopf links
  5. nach 4 Wochen noch Kopfschmerzen - Blutpatch??
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager