Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

mittelfussknochen gebrochen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 3845 Aufrufe
?
stefan1988  fragt am 02.11.2010
guten tag,

ich habe mir am 16ten oktober drei mittelfussknochen gebrochen..
bin als ich den schmerz nichtmehr ertragen konnte ins krankenhaus gefahren und wurde untersucht,diagnose wie gesagt gebrochen und dann bekam ich einen spaltgips!
ein paar tage später rief mich das KH an und meinte ich sollte operiert werden da einer der drei brüchen verrutscht sei..
soweit so gut nur leider hatten die in dieser woche keinen platz mehr für mich also sollte ich mich bei einem anderen KH melden.
das habe ich getan und wurde nochmal untersucht diesmal wurde ein CT gemacht und es stellte sich raus das ich angeblich doch keine op benötigte!
ich war schon sehr verwundert aber gut ich war sehr froh darüber da ich krankenhäuser bzw den aufenthalt hasse!
jetzt bin ich bei einem orthopäden untergekommen und werde behandelt.

meine frage:

mein fuß ist immernoch sehr geschwollen und grün,lila,blau ich hab nicht das gefühl das es weniger wird obwohl ich,wie der arzt empfohlen hatte das bein hochlege und kühle!schlafen mit dem gips is auch nicht wirklich schön da ich immer auf dem bauch schlafe!
ist das normal das die schwellung so lange anhällt?
was kann im schlimmsten fall passieren wenn es nicht besser wird?
ich war immer sehr sportlich aktiv und werd echt noch depressiv durch das ständige zuhause bleiben!
vllt hat jemand die selben erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten!
ich mach mir nämlich grosse sorgen!

Beitrag meldenAntworten

 
OSG_mitPlatte  sagt am 07.11.2010
Hallo Stefan,
habe zwar den Mittelfußknochen nicht gebrochen, wohl aber das Obere Sprunggelenk (Knöchel außen). Bei mir wurde eine OP durchgeführt. Soweit also nicht viel paralleles.
Aber: Angeblich dauert ein Bruch ca. 6 Wochen, bis er verheilt ist. Die Schwellung könnte durchaus auch noch länger dauern. Ein Kompressionsstrumpf könnte dir aber helfen, wenn der Gips mal weg ist. Daß du durch die Rumliegerei auf die Palme gehen kannst, kann ich nachvollziehen, geht mir genau so!
Evtl. kannst du ja auf einem Hometrainer etwas trainieren, Rudergerät, oder ein anderes Gerät, das den Fuß nicht allzusehr belastet. Nur solltest du vorher mit deinem Arzt darüber reden und die Intensität festlegen. Sollte was weh tun, unbedingt aufhören!

Beitrag meldenAntworten

J. Homann  sagt am 07.11.2010
Einen schönen guten Tag.

Eine Schwellung nach einer doch erheblichen Verletzung mit 3 Brüchen ist normal und sollte wie schon durchgeführt mit viel Hochlagern, kühlen und Schonen behandelt werden. Ebendso sollte unbedingt eine Thromboseprophylaxe durchgeführt werden. Denn wenn die Schwellung den Unterschenkel im Ganzen betrifft, muss eine ärztliche Vorstellung und Ausschluss einer Thrombose (Blutgerinsel) geschehen.

Ich wünsche eine gute Besserung
Jörg Homann

Beitrag meldenAntworten

 
stefan1988  sagt am 08.11.2010
Vielen lieben dank für eure antworten,Tips und Ratschläge!
Das mit dem Sport wär ne gute Idee nur leider hab ich keins dieser Geräte bei mir rumstehen wär auch zu schön:)

Meinen Unterschenkel betrifft die Schwellung zum Glück nicht!
Mein Blut wurde auf Thrombozyten untersucht und es scheint auch dort alles in Ordnung zu sein.
Ich glaub ich mach mir einfach zu viele Gedanken bei dem ganzen rumgeliege...

Ich danke euch nochmals und wünsche einen angenehmen Tag
Liebe Grüße
Stefan

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Verrenkung oder Bruch am Fuß
  2. Schmerzen in den Beinen
  3. Wie viele Mittelfußknochen hat der Mensch?
  4. Schmerzen am Fuß
  5. Mittelfußbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wann Fuß belasten nach Mittelfußfraktur?
  2. Mittelfußknochen gebrochen III
  3. Wann Fuß belasten nach Mittelfußfraktur?
  4. Unklare Schmerzen im Mittelfuß
  5. ?Knochen Tumor?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager