Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Talusbruch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 102 Aufrufe
?
Serra  fragt am 28.11.2017
Guten Tag ,

ich habe mir Ende August beim Spaziergang einen Bruch im Sprungbein zugezogen. Ich bin beim Laufen über einen Acker in ein etwa 20 cm tiefes Loch getreten. Der Fuss würde am selben Tag geröngt, es wurde jedoch nur eine Verstauchung diagnostiziert .
9 Tage später ergab ein MRT ein nicht verschobener Bruch im Sprungbein. Ich wurde mit Airwalker versorgt ohne Gehilfen und sollte möglichst nicht belasten. Ich hatte während des kompletten Heilungsverlaufs kaum Schmerzen und was die Beweglichkeit angeht ,ist sie meiner Einschätzung nach zu 90 % wieder gegeben. Laut abschliessendem Röntgenbild ist alles in Ordnung. Ich befinde mich seit 4 Wochen in Physiotherapie

Seit nun mehr etwa 14 Tagen belaste ich den Fuss wieder ohne Airwalker. Ohne Belastung bin ich weiterhin schmerzfrei . Aber bei Belastung von mehr als 20 min treten Schmerzen auf und ich kann nicht weiterlaufen ohne Schonhaltung bzw. Humpeln. Ist dies in dieser Phase normal oder muss ich mit längeren Komplikationen rechnen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Welche Übungen kann man bei einer Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule zu Hause selbst durchführen?
  2. Tarsaltunnelsyndrom
  3. Ellenbogenschmerzen
  4. Schmerzen in der Hand
  5. Hohlfuß
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Verstauchung Handgelenk
  2. Bone bruise im Talus distal, starke Schmerzen seit 04/2020
  3. Strecksehnenabriss
  4. Schmerzen - rechtes Bein - LWS?
  5. Kahnbeinbruch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager