Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Verkalkung nach Hüft-Tep

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 81 Aufrufe
?
Isabel089  fragt am 05.06.2020
Ich hatte Anfang Januar eine Hüft-TEP bekommen wegen Oberschenkelhalsbruch. (Fahrradunfall) Nach der OP starke Hämatom-Bildung für eine ziemlich lange Zeit. . Nach 6 Monaten kann ich meine Hüfte immer noch nur bis ca. 90 Grad beugen. Trotz 3 Wochen Reha und danach auch noch viel Physiotherapie und Training. Im CT-Befund steht: "Kleine längliche Verkalkungen posteromeridal zum Trochanter major, DD periartikuläre Verkalkungen."
Meine Frage ist: Könnte so eine Verkalkung die Ursache für die Bewegungseinschränkung von meiner Hüfte sein? (es fühlt sich so an, als wäre eine Sperre drin). Ich bin etwas verzweifelt, da meine Lebensqualität unter diese Bewegungseinschränkung leidet.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Schenkelhalsbruch, Oberschenkelhalsbruch
  2. Wadenschmerzen
  3. Wodurch entstehen Schmerzen im Gesäß und in der Hüfte?
  4. Impingement-Syndrom der Hüfte
  5. Schmerzen in den Beinen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen Monate nach Oberschenkelhalsbruch / Dynamische Hüftschraube
  2. Kann eine Bursitis (Aussenseite) an der Hüfte schmerzende Ausstrahlungen in die Leiste haben?
  3. dynamische Hüftschraube gegen Hüft TEP
  4. Periprothetische Fraktur bei Hüfte TEP
  5. Oberschenkelhalsbruch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager