Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Radiologie

Allergie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1137 Aufrufe
?
Paulus  fragt am 07.10.2008
Auf eine Kontrastmittelgabe bei der Herzkatheder-Untersuchnung
voriges Jahr reagierte ich allergisch, indem zuerst starke Juckreiz auftrat. Im späteren Verlauf zeigte mein gesamter Körper
eine starke Röte. Zudem konnte ich mich nicht legen, was dann
einen Krankenhausaufenthalt nötig machte. Nach Gabe von Gegenmittel verschwand die Erscheinung. Jedoch zeigte sich am nächsten Morgen eine bis dahin nicht erfahrene Haut-
trockenheit die mich nach einem Blick in den Spiegel erschrocken hat.
Nun hat mein Kardiologe eine weitere K.-Untersuchung empfohlen.
Mit Hinweis auf meine Allergie, wurde diese jedoch nicht durchgeführt.
Meine Frage ist, wie kann man diese Untersuchnung sonst durchführen? Gibt es hier Alternativen?
MfG
Pressler

Beitrag meldenAntworten

 
Mauri2506  sagt am 14.03.2009
Hallo Leider kommt diese Antwort recht spät aber als Alternative zur HK Untersuchung gibt es das Cardio MRT - hierbei dürfen nur keine Metallteile im Körper sein Die US ist sehr effektiv und nur zu empfehlen . ´MFG H.Müller

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Radiologie


Verwandte Themen
  1. Ist ein MRT mit einer Steigbügel-Prothese möglich?
  2. Inwiefern kann ein Piriformis-Syndrom im MRT sichtbar werden?
  3. Inwiefern kann ein MRT eine Trigeminusneuralgie sichtbar machen?
  4. Wann wird ein MRT zur Diagnose eines Innenbandrisses am Knie durchgeführt?
  5. Inwiefern eignet sich ein MRT zur Feststellung eines Kreuzbandrisses?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  2. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  3. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  4. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  5. Magnetfeldverschiebung durch MRT ?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager