Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Thoraxchirurgie

Pleuraempyem Thoraxkatheter

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 608 Aufrufe
?
Lenalein123  fragt am 06.01.2017
Hallo ich habe einige Fragen vllt hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht.
Undzwar geht es um meinen Vater er hat seit mehreren Jahren auf der rechten Seite ein thoraxfenster und mittlerweile auf der linken seite einen ThoraxKatheter.
Anfangs harre er die gängigen Drainagen Systeme auf der linken Seite diese wurden mehrmals gespült und dann wieder entfernt. Nach einiger Zeit hat sich ein alter drainagen Ausgang geöffnet und es kamen Eiter Ansammlungen heraus daraufhin wurde ein Katheter gelegt dieser ist nicht an der Haut vernäht und wird alle 4 Wochen in der Klinik gewechselt. Der Katheter hat im Gegensatz zu den drainagen kein Unterdruck System oder ähnliches.
Da die Lunge eine Perforation hat konnte der Katheter bisher nicht gezogen werden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage :
Uns wurde von den Ärzten eine ''neue'' Methode eröffnet bei der die Lunge und der Katheter ''weg'' verklebt werden würde... ich glaube zu meinen das das wort fibrinkleber gefallen ist.
Gibt es Erfahrungen darüber?
Bin für jede Meinung dankbar.
Liebste Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Thoraxchirurgie

Fachwissen Brustkorbdrainage »
Brustkorbdrainage
Brustkorbdrainage

Ärzte für Brustkorbdrainage
  • Thoraxchirurgen suchen
Thoraxchirurgen LeipzigThoraxchirurgen HannoverThoraxchirurgen BerlinThoraxchirurgen BremenThoraxchirurgen Stuttgart
Thoraxchirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Rippenfell Operation
  2. Wann wird eine Drainage gelegt?
  3. Lungenoperation
  4. Was ist die autogene Drainage und wie führt man sie durch?
  5. Was ist eine Bülau-Drainage?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen nach Lungen op
  2. Vor 3 Wochen Lungen op
  3. Schmerzen nach Spontanpneumothorax
  4. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  5. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager