Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Thoraxchirurgie

sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
162 Beiträge - 69854 Aufrufe
 
Sana1  sagt am 07.11.2013
Hallo Rondolf, es ist beruhigend zu wissen, dass es anderen auch so geht. Ich werde mich jetzt nach einem Schmerzarzt umschauen, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde dann auch nach dem Teens Gerät fragen. Darf ich fragen, was Du gegen die Angst machst? Bewegst Du dich ganz normal? Lebst du dein Leben ganz normal? Ich habe jede Sekunde Angst, dass es wieder kommt..
(Ich bin Sana, konnte mich nur nicht mehr einloggen, daher Sana1)
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
ness2212  sagt am 16.11.2013
Hallo, erstmal vorn weg, spricht ihr mir total aus der Seele.
ich hatte am 7.11 einen Pneu bekommen und wurd am gleichen Abend noch operiert. ebendfalls die OP mit Entfernung der Lungenspitze und der Verklebung. Bis vorgestern zwar alles schick, außer abartiges stechen in der Schulter und im Brusbeinbereich oben so wie Taubheitsgefühl auf der Haut im bereich der Rippen. Doch nun habe ich seit vorgestern Abend das Problem, das mir der Rippenboegen Schmerzt. War gestern deshalb auch zur Thoraxsprechstunde ins KH gefahren. Der arzt meinte das ämen von zu starkem Husten oder schwerem heben. Hat ihr irgendwer von euch aus etwas? Über eine Atwort würd ich mich sehr freuen!

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Chris1990  sagt am 20.11.2013
Hi Leute,

ich hatte vor 2 Monaten auch einen spontan Pneumothorax. Gehöre genau zur Zielgruppe: Groß, Schlank und Raucher. Mir wurde am gleichen Tag noch die Drainage gelegt und musste eine Woche im Krankenhaus liegen. Nach einer Woche kam der Schlauch raus und erstmal lief alles glatt. Doch nach 2 Tagen wieder einen Pneu auf der selben Seite und musste diesmal operiert werden Nach der OP hatte ich ziemlich schmerzen wurde nach 2 Tagen wieder entlassen. Nach ca 1 Woche ging es mir schon deutlich besser und ich habe die Schmerzmittel weggelassen können. Das beste was man sobald man aus dem Krankenhaus machen kann ist sich vom Arzt ein Rezept für Manuelle Therapie holen. Das hat mir wirklich geholfen und auch die Angst genommen sich zu stark zu bewegen. Habe vor 3 Wochen wieder angefangen Sport zu machen. Ich gehe viel schwimmen und laufen, 2 mal in der Woche ins Fitnessstudio und es läuft wirklich bestens.
Ich habe keine Schmerzen mehr und das das Rauchen habe ich auch seit dem ersten Pneu aufgehört.
An alle die das selbe erleben. Kopf hoch, es ist wirklich unangenehm die ersten Wochen, aber es kann auch wieder weggehen!! Nur keine Angst vor den Bewegungen, dass ist das wichtigste!

Beste Grüße

Chris

Beitrag meldenAntworten

 
coco2013  sagt am 05.01.2014
GUTEN ABEND !

DIE SCHMERZEN WERDEN ETWAS ANDAUERN! ICH HAB IBO 600 $ MAL TÄGLICH GENOMMEN! ICH HATTE JETZT SCHON MEINEN != PNEUMOTHORAX

Beitrag meldenAntworten

 
coco2014  sagt am 05.01.2014
guten abend!

darf ich mal fragen wieviele pneumothorax du schon hattest?
ich hatte dieses jahr im märz meinen 9 und dann 4 wochen später meinem 10!
möchte jetzt auch rente beantragen! bei meinem antrag auf schwerbeschädigung habe die nur 30% zugestimmt da bin ich aber in wiederspruch gegangen ! hast du sowas auch beantragt?
lg

Beitrag meldenAntworten

 
Ghost  sagt am 08.01.2014
Hallo Coco, Hallo all,

ich bin ebenfalls ein Pneumothorax Betroffener. Das du schon 10 hinter dir hast ist ja der Wahnsinn. Hast du bei dir denn eine Erklärung wo es herkommt? Was mich wirklich interessieren würde ist, wie du dich nach deinen Pneus behandeln lassen hast? Hast du zusätzlich zu Drainagen noch einen operativen Eingriff vornehmen lassen und wenn ja nach dem wievielten Pneu?

Wie war denn die bisherige Behandlung bei den übrigen Forumsbesuchern? Sind nach einer OP nochmals Pneus aufgetreten?
Bei mir selbst wurde der 1.Spontanpneumothorax mittels Drainage versorgt. Nun habe ich nach ca 10Monaten meinen 2.

schöne Grüße
Ghost

Beitrag meldenAntworten

 
mellie1608  sagt am 25.02.2014
Heut will ich mich auch Mal wieder melden, bei mir hat sich einiges getan.

Die Klage beim Sozialgericht läuft !

Meine Schmerzen im Brustkorb und dieser nervige Druck, sowie die Missempfindungen sind nach wie vor krass und an manchen Tagen kaum zu ertragen.

Aber; mir wurde jetzt ein Neurostimulator implantiert, dieser sendet Stromstöße in meinen linken Oberkörperbereich und macht de ganze Sache etwas erträglicher.
Das Gefühl der Stromstöße ist auf jeden Fall angenehm und täuscht über den Schmerz hinweg.

Dafür musste ich 2 Op´s über mich ergehen lassen.

In der ersten wurden Elektroden ans Rückenmark gelegt und das Kabel, für einen externen Stimulator, durch meinen Rücken getrunnelt.
Dann begann die Testphase und ich konnte checken, ob es mir was bringt. Über einen kleinen Computer kann man die Stromstärke seinen Bedürfnissen anpassen.

Bei der zweiten Op wurde mein Rücken nochmal aufgemacht und das Kabel neu getunnelt und ein neuer Stimulator wurde in meinen Bauch implantiert.
Jetzt habe ich auch einen kleinen Computer, den ich auf meine Bauchdecke lege und zum einen den Strom einstellen und zum anderen den Akkuzustand des Implantates checken kann.
Da ich einen wiederaufladbaren Stimulator hab, gibt es noch nen Gurt mit Ladegerät dazu, den ich mir dann umschnallen muss.
Ist zwar bissel nervig; aber das Resultat ist Top und dafür nehm ich die Ladezeit in Kauf.

Bei guter Ladung bleibt das Implatat für 9 Jahre in mir, bevor es ausgetauscht werden muss.

Ich kann den Neurostimulator nur empfehlen.

LG mellie

Beitrag meldenAntworten

 
goldieo815de  sagt am 04.04.2014
Wenn du hoch Leistung Sportler bist solltest du dich bremsen

Beitrag meldenAntworten

 
Zauberkid  sagt am 01.05.2014
Hallo,
Ich bin heute 18 Jahre jung und liege gerade mit meinem 2ten Pneu im Kh. Der erste war ein Spannungspneu und hat mir sowohl 16 Tage Intensiv station, Lebensgefahr Drenaige und Ope eingebracht. Jetzt 11 Monate später liege Ich mit meinem 2 ten Pneu im Kh, diesmal normalstation aber er wird wieder Operiert.
Die Schmerzen und Ängste habe Ich auch und Ich denke mir grade das es echt krass ist das so viele diese Probleme haben und es noch keine Vernünftigen Lösungen für Pneus gibt.
Wo ist das Problem Ich denke die Medizin ist so weit???
Drenaige plus Sauerstoff ist doch eigentlich klar das das nicht klappt oder? Habe so langsam das gefühl die haben noch nie was von durchzug gehört. Und Punkt zwei: 2 pneus einmal Links einmal Rechts und beides jeweils Operieren?
Kann mir jemand sagen ob das normal ist?
Hatte nach dem ersten Pneu schon Angstzustände , häufige schmerzen an der selben stelle und Panik noch einen zu bekommen und wie soll es jetzt beim 2ten werden?
Ich hoffe Ihr postet auch eure Erfahrungen.
Ich dreh fast durch bei den Gedanken noch welche zu bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Zauberkid1  sagt am 13.05.2014
Hallo ich nochmal,
Ich wurde gestern entlassen und muss sagen diesmal ist alles viel schmerzhafter gewesen als beim ersten mal. Die drenaige wurde bei der Op verlegt und Ich konnte mich danach 3-4 Tage lang nicht bewegen. Die haben mich mit tlrestluft 3,7 cm entlassen in der hoffnung es geht von alleine weg. Ich habe spontan starke schmerzen rechts neben dem Brustbein, eine art Messer stechen. Mir wurde gesagt die Drenaige war diesmal etwas zu tief gelegt und das Rippenfell wäre gereizt worden. Bitte umbedingt eure abläufe schildern... ich habe zum einen Angst vor pfusch und zum anderen Angst vor einem 3 ten Spontan pneu.
Ps bei beiden Ops wurde mit Schlüsselloch Operiert und die Lungenspitze samt blässchen entfernt.

Beitrag meldenAntworten

 
goldie0815  sagt am 14.05.2014
Hallo Zauberkid,

was du hier schilderst kommt mir bekannt vor. die ärzte sagten lunge ist voll wieder hergestellt. die schmerzen drumherum kommen von der o.p..ich habe vom arzt heisse rolle und atemterahpie verschrieben bekommen diese war schon ganz gut.du solltest auf jedem fall einen schmerzdoc aufsuchen der kann der am besten helfen.meine o.p. war am 23.10.2013 und ich habe noch heute beschwerden in der brust ( auch rechts)

Beitrag meldenAntworten

 
Bandix  sagt am 18.06.2014
Hallo an alle,

da es so viele gibt die das Leiden haben werde ich auch meine Geschichte erzählen.

Hatte vor 2 Jahren einen Spontanpneu. Im Krankenhaus die kleien drainage gelegt. Hatte leider nicht gebracht. Dann die die große operativ eingelegt bekommen. Nach 2 1/2 Wochen durfte ich dann raus. Auch ich hatte die Angstzustände und sonstigen Sachen. Schmerzen hatte ich jetzt nicht so starke danach soweit ich mich erinnere.

Tja vor 2 Wochen hatte ich einen auf der linken Seit. Wurde nach 2 Tagen nach Sauerstoffbehandlung entlassen aber sollte eine Woche später wieder kommen zur OP (Vats) Lungenblässchen entfernen und Lunge verkleben. . Habe diese dann nochmal um 1 Woche verschoben. Habe sie letztendlich gemacht. Die Ärzte sagen der eingriff ist gut verlaufen.
Nach 8 Tagen wurde ich dann endlich entlassen. Habe gestern meine 1ste Stunde Krankengymnastik hinter mir. Nach 30 min gedrücke auf meinem Rücken konnte ich tatsächlich mal gerade stehen und tief einatmen ohne das es im Rücken schmerzte leider ist es heute schlimmer als gestern (könnte aber auch mit dem Muskelkater in verbindung stehen)
Ich sage mal bei einer Skala von 1-10 sind die Rückenschmerzen beim tiefen einamten zwischen 3-5 manchmal ein Schmerz und oftmals ein drücken. in der Brust ist es jetzt nicht so oft aber wenn eigentlich der gleiche Wert. habe es ohne schmerztabletten versucht aber werde heute zumindestens mal Ibuflam besorgen.

durch diesen Druck im Rücken bekommt man schon mal Panik aber im Prinzip weiß man wie sich es anfüllt wenn man einen Spontanpneu hat.

Da meine Op noch relativ frisch ist (fast 2 Wochen) hoffe ich mal das sich das zumindestens ein bisschen legt. Gerade die Rückenschmerzen machen mir zu schaffen. Wenn ich im Buckel sitze hab ich die Schmerzen in der Brust sogut wie garnicht ausser ich muss gähnen ... Das ist auf beiden seite unangenehm.

Also habe hier jetzt schon einige Fälle gelesen den es da weit aus schlechter geht.

Wenn ich nach 2 -3 Monaten immernoch die gleichen Beschwerden habe werde ich nochmal richtung KH fahren und mal nachharken.

Finde es aber super das man sich hier austauschen kann und ich muss sagen durch das schreiben gerade habe ich mich selbst ein bisschen beruhigt.

Gruß Bandix

Beitrag meldenAntworten

 
Alessio113  sagt am 12.07.2014
Hallo Leute , Ich bin 19 Jahre ALT hatte im April das erste Mal spontanpneumothorax links, obwohl ich in der schule am sitzem war und aufeinmal
ging es los davor kannt ich das nichtmal ich dachte ich bekomm ein Herzinfarkt und dachte mir ok jetzt ist es aus, danach... Ich war 12 Tage im Krankenhaus (10 Tage mit Drainage)bis die Lunge Ok war... Dann hatte ich mitte Mai also 1 Monat später CT-Computerthomographie danach fand man raus das ich eine Blase auf der Lunge hatte und es nicht notwendig sei wegen einer Blase zu operieren man sagte mir du kannst wieder voll mit sport anfangen bin übringens nicht raucher... Dann 12. Juni hatte ich wieder ein spontanpneu wieder links diesmal war ich auf dem Fußballtraining als es passierte und ich kannte dieses Gefühl und wusste das es wieder passiert ist. Naja diesmal wars nicht so schlimm ich war 1 Tag im Krankenhaus und die Lunge war nur 2cm kleiner geworden also es heilte von selber... Und nun dachte ich jawohl es ist alles wieder ok ... Bis vor 2 Tagen ich wieder auf der linken Seite spontanpneu hatte und diesmal habe ich wieder eine Drainage und jetzt da ich eure kommentare lese will ich keine OP die wollen ein stück von meiner Lunge wegschneiden aber das man danach soviel schmerzen hat hat man mir verschwiegen!!! was soll ich tun bitte helft mir ich muss mich entscheiden ... Kann es sein das es nie wieder passiert??? Ohne Op? ich will einfach wieder normal leben und nicht mit der angst es kann immer wieder passieren!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Lars-G.  sagt am 12.07.2014
Moin Alexander,

meine OP ist vom 26.10.2013. Die beschwerden die Du erwähnst sind normal.
Auch bei mir ist die Lunge wieder in voller Funktion, das gesamtpaket ist das drum herum. Wahrscheinlich hat man Dir die Muskeln und Nervenstränge durchtrennt.
( Bei mir ca. 40 cm von Oberer Brust bis Gürtelline) Die Aussage : pro Monat wächst 1 cm wieder zusammen. Ich bin in Behandlung be einem Schmerztherapeut ..... dieser hat mir sehr gut geholfen.Du mußt geduldigt sein.
Du solltest Dir Heißerolle und Atemtherapie vom Doc verschreiben lassen... aus meiner Erfahrung hilft es gut.

Wünsch Dir alle Gute

Lars

Beitrag meldenAntworten

 
Michel7  sagt am 03.08.2014
Hallo,
Ich hatte am 02.06.2014 meinen ersten und bis jetzt einzigen speuntan Pneumothorax. Gleich nach dem Röntgen vom Arzt, bin übrigens erst 16 Jahre (männlich) alt bzw. war ich 15 als es passiert ist und passe voll in das chema (schlan, sportlich aber Nichtraucher) , bin ich ins Krankenhaus gefahren worden, in dem mir dann nach dem meine Eltern alles unterschriebn hatten eine Drainage gelegt wurde. Danach wartete ich 4 Tage auf meine op als endoskopischen Eingriff mit Lungenspitzenresektion und Verklebung des Pleurafells. Nach der op hatte ich zuerst ziemliche Schmerzen, dabei konnte ich mir selbst über einen Tropf Schmerzmittel einflößen wenn der Schmerz zu groß war. 7 Tage nach der op wurde ich schließlich entlassen und brauchte auch keine Schmerzmittel nehmen. Die op ist im allgemeinem nach dem was ich gelesen habe recht gut verlaufen und es wurden nur ein paar Nerven durchtrennt, wodurch ich am Bauch, der Brust und der Seite taube Stellen habe. Jetzt (ca. 8 Wochen danach) hab ich, außer ein komisches reibendes Gefühl nach Sport oder anderen Tätigkeiten (kann noch nicht definieren woher es kommt) keine Beschwerden mehr. Ich kann alles normal machen und Angst zu einem Rückfall Habe ich auch nicht.
Fragen können gerne gestellt werden

Beitrag meldenAntworten

 
Zauberkid2  sagt am 04.08.2014
Hallo Zusammen,
Die Ängste und Schmerzen halten an. Besonders wenn sich das Wetter wechselt wird es unerträglich zwischendurch. Bei mir wurden beide Seiten Operiert und meine Frage ist einfach
wie warscheinlich ist es einen dritten Pneu bekomme? Wie sah bei euch die Nachsorge aus und was hat Physisch und Psychisch geholfen? Den Tipp mit der heißen rolle und der Athemtherapie wird morgen in angriff genommen. Ich habe auch aufgehört zu rauchen. Ich glaube jeder hier wünscht sich das alles wie vorher ist und Ich hoffe das es bald bessere behandlungsmöglichkeiten gibt.
Gruß an alle und dieses Klasse Forum.

Beitrag meldenAntworten

 
minusch1  sagt am 31.08.2014
Ich habe jetzt 4 Pneus gehabt, letztes Jahr im April der Letzte.
Die Schmerzen sind bis heute nicht weg, nach 1.5 Jahren.
Ich war nur selten krank geschrieben ging mit den Schmerzen arbeiten, super.
Aber das System will es ja so..................
Ich war im UNI Züri, wirklich gute Lungen-Ärzte aber......im Endeffekt nur Metzger nicht falsch verstehen, aber die Flicken einem nur ( die wissen genau jeder 2 kommt wieder) meine OPs haben zusammen fast 100 000.- gekostet ohne Heilungskosten, die bewegen sich mittlerweile so um die 5000.-...ich ging auch zu einem Rheumaarzt der mit einer Schmerztherapie angefangen hat und ich am Schluss auf 2x 100mg Oxycontin Retard war ( 80mg auf einmal sind tödlich für einen der nie Opiate genommen hat) Ich bin seit 10 Tagen Clean nehme nichts mehr....jetzt aber zum Hauptproblem von Opiaten ist das Absetzen ( das ist einmal in die Hölle und zurück ) muss auch dazu sagen dass der Arzt der mir Oxy verschrieben hatte kein PLAN hatte wie absetzen, als ich auf Entzug war meinte er nur nimm wieder mehr das ich wieder funktioniere und das kan man wortwörtlich nehmen ( habe massiv unter Antriebslosigkeit gekämpft und Schlafprobleme )..ich gehe hier nicht auf den Entzug ein weil er bei jedem anders verläuft...aber es braucht einen MEGA willen sonst schafft man es ohne ARZT NICHT!! Ich habe Stunden damit verbracht Infos zu Googeln und ich kann jedem das Empfehlen holt euch Infos........... 1 mal Opiat nie mehr Opiat ( nur so zur Info wer das Medikament länger als 3 Wochen einnimmt läuft Gefahr süchtig zu werden) in Amerika wird Oxycontin auf der Strasse verkauft als Antrieb und im Welt krieg an Soldaten abgegebn damit diese Funktionierten. Opiate übernehmen viele wichtige Funktionen vom Körper ( Glück, Antrieb, innerer Komfort,Verdauung etz....)
Ich möchte hier ganz klar festhalten das ich keine Eupherie oder sonst etwas hatte bei der Einnahme ich habe es ja zur Bekämpfung der Schmerzen genommen.... das Absetzen dauer sehr lange ich habe fast 1 Monat gebraucht....am Schluss war ich auf 2.5mg ( die Hälfte der kleinsten Dosies) damit ich Schlafen und meinen Alttag Bewältigen konnte. Falls jemand mühe hat darf mir schreiben ( ich kenne mich mittlerweile bestens aus)

Beitrag meldenAntworten

 
jjb89  sagt am 03.10.2014
Hallo. Ich habe das gleiche Problem wie du. Mein zweiter Pneu ist drei Monate her mit op und allem was dazu gehört. Ständig habe ich stechen im schulterbereich. ich bekomme panikattacken und mein Privatleben leidet darunter weil ich mich total zurück ziehe. Ständig konzentriere ich mich auf mein atmen und traue mich kaum noch etwas zu unternehmen. Beim Arzt War ich schon aber er sagt nach dem abhorchen, es sei alles in ordnung. Ich kann kaum noch eine Nacht durchschlafen, aus Angst wieder damit aufzuwachen.

Beitrag meldenAntworten

 
minusch1  sagt am 03.10.2014
Hallo jjb89

Das zurückziehen bringt dich nicht weiter, Ablenkung ist das Beste mittel und 3 Monate ist noch nicht all zu lange, probier mal ein Felctoparin ( ist zum aufkleben ) bekommst du in der Apotheke ohne Rezept die helfen sehr gut. Angst beklemmt nur du kannst immer noch Angst haben wen es so weit ist, merk dir den Satz.

Hoffe das hilft dir ein wenig......lass ja die Finger weg von starken Medis, das absetzen ist viel schlimmer als die Schmerzen...

Novalgin und Dafalgan sind ok die kannst du den ganzen Tag nehmen...ohne Probleme

Mit einer Lunge kannst du Problemlos atmen solange du dich nicht anstrengst, bin mit dem Pneu vom Arzt selber mit dem Auto in den Spital gefahren und habe mich im Notfall angemeldet sie meinten nur sie haben jetzt gerade keine Zeit ich solle im Wartezimmer platz nehmen, 5 Minuten später sind 3 Ärzte vor mir gestanden ich solle doch sofort mitkommen ist jetzt kein Scherz es war genau so...

Gruss und gute Besserung

Beitrag meldenAntworten

 
Melanie1987  sagt am 08.11.2014
Hallo zusammen,

Ich fang mal von ganz vorne an.
Ich hatte 2006 meinen 1. Spontanpneu auf der rechten Seite. Hab eine Drainage gelegt bekommen und bin nach knapp einer Woche wieder draußen gewesen. 2007 hatte ich dann den zweiten Pneu und wieder auf der rechten Seite. Gleiche Prozedur, Drainage und dann nach einer Woche wieder raus gekommen.
Im gleichen Jahr hatte ich dann meinen 3. Pneu wieder auf der rechten Seite und wurde operiert.
Danach war es zunächst ein langer Weg zurück da ich durch die lange Schonhaltung extreme Rücken schmerzen hatte. Außerdem hatte ich auch immer Panik wenn ich auch nur bei einem von 100 Atemzügen ein leichtes Stechen irgendwo gespürt habe. Es hat mein Privatleben wirklich sehr belastet bis heute.
Dennoch hatte ich danach keine Probleme mehr. Doch ein Jahr später, 2009, hatte ich dann links meinen ersten spontanpneu und als sie nach 5 Tagen die Drainage gezogen haben, fiel die Lunge gleich wieder zusammen. Alle sagen mir ich sei ein ''Extremfall'' aber davon kann man sich ja auch nichts kaufen...
Dann wurde ich auch auf der linken Seite operiert und hatte seither also gute 5 Jahre Ruhe. Bis vor 3 Tagen...
Hatte wieder so einen Schmerz den ich schon fast vergessen hatte, allerdings konnte ich noch relativ gut atmen aber ich spürte wie die Luft durch meinen Körper wanderte dort wo sie nicht sein sollte also bin ich zu meinem Arzt und dann ins Krankenhaus.
Es war zwar kein Pneu wie sonst sondern nur ein Mantelpneu (bedeutet dass nur ein kleiner Luftschlitz entstanden ist der bei mir 3 MM groß war)
dennoch war es nervig wobei zum Glück keine Drainage gelegt werden musste weil es sich von selbst wieder ausgedehnt hatte.

Leider hat man dennoch trotz OP nie eine Garantie dafür dass es dann nie mehr passiert. Meine Ärztin damals sagte mir die Chance liege nach der OP wohl bei 3%. Wenn dem so ist dann bin ich echt ein total Pechvogel... Trotzdem versuche ich damit zu leben und die Angst weg zu spülen und ich bin mir sicher dass es mir vielleicht helfen könnte, wenn ich mal mit jemandem Kontakt hätte, der das selbe durchgemacht hat und weiß wovon man redet wenn man das Wort Pneu in den Mund nimmt.
Falls also jemand hier von meier näheren Umgebung kommt (Nürnberg) dann bitte meldet euch. Ich würde mich mal gerne treffen und mich mit jemandem austauschen der einen versteht denn ich bin mir sicher dass mir das helfen würde und bestimmt auch der anderen Seite :-)

Beitrag meldenAntworten

 
erikson  sagt am 11.12.2014
auch ich hatte vor 7 jahren beidseitig spontanpneus. erst links, dann rechts. wurde jeweils erst mit ner drainage behandelt. als es dann links zum 2. mal auftrat wurde ich direkt beidseitig operiert. viele schreiben ja hier dass sie erst nach der Op wirklich extreme beschwerden haben. mir geht es da total anders. klar, nach der op hat man da schmerzen oder ein komisches gefühlt. ist ja auch irgendwo normal. die schmerzen waren bei mir aber nach 2 wochen weg. und jetz nach 7 jahren merke ich so gut wie gar nix mehr davon. ab und an mal ein komisches gefühl in der brustregion, das kommt aber daher dass schließlich narbengewebe entsteht, und jede narbe fühlt sich mal komisch na. weh tuen tut es aber nicht. aber auch nach der op hatte ich vielleicht in den 7 jahren 3 mal etwas wo ich denke es war wieder ein pneu, hatte halt wieder diese schmerzen. nur lang nicht so extrem wie es vor der OP war. hat sich auch nach ein paar tagen von selber wieder gelegt.

also die ganzen kommentare dass die op so schlecht sei kann ich nicht bestätigen, mir hat sie geholfen. wurde in nürnberg im nordklinikum operiert, vielleicht sind die ärzte da ja einfach sehr kompetent

Beitrag meldenAntworten

 
erikson1  sagt am 11.12.2014
@melanie1987 ja ich komme aus der nähe nürnberg, genauer gesagt aus neuendettelsau (landkreis ansbach) falls dir das was sagt.
können uns gerne mal austauschen, haben ja praktisch den selben leidensweg hinter uns :D bist du bei facebook oder sonstwie zu erreichen? hier guckt man doch selten rein.

lg erik

Beitrag meldenAntworten

 
moni234  sagt am 15.12.2014
Hallo, komme aus dem Bonner Raum und bin letzte Woche nach meinem 6.Pneu entlassen worden. Alles was ihr hier schreibt kann ich gut nachvollziehen.
Hatte 98 2 x rechts einen mit Drainage, 99 links auch mit Drainage, dann wieder 2000 der mittels Pleurodese operiert wurde. Dann - 13 Jahre Ruhe. Letztes Jahr wieder rechts - diesmal mit Talkum-Pleurose, dass soll sicherer sein und nun kam in diesem Jahr noch der 2.Pneu links, der auch mit Talkum-Pleurodese behandelt wurde. Mir gehts relativ gut, nur in den Stichkanälen der Drainagen habe ich noch Schmerzen beim Gähnen, Husten usw. Und bei jedem Stich Angst - )-:
Im Vergleich zu den vorigen Behandlungen hatte ich diesmal recht wenig Schmerzen, da ich einen Schmerzkatheder gelegt bekommen hatte. Nun bin ich noch eingestellt mit Tilidin und Novalgin, dass ich aber mit und mit runter dosiere. Donnerstag kommen die Fäden raus. Was hat man euch bez. Sport und Schonung gesagt? Und kennt einer das Forum [Link anzeigen] ?? Komme da seit Tagen nicht mehr rein.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
erikson2  sagt am 16.12.2014
@moni,

also bezüglich sport wurde mir nur eine 2 wochen schonfrist empfohlen. fliegen durfte ich nicht für 6 wochen, und tauchen mit druckluft können wir uns alle lebenslang abschminken. ansonsten habe ich keine auflagen / einschränkungen bekommen

Beitrag meldenAntworten

 
Melanie1987  sagt am 18.12.2014
@erikson1: Hey, ja ich bin bei Facebook. ist wohl die beste Methode um zu schreiben. Du findest mich unter Melanie Tränkl.
Schreib mir da einfach kurz eine PN damit ich weiß wer du bist. Schön dass du deine Erfahrungen mit mir austauschen möchtest... :-)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234567Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Thoraxchirurgie

Fachwissen Pneumothorax »
Pneumothorax
Luftansammlung im Rippenfellspalt (Pneumothorax)
Luftansammlung im Rippenfellspalt

Ärzte für Pneumothorax
  • Thoraxchirurgen suchen
Thoraxchirurg BremenThoraxchirurg DortmundThoraxchirurg HannoverThoraxchirurg Frankfurt am MainThoraxchirurg Hamburg
Thoraxchirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Spiegelung Brusthöhle (Thorakoskopie)
  2. Welche Folgen hat ein Pneumothorax?
  3. Luftansammlung im Rippenfellspalt (Pneumothorax)
  4. Rippenfell Operation
  5. Inwiefern darf man nach einem Pneumothorax wieder fliegen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  2. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  3. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  4. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  5. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager