Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Cystofix oder Urostoma?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 4427 Aufrufe
?
Bibi123  fragt am 27.07.2010
Mein Vater steht kurz vor einer Operation, bei der der Harnleiter nach außen verlegt werden soll. Da dies eine recht große und langwierige Operation ist, bat er mich Informationen darüber und über eventuelle Alternativen einzuholen. Ich habe über das Internet viel erfahren können über die einzelnen Verfahren, nicht jedoch was die Vor-oder Nachteile das Cystofix gegenüber eines Urostomas sind. Wann macht man was? Können Sie mir hierzu weitere Informationen geben?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe
Dr. von Kellenbach  sagt am 30.07.2010
Cystofix ist ein Schlauch, der zur vorübergehenden HArnableitung eingelegt wird, muß alle 4 Wochen gewechselt werde, Legen und Wechseln rel. einfach in örtlicher Betäubung meist.
EIn Urostoma ist ein Sammelbegriff für alle künstlichen Öffnungen, die Harn führen, hierunter fallen auch operative Lösungen wie Ileum Conduit( sog. nasses Stoma), der Urin wird hier mit einem Klebebeutel aufgefangen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie

Fachwissen Zystostomie (Künstlicher Blasenausgang) »
Zystostomie (Künstlicher Blasenausgang)
Zystostomie (Künstlicher Blasenausgang)

Ärzte für Zystostomie (Künstlicher Blasenausgang)
  • Urologen suchen
Urologe BochumUrologe DresdenUrologe Frankfurt am MainUrologe WuppertalUrologe Nürnberg
Urologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe Dr. K. von Kellenbach
Urologe
in 65193 Wiesbaden
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Inwiefern können Nierensteine mit dem Urin abgehen?
  2. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
  3. Inwiefern hängt Blut im Urin mit einem Blasentumor zusammen?
  4. Was sind Ursachen für Blut im Urin in der Schwangerschaft?
  5. Megaureter
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Geburt mit Gebärmutterentfernung und durchtrennung der Harnleiter
  2. Bei wem wurde während der Gebärmutterentfernung die Blase u d Harnleiter verletzt
  3. Nierenstein 4 mm in rechter unteren harnleiter
  4. blut im urin
  5. Harnleiterverletzung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager