Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Penis (Eichel) klebriges Gefühl + Rötung, Brennen, Jucken, Schwellung (Fotos)

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 28957 Aufrufe
?
hautproblem2010  fragt am 19.01.2011
Hallo,

ich habe schon mal im Dermatologie-Forum geschrieben,
Meine Information dort ist allerdings etwas überholt,
hier der aktuelle Stand.

Ich habe Beschwerden wie im Beitragstitel beschrieben,
Penis (Eichel) fühlt sich manchmal leicht klebrig/haftend beim Zurückziehen der Vorhaut an - ich verspüre wiederkehrend ein Brennen, Jucken und eine schmerzhafte 'innere' Schwellung. Weitere Symptome führe ich weiter unten aus.

Hier sind Fotos von verschiedenen Zeitpunkten und unterschiedlichen Charakteristika:
http://img834.[Link anzeigen]

Im Folgenden nun eine grobe Umschreibung der Problematik:
--------------

Einleitende Bemerkung: Ich vermute eine Infektion/Übertragung durch sexuelle Tätigkeit (u.a. ungeschützter heterosexueller Geschlechtsverkehr (inkl. Oralsex, Analsex))

Erste Symptome traten im Mai 2010 auf: Anfänglich leichtes Brennen/Jucken auf der Eichel. Leichte Rötungen und kleine rötliche Punkte auf der Eichel. Akute kurzzeitige und unnormale Smegma-Bildung und unangenehmer, ‘fischiger Geruch’ (Dauer ca. 1-2 Tage). Danach: Trockene und rissige Eichelhaut. Abschälung der Eichelhaut [Hautfetzen]. Gelegentliche Schwellung der Eichel.

Folgende Beschwerden traten bis jetzt (Januar 2011) auf: [Selten] leicht gelbliche/grünliche/gräuliche Färbung der Eichel. [Oft] Klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, tw. dünne Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schwellung der Eichel.

1. Untersuchung (09. September 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Streprokokken der Gruppe B (reichlich)

1. Behandlung: Antibiotikum Cefuroximaxetil [Wirkstoff Cefuroxim]

Folgende Symptome traten erneut auf: Brennen/Jucken der Eichel,
Rötung der Eichel, ‘Entzündungsschmerzen’ der Eichel.
Klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, überempfindliche Eichelhaut.

2. Untersuchung (25. November 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Enterokokken (massenhaft)
Pseudomonas Pseudomonas aeruginosa (reichlich)

Also Fäkalbakterien(?), obwohl der letzte Analverkehr zu dem Zeitpunkt schätzungsweise 6 Monate zurück lag.

2. Behandlung: Antibiotikum

Wiederkehrende Symptome: Gelegentlich klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Kurzzeitig (ca. 2 Wochen nach Einnahme von Antibiotikum 2): Symptome verschwanden, Eigenschaft von Eichel und Eichelhaut fühlte sich gelindert an.
Dann: Wiederkehren der Beschwerden Gelegentlich klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Insgesamt: Keine Heilung erfolgt! Keine vollständige Linderung der Beschwerden. Immer wiederkehrende Symptome.

Ich reinige meinen Penis i.d.R. einmal täglich kurz aber gründlich mit lauwarmen Wasser. Die Hautärztin hat mich an einen Urulogen überwiesen. Der Urologe sagt nach Schilderung und Betrachtung der Fotos: Erstmal "aktives Nichtstun". Das ist doch ein schlechter Scherz? Ich habe jetzt knapp ein 3/4 Jahr mit dem Problem zu tun und bin im Internet auf mehrere ähnliche Beschreibungen/Fälle gestoßen. IMMER OHNE eine eindeutige Diagnose. WAS IST DAS? Bitte um Hilfe oder Ratschläge, welcher Fachbereich oder welche medizinische Fakultät evtl. weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
katzbach  sagt am 15.12.2011
ich leide unter gleichen symptomen...habe auch einen ähnlichen Behandlungszeitraum hinter mir....bin selbst am verzweifeln...

Beitrag meldenAntworten

 
anonym2011  sagt am 31.12.2011
Hallo,

leide ebenfalls unter den gleichen Symptomen. Aufgetaucht ist es wie folgt;

An einem Tag nach der Arbeit plötzlich auftauchendes Schnupfen und Rückenschmerzen, wie als hätte ich mir ne Erkältung geholt. Am nächsten morgen extrem angeschwollener Penis am Ring vor der Eichel (bin beschnitten, kein sex oder Masturbation vor mind. 1 Woche), angerötete Eichel, starkes Jucken an der Eichel.

1. Untersuchung: Arzt verschreibt Antibiotika und Ibuprofen,sagt es wäre eine Lymphknotenentzündung.

Eine Woche nach Einnehmen der Tabletten: Schwellung leicht zurückgegangen, jedoch immernoch vorhanden. Juckt immernoch.

2. Untersuchung: Urologe-> guckt sich das an, weiss garnicht worum es geht und verschreibt noch stärkeres Antibiotikum (Cefuhexal 500MG).

Anderthalb wochen nach einnehmen der Tabletten -> Jucken hört auf, Schwellung nur noch ganz leicht vorhanden, aber immernoch störend.

Zwei Wochen nach einnehmen der Tabletten -> Wieder plötzlich auftauchendes Schnupfen und Rückenschmerzen, Jucken an der Eichel kehrt zurück, Blut am Toilettenpapier beim Stuhlgang sowie Schmerzen beim austreten (im Volksmunde scheissen)..

Werde wieder zum gleichen Urologen gehen für eine weitere Untersuchung.. Was zum Henker IST DAS WAS ICH HAB !?

Bitte um Hilfe/Tipps aus erfahrenen Leuten!

Beitrag meldenAntworten

 
thecrowisback  sagt am 17.05.2012
Ganz klar !

Trichomonaden ! Kaum nachzuweisen beim Mann,aber typisch für die
Beschwerden.

Beitrag meldenAntworten

 
soeq  sagt am 01.02.2013
mein mann hat, laut seiner beschreibung, seit drei wochen eine knallrote Eichel. für mich sieht es wie blutverschmiert aus. Er hat aber keine weiteren Beschwerden, nicht beim wasserlösen oder so..
was kann das sein?

Beitrag meldenAntworten

 
soeq  sagt am 01.02.2013
muss noch beifügen, er hat keinen juckreitz und kein brennen

Beitrag meldenAntworten

 
entero  sagt am 26.06.2018
Hallo, habt ihr eine Lösung eures Problems gefunden.
Leide so ziemlich unter dem selben wie der Themenstarter und habe schon alles mögliche durch.

Wäre um Hilfe unendlich dankbar!

Beitrag meldenAntworten

 
Wolle771  sagt am 04.07.2018
Ich hatte das auch alles durchmachen müssen.

Bei mir wurden aber damals lediglich streptokokken festgestellt woraufhin ich amoxicillin + clavulansäure bekam.

Davor hatte ich von meiner ehem. Hausärztin levofloxacin bekommen (FINGER WEG, SAU GEFÄHRLICH UND LANGE TEILS JAHRELANGE NEBENWIRKUNGEN)

Ich weiß jetzt nicht was genau geholfen hat aber eins von beiden hat geholfen.

Und es kann auch sein, dass die bakterien in die Prostata gewandert sind und deshalb immer wieder auftauchen.

Am besten eine lange AB kur durchziehen.

Dann wird es sicher verschwinden.



Ich hoffe ich konnte euch helfen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie
Verwandte Themen
  1. Balanitis (Entzündung Eichel)
  2. Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung)
  3. An welchen Stellen des Körpers liegen Lymphknoten, die schwellen können?
  4. Penisbiopsie
  5. Penisschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  2. Penis verändert . Krankheit / syndrom ? ist meine lage aussischtslos
  3. Verletzung der vorderen Harnröhre
  4. Rötung/Schmerzen/Brennen/Jucken auf der Eichel, in Harnröhe
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager