Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Wasserbruch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1766 Aufrufe
?
Nordlicht  fragt am 08.11.2008
Nach einer Leisten OP im August 2008 bekam ich im September einen Wasserbruch an der gleichen Seite. Die Schwellung geht vom Hoden bis in die Leiste. Eine CT zeigte keine Entzündung.
Muß der wasserbruch operiert werden, oder geht die Schwellung alleine zurück?
Ich bin 67 Jahre

Beitrag meldenAntworten

 
newton  sagt am 08.11.2008
Hallo, ein Wasserbruch muss in der Regel immer operiert werden. Er geht von alleine nicht zurück. Wird mit der Zeit eher größer.

Beitrag meldenAntworten

 
Nordlicht  sagt am 10.12.2008
Danke für Deinen Beitrag. Ich bin inzwischen erfolgreich operiert und mir geht es wieder gut. Ich weiß nicht, warum mir der Urologe nicht gleich gesagt hat, dass operiert werden muß.
Man gut, dass wir Patienten das Internett haben.

Beitrag meldenAntworten

 
einstein  sagt am 16.12.2008
Hallo Nordlicht,
vielen Dank für den Beitrag.
Ich bin in etwa der gleichen Situation und 65 Jahre.
Im August Leistenbruch OP. Danach starke Schwellung eines Hodens mit Blutergüssen. Die Schwellung ist leider immer noch da, so dass ich wohl etwas unternehmen muß. Mein Urologe hat vor 2 Monaten auch nur beschwichtigt und meint, das würde sich wieder legen.
Frage ist, wer kann wohl eine Behandlung oder Beratung am besten durchführen. Wo waren Sie in Behandlung?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie

Fachwissen Wasserbruch, Hydrozele »
Wasserbruch, Hydrozele
Wasserbruch

Ärzte für Wasserbruch, Hydrozele
  • Urologen suchen
Urologe StuttgartUrologe MannheimUrologe BremenUrologe HamburgUrologe Köln
Urologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe Dr. K. von Kellenbach
Urologe
in 65193 Wiesbaden
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Leistenbruch bei Kindern
  2. Hodenbruch (Skrotalhernie)
  3. Hodenschwellung
  4. Was bedeutet Hydrozele testis?
  5. Wasserbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Warum nach Hodenentfernung ein Brennen in der Leiste?
  2. Hydrozele bei Entzündung
  3. Wasserbruch nach Gewebeprobe ( Stanzbiopsie) Prostata
  4. Leistenbruch und Hoden
  5. Hoden kleiner nach Leistenbruch OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager