Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Exzision einer transsphinktären Fistel - Stuhlinkontinenz

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 3906 Aufrufe
?
chel  fragt am 25.04.2013
Zunächst einmal "Hallo" und vielen Dank für Ihre Zeit!

Ich wende mich nun an dieses Forum, da ich am 16.04.2013 eine Fistel Operation hatte, und nun an Stuhlinkontinenz leide, und mir täglich den Kopf zerbreche.

Vorab möchte ich meine bisherige Geschichte schildern.

Am 1. November 2012 wurde ich aufgrund eines periproktischen Abszesses operiert (einfaches Freilegen des Abszesses). Die Wunde war ca. 10cm tief und ca. 6,5 x 6,5 cm breit. Ich habe diese Wunde täglich mehrmals ausgeduscht und sondiert damit sie sich nicht zu schnell schließt und alles schön sekundär heilen kann.

Da jedoch leider eine Tasche verblieben ist und die Wunde oberflächlich zu weit zugewachsen ist, wurde ich am 29. Januar 2013 erneut operiert. Hierbei wurde die Wundhöhle nochmals entdeckelt, damit die darunter liegende Tasche verheilen kann. Alles verlief soweit gut, jedoch stellte sich nach ca. 2,5 Monaten ein Art Dauerzustand ein, d.h. die Wunde verblieb bei einer Tiefe von ca. 3cm und wurde lediglich von den Seiten her etwas kleiner.

Aufgrund von erneuten Schmerzen entschied ich mich für eine Kernspinuntersuchung, in dieser wurde eine komplizierte transsphinktäre Fistel festgestellt. Diese weitete sich noch hufeisenförmig durch bzw. um den Sphinkter.

Somit wurde ich am 16.04.2013 wieder operiert. Im Moment lebe ich mit einer relativ großen Wunde (ca. 5cm tief, ca. 4,5 x 4,5 cm Umfang) direkt neben dem After. Zum besseren Verständnis hier der OP-Bericht:

"Zunächst rektal digitale Untersuchung, einsetzen des Spreizspekulums und darstellen des Analkanales. Z.n. multiplen Voroperation. Jetzt verbleibt eine äußere Öffnung bei 1.00 SSL. Einspritzen von Blaumilch, diese tritt dann bei 12.00 auf Höhe der Linea Dendata aus, somit ist eine transsphinktäre Fistel vorhanden. Jetzt äußeres Umschneiden der Fistelöffnung und verfolgen des Ganges bzw. des Fistelsystemes bis zu seinem Durchtritt am Sphinkter. Hier wird die Fistel ausgeschnitten im Sinne Core Out und komplett entfernt. Danach Naht des Defektes im Sphinkter mit 2/0 maxon Einzelkopfnaht. Der innere Defekt wird ebenfalls mit einer Naht verschlossen. Danach Adaption der Wundhöhle mit Einzelkopfnähten und Adaption der Haut mit Vicryl Einzelkopfnaht."

Ich sollte direkt nach der OP wieder essen und bekam sonst nur Schmerzmittel (2-2-2-2 Metamizol 500mg, 1-0-1 Valoron 100mg). Zuhause habe ich dann mit Flohsamen den Stuhl weich gehalten, jedoch jetzt nicht mehr, da ich auch so sehr weichen Stuhl oder sogar Durchfälle habe.
(Schmerzmittel nehme ich seit 2 Tagen keine mehr, da ich abgesehen vom Stuhlgang schmerzfrei bin)

Zu meiner primären Sorge: Seit der Operation leide ich an einer nicht unerheblichen Stuhlinktontinenz, d.h. am Tag mache ich mir ca. 4 mal in die Hose. Das ständige Ausduschen durch diese Inkontinenz ist schmerzhaft und frustrierend. Ich kann weder Winde noch Stuhl halten (festen Stuhl hatte ich bisher noch nicht). Vorallem im Stehen habe ich das Gefühlt, dass ich am wenigsten Kontrolle habe. Oft ist es so, dass ich nach dem Liegen aufstehe und sich dann das Ungeschick anbahnt sobald ich stehe (jedoch passiert es auch im Liegen). Mir wurde zwar gesagt, dass es ca. 4-8 Wochen dauert bis sich das bessert, jedoch war da die Rede von Winden mit Stuhlabgang. Im Moment kann ich jedoch nichts halten.

Und, ist es normal, dass sich bereits die ersten Fäden lösen?

Vielleicht hat jemand ähnliches durchgemacht und kann mir negative oder positive Erfahrungen schildern. Ich habe einfach Angst, dass ich nun mit 24 Jahren inkontinent bin!

Vielen Dank für Ihre Zeit und Entschuldigung für den langen Text! :)
Viele Grüße,

chel

Beitrag meldenAntworten

 
Julia1602  sagt am 06.06.2017
Hallo, ich bin 24 und habe zurzeit das selbe durchgemacht!
Wenn sie möchten können wir in Kontakt treten wäre sehr froh darüber!!! Juliiiaawagner@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
JGPoL18  sagt am 09.06.2022
Hallo, ein ging es bei euch beiden aus? Stecke in ähnlicher Lage. VG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wann kommt es beim Morbus Crohn zu Abszessen oder Fisteln am After?
  2. Inwiefern sind Abszesse und Fisteln am After ansteckend?
  3. Welcher Arzt behandelt Abszesse und Fisteln am After?
  4. Was kann man selbst gegen Abszesse und Fisteln am After tun?
  5. Welche Möglichkeiten gibt es gegen hartnäckige oder wiederkehrende Abszesse und Fisteln am After?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Abszess Eröffnung, jetzt starke Schmerzen
  2. Wer hat Erfahrung mit Wundheilung nach Abszess und Analfisteloperation?
  3. Wer hat Erfahrung mit Wundheilung nach Abszess und Analfisteloperation?
  4. Abszess periproktitisch
  5. Wundheilungsstörung Steißbein Abszess, Steißbein Fistel
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager