Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Wer hat Erfahrung mit Wundheilung nach Abszess und Analfisteloperation?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
49 Beiträge - 249760 Aufrufe
 
poppi  sagt am 27.12.2013
Hallo ihr lieben.


Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich nicht alles gelesen habe... Bei vielen was ich gelesen habe kommt mir der Verdacht das Sie Akne inversa haben.. das ist eine chronische hautkrankheit die derzeit nicht heilbar ist mehrere Stadien hat und ein sehr länger schmerzhafter weg beinhaltet.. man kann durch ein paar Dinge diese Krankheit positiv beeinflussen aber da die Mediziner selber doe genaue Ursache nicht kennnen und es noch eine sehr junge diagnose ist die noch nicht weit erforscht ist.. kennen viele
Der Mediziner die diagnose nicht .. ich hatte sehr Grosses Glück mot meinem hautarzt er kennt Sie und Glück mit meinem wohnort weil 80km von meinem.Wohnort eine hautklinik gibt die sich darauf spezialisiert
hat... So das ich im moment wieder Arbeiten kann .

LG poppi

Beitrag meldenAntworten

 
sososo  sagt am 22.03.2014
das hört sich ja mehr als unangenehm an.
so ähnlich ging es bei mir auch los.Erst eine Blasenentzündung,...dann Hämhorhoiden zäpfchen und holte mir noch Salbe dazu.Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass, ich mir mit der salbe die Bakterien vielleicht hin und her geschmiert hab.
Was solls ,wenn es einen erwischt hat,bringt es ja auch nichts,sich ewig damit fertig zu machen woher man das hat.Vielleicht denkt man da nur so lange drüber nach, weil es an so einer unangenehmen Stelle ist.Mich hatte beim ersten mal auch der Notarzt ermahnt warum ich wegen sowas in die Notaufnahme komme? (Ich konnte nicht sitzen und laufen) Er vermutete es wäre eine Analvenentrombose.Tbl,Zäpfchen+Kühlen..wird es in 2 Tagen nicht besser sein,Wiedervorstellg.Es wurde nicht besser also ging ich zum Hausarzt der mir einen Einweisungsschein gab.....Notaufnahme,der gleiche Arzt wieder da...ich wäre eine seltenheit.Er holte noch einen anderen Arzt dazu.....es sollte dann sofort operiert werden.Also-zuerst hieß es:Hämorhoiden,dann Analvenenthrombose,nach dem Aufschneiden war es dann doch ein Abszess. Also Wehen beim Kinder kriegen sind ja wirklich schmerzhaft-die vergehen aber wenn die Geburt zu Ende ist.:-)
Diese Schmerzen die ich hier vorher und danach hatte,wünsche ich keinem. Die ersten 3 Tage nach der Op dachte ich, ich platze.Wenn ich Stuhlgang verspürte, hab ich höllische schmerzen gehabt,somit zog es sich von allein wieder nach innen.Hausarzt gab mir dann Abführzäpfchen ,dann musste ich mich nicht mehr so quälen.
Hab mir zusätzlich Schüßlersalze Nr.12 geholt die bei der Wundheilung helfen sollen.
Bin jetzt fast 2 Wochen zu hause,die Wunde ist oberhalb immernoch so geöffnet,(sieht aus wenn ein Vogelbaby den Mund öffnet)natürlich merke ich noch etwas wenn ich mich hinsetze.Hab aber trotzdem schon etwas angefangen Täglich Sport zu machen(Aeorobic)um wieder in Gang zu kommen.Nächste Woche will ich wieder arbeiten gehen.(Dann ist die OP genau 2 Wochen her)Soll wohl etwas früh sein,aber ich will es selbst,denn zuhause grübele ich auch nur über diese Sache nach.

Beitrag meldenAntworten

 
bibijana123  sagt am 17.04.2014
Hallo liebe mit leiden ! Ich habe auch ein grosses Problem und zwar ist bei mir vor zwei Wochen auch ein abzess operativ entfernt worden , lag drei tage im Krankenhaus . Habe zwar keine Probleme beim Stuhlgang jedoch kann ich wegen der offenen wunde und auch noch zusätzlichen schmerzen in der rechten scheiden Gegend gar nicht sitzen ! Auf Nachfrage beim Arzt wurde mir gesagt das es vollkommen normal sei jedoch werden die schmerzen in der scheide immer schlimmer sie äußern sich durch starkes brennen und ein Gefühl wie Nadel Stiche ! Beim abtasten der scheide war äußerlich nichts zu spüren jedoch habe ich gemerkt das der Muskel unter der Haut stark geschwollen ist ! Hat jemand einen Rat was man in dem Bereich gegen den geschwollenen Muskel tun kann ?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen

Beitrag meldenAntworten

 
sebirum  sagt am 17.08.2014
Hallo zusammen,

wurde vor kurzem operiert (Pilonidalsinus Abzess) und mache die Wundpflege zu Hause selbst. Heute morgen habe ich bei der Wundpflege gemerkt das dass Wundsekret grünlich ist, liegt jetzt eine Infektion vor ?

Zur Wundpflege:

Ausduschen
Kompresse mit Jod-Salbe
sterieles Pflaster

Beitrag meldenAntworten

 
mundchen23  sagt am 27.08.2014
Hallo an alle leidenden an Abszessen. Auch mein Mann, Anfang 50 jahre raucher und Sitzberuf, leidet seit Dezember 2013 an einem Anal Abszess. Diese wurde erst, wie bei vielen anderen auch, für haimaroiden gehalten und später doch groß zügig raus geschnitten. Die Wunde war vom After bis zur den Hoden groß und es eiterte stark. Mein Mann hat 7 Monate gebraucht bis sich einigermaßen neues Fleisch/Gewebe gebildet hatte. Jetzt hat er eine Fistel bekommen und soll wieder operiert werden. Er sagt, nur noch über seine Leiche, denn er ist durch die Hölle gegangen. Er konnte vor Schmerzen vorher und nach der o.p. nicht schlafen, essen, trinken und auf Toilette richtig gehen. Die ständige Angst um eine verschmutzte iInfektion brachten ihn zur Verzweiflung und zu Depression. Wie weit schmerzen einen treiben können. Unser Sexualleben ist den Bach runter sowie das Vertrauen an das Gesundheitswesen.

Habt Ihr euch mal überlegt, welche Gemeinsamkeiten alle betroffenen Menschen miteinander haben.
Warum wird nicht nach der Ursache geforscht. Ist Deutschland nur noch ein Metzgerbetrieb. Nachdem die Krankenkassen für Behandlung und Medikamente nur noch ein almosen zahlen, ist es nicht lukrativer lieber zum Skalpell zu greifen. Entbindungen nein warum normal Geburt- Kaiserschnitt ist medizinisch Notwendig. Warum eine Blutanalyse zur Klärung von Entzündungen machen lassen-wenn Chirurgiesch einfach weggeschnitten werden kann. Warum nach einer o.p. es besser gehen-mindestens ein Dutzend operieren. Hat unser feuchtkaltes Wetter etwas damit zu tun. Oder ganz einfach nukleare Einflüsse. Warum sind die Onkologieschen Abteilungen überfüllt. Ist es eine Taktik, dass man mind. drei Monaten auf Überwiesene Fachärzte wartet.

Beitrag meldenAntworten

 
michelleb.  sagt am 12.09.2014
Hallo alle Zusammen,

mich betrifft dieses Problem zwar nicht, aber finde es schon sehr hilfreich dies zu Lesen, da mein Freund ebenfalls eine Fistel am Steißbein besaß. In der OP stellen Sie dann fest, dass sie mehr rausschneiden mussten als geplant.
Die 'Narbe' geht vom Steiß bis kurz vor dem Anus, also fast 10-12cm..
Am Steiß kann ich nichts sagen, es verheilt sehr gut da ist die Wunde auch zu, nur im unteren Bereich tritt oft Eiter bzw.Blutsekret oder richtiges Blut aus. Dazu kommt das es sehr unangenehm riecht. Und die OP war im Juni 2014. Also gut 3 Monate her.
Nun muss ich jeden morgen, die Wunde im unteren Bereich 'behandeln', d.h. ich desinfiziere es und lege eine Mullbinde hinein, da sonst nach seine, Pobacken aneinander reiben und es sich entzündet, an den Roten stellen schmier ich auch noch jeden Tag eine Wund und Heilsalbe drauf.
Müsste das ganze nicht bald verheilen. Gibt es Tipps, den Heilungsprozess besser zu fördern ?
Danke schon mal für Antworten.

Beitrag meldenAntworten

 
kalla  sagt am 20.04.2015
Arztempfehlung in Hessen: Dr. med. Christof Görlich im Bürgerhospital Friedberg. Habe zwei OPs dort gehabt und beide verliefen sehr gut.

Behandlungsempfehlung bei noch kleinen Abszessen, gerade am Anfang wenn mann spürt das da was kommt.

3-4 mal täglich eine Johanniskrautöl getränkte Mullbinde mit drauf und abkleben dass das Öl die Kleidung nicht versaut. Gerade über Nacht wirkt das bei mir wie ein Wunder. Der Abszess verhärtet sich dadurch langsam, ist nicht mehr druckempfindlich und schmilz langsam weg. Auch wenn mn meint das er weg ist noch ein paar Tage weiter tränken. Probiert mal aus, bei mir hatte sonst nichts geholfen.

Beitrag meldenAntworten

 
guddine  sagt am 16.01.2016
Hallo ,

schön das Du es so ausprobiert hast und nicht die OP gleich machen lassen hast.

Beitrag meldenAntworten

 
guddine  sagt am 18.01.2016
Liebe Aaron8,

ich würde gerne wissen welches Gerät Du hattest. Ich habe viele Krankheiten
und habe jetzt auch so ein scheusslichen Abzess im Analbereich der sehr eitrig
aussieht und operiert werden soll. Würde dieses wegen schlechter Verfassung
(Krebspatientin) und vielen Allergien nicht gerne machen. Deshalb wer ich froh
es auf natürlichem Wege zu schaffen. Bitte antworte!
Gruss Guddine

Beitrag meldenAntworten

 
Cindy79  sagt am 21.03.2016
Hallo,
wenn ich das hier alles so lese hab ich richtig Glück gehabt.Hatte vor drei Wochen eine OP wegen einer Steißbeinfistel.Die offene Wunde ist 5 cm im durchmesser und circa 4 cm tief. Wundheilung verläuft bis jetzt richtig gut.Brauch nur einmal am Tag ausduschen und dann Verband drauf.Das sitzen ist nur begrenzt möglich da die Wundränder ziemlich spannen.Dafür nehme ich eine normale Wundsalbe um das ganze geschmeidig zu halten.Meine Hauärztin sagte das die Wundheilung wenn alles gut geht circa 8 bis 12 Wochen dauern wird.Aber es gibt keine Garantie das die Fistel nicht wiederkommt,aber damit muss ich wohl leben.Ich wünsche euch alles eine gute Genesung.

Beitrag meldenAntworten

 
Peterle07  sagt am 09.11.2016
Hallo serafina,
ist ja schon etwas länger her als du im KH earst. Ich ear auch in Bottrop vor 6 Tagen eegen einer Analfistel. Lief bei dir nach der OP Eiter aus?
LG
Peter

Beitrag meldenAntworten

 
remajuli  sagt am 31.12.2016
Hallo,habe die Abzesse schon seit 29 Jahren.Kein Arzt konnte mir helfen.Habe Alles durch.Zigmal geschnitten.Jetzt bin ich 54 Jahre ALT,durch ein Zufall habe ich angefangen den Tee 7x7 Kräutertee von P.Jentschura zu trinken.Mein Körper entgifftet.Ist schon sehr heftig.Bin einfach nur Übersäuert.Liest Euch mal alles über Säure-Basen-Gleichgewicht durch.Ist spannend.Bin jetzt Tag 4.Ich glaube da dran und es ist logisch.Da stand auch dass wenn der Körper übersäuert ist,die Abzesse immer wieder kommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Chris.  sagt am 20.02.2017
Hallo, ich hatte vor 2 Woche eine op ein anal Abszess es wurde rausgeschnitten, es hatte sich eine Fistel Gebild, ich hatte aber großes Glück und sie wurde ohne viel auswand unter Vollnarkose entfernt..
nun habe ich eine große offene Wunde die ich 2 mal am Tag ausspülen soll und eine Mullbinde reinlegen soll, dies klappt auch alles recht gut.
Nen zu meiner Frage, wie lange wird die Wundheilung dauern und ist es normal das noch wundflüssigkeit raustritt ?!
Also ich habe keine Schmerzen und der stühlgang klappt auch ohne Probleme.
Es tritt halt noch noch Flüssigkeit aus der offenen Wunde, sie soll ja von innen nach außen zuwachsen.

Beitrag meldenAntworten

 
Peterle07  sagt am 21.02.2017
Hi Chris, ich denke mal das es 3-5 Wochen dauern wird. Bei mir waren es knapp 5 Wochen bis die Wunde verheilt war.
Gruß
Peter

Beitrag meldenAntworten

 
Aylin40  sagt am 13.06.2017
Hallo
wie genau haben sie bestrahlt also mit welcher Leuchte ??? Bitte helfen Sie mir ich möchte es auch mit der Farblichttherapie versuchen. Ich habe auch viele Salben versucht leider nichts wirkt . Über eine schnelle Antwort würde ich Ihnen sehr dankbar sein .
Mit freundlichen Grüßen
Aylin40

Beitrag meldenAntworten

 
Jaf-Wupper  sagt am 27.08.2017
ich hatte gestern auch eine anal Abszess OP und durfte heute direkt nach hause gehen. Es wurde auch eine Fistel gefunden. ich habe jetzt einen kleinen Seil in meinem PO hängen, damit die Fistel offen bleiben, sich kein neuer Abszess bildet und der ganze Eiter rausfleißt. Auf WC gehen klappt immer noch nicht :(. ich muss in einer zweiten OP die Fistel operieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Verfahren?

Beitrag meldenAntworten

 
MsSteph  sagt am 24.09.2017
Hallo, ich hatte vor 5 Tagen eine Ausschabung eines analabzesses. Schmerzen sind da aber erträglich. Meine Fragen zu der Dauer der abheilung wurden hier schon toll beantwortet (bisschen geschockt, weil ich nicht dachte, dass es so dermaßen lange dauern wird) was ich haber noch wissen muss...ist dieser unangenehme Geruch normal? Und wird der die ganze Zeit bleiben während es abheilt? Vielen Dank für die hilfe

Beitrag meldenAntworten

 
MariaundRobert  sagt am 04.05.2020
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu in dieser Materie und habe mir alle eure Beiträge durchgelesen. Es ist teilweise so erschreckend und man bekommt Angst aber ich glaube man muss noch offener mit diesem Thema umgehen. Einfach weil die Leute keine Ahnung von diesen Dingen haben und weil die Ärzte einen auch nicht wirklich weiter helfen.

Beitrag meldenAntworten

 
MariaundRobert  sagt am 04.05.2020
Ich möchte euch ganz kurz unsere Geschichte erzählen.
Mein Mann ist 32 Jahre alt und hat laut Aussage der Ärzte im Krankenhaus Akne inversa.
Am 30.04.2020 wurde im UNI Klinikum in Greifswald eine Fistelexzision perianal gemacht. Bis dahin wusste ich nicht mal ansatzweise was das ist und mein Mann erst recht nicht. Sein Befund ist Multiple personale subkutane Fistelgänge bei Akne inversa. Auch das waren bis vor ein paar Tagen Worte die wir nicht kannten. Mein Mann hat seit ein paar Jahren etwas Probleme mit der Haut. Es fing ganz klein an. Erst ein zwei Stellen unter der Achsel. Wir glaubten vom rasieren. Wir haben es mit Zugsalbe behandelt und es ging wieder weg. Teilweise kam es wieder, mal etwas stärker, mal etwas weniger. Dann bekam er richtig Probleme mit der Kopfhaut. Erst richtig starke Schuppen, dann richtig Eiterherde auf der Kopfhaut. Es ging auch dort teilweise wieder weg und kam wieder. Man fing an so wie jeder. Ab zum Hausarzt, ja ja, bla bla, nichts schlimmes, nimm Hausmittel. Ab zum Hautarzt, von Schuppen Shampoo über Wässerchen über Salben über Tinkturen und bis hin zu Antibiotika. Es ging und kam wieder. Immer Schubweise. Keiner wusste was oder warum. Es wurde auf die Tabletten geschoben die er nehmen muss. Nebenwirkungen. Dann fing es im Gesicht an, richtig schlimme Eiter und Entzündungsprozesse. Wieder Hautarzt, wieder die gleiche Prozedur. Mit allem drum und dran. Mehrmals Antibiotika. Es war so schlimm. Er schämte sich so sehr. Keiner wusste was, keiner sagte was. Klar haben wir auch bei den anderen Ärzten alles mögliche klären lassen, Zwecks Nebenwirkungen und ob irgendwie was anderes dahinter steckt. Nichts. Und dann fing es auch im Genitalbereich an. Es war wie verhext. Ständig irgendwelche Eiterherde. Wir haben es immer irgendwie hinbekommen. Gott sei Dank wurde es nie so extrem, dass man aufgeschnitten wurde. Doch vor ungefähr 1 Jahr fing ein Abszess an zu wachsen, der ging auf und heilte nie ab. Er war nie so extrem, dass man es nicht aushielt aber er subte vor sich hin. Wieder Hautarzt, Hausarzt und wieder alles von vorne. Salben, Siztbäder, Antibiotika und und. Nichts half. Dann nach mehrmaligen Nerven des Arztes, wurde gesagt, dass es eine Fistel sein kann und da musst du zum Chirurgen. Also dort hin. Der meinte doch glatt, wenn du keine Schmerzen hast wie sau und der Eiter fließt in Strömen, dann kann das so bleiben und es muss nichts gemacht werden. Wenn du Fieber hast und sehr starke Schmerzen, dann musst du ins Krankenhaus. Mit dieser Aussage wurde er nach Hause geschickt. Keine Aufklärung wieso, woher, was ist es. Keine Medikamente. Nichts. Wir waren echt am Ende unseres Latein. Was ist jetzt richtig und was falsch. Ich fing an zu lesen. Und mit jedem Artikel und jedem Beitrag fühlte ich mich von den Ärzten verarscht. Also sind wir ins Krankenhaus gegangen. Dort wurde er über die Notaufnahme nach 5 Stunden warten aufgenommen. Erst Darmspiegelung, dann CT, weil MRT Zwecks Difibrilator nicht ging. Und Hautarzt noch oben drauf. Dann kam auf einmal die Diagnose Akne inversa, ganz eindeutig. Aber keiner erklärte was, wie, warum. Und schwupps lag er schon unter dem Messer. Ein Tag später kam die Aussage:war doch alles komplizierter als gedacht aber es geht nach Hause. Einmal am Tag kommt ein Pflegedienst und spült die Wunde, wenn sie Stuhlgang haben, bitte mit lauwarmem Wasser spülen. Fertig waren die. Es wurde nichts weiter erklärt, keine Informationen wie es weiter geht, nur das die Kontrolle der Hausarzt macht, keine Ahnung wie man sich verhält, keine Medikamente, wenn er nicht gesagt hätte, eh es ist der 1. Mai und langes Wochenende, ich brauche Verbandsmaterial und so weiter, dann hätten wir nicht mal das. So ging es nach Hause. Sitzen geht wenn überhaupt nur für 5 Minuten auf extrem weichen Kissen. Stehen geht auch nicht lange. Denn es gibt drei Wunden. Jeweils 1 auf beiden Seiten vom After. Und eine Mörder Wunde von beiden Seiten des Hodens bis zum After. Es sieht aus wie im Kriegsgebiet. Mein Mann könnte sich das garnicht alleine Duschen. Ich muss das machen. Er tut mir so leid. Es ist eitrig, subt vor sich hin aber angeblich ist das alles normal. Der Chirurg bei dem wir heute zur Kontrolle waren, war ernsthaft der Meinung, ein Pflegedienst braucht man nicht, lauwarmes Wasser reicht, eine Lösung zum Spülen ist Blödsinn, sie kriegen dort niemals eine sterile Wunde hin. Das es eitert und subt ist völlig normal. Wir haben so mit ihm diskutiert, dass er meinte, ob die Wundschwester soll sich morgen das ganze anschauen und dann entscheiden wie die Wunde weiter versorgt wird. Ich bin so schockiert und enttäuscht vom Gesundheitssystem. Es kann doch nicht sein, dass die Menschen sich im Internet alleine belesen müssen. Wo soll das alles enden. Nicht jeder traut sich mit dem Arzt zu diskutieren. Viele Menschen müssen dann alles so hinnehmen weil sie auch einfach keine Ahnung haben. Es kotzt mich echt an.
Alle die hier geschrieben haben, ich hoffe es geht euch allen wieder gut und wünsche euch ganz viel Kraft.
Bitte seit so lieb und schreibt hier auch ruhig wie es weiter gegangen ist mit euch. Dies hilft bestimmt vielen anderen Leuten. Und vielleicht könnt ihr präzisere Angaben zu euren Dingen machen die euch geholfen haben. Teilweise weiß man nicht genau was ihr meint.
Ich versuche euch auf dem laufenden zu halten.
Liebe Grüße aus Mecklenburg

Beitrag meldenAntworten

 
MariaundRobert  sagt am 29.06.2020
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch nach 9 Wochen berichten was alles passiert ist.
Erstmal muss ich sagen, man braucht unglaublich viel Geduld und Nerven.
Nach fast 9 Wochen sind wir nicht wirklich weit. Eine kleine Wunde ist zu, eine andere kleine Wunde wandert. Sie schließt sich an einer Seite und geht an einer anderen Stelle wieder auf. Die große Wunde ist angeblich ok für diese Wunde aber es geht wenn überhaupt nur im Millimeter Schritten vorwärts. Robert nimmt nun schon mehrere Wochen Langzeitantibiotiker. Echt nicht lustig. Nach einer Antibiotikasalbe, bekommt er jetzt eine Salbe mit Cortison. Die super Saugkompresse brauchen wir nicht mehr aber wir nehmen jetzt ein Gitter mit Saugkompresse und Vorlage. Das ist natürlich bei diesen Temperaturen nicht so angenehm. Wir duschen die Wunden einmal am Morgen mit klarem Wasser nach dem Stuhlgang aus und dann reinige ich die Wunden gründlich mit Cerasol Wundspüllösung. Abends kommt ein Pflegedienst und wechselt nochmal die Kompressen und reinigt mit Cerasol. Es ist immer noch nötig, da die Kompressen noch voll gesaugt sind mit Sekret. Die Wundschwester kommt jetzt alle zwei Wochen und einmal in der Woche geht es zum Hausarzt. Bei der Ärztin habe ich das Gefühl sie weiß nicht so richtig was sie machen soll. Er ist immer noch krank geschrieben und sitzen geht maximal 30 Minuten am Stück. Also arbeiten gehen ist noch in sehr weiter Ferne. Es ist einfach sehr frustrierend, denn keiner kann einem richtig helfen. Man versucht alles mögliche, die Ernährung um zu stellen und die Wunden zu entlasten und auch geduldig zu sein aber langsam geht es an die Nerven. Ich als Ehefrau habe echt das Gefühl, egal was passiert, man muss sich um alles selbst kümmern und bemühen. Wenn ich das morgens nicht machen würde, wären wir bestimmt noch nicht so weit. Er könnte es nicht alleine machen. Ich hoffe, dass die Salbe jetzt anschlägt. Wir haben jetzt einen Termin bekommen bei einer Hautärztin, die sich wohl mit Akne inversa auskennt. Na mal sehen was da dann passiert.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
MariaundRobert  sagt am 02.05.2021
Hallo ihr Lieben!
Es ist jetzt 1 Jahr her und ich möchte euch berichten.
Wir waren gerade vor ein paar Tagen bei unserer Hautärztin. Sie sagte, sie sei zufrieden mit der Wunde. Ich kann euch sagen, wir sind nicht zufrieden.
Bis heute ist die Wunde nicht komplett zu. Es gibt immer noch eine Stelle am Hoden, die sich nicht richtig schließt. Immer wenn wir denken, jetzt ist sie fast zu, geht sie wieder ein Stück auf. Das macht uns wahnsinnig. Denn ich versorge die Wunde immer noch jeden Morgen. Er spült sie mit warmen Wasser und ich creme sie mit Bepanten ein.
Die Fläche, die schon abgeheilt ist, ist wirklich sehr empfindlich und teilweise trocken. Die Stellen sind uneben und sehen ziemlich wüst aus. Teilweise entzündet sich noch die ein oder andere Stelle. Dann nehmen wir Octenisept Wundspray. Ein paar Tage darf man es nur nehmen. Dann wird es besser. Es ist einfach nur schlimm. Angeblich ist es gut und es wird sich noch schließen aber wann?
Wir mussten die Ernährung sehr umstellen. Zucker ist totales Gift. Immer wenn er es isst, dann wird es wieder richtig schlimm. Wenig Fleisch, viel Eiweiß über Milchprodukte und Haferflocken. Omega 3 Öl, und schauen, dass man viel Entzündungshemmende Lebensmittel.
Es ist verrückt was man alles macht.
Aber es muss doch endlich gut werden.
Das Antibiotika hat er sehr lange genommen und auch die Cortison Salbe.
Die Hautärztin sagte noch zu uns, wir hätten zu einem Spezialisten gehen sollen zur OP. Aber wir wussten doch nicht was auf uns zu kommt.
Wir müssen jetzt damit leben und können nicht viel tun.
Leute, erkundigt euch sehr gut, bevor ihr euch operieren lasst. Und vor allem, geht bitte so schnell wie möglich zum Arzt. Lasst keine Zeit verstreichen nur weil man sich schämt.
Liebe Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag meldenAntworten

 
Wolfikl91  sagt am 03.05.2021
Hallo, also kurz zu mir, ich hatte vor fast 3jahren einen perianalen abszess, ich war 2x im Kh da ichs nicht mehr ausgehalten hab vor schmerzen, wurde wieder nach hause geschickt, ein drittes mal wollte ich auch hin da ich echt dachte ich muss sterben vor schmerzen. Aber bin dann zum Hausarzt, der gab mir Antibiotika (fucidin) und schickte mich heim. Ich nahm an den tag 3mal fucidin, 3x naproxen, und 4x novalgin, am abend ging ich aufs wc und es machte platsch, abszess platze auf, alle beschweren sofort weg, nächsten tag ging ich zum HA und der verschrieb mir weiter Antibiotika. Nach ein paar monaten merkte ich dass da noch irgendwas ist, ging zu einen chirurg/ Proktologe, musste mrt machen, unauffällig, dann wurde dass ganze sondiert und er meinte alles weich und gut sollte von allein heilen. 3monate später wieder Abszess, zu einem anderen proktologen, dieser spaltete diesen und legte eine Drainage, er meinte die fistel müsste im keil ausgeschnitten werden, heilungsdauer bis zu 6monate, ich suchte weitere Chirurgen auf und alle meinten dass selbe. Ich hab mich dann selbst schlau gemacht und fand einen arzt der andere Behandlungsmöglichkeiten abwendet ( filac laser und khasutra methode) ich machte mir einen termin aus,. 300km autofahren, doc untersuchte mich und meinte können wir lasern. 2wochen später wurde ich gelasert, alles gut gegangen (kostenpunkt 1200€)
3tage als ich daheim war veriss ich mich blöd und die eine lasernaht ging wieder auf, 6wochen wieder zum doc, dieser machte diesmal eine khasutra methode (alkalisierter faden) 3mal diesen gewechselt und zum schluss ein kleines Stück gespalten. Bin jetzt seit Februar fertig,.habe keine beschwerden mehr oder sonstiges, ich hab ca 7800€ für dass ganze mit allen doktoren etc bezahlt , und eine alte methode hat mir geholfen. Falls ihr fragen habt, meldets euch.

Beitrag meldenAntworten

 
SaGa211  sagt am 23.04.2022
Wie ist es ihnen und ihrem Mann inzwischen ergangen?

Beitrag meldenAntworten

 
Ellchen  sagt am 16.07.2023
Ich hatte 2013/14 eine Steißbeinfistel. Ich vermute, dass meine kurzen Haare damals der Auslöser waren, da ich weiblich bin. War einmal direkt nach dem Friseur im Sommer joggen und ein paar Tage später hatte ich dann eine richtige Eiter-Rinne in der Poritze. Der Hausarzt hat sich das kurz angesehen und gleich gesagt es müsse operiert werden. Musste erst stundenlang im Stehen in der Notaufnahme verbringen, dort wurde mir dann aber gleich geholfen. Abszess geöffnet und OP für den nächsten Tag angesetzt. Es wurde runter geschnitten bis aufs Steißbein und er blieb ein hühnereigroßes Loch.
Habe immer fleißig gespült und Kompressen mit Octenisept wurden reingestopft und abgeklebt.
Die Heilung lief zu 90% ohne Beschwerden. Der Arzt hat mir empfohlen auf proteinreiche Ernährung zu achten und ich war 6-8 Wochen krank geschrieben.
Der letzte Teil war etwas schwieriger da durch die Pobacken beim Sitzen auf der Stelle immer etwas Zug ist.
Es ging aber letztendlich alles gut!
10 Jahre später rein Rezidiv und keine Probleme.
Ich behandle die Stelle unter der Dusche immer noch gründlich und vorsichtig.
Nach der Intim-Rasur sprühe ich mich gerne mit Octenisept an. Das verhindert Rasurpickel.
Abszess bekomme ich ganz selten mal in der Leistengegend. Da tu ich dann Kamillosan drauf und dann heilt das ab.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie
Verwandte Themen
  1. Worin bestehen Unterschiede und Zusammenhänge von Abszessen und Fisteln im Afterbereich?
  2. Analabszess und Analfistel
  3. Afterschmerzen
  4. Wie lange dauert die Heilung bei einem Analabszess?
  5. Abszess
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Probleme nach Analfistel - OP
  2. Analabszess / Fistel
  3. Offene Wundheilung einer Steißbeinfistel - Pilonidalsinus
  4. Wer hat Erfahrung mit Wundheilung nach Abszess und Analfisteloperation?
  5. Wundheilingsstörungen nach Fistel OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager