Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Komme nicht klar mit ICL-Linsen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
53 Beiträge - 29009 Aufrufe
?
Asgardsen  fragt am 30.10.2020
Aufgrund meiner Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung wurden bei mir vor 3 Wochen zwei ICL Linsen von einem erfahrenen Operateur in Süddeutschland implantiert.

Irgendwie komme ich damit nicht klar. Seit dem OP-Tag sind die Augen ganze Zeit gereizt und übermüdet. Sie brennen, schmerzen und kratzen. Dazu bin ich immer noch sehr lichtempfindlich. Auch die Sehstärke schwankt ziemlich stark und ist teilweise verschwommen.

Ich kann auch keine Besserung beobachten. Die verschriebenen Augentropfen helfen auch nicht.

Was mir wirklich zu schaffen macht, sind die seifenblasenartige Lichtkreise. In der Nacht ist kein Autofahren möglich. Die Lichtkreise empfinde ich auch als schmerzhaft.

Die ICL's wurden mir unter anderem aufgrund der hohen Verträglichkeit und besseres Sehens in der Nacht empfohlen.

Mein Operateur hat bisher die Augen nur am ersten Tag nach der OP angeschaut und meinte, dass alles gut wäre. Der nächste Termin wäre erst in zwei Wochen.

Nach mehreren Anrufen beim Operateur werde ich einfach angewiesen, weiter zu tropfen und auf den nächsten Termin zu warten. Ich mache mir aber wirklich Sorgen um meine Augen.

Ist das normal, dass der Heilungsprozess so lange dauert? Man wirbt doch mit einer schmerzfreien OP.

Sind die Lichtkreise normal? Werden sie immer bleiben?

Können die Linsen doch nicht vertragen werden?

Man wirbt auch damit, dass die Operation reversibel ist. Können die Linsen wirklich entfernt werden? Welche Risiken bestehen dabei? Kann im Auge was kaputt gehen?

Ich wäre wirklich für die Antworten dankbar.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 30.10.2020
Die geschilderten Probleme kann man nicht online besprechen. Das müssen sie mit ihrem Operateur besprechen. Anrufen, sagen was sie bedrückt und beunruhigt und auf einem sofortigen Termin bestehen.

Beitrag meldenAntworten

 
Asgardsen  sagt am 30.10.2020
Leider komme zum Operateur nicht durch und werde schon von Assistenten abegblockt.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 30.10.2020
Das geht garnicht. Sie müssen schon sehr deutlich artikulieren, dass sie den Operateur sprechen wollen. Ansonsten können sie sich an die Deutsche Firmenniederlassung wenden:STAAR Surgical, Harksheider Strasse 3
D - 22399 Hamburg

Beitrag meldenAntworten

 
Asgardsen  sagt am 31.10.2020
Vielen Dank für Ihren Rat, Herr Dr. Neuhann. Ich werde es versuchen.

Beitrag meldenAntworten

 
Asgardsen  sagt am 07.12.2020
Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass ich auf einem Auge nach der OP eine "Rest"-Hornhautverkrümmung von 1,75 Dioptrien habe. vor der OP waren es 4,0 Dioptrien. Deswegen kommen vermutlich meine ganzen Beschwerden. Ganz schön viel für so ein "präzises" Produkt wie ICL. Mit meiner Brille lag ich deutlich besser.
Mein Operateur sagt, dass die OP perfekt abgelaufen ist und die Resthornhautverkrümmung mit einem Laser PRK oder LASIK nachkorrigiert werden kann. Eine Explantation der ICL-Linsen hat er noch nie gemacht und dies wäre total verrückt.
Der zweite Arzt meinte, dass die Linse bis zu 10 Grad verdreht steht, was die so hohe Hornhautverkrümmung erklärt. Er rät mir trotzdem, das Auge beim meinem Operateur nachlasern zu lassen.
Ich bin mit dem Ergebnis total unglücklich und weiß nicht wie weiter. Ich habe mich für die ICL entschieden, weil ich keinen Laser wollte und die OP wäre reversibel. Jetzt bin ich fast gezwungen eine Laser-OP zu machen und habe dabei aufgrund bisheriger Erfahrungen ganz schlechtes Bauchgefühl. Garantien, dass es besser wird und ich keine weiteren Nebenwirkungen habe, kann mir natürlich keiner geben.
Habe ich überhaupt Alternativen? Gibt es für ICL’s Experten, die beurteilen können, ob die Linse richtig steht? Was passiert, wenn ich mich lasern lasse und die Linse sich nochmal dreht?

Beitrag meldenAntworten

 
Marcodorff85  sagt am 07.02.2021
Hallo mir würden am 26-27. 01.2021 zwei icl implantation bei smileeyes. Ich habe seit der OP kein Problem mit der Linse. Mein Augen gewöhn sich an die Linse. Diese Seifenblasen im halb Kreis sind normal sollten aber kein Schmerzen verursachen. Bei mir ist auch ein Hornhautverkrümmung üblich geblieben die merk ich aber garnicht.

Beitrag meldenAntworten

 
Stylianos  sagt am 20.02.2021
Hallo, habe genau dasselbe Problem wie du..
Und die Tropfen lösen nicht den Ursprung des Problems, also ist es unsinnig Tropfen einzunehmen und das Auge zu manipulieren. Habe demnächst wieder einen Termin und erfahre dann mehr wie es weitergeht.
Wäre froh wenn wir uns austauschen können und eventuell einen Weg finden um das Problem zu lösen.
LG Stylianos

Beitrag meldenAntworten

 
Stephan.S  sagt am 14.03.2021
Ich hab zwar keine ICL's sondern IPCL's Toric letzte Woche Bekommen und bin Total zufrieden. Bei mir ging Lasern nicht daher die IPCL. Fast Keinerlei Probleme. Die ersten 2 Tage war das linke Auge etwas mit einen grauen Schleier und das Rechte etwa 3 Tage. Der Graue Schleie ist nun Komplett weg und ich bin mega zufrieden. Das Rechte Auge hat auch ca 2 Tage länger gebraucht bis es auf die 100% Kam aber nun seh ich auf beiden Augen perfekt. Hab keine Ringe/Blasen, nicht Lichtempfindlich garnichts.... gelegentlich Spür ich beim Zwinkern noch etwas aber ist nicht unangenehm. So wie bei normalen Kontaktlinsen früher wenn die zulange mal drin waren. Gewohntes Gefühl. Nicht Störend. Bin sehr zufrieden. Bin auch nicht in eine "massen klinik" wie relex smile und was es so gibt gegangen sondern zu meinen Augen Professor vorort und hab mich super Behandelt gefühlt. Mein Eingriff ist genau 6 Tage her und bin einfach Glücklich diesen Weg gegangen zu sein. Und 4000euro für beide Augen plus Professor war jeden Cent wert

Beitrag meldenAntworten

 
Laraxy  sagt am 17.03.2021
Hi Stephan, könntest du uns mitteilen wer dein behandelnder Arzt ist? Bin auf der Suche nach einem guten, und da sind Tipps und Empfehlungen Gold wert! Danke :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Stephan.S  sagt am 18.03.2021
Klar. Bin zur dieser Augenpraxis XXX [Link gelöscht - bitte keine Werbung; Anm. d. Red.] ist Ludwigshafen. Weiß halt nicht ob Ludwigshafen für dich in der Nähe ist. Der Behandelde Arzt war Prof. Dr. med. S. Sel. Er ist auch in einer weiteren Praxis Tätig in Heidelberg soweit ich weiß. Aber soweit auseinander ist Heidelberg und Ludwigshafen nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
Stephan.S  sagt am 18.03.2021
Bin halt mega Zufrieden mit ihm. Obs der Beste ist weiß ich nicht ich wollte halt wie erwähnt zu einen Proffessor da es ums Auge geht und keine Massen Klinik. Massen Kliniken haben halt "nur" bezahlte Augen Chirurgen und keine Proffessoren :) Morgen hab ich meine Nächste Kontrolle.

Beitrag meldenAntworten

 
Kedl  sagt am 18.04.2021
Hallo, ich sehe diese Ringe auch und zwar andauernd und NICHT um die Lichtquelle selbst herum wir bei Halos, sondern sobald Licht in meine Augen fällt. Je schärfer und heller die Lichtquelle, desto schärfer und heller die Ringe. Helles Fenster macht Nebelring über meinem Gesprächspartner (der sich bei jedem Blinzeln absenkt und wieder hoch geht beim Augenöffnen), der vor dem Fenster sitzt, Sonne oder Sonnenreflexion auf ALLEN Autodächern machen schwarfe helle Kreise (auf der Autobahn viele und sie werden beum Näherkommen größer!!). Ebenso helle Lampen in Räumen und Autolichter bei Nacht. Es ist wohl die Reflexion auf dem Rand des Loches in der ICL Linse, aber dass mein Gehirn sich daran gewöhnen soll, glaub ich im Leben nicht... die OP ist 6 Wochen her, meine Linsen sind wohl etwas zu groß, aber nicht gravierend, sonst sind alle Werte toll... was tun?!

Beitrag meldenAntworten

 
JOHANNES_JOHA...  sagt am 06.06.2021
Ja, habe auch Probleme mit den ICLs, würde mich gerne mit dir austauschen!

Beitrag meldenAntworten

 
Hannah_11111  sagt am 27.06.2021
Hallo zusammen,
ich habe auch Probleme mit meinen ICLs. Bin im Januar 21 operiert worden und habe seitdem am rechten Augen einen Schleier/Nebel/Lichtbrechung... ich weiß nicht recht, wie ich es betiteln soll... Laut Operateur ist alles perfekt. Mein rechtes Auge ist super...

Beitrag meldenAntworten

 
megr.  sagt am 01.07.2021
@ Hannah_11111, Johannes, Kedl
Ich habe genau die gleichen Probleme wie ihr und würde mich freuen, mich mit Euch austauschen zu können. Die OP ist bei mir im Dez. 2020 gemacht worden und mein Arzt versteht überhaupt nicht, wovon ich eigentlich rede. Sagt er zumindest. Als wäre ich die Einzige, die das so erlebt. Dabei kann ich dieses "Sehen" langsam nicht mehr ertragen und stehe am Rande einer Depression. Zum Glück bin ich nicht labil. Trotzdem wünschte ich mir, die OP niemals gemacht zu haben.

Beitrag meldenAntworten

 
Hannah_11111  sagt am 01.07.2021
Bei mir ebenfalls. Mein Arzt meinte auch, dass er sowas noch nie gehört habe. Diese Ringe um die Lichtquellen sind ja „normale“ Begleiterscheinungen. Wobei ich zugeben muss, dass sie Anfangs sehr stark waren. Mittlerweile (OP Jan21) habe ich kaum noch solche Ringe. Sie werden schwächer, je besser sich die Linse ins Auge einfügt.
Allerdings habe ich ständig dieses Schleier/Nebel/Lichtbrechung. Mal mehr mal weniger. Aber nie weg. Und auch nur auf einem Auge.
Gut, man muss dazu sagen: Ich hatte nach der OP einen plötzlichen Anstieg des Augeninnendrucks, der sofort behandelt werden musste (wohl aufgrund des Kortions).

Beitrag meldenAntworten

 
meg.  sagt am 08.07.2021
Am Besten beschreibt es Kedl.
Ich hab am 18.08. einen Termin bei meinem Prof. der die OP durchgeführt hat. Seit der OP habe ich ihn nicht gesehen. Ich weiß nur nicht, wie ich ihm das beschreiben soll. Sie gucken mich immer an, als ob ich noch ein drittes Auge auf der Stirn habe und wissen doch nicht, was ich meine.....

Beitrag meldenAntworten

 
P.Kaur  sagt am 28.07.2021
Ist es denn mittlerweile besser geworden?
Würde mich auf eine Antwort freuen!

Beitrag meldenAntworten

 
meg_  sagt am 28.07.2021
nein, leider nicht wirklich... ich habe von morgens bis abends das gefühl, durch einen nebelschleier zu gucken. mit sonnenbrille geht es besser.
vermutich schlagen sie mir einen erneiten Linsenaustausch vor - mit nur einem schliff für die ferne und für die nähe eine brille .... aber wer garantiert, dass die linsen wirklich gut sind. am ende komme ich vom regen in die traufe. und dann noch die zusätzlichen kosten ... ich warte, was der prof. am 18.08. für eine idee hat

Beitrag meldenAntworten

 
Parm  sagt am 30.07.2021
Hast du denn nie klären können, woher der Schleier kommt? Das muss einen doch beeinträchtigen im Alltag

Beitrag meldenAntworten

 
Hannah_11111  sagt am 30.07.2021
Ich war mittlerweile bei mehreren Ärzten und schlussendlich war DER eine richtige Arzt dabei, der mit mit meinem Nebelschleier am rechten Augen helfen bzw. eine Diagnose stellen konnte. Er hatte sie innerhalb 5 Min. Und es klingt in meinen Ohren als tatsächlich plausibel und beschreibt genau meine Symptome: „Kirchenfensterphänomen“ wird es umgangssprachlich genannt und Google kennt es tatsächlich inkl. Fachausdruck. D.h. Es kann sein, dass durch die OP die Iris beschädigt wurde. Allerdings meinte der Arzt auch, dass es sich regenerieren kann, aber nicht muss…. Eine Behandlung gibt es derzeit nicht. Aber auf keinem Fall, unter keinen Umständen die Linse rausnehmen. Was ein anderer Arzt ebenfalls vorgeschlagen hat. Es liegt (in meinem Fall) nicht an der Linse. Jede weitere OP erhöht die Gefahr auf mehr Schäden. Und außerdem würd’s nichts bringen, liegt ja an der Iris.

Beitrag meldenAntworten

 
MaryMay6  sagt am 12.08.2021
Es tut mir wirklich Leid von euren negativen Erfahrungen zu lesen. Ich hoffe, es findet sich eine Lösung!

Da ich vor meiner OP (Mai 2013) immer in Foren herumgelesen habe, wollte ich hier auch Mal von meiner sehr positiven Langzeiterfahrung erzählen.
Ich hatte nach der OP keine Probleme, direkt am nächsten Tag konnte ich perfekt sehen. Jetzt, über 8 Jahre später, ist immer noch alles perfekt. Ich komme gerade vom Augenarzt: 125% Sehstärke, kein erhöhter Augeninnendruck und auch die Hornhautzellen sehen aus wie bei einem "normalen" Menschen ;)
Meine Nachsorge direkt nach der OP war aber auch sehr gut. Ich wurde einen Tag, eine Woche und einen Monat nach der OP direkt im Zentrum untersucht und fühlte mich da sehr gut aufgehoben.
Das einzige was ich bis heute als Nebenwirkung habe, ist ein kleiner Regenbogen am Rande des Sichtfelds, wenn es etwas dunkel ist und eine einzelne Lichtquelle schräg ins Auge leuchtet. Das kommt wirklich selten vor :D
Ich hoffe, dass sich auch bei euch die Probleme regeln lassen und ihr hoffentlich auch noch so eine positive Langzeiterfahrung machen könnt!

Beitrag meldenAntworten

 
meg_  sagt am 12.08.2021
Ich war letzte Woche zur Untersuchung beim Operateur und Prof. Dr. der Augenklinik. Angeblich liegt es daran, dass ich eine chronische Lidrandentzündung habe und das schon mal Lichtphänomene erzeugt. Ich soll die nächsten zwei Monate die Augen mit einem Gel reinigen und dann wiederkommen. Meistens würde das helfen. Ich hoffe es und bin gespannt.

Beitrag meldenAntworten

 
TrehnlN  sagt am 17.08.2021
Hallo,
würde gerne meine Erfahrung mit ICL auch gerne teilen.
Mir wurden im Mai 2021
ICLs eingesetzt.
Meine Sehschwäche betrug zu dieser Zeit ~ -6 Dioptren auf beiden Augen.
Aufgrund meiner hohen Fehlsichtigkeit und dünnen Hornhaut kam auch nur eine implantierbare Linse in Frage.
Leider hatte auch Ich kein Glück, da sich die Linsen bei beiden Augen um 180Grad ( L) und 30Grad (R) gedreht hatten.
Halos habe ich auch wahrgenommen.
Dann wurde mir eine kostenpflichtige Nachjustierung (Nachstellen auf die exakte Position) angeboten.
An dem ersten Tag nach der OP lag meine Sehstärke für dieses Auge bei 150%!!
Voller Vorfreude fieberte ich dem nächsten Nachstellen entgegen,
musste aber Leider einen Tag später feststellen, dass sich die Linsen wieder mal gedreht hatte und meine Sicht wieder total eingeschränkt war.
Nach langem hin und her habe ich mir auf Anraten des Operateurs beide Linsen wieder rausnehmen lassen und genieße nun wieder meinen Alltag mit Brille/Kontaktlinsen.
Das Geld für die Linsen bekam ich freundlicherweise vom Linsenhersteller zurückerstattet.
Nach all diesen Turbulenzen kommt eine erneute OP in Naher Zukunft für mich definitiv nicht mehr in Frage.
Das einzig Gute an der Sache:
Ich wertschätze es jeden Tag dass ich Dank Brille/Kontaktlinsen mein Leben normal führen kann.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous123Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. PRK (Laserbehandlung Hornhaut)
  2. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  3. LASEK, Epi-LASIK (Augenlaser)
  4. Operation bei Hornhautverkrümmung
  5. Kunststofflinse (Clear-Lens-Exchange)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Riss auf der Netzhaut, zentr. dickere Hornhaut - Augentropfen
  2. Augenlasern/ICL
  3. Starke Kurzsichtigkeit
  4. Explantation/Entfernen der ICL Linsen
  5. Risiko/Nutzwert bei -16,5Diop + Gehirnabschaltung bei li Auge/ Krankenkasse?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager