Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Bypass Subclavian

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 1901 Aufrufe
?
Lissy01  fragt am 13.10.2016
Guten Tag,
ich hatte letzes Jahr eine Bypass OP nach einen Suclavian Steal Syndrom.
Gestern war ich beim Angeologen, dieser sagte mein Blut fließt noch immer oder wieder in die falsche Richtung, sprich mein Arm wird vom Kopf versorgt. Allerdings habe ich Gott sei dank keine Schwindelanfälle, sehe keine Doppelbilder.
Der Blutdruck in den Armen ist relativ normal, fast kein Unterschied.
Warum ist der Bypass zu oder beschädigt??
Ich hatte eine Orthopädische Reha und habe natürlich ganz viel Training gemacht, kann das damit zusammenhängen??
Vor 4 Jahren hatte ich Rotatorenmanschettenruptur links, kann dies zusammenhängen?
Ich bin total entsetzt. Nochmal möchte ich diese OP nicht machen lassen.
Ich bin weiblich 53 Jahre ALT.
Seit der OP nehme ich ASS und Cholesterin senker, bewege mich viel habe eigentlich kein Übergewicht.
Was kann der Grund für den erneuten Verschluss sein?
Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
ka5655  sagt am 11.06.2017
Hallo,
ich hatte jetzt auch wegen eines Subclavia-Steal-Syndroms eine Bypass-Operation und auch immer noch Probleme. Wie waren Ihre Symptome vor der Operation und welche Symptome treten jetzt noch auf?

Beitrag meldenAntworten

 
Lissy01  sagt am 12.06.2017
Hallo,
meine Symptome vor der OP waren extrem niedriger Blutdruck gemessen am linken Arm. Schwindel und Kopfschmerzen. Der Arm schmerzte häufig, nur hielt ich das für Nachwirkungen meiner Schulter OP.
In die Klinik kam ich dann mit Übelkeit, kalter Schweis und Doppelbilder also Verdacht auf Schlaganfall.
Seit der Op, habe ich keinen Schwindel mehr, mein Blutdruck ist normal, ich messe immer an beiden Armen, damit ich merke sollte der im linken Arm wieder absacken.
Das einzige mein Blut fliesst immer noch falsch herum. Das heisst vom Kopf in den Arm, es müsste anders herum sein, aber solange ich keine Probleme bekomme muss nichts gemacht werden.
Ich muss allerdings sagen am Anfang ging es mir gar nicht gut, ich war müde nur müde, nicht belastbar. Ich bin lange nicht auf die Beine gekommen.
Die Chirurgen erklärten mir in drei Wochen bin ich wieder fit.... mein Arzt schickte mich zur Reha in eine Kardiologischen Klinik dort erholte ich mich sehr gut und wurde körperlich wieder belastbar.
Das ganze ist jetzt zwei Jahre her und ich merke nichts mehr.
Welche Probleme hast du??
Wie hast du von deinem Verschluss erfahren??
Mit lieben Grüßen
Lissy

Beitrag meldenAntworten

 
ka5655-2  sagt am 13.06.2017
Danke für die Antwort. Ich hielt die Schmerzen und das Taubheitsgefühl immer für Probleme mit der Halswirbelsäule. Die Sehstörungen und Flimmern sowie Probleme mit dem Gleichgewicht bestanden seit 2007. Erst im letzten Jahr war bei einer Routineuntersuchung kein Puls mehr fühlbar. Ich bin dann zur Operation, bei der es sehr viele Probleme gab. Der Bypass war sofort wieder verschlossen. Chylothorax, Verletzung Zwerchfellnerv, zweimal Intensivstation usw. Die Sehstörungen und Probleme mit dem Gleichgewicht bestehen nach wie vor und auch die Müdigkeit. Eine Reha war von vornherein nicht vorgesehen. Der Arm ist nach wie vor nicht sehr belastbar. In welcher Klinik erfolgte die Operation? Vielleicht könnten wir so in Kontakt treten? Danke

Beitrag meldenAntworten

 
Lissy01  sagt am 14.06.2017
Hallo, oh je das ist ja furchtbar.
Das die OP nicht ohne ist wusste ich ja, dachte am OP Tag wenn heute wieder ein Arzt kommt und mich über die Risiken aufklären will gehe ich nach Hause.
Ich denke die Reha war nicht sofort vorgesehen, aber die kann man ja immer beantragen.
Wenn ich mich recht erinnere gab die Dame von der Krankenkasse den Antrag mit. Für die Reha.
Ich wurde im Zentralklinikum Augsburg operiert. Gefäßchirugie.
Ich vermute, dass dein Arm zulange ohne richtige Blutversorgung war.
Meiner hat sich geholt was er zum Überleben brauchte darum wurde mir schwindlig. Das einzige das ich habe ist ein bissi Taubheitsgefühl in der linken Hand.
Warum war dein Bypass sofort wieder verschlossen?
Wurde vorher versucht ein Stant zu setzen?
LG Lissy

Beitrag meldenAntworten

 
ka5655-3  sagt am 14.06.2017
Das Taubheitsgefühl habe ich auch ab und zu und die Kraft fehlt. Warum der Bypass in den ersten 24h wieder zu war, darüber schweigt man. Man hat versucht, es so wieder zu öffnen, was eigentlich nutzlos war. Der Verschluß war 3 cm lang. Am Freitag muß ich wieder zur Kontrolle, Doppler-Duplex. Am 24.12.2016 war er wieder zu, möglicherweise lag es an der Beschichtung im Bypass, daß sich das Gerinsel gelöst hat. An den Nahtenden war er im Januar schon wieder zu 30 % zu. Ja, ohne Risiko ist diese Operation nicht und es gehört eine Menge Routine dazu. In der Klinik, wo ich war, fehlte die mit Sicherheit.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schwindel nach dem Essen - was sind die Gründe?
  2. Was sind die Anzeichen von niedrigem Blutdruck?
  3. Wie kann man niedrigem Blutdruck vorbeugen?
  4. Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  5. Schlaganfall
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Probleme mit niedrigem Blutdruck.
  2. Zu niedriger Blutdruck, kann es da zur Fehlsteuerung im Gehirn kommen?
  3. niedriger Blutdruck, Schwindel
  4. NIEDRIGER BLUTDRUCK
  5. Blutdruck spiel verrückt - kann das stressbedingt sein?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager