Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Degenerative Veränderungen nach distaler Radiusfraktur. Kann man nichts machen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 1034 Aufrufe
?
Handi  fragt am 01.02.2020
Hatte am 1.1.2018 distale Radiusfraktur mit Gelenkbeteiligung wurde mit Plattenosteosynthese operiert. Hatte leichte CRPS. Am 6.2.2019 Metallentfernung. Nervenschmerzen sind verschwunden,
Bewegungseinschränkungen und Schmerzen beim Beugen und Drehen bestehen weiterhin. Dadurch auch Probleme mit Tennisellbogen bzw. Unterarm. Im Dezember MR-Arthographie.
Befund: Degenerative Veränderungen. Subchondrale Ödemzone mit akzentuierter Sklerosierung zum proximalen, dem Lunatum zugewandten OS scaphoideum. Kleine Zyste im Lunamum. Verschmälerter Gelenkspalt zentral radial gegen scapholunär. Befunden suspekt auf früh degenerative Veränderungen im skapholunären Gelenk und radiokarpal. Nicht Abgrenzbarkeit des palmarseitigen Bandes, suspekt auf Läsion desselben.
Sonst sieht alles intakt aus.
Für Unfallversicherung ist der Fall abgeschlossen, es könnten keine weiteren Verbesserungen erzielt werden.
Arzt sagt, ist posttraumatisch, wird wohl mal Arthose, man kann nichts machen. Der Körper gewöhnt sich dran. Weitere Ergotherapie oder Physio mache auch keinen Sinn mehr. Später könne man mal ins Gelenk spritzen.
Frage: was kann ich tun? Muss ich damit Leben, dass der Körper sich dran gewöhnt? Macht es Sinn einen anderen Arzt aufzusuchen? Bringt eine Arthroskopie etwas? Bin 55 und es ist meine rechte Hand, Rechtshänder

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 01.02.2020
Oh, wie neu kriegt man es nicht mehr, aber Verbesserungen sollten durchaus möglich sein.
Dafür muss man aber das Handgelenk und die Befunde sehen, um den besten Weg zu finden.
Ggf. mir bitte ne Mail oder ob schreiben.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 01.02.2020
Vielen Dank für Ihre Antwort. Warte noch auf meine Rötgen und MRI Bilder und werde Sie Ihnen schicken. Viele Grüsse und schönes Wochenende

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 01.02.2020
Ok. Ebenso schönes Wochenende.

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 12.02.2020
Guten Abend Herr Radebold,
Ich hatte Ihnen letzten Freitag das MRI und auch die Röntgenbilder geschickt. War es Ihnen möglich sie anzusehen?
Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 28.02.2020
Guten Tag Herr Radebold,
Wollte nochmals nachfragen, ob es Ihnen möglich war mein MRI und die Röntgenbilder anzusehen? Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 28.02.2020
Leider noch nicht im System - dauert leider immer etwas.
Bitte bitte nochmal ne Mail mit dem richtigen Namen schreiben, damit ich es zuordnen kann-leider kriege ich zu viele Sachen zugeschickt....

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 28.02.2020
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Habe es gerade nochmals geschickt.

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 08.03.2020
Guten Tag Herr Radebold,
War es Ihnen inzwischen möglich die Bilder anzusehen?
Vielen Dank und freundliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 08.03.2020
Bin morgen erst wieder in der Klinik und schaue dann.
Grüße, tr

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 13.03.2020
Schade. Hab noch immer keine Antwort

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 14.03.2020
Tut mir leid-ich werde übermorgen nochmal in der Post nachhaken, aber bisher keine Bilder angekommen...

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 18.03.2020
Das ist seltsam. Habe 3 Mails (die Files waren zu gross) am 7.2. und nochmals am 28.2. geschickt. Habe die folgende Mailadresse genommen:
tradebold@[Link anzeigen]
Ist die falsch?

Beitrag meldenAntworten

 
Handi  sagt am 27.03.2020
Schade. Hatte auf eine Antwort gehofft.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Radiusfraktur (Speichenbruch)
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Wie erfolgt die Nachbehandlung einer distalen Radiusfraktur?
  4. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
  5. Wie hilft Krankengymnastik bei einer Radiusfraktur und welche Übungen eignen sich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wann kommt Beweglichkeit nach Radiusfraktur wieder?
  2. Schmerzen/Brennen nach OP distaler Radiusfraktur
  3. Distale Radiusfraktur (konservative Behandlung): Probleme mit Unterarmdrehung
  4. Erhebliche Probleme nach Distaler Radiusfraktur
  5. intraartikulär einstrahlende Radiusfraktur
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager