Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Kahnbeinfraktur Profikarriere, OP nicht möglich

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 387 Aufrufe
?
Marcellofsv  fragt am 21.10.2016
Hallo,

Ich bin auf dieses Forum gestoßen nachdem ich zahlreiche Internetseiten zum Thema Kahnbeinfraktur "durchgelesen" habe.

Mein Problem ist das folgende.

Ich habe mir vor mittlerweile 14 Wochen bei einem Bremsmanöver im Pkw (als Beifahrer) eine Kahnbeinfraktur zugezogen.

Ich"knickte" mit meinem Handgelenk bei diesem Manöver um und verspürte relativ schnell einen starken Schmerz.
Ich suchte ein Krankenhaus auf, hier wurde die Fraktur leider nicht erkannt. Auf dem Röntgenbild konnte der Arzt keine Besonderheiten erkennen und diagnostizierte eine Distorsion des Handgelenks.

Die Schmerzen wurden auch nach Wochen nicht wesentlich besser. Insbesondere bei Belastung (Liegestütze) hatte ich starke Schmerzen. Ich suchte nun einen Handchirurgen auf. Dieser veranlasste einen MRT, mit dem Ergebnis "Kahnbeinfraktur am proximalen Pol".

Ich bekam einen Gips, der nach ein paar Wochen durch eine Orthese ersetzt wurde. Nun, nach 14 Wochen wurde ein CT durchgeführt. Der Arzt wollte wissen, ob der Knochen durchbaut sei.

Dies ist leider immer noch nicht der Fall.

Eine OP kommt für ihn nicht in Frage weil das Teilchen, welches "abgebrochen" ist nur drei mm groß ist und nicht verschoben ist.
Er sagt, er würde mit einer Schraube mehr kaputt machen, wie ganz.

Ich habe nun Angst, dass die Fraktur nie wieder zusammen wächst und ich eine Arthrose bekomme.

Ich weiß nicht, was ich machen soll...

Beitrag meldenAntworten

 
Marcellofsv  sagt am 21.10.2016
Der Titel sollte übrigens nicht Profikarriere sondern Proximalpol heißen. Autokorrektur

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 29.10.2016
Hallo Marcello,
Ist schwer zu sagen ohne die Bilder zu kennen-allerdings gibt es immer noch Lösungsmöglichkeiten, selbst wenn es zu einer Pseudarthrose und später zu einem SLAC/SNAC kommen sollte...

Wenn die Beschwerden nicht besser werden, Handgelenk spiegeln und danach entscheiden, wie es weitergehen soll. Im Zweifelsfall einfach mal bei mir vorbeikommen, dann sehen wir weiter.

Grüße und gute Besserung, TR

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  2. Wie kann man ein Handgelenk ruhig stellen beziehungsweise tapen?
  3. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  4. Schmerzen in der Hand
  5. An welchen Knochen des menschlichen Körpers kann sich eine Pseudarthrose entwickeln?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  2. Beschwerdeverlauf evtl. von einer kürzlich entstandenen SL-Band Ruptur ?
  3. Kahnbein OP mit Herbert-Schraube und Denervation?
  4. Kahnbeinbruch
  5. Nicht erklärbare Probleme Handgelenk
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager