Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Ulna plus variante

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
19 Beiträge - 1901 Aufrufe
?
Tina.S.  fragt am 11.11.2020
Hallo, ich habe eine ulna plus variante, wurde mit einem MRT und Röntgen festgestellt. Meine frage: Muss man diese überlänge behandeln um spätvolgen zu vermeiden oder muss man es nicht behandeln wenn es nur wenige Schmerzen sind, die man gut aushalten kann.

Beitrag meldenAntworten

 
Sweety1708  sagt am 14.11.2020
Hallo,habe gerade die op hinter mir seit zwei einhalb wochen,muss die gipsschiene für 6 wochen tragen.ich hatte immer wieder starke schmerzen darum habe ich es gemacht.mir wurde gesagt das es besser wäre bsld etwas zu machen da sonst ziemlich bald eine Arthrose beginnt und man dann nichts mehr machen kann.das musst du für dich selbst entscheiden.lirbe grüsse und alles gute weiterhin

Beitrag meldenAntworten

 
Tina.S.  sagt am 17.11.2020
Hallo, danke für deine Antwort.
Hattes du auch eine angeborene ulna plus variante oder war es durch einen unfall? Wie hat sich das bei dir rausgestellt? Wieviel zeit ist seit den ersten schmerzen bis zu op vergangen? Haben die bei dir eine ulna verkürzung gemacht? Hattest du dauerhaft schmerzen oder phasen weise?
Danke. LG Tina

Beitrag meldenAntworten

 
Sabine.knoll2  sagt am 28.02.2021
Hallo
Ich hatte eine angeborene Ulna Plus Variante. Die Ulna wurde gekürzt. Leider war die Knorpelschädigung schon so extrem, dass die Kürzung keine Besserung brachte. Letztendlich wurde mein Handgelenk vollversteift. Die Ulna Plus Variante wurde leider zu spät gesehen.
Mein Tipp: besser frühzeitig die Ulna kürzen lassen, bevor der Knorpelschaden zu groß wird.
Gruß und gute Besserung

Beitrag meldenAntworten

 
Tina.S.  sagt am 01.03.2021
Hallo, danke für deine Nachricht.
Wie waren denn bei dir die schmerzen bis zu op der verkürzung? Bei mir sind sie sehr leicht und nur bei bestimmten bewegungen und/oder bei hoher belastung. So von den schmerzen bzw unangenehmen gefühl her, würde ich sagen es braucht keine op. Aber ich weiß halt nicht in wie fern dann da drin wirklich was kaputt geht. Mein Problem ist, dass ich sehr weit zu einem arzt fahren muss, da es bei uns keinen gibt, der sich da wirklich auskennt. Liebe Grüße Tina

Beitrag meldenAntworten

 
Sabine.knoll2  sagt am 01.03.2021
Anfangs nur unter Belastung plötzlich, wie ein Messerstich. Als es häufiger auftauchte, bin ich zum Arzt. Ein MRT ergab dann eine Auffaserung des Discus und eine Einblutung im Mondbein. Die Ulna Plus Variante haben Sie nicht erkannt.
Der Diskus wurde geglättet, aber die Schmerzen blieben und verschlimmerten sich. Ich habe dann erstmal nichts weiter unternommen, aber die Schmerzen traten häufiger und öfter auf. Es brauchte nur eine minimale falsche Bewegung und der Schmerz war heftig. Dann bin ich zu einem anderen Handchirurgen, auch weiter entfernt, der dann endlich die Ursache fand.
Die Schädigung des Knorpels ist ein Prozess, der über Jahre geht, je mehr Belastung, um so schneller.

Beitrag meldenAntworten

 
Tina.S.  sagt am 01.03.2021
Oje, das ist keine schöne geschichte. Kannst du dein handgelenk garnicht mehr benutzen? Welche hand ist es denn bei dir? Meine ist die linke. Bei mir wurde es gleich nach dem ersten MRT festgestellt, vor ca einem halben jahr, aber mir wurde gesagt, wenn es weiter keine Probleme macht, kann man es so lassen. Aber ein bisschen Probleme macht es ja, zwar nicht so wie du es beschrieben hast, aber denke das könnte mit den jahren auch zunehmen. Vllt lass ich es mir doch mal von einem profi anschauen und wenn der dann sagt, da muss man nichts machen, dann bin ich selber auch beruhigter.

Beitrag meldenAntworten

 
Sabine.knoll2  sagt am 01.03.2021
Bei mir ist es auch die linke. Ich kann halt nicht beugen, strecken und winken. Habe mich weitestgehend daran gewöhnt. Die größte Einschränkung ist beim Sport was das stützen betrifft.
Ich bin nicht komplett schmerzfrei, aber einiges besser als vorher.
Suche dir einen guten Handchirurgie, der oft mit solchen Diagnosen zu tun hat.
Der erste bei mir hat es nicht erkannt.
Ein niedergelassener Handchirurg in meiner Heimatstadt hat es erkannt und mich weiterüberwiesen in eine Klinik, die sich damit super auskennen

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 04.03.2021
Hallo,

wie geht es Ihnen heute nach der OP? Ist die Hand wieder voll einsatzfähig?

Danke
Heike

Beitrag meldenAntworten

 
Sabine.K  sagt am 04.03.2021
Hallo
Es geht mir gut damit. Wie schon geschrieben bin ich nicht komplett schmerzfrei, aber es war definitiv die richtige Entscheidung. Im alltäglichen Leben ist sie voll einsatzfähig.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 16.03.2021
Wie geht es Ihnen jetzt? war die Gipsschiene nur am Unterarm?

Bei mir wird die Verkürzung am 25.3. mit Plexusanasthäsie und ambulant gemacht. Hoffentlich gehen dann die Schmerzen wieder weg, hab seit Mitte letzten Jahres Schmerzen.

Beitrag meldenAntworten

 
Sabine.K  sagt am 16.03.2021
Jetzt geht es mir gut.
Gipsschiene war über den Ellenbogen.
Ich war 5 Tage stationär.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Op

Beitrag meldenAntworten

 
Tina.S.  sagt am 04.04.2021
@HeikeH wie geht es dir jetzt? Ist alles gut verlaufen?
Ich habe jetzt am 7.4.
mit einer Arthroskopie eine Spiegelung meines linken Handgelenks.
MfG Tina

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 21.04.2021
Die OP wurde am 25.3. ambulant gemacht. Es wurden 3 mm entfernt. Ich habe bis voraussichtlich 6.5. also für 6 Wochen eine Unterarm Schiene.
Op war alles gut. Musste die erste Woche sehr starke Schmerzmittel nehmen. Jetzt nur noch bei Bedarf. Hab immer noch Schmerzen. Finger sind dick und geschwollen. Kann sie kaum bewegen. Bekomm schon mal Physiotherapie, es werden Finger und arm massiert.

Sorry für die späte Antwort. Hab es jetzt erst gelesen.

Wie geht es Dir?

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 21.04.2021
Die OP wurde am 25.3. ambulant gemacht. Es wurden 3 mm entfernt. Ich habe bis voraussichtlich 6.5. also für 6 Wochen eine Unterarm Schiene.
Op war alles gut. Musste die erste Woche sehr starke Schmerzmittel nehmen. Jetzt nur noch bei Bedarf. Hab immer noch Schmerzen. Finger sind dick und geschwollen. Kann sie kaum bewegen. Bekomm schon mal Physiotherapie, es werden Finger und arm massiert.

Sorry für die späte Antwort. Hab es jetzt erst gelesen.

Wie geht es Dir?

Beitrag meldenAntworten

 
Sven7.5  sagt am 24.04.2021
Nach einem Monat noch dicke Finger...puh. War der Eingriff in Handnähe oder weiter Oben?

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 25.04.2021
Ja war schon Handnah. Finger auch sehr steif und schmerzhaft.
Dazu heute starke Schmerzen im Gelenk.

Beitrag meldenAntworten

 
Sven11975  sagt am 26.04.2021
Na hoffentlich wird es noch besser bei Dir. Ich selber bin auch noch im Anfangsstadium, also nur bei Belastung(Stechen). Wenn ich es aber arg belaste tut es ein paar Tage weh.
Habe meine Kürzung am 6.5.21....ich hoffe ich mache nichts falsch mit der Op. Möchte wieder voll belastbar sein und es sollte besser sein wie jetzt.

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 06.05.2021
Ich hoffe Du hast die OP gut überstanden.
Bei mir kam heute die Schiene weg. Leider sind die Finger noch net gut beweglich. Bekomme jetzt Ergotherapie.

Also alles gute und eine baldige Genesung.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wie unterscheidet sich Arthrose von Arthritis?
  2. Versteifung Handgelenk
  3. Teilversteifung des Handgelenks
  4. Sport bei Arthrose empfehlenswert
  5. Welche Ursachen hat eine Arthrose?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Starke Schmerzen im Handgelenk zum Beispiel beim aufstützen.
  2. Nächster Schritt? Handgelenk - 7 Wochen nach Unfall
  3. Bewegungsschmerz linkes Handgelenk
  4. T14.3,Schmerzen im Handgelenk,Unterarm und im Daumen
  5. SL-Bandruptur und Knorpelschaden
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager