Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Innere Medizin

Blutdruck senken ohne Medikamente?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 16287 Aufrufe
?
MarieFolk  fragt am 14.08.2008
Hallo, ich suche nach eine Therapie, bei der ich den Blutdruck senken kann, ohne Medis einzunehmen. Was kann ich gegen hohen Blutdruck machen?

Beitrag meldenAntworten

 
Centaurea  sagt am 26.06.2009
Alter: 33
Bei meinem letzten Termin bei der Frauenärtztin wurde eine Blutdruck von 140 / 100 festgestellt. Meine Ärtztin war daraufhin in heller Aufregung und legte mir eine Abklärung beim Hausarzt sehr nahe. Dieser verordnete mir eine 24h Blutdruckmessung (sehr unangenehm und irgendwie noch mehr blutdrucktreibend). Diese ist noch nicht ausgewertet. An mir selbst bemerke ich seit ungefähr einem Jahr häufiges Herzklopfen und Hitzewallungen, was ich bis jetzt nicht sehr ernst genommen habe. Ich habe dies bisher auf meine persönlichen Umstände zurückgeführt, da wir Probleme mit unserer 6-jährigen Tochter haben, welche entwicklungsvverzögert ist und mehrere sehr verschiedene Auffälligkeiten (AVWS, leichter Autismus, lernverzögert) zeigt.
Da ich Medikamenten sehr skeptisch gegenüberstehe und ein chronischer Beipackzettelleser bin, suche ich nach Alternativen um meinen Blutdruck dauerhaft in den Griff zu bekommen. Für solche "Zipperlein" fühle ich mich weisgott noch zu jung.

Beitrag meldenAntworten

 
Angela  sagt am 26.08.2009
Hallo MarieFolk, Centaurea und alle Medikamentegegner!!

Hier kann man 10 Tipps zur Blutdrucksenkung ohne Medikamente lesen:


Viele Grüße

Bitte keine Werbung - Die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
darmagi  sagt am 02.09.2009
Nach Abklärung mit dem behandelnden Arzt können Shiatsu Sitzungen zu einer Besserung beitragen. Ich habe persönlich gute Erfahrungen gemacht. Hier könnten Sie sich weiter informieren und auch Bewertungen einsehen die zu Ihrer Entscheidungsfindung beitragen könnten. oder sie suchen unter in Nürnberg auf Alles Gute

Bitte keine Werbung - Danke, die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
sprengy  sagt am 11.09.2010
Ich selber leider auch an Bluthochdruck aber mit dem Yoga Training von ...sind die Blutwerte schon sehr viel besser geworden.

Bitte keine Werbung - Danke, die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Michael GJ Schedler, Germanamerican Hospital, Ramstein, HNO-Arzt, Arzt für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Dr. Schedler  sagt am 12.09.2010
Eine häufige Ursache von "essentiellem" Bluthochdruck (Hypertonie ohne nachweisbare Ursache) sind nach meiner Erfahrung schlafbezogene Atemstörungen, v.a. das sog. Schlafapnoe-Syndrom auch OSA genannt! In vielen Fällen von korrekt behandelten Schlafapnoikern kann es es zu einer deutlichen Senkung des Blutdrucks kommen, die zu einer Reduktion, in einigen Fällen sogar zum Absetzen der Blutdruckmedikamente führte! Es lohnt sich, besonders bei Schnarchern mit Verdacht auf nächtliche Atemaussetzer, eine Schlaflaboruntersuchung durchführen zu lassen! Bei Nachweis eines obstruktiven Schlafapnoesyndroms besteht die Chance den Blutdruck ohne Medikamente zu verbessern! Kontaktieren Sie einen Fachmann für Schlafmedizin (Internisten, Neurologen, HNO-Ärzte) und lassen Sie sich auf alle Fälle auch vom HNO-Arzt untersuchen, um organische Ursachen für Schnarchen und Atemaussetzer auszuschliessen. Die Therapie besteht in der Regel in der sog. N-CPAP-Gerätversorgung, in leichteren Fällen und bei nachgewiesener Intoleranz einer Maskenbatmung kann eine Operation im HNO- oder Kiefer-chirurgischen Bereich hilfreich !

Beitrag meldenAntworten

 
sabina  sagt am 24.03.2011
Hallo MarieFolk

Ja, mit den Medikamenten ist das so eine Sache. Ich hatte auch viele Nebenwirkungen von den blutdrucksenkenden Mitteln. Häufig ist mir schlecht geworden.

Schau mal auf ...dort gibt es gute Hausmittel gegen Bluthochdruck.

Bitte keine Werbung - Danke, die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
Narkosedoktor  sagt am 19.07.2011
Hi

Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite
[Link anzeigen]
Dort gibt es einen guten ausführlichen Blog, der sich genau mit Ihrer Frage beschäftigt

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Innere Medizin

Fachwissen Bluthochdruck »
Bluthochdruck, Hypertonie
Bluthochdruck
Falsche Ernährung und wenig Bewegung können einen Bluthochdruck fördern

Ärzte für Bluthochdruck, Hypertonie
  • Diabetologen, Endokrinologen suchen
  • Internisten suchen
  • Allgemeinärzte, Hausärzte, praktische Ärzte suchen
Diabetologen, Endokrinologen HamburgDiabetologen, Endokrinologen StuttgartDiabetologen, Endokrinologen WuppertalDiabetologen, Endokrinologen NürnbergDiabetologen, Endokrinologen Köln
Internisten

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. Wolfgang Otter, Zentrum für Innere Medizin, Unterschleissheim, Internist Dr. W. Otter
Internist
in 85716 Unterschleissheim
Dr. F. Funke
Internist
in 31832 Springe
Portrait Dr. med. Mathias Brinschwitz, Praxis, Marburg, Internist Dr. M. Brinschwitz
Internist
in 35037 Marburg
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Bluthochdruck
  2. Schlafapnoe
  3. Inwiefern kann es zu einem Herzversagen im Schlaf kommen?
  4. Nervosität (Unruhe)
  5. Was sind Symptome und Anzeichen eines Bluthochdrucks?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Drang tief einatmen zu müssen und Gähnen (Herz?)
  2. Puls varriiert stark beim Schlafen
  3. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager