Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

Bandscheibenprotrusion L5/S1

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 762 Aufrufe
?
Blattgruen  fragt am 20.03.2015
Hallo, ich bin neu hier!
Zu mir: Weiblich, 20 Jahre
MRT Befund Ende Januar: Kleiner medianer Anulusriss in L5/S1 mit zunehmender dorsaler intradiskaler Positionierung des Nucleus pulposus mit subligamentärer Positionierung.
Aufgrund von Schmerzen im unteren Rücken seit Mitte Januar
Bisherige Therapie: Krankengymnastik (bisher 12/18) und Akupunktur (8/10)
Diagnose laut den AUs: M99.04 G R und M51.1 G

Da die Schmerzen nicht wirklich besser wurden, und ich zudem oft Schmerzen im Oberschenkel bis zum Fuß hatte, hatte ich Anfang März einen Termin beim Neurochirugen. Er meinte die MRT Bilder sehen gut aus, müsste nichts operiert werden. Eine Nervenwurzel sei ein wenig gereizt. Weiterhin KG und er verschrieb mir Tabletten gegen Muskelverspannungen. Kontrolltermin 4 Wochen später.

Nun habe ich meist Schmerzen im Knöchel und Fuß und oft auch Kopfschmerzen (alles rechts). Kann das damit zusammenhängen? Einen weiteren Termin beim NC hab ich in einer Woche. Rückenschmerzen sind im Vergleich zu ganz am Anfang besser geworfen aber nicht weg. Meist treten die Schmerzen Abends/Nachts auf bzw bei Belastung. Die Schmerzen im Knöchel sind nun fast seit einer Woche dauerhaft. Habe aber keine Fußhebeschwäche.

Es ist ja nun eine ziemlich lange Zeit, die ich nun auch schon krankgeschrieben bin. Das sowas dauern kann ist mir bewusst. Nur so langsam fällt mir zu Hause echt die Decke auf den Kopf.

Ich danke euch schon mal im Voraus!
Lg


Diesen Beitrag melden Beitrag löschen

Beitrag meldenAntworten

 
Andrey  sagt am 22.12.2016
Ich hatte selbst Eine OP in dem Bereich(stabiliesierung).
Würde sehr gerne Hern Schede empfehlen !!!
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
  2. Kopfschmerzen am Hinterkopf
  3. Wann tritt ein Bandscheibenverschleiß auf?
  4. Können Verspannungen im Nacken Kopfschmerzen auslösen?
  5. Welche Ursachen haben Ischiasschmerzen, die man als Hexenschuss (Lumbago) bezeichnet?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  2. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  3. Rückenschmerz ausstrahlend bis in den Knöchel
  4. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  5. HILFE – unerträgliche (Rücken-) Schmerzen & morgen wieder ein 12-Std.-Arbeitstag!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager