Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Fersensporn

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
106 Beiträge - 74186 Aufrufe
 
Vananna  sagt am 26.02.2013
Danke, liebe Servicemaus für deinen gut gemeinten Rat. Hast du deine Schmerzen auch an beiden Füssen gehabt? Du sagst, die OP habe nichts gebracht. Ist's denn jetzt wennigstens wieder so gut, wie vor der OP?
Sagt mal, ist das bei euch allen denn auch so, dass ihr manchmal verzweifeln mögt? Mir tun die Fersen nicht nur bei den ersten Schitten weh, sondern eigentlich IMMER! Sogar nachts brennen sie und beim Laufen ist's, als würde ich auf etwas Hartem rumtreten. Also ich habe das wirklich sowas von satt!!

Liebe Motte! Wurde bei dir auch die Sehne eingekerbt oder wurde bei dir anders operiert???

Beitrag meldenAntworten

 
Vananna  sagt am 26.02.2013
Danke, liebe Servicemaus für deinen gut gemeinten Rat. Hast du deine Schmerzen auch an beiden Füssen gehabt? Du sagst, die OP habe nichts gebracht. Ist's denn jetzt wennigstens wieder so gut, wie vor der OP?
Sagt mal, ist das bei euch allen denn auch so, dass ihr manchmal verzweifeln mögt? Mir tun die Fersen nicht nur bei den ersten Schitten weh, sondern eigentlich IMMER! Sogar nachts brennen sie und beim Laufen ist's, als würde ich auf etwas Hartem rumtreten. Also ich habe das wirklich sowas von satt!!

Liebe Motte! Wurde bei dir auch die Sehne eingekerbt oder wurde bei dir anders operiert???

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 26.02.2013
Hallo Vananna !Ja an beiden Füssen ,ungefähr seit sieben oder acht Jahren.Nachts ist es auch gruselig,ich setze ja mit den Entzündungshemmern immer mal zwei o.drei Wochen aus aber dann werd ich verrückt vor Schmerzen,lass Sie (meine Füsse)dann immer aus dem Bett überstehen.Als wir ein neues Bett gekauft haben,da bekam ich Panik wegen dem Brett am Fussende ,das ging garnicht also anders Modell.Peinlich auch wenn ich länger Auto fahre dann aussteige kann ich überhaupt nicht laufen.Ach ja eigentlich ist es ja doch irgendwie besser geworden,doch ,doch ganz so schlimm wie in dem Sommer als der Mist begann ist es nicht mehralso es wird glaub mir .

Beitrag meldenAntworten

 
Vananna  sagt am 27.02.2013
Liebe Servicemaus,
danke für deine Antwort. Also gibt es auch andere Menschen, die diesen Mist schon so lange und ebenfalls an beiden Füssen haben. Es ist wirklich nicht so, dass ich das irgend jemandem wünsche, ganz und gar nicht, aber manchmal denke ich, bei allen wird es irgendwie und wann wieder gut oder sie haben's nur an einem Fuss oder sie habens nicht so arg,.............. und am Schluss glaube ich, ich wär die einzig derart Leidgeplagte. Ist schon komisch, man kann heutzutage viel tragischere Sachen medizinisch erfolgreich behandeln oder operieren und da hat man (vermutlich) winzigste Ursache mit grafierender Wirkung. Ich spüre meine Füße wirklich bei jedem Schritt und 15 bis 20 Minuten Laufzeit am Stück ist das Maximum. Eigentlich möchte ich am liebsten keinen Schritt gehen oder stehen müssen. Ist das bei dir auch so? Wünsche dir, dass es weiterhin besser wird bei dir!!! L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Vananna  sagt am 27.02.2013
Liebe Servicemaus,
danke für deine Antwort. Also gibt es auch andere Menschen, die diesen Mist schon so lange und ebenfalls an beiden Füssen haben. Es ist wirklich nicht so, dass ich das irgend jemandem wünsche, ganz und gar nicht, aber manchmal denke ich, bei allen wird es irgendwie und wann wieder gut oder sie haben's nur an einem Fuss oder sie habens nicht so arg,.............. und am Schluss glaube ich, ich wär die einzig derart Leidgeplagte. Ist schon komisch, man kann heutzutage viel tragischere Sachen medizinisch erfolgreich behandeln oder operieren und da hat man (vermutlich) winzigste Ursache mit grafierender Wirkung. Ich spüre meine Füße wirklich bei jedem Schritt und 15 bis 20 Minuten Laufzeit am Stück ist das Maximum. Eigentlich möchte ich am liebsten keinen Schritt gehen oder stehen müssen. Ist das bei dir auch so? Wünsche dir, dass es weiterhin besser wird bei dir!!! L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 27.02.2013
Hallo Vanny!Berufich muß ich sogar viel laufen,hab nicht umsonst den Namen Sericemaus genommen,aber glaub mir es wird besser,diese Sache (Fersensporn)gab es vermutlich schon ewig,was die im Mittelalter wohl ausgehalten haben .Hast du es denn mit Entzündungshemmern versucht????Ich hätte dann wohl meine Arbeit nicht mehr.Auf soviel Verständnis stösst man bei dem Mist nicht ,man sieht es äusserlich nicht .Obwohl sich meine Füsse auch verändert haben ,ist wohl auch normal.v.l.G.S.

Beitrag meldenAntworten

 
MautzelNick  sagt am 28.02.2013
MautzelNick,28.02.2013
Hallo Sunny4u,vom 25.10.12
habe heute beim stöbern Ihre Meinung gelesen zu dem Thema was uns alle sehr quellt und beschäftigt.Ich habe nun eine frische OP über mich ergehen lassen(07.02.2013).Schmerzen hatte ich davor 1Jahr und 5 Monate.Verschiedene Möglichkeiten ausgeschöpft.Nichts hatte geholfen.Bin noch krank geschrieben und laufe auf der linken Seite auf einem Spezial Schuh und an zwei Geh-stützen.Ich soll versuchen in der Wohnung den Fuß aufzusetzen,dabei etwas belasten,(so wie es der Schmerz zulässt).Was sind das für Übungen die Ihnen geholfen haben und wo findet man diese??Würde mich über eine Antwort sehr,sehr freuen!
M.f.G.MautzelNick

Beitrag meldenAntworten

 
Vananna  sagt am 01.03.2013
Hallo MautzelNick,
was genau wurde bei deiner OP gemacht?- Sehne eingekerbt? Wie geht's dir jetzt danch? Arge Schmerzen? Wo hast du die OP machen lassen? T'schuldige die vielen Fragen, aber wie du in den vorhergehenden Kommentaren lesen kannst, trage auch ich mich sehr mit dem Gedanken an eine OP und bin natürlich bestrebt alles zu erfahren. Würde mich über Antwort sehr freuen, vielleicht kannst du ja auch über deinen Heilungsverlauf berichten? L. G. Vananna

Beitrag meldenAntworten

 
sunny4u  sagt am 11.03.2013
[Link anzeigen]

Hi, ich habe die Übungen hier gefunden, aber wenn Du googelst, findest Du überall so ähnliche Tipps - hauptsache es hilft!

Beitrag meldenAntworten

 
eulerich  sagt am 13.03.2013
Sehr informativ, aber wenig hilfreich

Beitrag meldenAntworten

 
LAUFMAL  sagt am 13.03.2013
Ich habe seit April 2012 rechts einen Fersensporn und habe gelernt damit zu leben ohne das laufen einzuschränken nach dem man mir nicht helfen konnte. Nun nehme ich hartschalen Einlagen vom Schuhladen nun muss man noch unter dem Spann und unter der gesunden Fersenhälfte eine Dämpfung (Bodenbelag)runterkleben aber nicht zu hoch so das sie noch gut laufen können. Nun ist mir mein Problem egal. Die kranke stelle darf auf keinen Fall mit dem Boden berührt werden. Sonst bleibt die Entzündung

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 14.03.2013
Genau,meine Einlagen sind aus dünnem Metall,mit Lederbezug passen in alle Schuhe.Für Sandalen gibts dazu sone Klebehalterung dazu.Hab ich hier schon mal geschrieben.Von Fussgold("Die")kommen direkt in die Schuhläden.Den Tip hab ich von einer Bekannten,die damit schon 10 Jahre beschwerdefrei läuft.Sind aber nicht ganz billig,hab so 160 Euronen abgedrückt.Aber hat sich gelohnt.Man kann die Einlagen (die federn)probelaufen im Laden.Ausprobieren kostet ja nix.Man wenn man mit dem Mist gestaft ist ,greift man nach jedem Strohhalm.

Beitrag meldenAntworten

 
Mario47  sagt am 22.03.2013
Fersensporn mit SCHLANGENGIFT geheilt !!! Ich 47 mit leichten Übergewicht habe nun schon seit 18 Monaten Schmerzen in beiden Fersen.
Röntgenbild zeigte Fersensporn beidseitig. 1. und Wichtigste Maßnahme Einlagen für die Schuhe. Mit Rezept zahlt man als Kassenp. ca 30€ zu.Diese Einlagen muß man immer tragen, da der Fersensporn durch Überlastung und / oder durch Fußfehlstellung entstanden ist. So nun zurück zu meiner Geschichte. Auch nach dem ich meine Einlagen schon 3 Monate getragen hatte gab es keine Verbesserung. Danach habe ich Kortisonspritzen bekommen und Gleichzeitig Schmerzmittel genommen. Sobald diese Wirkung abgeglungen war, war es wie vorher, also keine Verbesserung. Als nächstes bekam ich Reizbestrahlung in Gießen im Uniklinikum. Nach 28 X d.h. 14 li. u. 14 re hat man abgebrochen. Nun probierte ich es mit Akupunktur zur Schmerzbekämpfung. Nach 8 Sitzungen habe ich die Behandlung abgebrochen. Wieder keine Verbesserung. Doch dann bekam ich den Tipp die Schmerzen des Fersensporn kann man auch mit Schlangengift ausschalten. Zuerst war ich sehr skeptisch, denn ich leide auch unter verschiedenen Allergien, aber die Ärztin konnt mich beruhigen, es kommt nicht zu Wechselwirkungen. Ok, nun die Spritze in jede Ferse genau da wo es weh tut. Jede Spritze kostete bei mir 10 € aber die Wirkung ist unbeschreiblich ! Wenn ich zuvor noch bei einer Schmerzskala von 10 war so war ich nach 7 Tagen NUR noch bei 2. Ein Wunder !! Nach 14 Tagen bekam ich nun meine beiden nächsten Spritzen und nun bin ich wieder Schmerzfrei. Die Giftspritze ist etwas schmerzhaft, aber es lohnt sich diese zu machen. LG Mario //Ich bin mir sicher einige WEISEN werden nun über diese Therapie herziehen, aber ICH will und muß jedem Fersensporn Opfer davon erzählen. Ich glaube man darf in diesen Foren keine Reklame für ein Arzt machen. Meine Ärztin hat eine Gemeinschaftpraxis in der nähe von Wetzlar (Hessen)

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 23.03.2013
Hallo!Ja ich gehöre nicht zu den Weisen,Schlangengift hm...,zu DDR Zeiten gab es sone´ Salbe meine Mutter hat darauf gschworen ,bei Schmerzen der Gelenke und Rücken und so...na dawerd ich mich mal schlau machen,wie gesagt ich bin auch manchmal ein Klugsch...gehen die Schmerzen mal von Etwas weg binich obenauf.Aber "Es"kommt immerwieder...na mal sehn,obwohl Spritzen und dann noch direkt da rein ,wie gsagtda bleib ich drann.

Beitrag meldenAntworten

 
Amili  sagt am 05.04.2013
Hallo,bin neu hier,bin aber glücklich nicht die einzige zu sein,die keinen bock mehr hat,nach drei Jahren beidseitigen fersensporn,mit stärksten Schmerzen.habe auch einige Versuche mit Ultraschall und jetzt 2.mal Röntgenreizstrahlen,zuletzt vor 6Wochen,noch immer schmerzen,hinter mir.Hoffe noch auf die verspätete Wirkung der Strahlung,sonst werde ich noch Verrückt.Meine Frage,hat jemand auch starke Beinschmerzen dabei?Gruss Amili

Beitrag meldenAntworten

 
Fersensporn-Dini  sagt am 06.04.2013
Hallo,
Ich bin auch neu hier und gut zu lesen dass ich nicht die einzige bin diesen unsagbaren
Schmerzen bin :-( Ich habe letztes Jahr (Mai/Juni oder so) die Schmerzen bekommen, habe leider auch etwas länger gewartet und als kaum noch was ging, wurde beim Radiologen Fersensporn links festgestellt. Tja was soll ich sagen?! Ich drehe bald durch; habe nach Feststellung Einlagen bekommen mit dieser Weichbettung und Strahlentherapie 1x die Woche über insgesamt 12 Wochen. Während dessen keine Besserung, erst beim, ich glaube 9. mal merkte ich eine leichte Besserung sodass ich wirklich besser gehen konnte und dachte ,,Gott sei dank". Jaaaa putekuchen, bos zum 12. mal war es ein auf und ab und man sagte mir dann auch wie hier bestimmt viele wissen, die stathlentherapie wirkt bis zu 6 Wochen im Nachhinein. Ich also gewartet und gehofft aber NIX*heul* Bin also Anfang diesen Jahres wieder zum Hausarzt um nochmal Strahlentherapie zu Kriegen, denn und jetzt das schlimmste: ich hab seit geraumer zeit exakt die gleichen Schmerzen rechts *könnt mit heuln* wollt dann das der HA mich für rechten Fuß Röntgen noch mal überweist aber er sagte, er schreibt mir gleich für beide Seiten neue Einlagen auf aber ich sitze
hier immer noch mit solchen Schmerzen das ich manchmal nur noch weinen könnte :-( und ich arbeite als Altenpflegerin und bin ständig am laufen und stehen und das ist die Hölle. Muss unbedingt wieder zum Arzt aber was soll ich da noch sagen und fragen? Was meint ihr? Nochmal Strahlentherapie? Wollte nach stosswellentherapie fragen aber habe so riesige Angst weil ich bisher von allen Leuten höre und lese das diese Super schmerzhaft sein soll ud eben auch die Kosten :-( Andere sagten mir ich soll es mit Schüssler Salze probieren!?! Ganz ehrlich: ich bin einfach nur hilflos und kann nicht mehr vor Schmerzen, ich halt es nicht mehr aus.
Muss nun aufstehen und habe immer Angst vor
Schmerz :-( Freue mich auf Antworten oder ähnliches :)
LG Fersenschmerz-Dini

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 09.04.2013
Hallo Fersenschmerz-Dini,bin ja ein alter Hase in der Beziehung "Fersensp."aber so doof das jedzt klingt,du mußt erst mal die Entzündung etwas besänftigen(geht erst mal mit Diclofenac )da kann man machen was man will,es nütz nichts .Wenn man nicht laufen kann,ewig diese Schmerzen.Nach der zweiten Tablette merkste schon das es besser wird.

Beitrag meldenAntworten

 
Vananna  sagt am 12.04.2013
Hallo Gecko,
du schreibst, du suchst nach anderen schmergeplagten Menschen. Allerdings ist dein Beitrag von 2009. Wie erging/ geht es dir zwischenzeitlich? Ich habe seit Jahren Fersenschmerzen und die Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Manchmal denke ich, mir würde ein Austausch mit anderen auch gut tun. Melde dich, wenn das Thema für dich noch relevant ist. Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
Henjin  sagt am 03.05.2013
Hallo Leidgenossen,
hab - wie die meisten hier - auch schon diverse Therapien ohne Erfolg hinter mir. Bin leider auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Habe jetzt aber von meinem Orthopäden und einem Osteopaten Tipps bekommen,
die bei mir tatsächlich Wirkung zeigen:
1. Umschläge mit Quark 2. Umschläge mit flüssigem Arnica

Wenn die Fehlstellungen behandelt sind, sind das gute Mittel um die Entzündung einzudämmen.

Viel Glück

Beitrag meldenAntworten

 
Servicemaus  sagt am 05.05.2013
Hallo Henjin!na da war ich überascht hier wird nur selten geschrieben.Ich habe das mit Schlangengiftsalbe(ein Rat von jemandem Anderem)ausprobiert,na ich weiss nicht.Zur Zeit kann ich kein Diclo. einnehmen (wegen anderer Probl.)werde "Das" auch mal ausprobieren,aber ich denke dazu braucht man Ruhe.Übrigenzals das mit dem Fersensporn beidseitig ,war auchetwas pfundig aber seit längerer Zeit normal gewichtig ne Menge Pf.weg ,aus anderen Gründen ....was ich sagen wollte das mit dem MIST an,in den Füssen ist genau so sch...wie vorher.

Beitrag meldenAntworten

 
AnnDiod  sagt am 04.06.2013
Ich habe seit 13 (!) Jahren Fersensporn und eigentlich hatte ich schon aufgegeben. Gehen/Stehen nur noch mit Schmerzmitteln möglich.
Nun hatte ich zusätzlich mit dem Stiegenseigen - in den Beinen - bekommen. Ich habe mich schon über den Einbau eines Liftes schlaugemacht.
Mein Internist schickte mich dann zu einem (anderen) Orthopäden, der meinte, das mit dem sei alles ziemlich klar - und nach einem Röntgen und einer darauffolgenden Schmerzspritze in das Rückenmark brauchte ich heute zum 1.Mal keine Schmerzlinderung und beim Stiegengehen hatte ich auch nicht mehr das Gefühl, dass mir die Beine einfach wegklappen.
Mein Rat: Schreibt euch alle Orthopäden der Gegend auf und geht von einem zum anderen.

Beitrag meldenAntworten

 
LAUFMAL  sagt am 04.06.2013
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn der Arzt nicht die gewünschte Heilung tun kann ,hier wie ich das in den Griff bekomme.
Habe mir Hartschaleneinlagen im Schuhgeschäft besorgt ca.8,- diese dann am Spann 5 Lagen dick und danneben wie an der Ferse 2 Lagen dick mit Bodenbelag beklebt ,nur da wo der Sporn ist bzw. Schmerzstelle muss frei sein so merken sie garnichts beim laufen.Probieren sie Birkenstock Schuhe da kommt die Ferse auch nicht auf wegen dem eingebauten Fussbett.Habe mir ausserdem noch Gesundheitschuhe von Romika gekauft leider gibt es die nicht in allen Grössen ,gefunden bei Tk-Maxx wie beschrieben schonen sie die Achilles Sehne.,Füsse brauchen vorne rundum Platz und die Ferse darf nicht hart aufkommen.Nach 14 Monaten gehts mir so gut.

Beitrag meldenAntworten

 
Motte99  sagt am 05.06.2013
Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja nun im Februar 2013 meine Fernsensporn OP, nach 3 Jahren voller Schmerzen.
Ich habe noch kein Gefühl in der Ferse, aber das kann bis zu einem Jahr dauern, da die Nerven sich erst wieder erholen müssen. Ich kann schon ganz gut wieder laufen, allerdings ist meine Plantarsehne noch immer sehr geschwollen-haben grad noch ein MRT machen lassen. Das kommt aber von 3 Jahren Entzündungen und Schmerzen. Die Sehne muß erstmal zur Ruhe kommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Motte99  sagt am 05.06.2013
So,
ich nochmal.
Ich bin noch immer krankgeschrieben und bekomme diverse Therapien, die wirklich gut helfen. Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Krankengymnastik und kühlen, kühlen, kühlen. Außerdem jeden Tag mehrmals mit Salbe eincremen. Die Narbe sieht echt klasse aus und in weichen Schuhen kann ich wieder laufen. Bei der OP haben die Ärzte den Fersensporn komplett abgefräst, die entzündete Knochenhaut großflächig abgetragen und den Fersenknochen einwenig abgefräst. Ich war nur 3 Tage im Krankenhaus, allerdings viele Wochen mit Unterarmgehhilfen unterwegs. Die ersten Tage nach der OP durfte der Fuß gar nicht belastet werden und ich bin viele Wochen nur auf den Zehen zum abstützen rumgekrückt :-))))Nun freue ich mich auf eine Zeit ohne Schmerzen und denke, das bis Ende des Jahres die Funktion meines Fußes ohne Schmerzen wieder komplett hergestellt ist. Allerdings habe ich vor der OP 3 Jahre lang immer wieder alle möglichen Therapien und Einlagen ausprobiert. Stoßwellentherapie, Spritzen in die Ferse, Einlagen ( viele verschiedene Modelle), Quarkwickel, Salben usw. Nichts hat geholfen! Eine große Nebenwirkung gab es für mich....ich habe über 15 Kilo zugenommen in der Zeit. Nun aber kann ich wieder auf meinen geliebten Crosstrainer gehen und die ersten 4 Kilo sind wieder runter. Mein geliebtes joggen muß warten, aber spätestens im nächsten Jahr bin ich wieder dabei. Euch allen sei gesagt, probiert erst alles andere aus!!!! Aber wenn es gar nicht mehr geht, dann informiert Euch über ein Krankenhaus mit Orthopädischer Abteilung, die sehr viel mit Fersensporn OPs zu tun hat! Ich wünsche Euch allen baldige Besserung.
LG
Motte99

Beitrag meldenAntworten

 
AnnDiod  sagt am 08.06.2013
Ich kann am besten mit den Massai Barefoot Technology (MBT)- Schuhe gehen. Die sind extrem weich in der Ferse...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Fersensporn »
Fersensporn
Fersensporn

Ärzte für Fersensporn
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
  • Orthopäden suchen
Orthopäden und Unfallchirurgen BielefeldOrthopäden und Unfallchirurgen MannheimOrthopäden und Unfallchirurgen StuttgartOrthopäden und Unfallchirurgen KölnOrthopäden und Unfallchirurgen Bonn
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Welche Übungen helfen bei einem Fersensporn?
  2. Fersensporn: Lokale Stoßwellentherapie erzielt gute Wirkung
  3. Fersenschmerzen
  4. An welchen Symptomen erkennt man einen Fersensporn?
  5. Fersensporn
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knochenentnahme aus der Ferse für Aufbau und versteifung des großen Zehs
  2. Schmerzen im Fuß Talus/Ferse
  3. Fersensporn
  4. fersensporn
  5. Fersensporn
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager