Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Narbenbereich Achillessehnen OP nässt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 2102 Aufrufe
?
predikran  fragt am 18.08.2015
Hatte im Februar Ruptur der Achillessehne.
OP gut verlaufen
Heilung soweit ok, leichtes Krafttraining und Zehengang geht auch.
Der Bereich um die Narbe nässt, wie eine extreme Neurodermitis.
Aber übermößig warm ist die Stelle nicht.
Ist es möglich das ich das Nahtmaterial nicht vertrage.
Wenn ich abends zu Bett gehe bin ich morgens mit der Ferse an der Bettwäsche angeklebt.
Der Chirurg meint es könte nicht vom Nahtmaterial kommen.
Habe vom Hautarzt Antibiotikasalbe bekommen. Damit wird es besser ist aber kein Dauerzustand.
Hat jemand eine Idee, kann man theoretisch das Material wieder entfernen?
Danke predikran

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Peter Stehling, Privatarztpraxis Dr. Lothar Weiss/Dr. Peter Stehling, Karlsruhe-Durlach, Chirurg, Orthopäde
Dr. Stehling  sagt am 20.08.2015
Hallo predikran,
es sind jetzt 5 Monate nach Ihrer OP. Es kommt darauf an was für ein Nahtmaterial verwendet wurde, resorbierbar oder nicht resorbierbar.
Es kann durchaus sein, dass es vom Nahtmaterial kommen kann.
Wichtig ist, dass Sie die Region sehr sauber halten und auch noch nicht zu viel Belastung ausüben. Wenn sich innerlich zu viel Flüssigkeit (Serom) bildet, drängt dies nach außen und kann über Mikroöffnungen nässend wirken. Sie sollten vorsichtig sein, dass hier keine Infektion nach innen dringt.
Vor Ablauf von 6 Monaten lasse ich keinen Zehenstand machen. Die Achillessehne
war zum Zeitpunkt der Ruptur sicher schon degenerativ verändert. Es ist ist ein schlecht durchblutetes Gewebe und bedarf langwieriger Heilungsphase.
Nahtmaterialentfernung kommt m.E. nicht in Frage, sonst geht die Sehne wieder auseinander. Die Heilungstendenz ist auch altersabhängig.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Karlsruhe
Dr. med. Peter Stehling
Facharzt für Orthopädie & Chirurgie

Beitrag meldenAntworten

 
Kerstina  sagt am 20.07.2016
In meinem Urlaub ist mir ein sehr großes, scharfkantiges Grundstückstor ungebremst in meine nackte Ferse gerammt.Da ich kein Italienisch spreche und die Ärzte kein Englisch, könnte man sich schlecht verständigen.
Die Ärzte gingen nur von einer Schnittwunde aus, da ich den Fuß noch strecken könnte, lediglich nicht so gut flexsen. Also Nähten sie die Wunde mit 4 Stichen zu. 2 Tage später waren die Schmerzen noch so stark, das die Ärzte meinten, es müsse geröntgt werden ... Ende vom Lied, wir sind ein Tag später heim geflogen und nach kam eine Woche später ins MRT und weitere 3 Tage vergingen bis ich die Diagnose 75% Achillissehnenanriss. Es wurde nicht operiert, da ich mit 37 'zu ALT' wäre und jede Operation andere Risiken bergen! Ich trage nun seit 3 Wochen den Vacoped Stiefel und das letzte Ultraschall war sehr zufriedenstellend. Nun meine Frage: werde ich jemals wieder mein liebgewonnenes Yoga praktizieren können. Die meinen gehen da leider sehr auseinander...

Beitrag meldenAntworten

 
Addi@Zen  sagt am 01.08.2024
Moin@All,
ich möchte Dr. Stehling,s Ausführungen gerne mit eigenen Erfahrungen ergänzen: fransig rupturierte A-sehne, operativ versorgt durch Herunterschlagen des jeweil oberen und unteren Sehnenspiegels=fächerartiger Sehnenansatz am Muskel. Reha mit orthopädisch arretierbarem Schuh, jetzt kommt's: Narbenbehandlung mit Laser=verhindert Wulstbildung der Narbenränder, setzt die Reize zur schnelleren Wundheilung. Dehnung! der postoperativ bedingt sehr kurzen Sehne durch die Einstellungen am Schuh, und intensiver Physiotherapie und Krafttraining. Heute, Jahre später, ist Alles gut verheilt, die Wadenmuskulatur ist aber nicht so geworden wie angestrebt.Aber: läuft!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Achillessehnenriss »
Achillessehnenriss
Achillessehnenriss

Ärzte für Achillessehnenriss
  • Orthopäden suchen
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
Orthopäde StuttgartOrthopäde DüsseldorfOrthopäde BerlinOrthopäde Frankfurt am MainOrthopäde Hannover
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Schmerzen am Fuß
  2. Schmerzen in den Beinen
  3. Diabetischer Fuß
  4. Schmerzen am großen Zeh
  5. An welchen Symptomen erkennt man einen Fersensporn?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen im Fuß Talus/Ferse
  2. 2 Brüche im Fuß, OP oder Ruhigstellung?
  3. Knochenentnahme aus der Ferse für Aufbau und versteifung des großen Zehs
  4. Missempfindungen/Brennen in Zehen nach Überlastung
  5. Unklare Schmerzen im Mittelfuß
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager