Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
192 Beiträge - 743730 Aufrufe
 
Abodun  sagt am 17.07.2014
Ich hatte bis vor 14 Tagen das gleiche Problem.
Mein Hautarzt meinte, es wäre eine Irritation, hervorgerufen durch zu häufige Verwendung von Shampoo etc.
Er verschrieb mir eine leicht cortisonhaltige Fettcreme "Advantan 0,1% Fettsalbe" und ich sollte sie satt und bis zu dreimal am Tag auftragen.

Ich habe es etwas anders gemacht.
Ich habe mir Präservative gekauft, alles dick eingecremt und dann das Gummi drüber, so das der Penis den ganzen Tag satt in der Creme liegt und nichts in die Hose abgewischt wird.
Das Reservoir (der Zipfel) hab ich mit einer Schere abgeschnitten, damit ich noch auf Toilette kann.
So hab ich das vier Tage durchgezogen und jeden Morgen ein neues Gummi genommen. Nachts ganz ohne.
Dann war es weg - aber komplett.
Es wurde schon am zweiten Tag deutlich besser, und verschwand dann ganz.
Bis heute - also nach rund 14 Tagen - ist nicht mehr nachgekommen.

Mag sich jeder denken was er will, bei mir hats funktioniert und das allein zählt.

Beitrag meldenAntworten

 
robertt  sagt am 17.07.2014
Habe auch ablösende Haut, offene stellen. Fast wie löcher?!
versuche das erstmal mit calendula c30 - hömopatisch zu lösen.

das jucken lässt jedenfalls schonmal nach..
Euch allen alles gute, Gute besserung vor allem!


gebe dann mal rückmeldung

Beitrag meldenAntworten

 
Anonym789  sagt am 08.08.2014
Hallo alle zusammen!
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und muss sagen,dass ihr mir alle echt leid tut und hoffe,dass sich eure Probleme mit dem besten Stück erledigt haben!
Ich bin eine Frau und kann mal etwas aus meiner Erfahrung sprechen. Klar,hab ich keinen Penis und natürlich auch nicht eure erklärten Beschwerden,jedoch hatte ich 3 Jahre lang ein großes Pilzproblem!
Ich war ständig bei meinem Gyn und bekam eine Salbe nach der anderen verschrieben... und dann war wieder für ne Woche Ruhe und dann wieder zack der nächste Pilz....Irgendwann war mir das alles zu blöd und ich wusste nicht mehr weiter,war echt verzweifelt. Habe dann nachdem ich auch noch mit Feigwarzen infiziert war einen anderen Gyn aufgesucht...Und ich muss sagen,es ist der beste Arzt den ich je hatte! Er hat das damals alles belächelt und hat mir sofort ein Mittel aufgeschrieben,dass ich einnehmen musste (leider ist mir der Name entfallen,da es schon 10 Jahre her ist). Mein Befund war : Pilz im Körper durch ständiges Antibiotika (chronische Mandelentzündung)...Das Mittel ist gefährlich in der Einnahme und Nieren usw müssen oder sollten vom Arzt überwacht werden. Jedoch bin ich seit her Pilzfrei :) Mein Arzt ist wirklich sehr gut und total erfahren,er hat schon mehrere Sachen bei mir erkannt und belächelt weil andere Ärzte nicht weiter wussten und/oder falsch behandelten. Vielleicht kann dies euch in irgendeiner Form weiter helfen....
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall eine schnelle und endgültige Genesung!!!!!!
MfG

Beitrag meldenAntworten

 
Rotlicht_Bernd  sagt am 15.08.2014
1. Zum Urologen Abstrich glans (eichel), abstrich Harnröhre und Urin auf Bakterien untersuchen lassen.

2.Bei Pilzbefund (nicht verdacht), Pilzcreme mindestens 3 wochen anwenden auch nach abklingen der Beschwerden.

Sollte der Pilz widerkommen und wird auch nachgewiesen, dann Antimykotikum oral in Tablettenform.

Danach Haut einfetten (keine industriellen cremes, denn da sind so viele Zusatzstoffe drin, dass ihr damit alles nur noch schlimmer macht.) sonnenblumen öl, olivenöl macht die haut weich und geschmeidig und bildet eine Schutzschicht.

3.Unbedingt auf Chlamydien und Trichomonaden untersuchen. Letzteres wird gerne übersehen und benötigt ein spezielles Antibiotika.

4.Blutuntersuchung auf Syphilis. Syphilis ist wieder auf dem Vormarsch.

5.Abklären ob nicht eventuell ein Herpes Typ 2 vorliegt.

6.Gewebeprobe untersuchen.

7.Krätze abklären.

8. Prostituierte meiden!!!
Denn da kommen diese ganzen keime her, spreche aus eigener Erfahrung.

9. Sollte das alles nichts geholfen haben, dann hilft nur noch
Amputation. (kommt aber eher selten vor)

Beitrag meldenAntworten

 
Hoffnung2015  sagt am 20.01.2015
Hallo Zusammen,

Nach langer Zeit möchte ich mich hier anschließen, da ich seit 2 Monaten die gleichen Symptome habe. Wiederkehrende Entzündungen, klebrige und trockene, lose erste Hautschicht im Wechsel.
Bei Auftreten der Entzündungen ebenfalls entzündeter Harnröhrenausgang. Wenn der Harnröhrenausgang entzündet ist, gibt es stechende Schmerzen.

Pilzcremes, antibiotische Cremes, Jodcremes und Feuchtigkeitscremes helfen nicht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand von Euch im Endeffekt eine Heilung erfahren?

Für eine Rückinfo dazu bin ich sehr dankbar.

Lg
Hoffnung2015

Beitrag meldenAntworten

 
MK1970  sagt am 13.04.2015
Hallo Zusammen,
Ich hatte die von Ihnen beschrieben Symptome. Angefangen hat es mit roten Flecken an der Eichel, die kamen und gingen. Mit der Zeit wurden diese mehr und es Entwickelten sich Bläschen….sagen wir Pickelchen, die sich zu Bläschen entwickelten. Daraus wurden meist offene Wunden, die vom Urologen als Ekzem diagnostiziert wurden. Der Schickte mich zum Hautarzt…
Therapie der Hautärztin war Kortison und Zinksalbe – Die Sagte aber schon, dass es wiederkommen kann, je länger es schon besteht.
Lange Rede kurzer Sinn….
Das Ganze hat sich über 8 Jahre hingezogen und ich habe sämtliche Behandlungen ausprobiert.
Vom Oliven-Öl mit Teebaum-Öl Bis hin zu hochdosierten Kortison. Es hat alles nichts geholfen und es ist immer und immer wieder gekommen.
Was hat nun geholfen… Der Zufall… Klingt blöd ist aber so.
Ich habe eine Vitamin d3 Aufbaukur gemacht, die ich mit meinem Hausarzt besprochen und überwachen habe lassen.
Das ganze Thema wir im Internet hoch und runter kontrovers Diskutiert, also probiert es selber aus.
Ich habe seit 8 Monaten keine Beschwerden mehr !!!
Noch ein Hinweis D3 bitte nur mit K2 MK7 und Magnesium nehmen, da es sonst zu Nierenschäden kommen kann.
Infos findet Ihr unter [Link anzeigen] .
Ich habe die Dosierung allerdings mit 100.000 IE statt mit 50.000 IE angesetzt. Das Präparat hieß Dekristol 20000I.E. und ist verschreibungspflichtig.
Viel Erfolg Jungs

Beitrag meldenAntworten

 
Marlowe  sagt am 14.04.2015
Moin,

obwohl ich weiß, dass es umstritten ist - mein Rat: besorge Dir eine Monatskur von hochdosiertem kolloidalem Silber! Wende es äußerlich an!
Mir hat es neben einer Kur mit Nystatin bei ähnlicher Symptomatik sehr geholfen.
Kolloidales Silber ist ein m.E. völlig unterschätztes Anitibiotikum und Antimykotikum.

Gruß
Marlowe

Beitrag meldenAntworten

 
Marlowe  sagt am 14.04.2015
Moin,

obwohl ich weiß, dass es umstritten ist - mein Rat: besorge Dir eine Monatskur von hochdosiertem kolloidalem Silber! Wende es äußerlich an!
Mir hat es neben einer Kur mit Nystatin bei ähnlicher Symptomatik sehr geholfen.
Kolloidales Silber ist ein m.E. völlig unterschätztes Anitibiotikum und Antimykotikum.

Gruß und gute Besserung
Marlowe

Beitrag meldenAntworten

 
1133  sagt am 22.04.2015
[Link anzeigen]
Habe leider auch das Problem und weis nicht weiter habe nur hier in diesem Bericht etwas über Diabetes und den Symptomen gelesen hoffe es hilft euch

Beitrag meldenAntworten

 
1133  sagt am 23.04.2015
[Link anzeigen]
Habe leider auch das Problem und weis nicht weiter habe nur hier in diesem Bericht etwas über Diabetes und den Symptomen gelesen hoffe es hilft euch

Beitrag meldenAntworten

 
AbsolutAmLimit  sagt am 02.05.2015
Ein sehr interessanter Thread. Euch alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

 
Dr.Green  sagt am 19.08.2015
An hautproblem2010.Villeicht kann dir ein Betroffener mehr sagen als ein Artzt.Ich habe mir deine Leidensgeschichte aufmerksam durchgelesen und es könnte fast meine seien.Hatte ähnliche Beschwerden Hauttrockenheit,Vorhaut wurde immer Dünner,kleine Risse in der Haut etc. Ich laufe jetzt knapp 1 Jahr Damit herum und endlich ist schluss.Ein mann leidet wenn ihm der Sex mit der Partnerin kein Spass macht weil man(n) Schmerzen hatt.

Bei mir sind die schmerzrn übers Schambein bis in die Bauchregion gewandert und in den Hoden.Ich habe so viele Ärtzte durch, die die betroffene Stelle so kurz und Oberflächig untersuchen als wäre man bei MC Donalds am Drive in und die Behandlung darf nur 1:30min Dauern.Dadurch hatt mein Urologe Keine Prostatauntersuchung gemacht, und es blieb unendekt.Als Tipp,immer eine Spermaprobe entnehmen lassen ,auch wenn es unangenehm ist.Denn so, und nur so...kann man eine Prostataendzündung erkennen.Durch Abtastung kann man aus den Gründen vergessen weil nicht bei jeden die Prostata nach einer Entzündung auffällig anschwillt.Deine Frage ob du besser zum Hautarzt oder zum Urologen sollst dann definitiv zum Urologen,der Dermatologe untersucht und behandelt nur das Hautproblem nicht die Ursache und die ist eine Non Bakterielle oder Bakterielle Entzündung oder infektion deiner Prostata.Die Hautprobleme wegzubekommen ist ganz einfach:4 Wöchige einnahme von Ciprofloxacin 500mg und einer selbst gemachten Salbe.Mischungsverhältniss Salbe:2 Teile Vaseline ohne Parfüm duftstoffe etc. zu finden bei DM 1 Teil Dexeryl Creme zu finden in der Apoteke und zu guter letzt 1 Teil Vitamin E öl gut vermischen eine nacht im Kühlschrank, am nächsten noch mal alles gut vermischen und dann draussen stehen lassen(nicht mehr in den Kühlschrank).Die Vaseliene zieht eine dünne Schutzschicht über die gereizte haut und die Vitamine und mineralstoffe im Dexeryl und den Vitamin E öl Stärken die haut wärend die Medikamente Ciprofloxacin 500mg (verschreibungspflichtig!) Gleichzeitig die Prostataentzündung bekämpft. Nach 5 Wochen hatt man erstaunliche Ergebnisse aber nicht im Heilungsprozess stressen es kann noch 1-2 wochen länger Dauern bis es so ist wie es mal war,ich hoffe ich konnte irgendjemanden helfen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lieschen29  sagt am 13.10.2015
Und wie wendest du das Teebaumöl an? Mein Freund und ich haben dasselbe Problem.

Beitrag meldenAntworten

 
AbsolutAmLimit  sagt am 13.10.2015
An Dr. Green: "die ist eine Non Bakterielle oder Bakterielle Entzündung oder infektion deiner Prostata."

Hast du eine abakterielle Entzündung oder eine bakterielle gehabt? Wann hast du die Wirkung des ABs nach Einnahme festgestellt? Woher weißt du das über die Entzündung der Prostata, hast du dann doch einen Arzt gefunden, der dich ordentlich untersucht hat?

Beitrag meldenAntworten

 
wadddennnu  sagt am 14.01.2016
Hab auch irgendwie ein problem. Aber anscheinend ist es etwas völlig anderes. Hab schon länger damit zu tun. Kein schimmer was es ist. Sind nur so leicht bräunliche flecken (pigment-ähnlich oder so) Aber kein jucken oder rot oder sonst irgendwas... nichts! Die sind einfach nur da. Mal gehen diie etwas weg und dann sind die wieder da. Benutze seit 3 wochen clotrimazol. Ist aber auch nur eine kleine oder wenig besserung zu erkennen. Hab da keinen plan mehr. Und Uro hat ewig keine termine... naja vieleicht weiss ja jemand was... bis dahin! Ciao

Beitrag meldenAntworten

 
Feuermelder  sagt am 21.01.2016
An alle Pilzgeplagten, ich kann von de Anwendung von Teebaumöl nur dringendst abraten, 2 Tage war das Bad in Wasser mit Teebaumöl wunderbar und entspannend, der Juckreiz war weg und es besserte sich!
Am Morgen von Tag 3 begann dann das Fiasko, mittlerweile sieht mein bestes Stück aus wie ein leuchtender Feuermelder! Der Besuch beim Urologen brachte die Diagnose Pilzinfektion. Wobei er auch aufgrund der Schwere der Infektion angeraten hat das ich mich hinsichtlich einer Diabetes testen lassen sollte, weil er
solch umfangreiche Erkrankungen sonst nur bei seinen Diabetes Patienten sehen würde.

Behandlung mit Kamille Sitzbädern und einer Pilzhemmenden Creme.

Der Urologe meint in einer Woche müsste das in Ordnung sein und verabschiedete mich mit den Worten "Machen sie es gut Sie armer!"

Beitrag meldenAntworten

 
DarthShadow  sagt am 24.02.2016
Ich habe das Problem auch seit einem Jahr und alle Cremes und Salben haben bisher nicht geholfen...
Irgendwie gibt es in allen Foren auch keine übereinstimmende Angaben zu einer Lösung dafür... :( Kann doch nicht sein! Hat es noch jemand wegbekommen, außer mit der Vitamin D3 Aufbau Kur?

Beitrag meldenAntworten

 
Doohan  sagt am 08.03.2016
Hallo zusammen,
ich laboriere auch seit ein paar Wochen mit Hautrissen, Entzündungen rum. Ich habe alles mögliche an frei erhältlichen Salben und Pilzcremes ausprobiert aber die Hautrisse bekam ich damit nicht in den Griff.
Ich habe jetzt durch Zufall eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich nehme seit ein paar Tagen Magnesium zu mir, schon am 2. Tag konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen und jetzt nach 4 Tagen sind die Risse wieder zugewachsen. Vielleicht hilft das dem eine oder anderen hier auch.

Beitrag meldenAntworten

 
DarthShadow  sagt am 08.03.2016
@Doohan danke für den Tipp. Welches Präparat nimmst Du ein? Bitte ein paar Details zur Menge usw, dann versuche ich das auch!

Danke!

Beitrag meldenAntworten

 
Doohan  sagt am 08.03.2016
Ich glaube das es ziemlich egal ist, welches Produkt man nimmt, anscheinend lag bei mir ein Magnesiummangel vor.
Aber ich will dir das natürlich nicht vorenthalten was ich gerade verwende - Magnesium Verla 300, eine Tüte pro Tag. Zuviel kann man davon eh nicht nehmen, das wird denn wieder ausgeschieden.

Beitrag meldenAntworten

 
Lagom1967  sagt am 07.04.2016
Hallo an alle Leidensgenossen und Interessierten,

auch ich klage seit einer durch Phimose bedingten Beschneidung vor etwa 3 Jahren kontinuierlich über einige der beschriebenen Symptome: eine sprödes, pergamentartiges Hautbild, das äusserst empfindlich ist und zu Hauteinrissen (immer wiederkehrend) neigt. Bläschenbildung und gelegentliches Jucken kann ich auch bestätigen.
Vor etwa 1,5 Jahren habe ich deswegen einen Hautarzt aufgesucht. Zum Einen verschrieb er mir eine zinkhaltige Salbe zum Auftragen bei akuteren Beschwerden bzw. bei Auftreten stärkerer Rötungen, außerdem Augenvaseline zum regelmäßigen Auftragen auf die Eichel. Beide Salben werden in der Apotheke angerührt. Allerdings helfen sie eher schlecht als recht und auch nur gegen die Symptome. Grundsätzlich, also an der Ursache des Problems, hat sich nichts geändert. Auch ein erfolgter Abstrich an der Eichel brachte keinen Nachweis einer (Pilz-)Infektion.
Werde gleich heute wieder zum Arzt gehen, da ich seit 5 Tagen wieder einen Verletzungsschub habe (ohne vorhergehenden GV, der das mechanisch hätte verursachen können). Denke aber jetzt auch schon über einen Arztwechsel nach, wobei ich einen wahren Arztmarathon vorhersehe, wenn ich mir die Menge der ungelösten oder nicht abschliessend behandelten Fälle hier im Thread vor Augen führe.
Vor allem scheint mir, wie so oft, die begleitende gewaltige psychische Komponente dieser Hautirritation seitens der Mediziner nicht annähernd genügend berücksichtigt.
Ein Mann mit einem gezwungenermaßen eingeschränkten Geschlechtsleben bekommt phasenweise Identitätsprobleme, die sicher auch zu Gereiztheit oder depressiven Phasen führen können.
Für meinen Teil vermute ich mittlerweile auch die Ursache für das Problem in der Ernährung.
Werde weiter berichten...

Beitrag meldenAntworten

 
DarthShadow  sagt am 07.04.2016
@Lagom1967 @Doohan

Ich nehme jetzt seit ca. 4 Wochen Magnesium Verla 300, jeden Tag eine Tüte, wie Doohan es beschrieben hat. Dazu keinerlei Cremes mehr, wasche meinen Penis morgens unter der Dusche KURZ mit lauwarmem Wasser - und es ist wirklich viel besser geworden. Danke Doohan!!!
Ok, nach dem Sex und auch dabei schon ist er manchmal empfindlicher als früher. Er wird leichter etwas rot, aber die Haut schält sich nicht mehr.
Falls es wirklich am Magnesium liegen sollte, braucht der Körper wohl auch bis zu 3 Monate, bis die Reserven wieder voll sind.
Eine erste Verbesserung hatte ich aber bereits nach wenigen Tagen bemerkt.
Also probiere es doch einfach Mal aus Lagom1967!

Ich werde hier weiter berichten, ob er wieder ganz "normal" wird... :)

Beitrag meldenAntworten

 
Lagom1967  sagt am 07.04.2016
Hallo DarthShadow and all,

vielen Dank für den Rat - habe hier zu Hause noch ein Magnesiumpräparat aus der Drogerie (400er), und werde es tatsächlich mal ein paar Wochen auch damit versuchen.
Beim Hautarzt habe ich heute eine nochmals präzisierte Diagnose erhalten: "Lichen sclerosus et atrophicus" - habe gerade eine interessante Internetseite schweizer Ursprungs dazu gefunden, wo es viele Informationen gibt:
[Link anzeigen]
Die Erstdiagnose(n) lauteten auf "Irritative Balanitis" und "Morbus Zoon". Ich bin ein medizinischer Laie, und vermute, dass sich die Schadensbilder bzw. Symptomatik dieser Erkrankungen ähneln, so dass eine klare Abgrenzung nicht möglich ist - oder der Arzt rätselt selber noch, was es ist...
Jedenfalls habe ich heute eine neue Salbe verschrieben bekommen (Indikation für/gegen den Lichen sclerosus): Protopic - die soll ich 4 Wochen lang 2 mal täglich auftragen, danach 4 Wochen lang 1 mal täglich. Auch meine bisher verschriebenen Salben (Augenvaseline zur regelmäßigen Pflege und Vaseline + Zink für Zeiten, in denen vermehrt Rötungen auftreten, sowie Fucicort + Zink mollis für akute Phasen (mit offenen bzw. nässenden Stellen).
Diese zuletzt genannten 3 Salben soll ich aber nicht mit Protopic anwenden - sondern nur Protopic alleine in der weiter oben genannten Anwendungsform.

Zunächst versuche ich aber mal die Magnesiumbehandlung - die hat nämlich deutlich weniger Nebenwirkungen.
Gut, dass es dieses Forum hier gibt - man muss sich kontinuierlich austauschen, das hilft sicherlich hier und da; auf jeden Fall schon mal beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Beitrag meldenAntworten

 
DarthShadow  sagt am 07.04.2016
@Lagoom1967 Protopic habe ich schon probiert und sie hat bei mir nicht geholfen. Das war eine der ersten Salben, die meine Hautärztin mir verschrieben hatte...

Beitrag meldenAntworten

 
DarthShadow  sagt am 13.05.2016
UPDATE: MAGNESIUM HILFT!
Also ich nehme inzwischen so Kapseln mit 300mg täglich, wobei sicher auch jedes andere Magnesium Präparat hilft und habe nun seit ca. 2 Monaten keine Beschwerden mehr. Ich war auch letzte Woche beim Arzt und habe meine Magnesiumwerte im Blut messen lassen: sie sind immernoch relativ niedrig - also war hier wohl wirklich ein Mangel vorhanden.
Ich kann also jedem nur empfehlen das auszuprobieren:
1. Cremes absetzen
2. Penis täglich kurz mit lauwarmen/warmen Wasser waschen
3. Magnesium täglich in ausreichender Menge einnehmen
4. Ggf. beim Arzt Magnesiummangel untersuchen lassen
5. Glücklich sein :)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345678Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie
Verwandte Themen
  1. Mandelentzündung: Woran erkennt man sie?
  2. Balanitis (Entzündung Eichel)
  3. Penisschmerzen
  4. Fehlbildungen des Penis
  5. Feigwarzen (Kondylome)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  2. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  3. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  4. Penis (Eichel) klebriges Gefühl + Rötung, Brennen, Jucken, Schwellung (Fotos)
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager