Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
192 Beiträge - 743630 Aufrufe
?
hautproblem2010  fragt am 06.10.2010
Guten Tag.

Ich versuche mich so präzise und kurz wie möglich aber so umfassend wie nötig zu halten.

Zuvor die Formalien: Ich bin männlich, Mitte 30, unbeschnitten, Nichtraucher. Allergien sind nicht bekannt. Medikamente nehme ich (bis auf die im folgenden genannten) nicht. Einen Haut-Arzt habe ich bereits konsultiert.

Ich dusche täglich und reinige seit sehr vielen Jahren meinen Penis einmal am Tag mit lauwarmen Wasser, ohne Seife oder chemische Hilfsmittel.

Bitte einmal meine Fotos zur Veranschaulichung begutachten:
http://img834.[Link anzeigen]

Folgendes Problem:
Seit ca. Anfang Juni 2010 kam es auf der Haut meiner Eichel erstmals zu leichten Rötungen verbunden mit einem Juckreiz. Ich hatte schon seit mehreren Monaten ungeschützten Geschlechtsverkehr (vaginal, anal, oral) mit meiner Freundin. Ab Juni keinen GV mehr, da die Beziehung endete. Die Hautreizungen (kleine rote Fleckchen auf der Eichel und leichtes Jucken) traten alle 2-3 Wochen einmal kurz (ein paar Stunden oder einen Tag lang) auf und verschwanden wieder.

Seit etwa August 2010 verstärkten sich die Beschwerden und die Rötungen traten häufiger (in kürzeren Abständen) auf, die Haut schien öfters gereizt und bei längerem Kontakt mit vorgezogener Vorhaut an der Luft auch sehr trocken. In dieser Zeit fiel mir ein manchmal erhöhtes Aufkommen von Smegma auf sowie eine unangenehme "fischige" Geruchsbildung. Ich versuchte durch häufigeres Waschen das Smegma-Problem zu lösen (also, als solches von mir laienhaft "identifiziertes"). Nach 1-2 Wochen zeigte dies auch Wirkung. Allerdings wurde die Haut immer trockener und rissiger. Die Eichel-Haut glänzte starkt, war trocken und blätterte ab (z.B. während des Onanierens).

Dann ging ich zur Hautärztin, welche aufgrund meiner vorgelegten Fotos und Schilderungen einen Hautpilz vermutete und mir eine Salbe (oder Creme?) gegen Hautpilz zur Anwendung verschrieb (Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin). Abklatsch von Zunge und Penis wurde gemacht. Außerdem Harnröhrenabstrich. Die Behandlung mit der Salbe schien die trockene/rissige Haut meiner Ansicht nach eher zu verschlechtern [siehe Fotos vom 10. September]. Ein paar Tage später bekam ich telefonisch den Befund mitgeteilt, dass ich mit Streptokokken B infiziert sei, ein Antibiotikum wurde daraufhin angesetzt (Wirkstoff: Cefuroxim) und für ca. 12 Tage eingenommen. Da die Ärztin es versäumte, mir mitzuteilen, dass auch Hefepilz an Penis und Zunge/Mund diagnostiziert worden ist, habe ich die Salbe abgesetzt. In dieser Zeit hat sich die Eichel eigentlich meinem Gefühl nach leicht regeneriert. Aber nicht viel.
Bei meinem letzten Arztbesuch (Ende September) nun bekam ich die Info, dass (so Analyse der Abklatsche) ein Hefepilz bei Penis und Mund vorhanden ist. Daraufhin habe ich jetzt wieder seit ca. 8 Tagen mit der Salbe gegen Hautpilz (Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin) am Penis behandelt. Salbe 2x täglich großflächig dünn auftragen. In den letzten 3-4 Tagen spürte ich ein erhöhtes Brennen an den befallenen Stellen, die Haut löst sich seitdem sehr viel stärker. Der Zustand ist so schlimm wie nie zuvor (optisch und gefühlt).

Bitte einmal meine Fotos zur Veranschaulichung begutachten:
http://img834.[Link anzeigen]

Eine Re-Infektion über andere Personen kann ich zur Zeit ausschließen.

Erstmal meine akute Fragestellung:
Könnte das Brennen und das erhöhte Ablösen der Haut jetzt Teil eines Heilungsprozesses durch die Behandlung mit der Salbe gegen Hautpilz sein, oder könnte es sich dabei doch eher um eine schlechte wenn nicht sogar allergische Reaktion handeln bzw. zeigt die Salbe gar keine Wirkung und die eigentliche Ursache (Pilz, oder was auch immer) verstärkt sich unabhängig von der Behandlung weiter?

Die Ärtzin ist zur Zeit krank, einen nächsten Termin habe ich erst in 9 Tagen. Empfiehlt es sich womöglich, die Behandlung mit der Salbe abzusetzen oder zwischenzeitlich einen anderen Arzt aufzusuchen?

Desweiteren habe ich im Internet bereits mehrere Beiträge mit ähnlichen Beschreibungen gefunden (trockne, rissige und abblätternde oder schuppende Haut an Eichel und Vorhaut, Rötungen an der Eichel), wonach auch durch Behandlung mit Salben gegen Hautpliz oder sogar bei keinerlei diagnostizierter Pilzinfektion die genannten Beschwerden nach den getätigten Angaben in vielen Fällen nicht geheilt werden konnten. Ist es letztenendes überhaupt ein "Pilz-Problem" oder kommen andere Ursachen evtl. eher in Frage bzw. können meine Fotos auf bestimmte oder andere wahrscheinlichere Erkrankung(en) hinweisen?

Ich weiß, eine Ferndiagnose darf nicht gegeben werden und ich werde auf jeden Fall weiter Arzt/Ärzte mit dem Problem betrauen, aber weiß jemand von Ihnen vielleicht zusätzlichen Rat oder hat jemand hier hilfreiche Bemerkungen, ähnliche Erfahrungen oder evtl. plausible Lösungsvorschläge? Wäre es sinnvoll, eher einen Urologen zu konsultieren oder mich an eine "Hautklinik" zu wenden?

Es ist deprimierend, dass seit der Diagnostizierung und Behandlung eigentlich überhaupt keine Besserung - sondern im Gegenteil - auf den ersten Blicke vielmehr eine (von mir subjektiv empfundene) Verschlechterung eingetreten ist.

Vielen Dank.

P.S.: Ich denke, dass die zwischenzeitliche Einnahme des Antibiotikums keinen bedeutenden Einfluss auf den Verlauf meines Problems hatte. Auch denke ich, dass ich mein jahzentelang gewohntes Hygiene-Verhalten nicht sonderlich verändert habe. Lediglich ein leicht erhöhtes Reinigung-/Trocknungsverhaltem meinerseits bei Penis und Vorhaut hat in den letzten Monaten stattgefunden (Waschen und Abtrockenen des Penisses manchmal 2x täglich), ich denke aber nicht, dass meine Hygiene so viel extremer geworden ist, so dass sie die auf den Fotos gezeigten Folgen mit sich bringt. Allerdings wurde mein Penis nunmal durch das zweimal tägliche Behandeln mit der Salbe und durch den entsprechenden dazwischenliegenden Reinigungsvorgang eben doch öfters beansprucht, als beim einmal täglichen Waschen die Jahre/Monate zuvor. Das oben genannte Geruchs- und Semga-Problem habe ich übrigens nicht mehr (das war damals nur kurzzeitig "akut").

P.P.S.: Ach. Außerdem juckt die Haut meines Hoden/Hodensacks und naheliegende Bereiche drumherum seit mehreren Tagen. Ich vermute, auch hier könnte es ein Hautpilz sein? Optisch Ungewöhnliches (bis auf die manchmal leichte Rötung) stelle ich aber eigentlich nicht fest. Möglicherweise bilde ich es mir auch nur ein, bzw. provoziere dieses Gefühl, da mich die "Penis-Geschichte" psychisch schon sehr beschäftigt. Aber ich finde halt, es 'juckt' häufiger. Evtl. das eine Folge des Antibiotikums?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 07.10.2010
Guten Tag.
Aktuell würde das klinische Bild am ehesten für ein irritativ subtoxisches Ekzem sprechen. Dies findet man meist nach antimykotischer Behandlung mit regelmäßiger, häufig auch intensivierter Intimpflege.
Aktuell ist dringend eine intensivierte Pflege mit Olivenöl-haltiger weicher Zinkpaste und Reinigung mit Olivenöl.
Ansprechpartner: Hautarzt
Gute Besserung.

Beitrag meldenAntworten

 
hautproblem2010  sagt am 07.10.2010
Sehr geehrter Herr Dr. Alamouti,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich werde Ihre Ratschläge befolgen. Einen Hautarzt-Termin habe ich leider erst in der nächsten Woche. In zwei Apotheken hatte ich nach einer "olivenhaltigen Zinkpaste" gefragt, dort konnte man mir aber leider nicht weiterhelfen. Über eine Internetrecherche bin ich auf folgendes gestossen:

---------------------------------------------
geeignet ist die weiche Zinkpaste,
die Sie sich in der Apotheke anmischen lassen können
(50 Gramm ca. 3,50 bis 4,50 €).

Hier das Rezept:
- Olivenöl, 15 g
- Zinkpaste DAB 6, 35 g
--------------------------------------------

Damit werde ich mich nochmal an eine Apotheke wenden und dann die betroffenen Stellen mit Olivenöl reinigen und mit der Zinkpaste behandeln.

Denken Sie, eine zweimal-tägliche kurze Reinigungsprozedur mit nativem Bio-Olivenöl und eine zweimal-tägliche Anwendung der Zinkpaste wäre angemessen, also nicht wieder "zuviel des Guten"?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Über den weiteren Verlauf der Angelegenheit werde ich hier weiter Auskunft geben, umd diese Informationen als mögliche Hilfe auch für andere bereitzustellen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 08.10.2010
Es gibt verschiedene Rezepturen, die angegebene ist aber zunächst durchaus ausreichend. Sie können diese mehrmals tgl. auftragen, sollten aber darauf achten, bei zu starker Austrocknung eher mit reinem Olivenöl zu pflegen.
Wichtig: Durch Olivenöl zeigen sich Rötungen häufig zunächst intensiviert ohne eine eigentliche Krankheitsaktivität darzustellen.

Beitrag meldenAntworten

 
contramano  sagt am 20.10.2010
An Ihrer Stelle würde ich schnellstens den Hautarzt wechseln. Warum gehen Sie zu einer Hautärztin? Fahren Sie in die nächste Universitätsstadt und gehen Sie in die ambulante Station der dortigen Dermatologischen Klinik oder zu einer grossen Hautarztpraxis, wo der Arzt keine Berührungsängste mit Penissen hat. Ihre Hautärztin wird Ihnen nach dieser Zeitverschwendung nicht weiterhelfen, aber auch nicht zugeben,daß sie nicht weiter weiss.

Beitrag meldenAntworten

 
hautproblem2010  sagt am 20.10.2010
Hallo.

Durch die 'Behandlung' mit Olivenöl und der Zinksalbe hatte sich das Hautbild nach ein paar Tagen bereits sehr gebessert. Nun hatte ich vor 5 Tagen erneut einen Besuch bei der Hautärztin absolviert. Ich zeigte ihr die Fotos (aus dem obigen Startbeitrag) und sie meinte, die Haut wäre ja 'staubtrocken' und sie verschrieb mir eine antibakterielle Wundpflegecreme mit u.a. den Inhaltsstoffen Zink/Kupfer/Sucralfate. Sie hat sich den Penis kurz angeschaut. Den Hautpilz erachtete sie für ausreichend behandelt (worauf sie dies genau begründet weiß ich nicht). Durch die jeweilige reizende Wirkung aufgrund der Behandlung mit der Antipilz-Creme habe ich ja maximal nur jeweils 2 x 1 Woche am Stück (mit 2,5 Wochen Pause dazwischen) gegen den Hautpilz eingecremt.

Ich vermute, die Ursache für die unnormale Haut an meiner Eichel ist immer noch nicht beseitigt. Die Haut fühlt sich immer noch dünn an, weist öfters kleinere roten Flecken auf, und wenn sie länger mit Luft Kontakt hat, wird sie auffällig trocken, dünn-glänzend, faltig und wirkt beinahe reispapierartig dünn. Nach mechanischer Beanspruchung (z.B. Masturbation, Waschen und Abtrocknen) sind meistens rote Flecken zu sehen. Normal ist das nicht!

Aktuelle Bilder:
http://img683.[Link anzeigen]

Ich habe immer wieder mit Olivenöl eingerieben,
mein Penis wurde natürlich durch meine gesteigerte "Sorge" auch irgendwie unnormal oft berührt, gecremt, geölt, usw.

Meine Frage ist nun:
Soll ich jetzt erstmal für 1-2 Wochen so gut wie gar nichts unternehmen und schauen, ob sich der Zustand bessert? Sollte ich nochmal mit antimykotischer Creme gegen Pilz behandeln? Können (Darm)Bakterien die Ursache sein? Ein Abklatsch wurde ja bereits gemacht. Die ganze Angelegenheit "nervt" mich langsam, und ich bin deswegen sehr beunruhigt.

Wenn man mit Olivenöl oder Wunheilsalbe behandelt und nicht übertrieben wäscht, nach wieviel Wochen sollte sich wieder ein NORMALES Hautbild einstellen?

Ich bitte nochmals um Ihren fachlichen Rat.

Mit freundlichem Gruß

anonym

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 21.10.2010
Sehr geehrter Patient,
sie sollten zunächst möglichst keine weiteren Therapien durchführen und Ihre Intimpflege nicht zu intensivieren. Rötungen bleiben mitunter über Monate bestehen und können leider auch nach Beseitigung der ursprünglichen Auslöser verbleiben. Eine aktive Pilzinfektion ist aktuell klinisch sehr unwahrscheinlich, eine antimykotische Therapie würde ich daher nicht durchführen. Sollte sich auf Dauer keine Besserung zeigen ist ggf. eine histologische Abklärung in Erwägung zu ziehen.
Insgesamt ist der Befund jedoch deutlich gebessert und wir würden eine abwartende Haltung empfehlen.
Gute Besserung.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Praxisteam Dr. Alamouti

Beitrag meldenAntworten

 
hautproblem2010  sagt am 28.10.2010
Sehr geehrter Herr Dr. Alamouti,

als erstes möchte ich Ihnen erstmal ganz allgemein danken, dass Sie so interessiert und helfend in diesem Forum aktiv sind. Ich weiß das zu schätzen, da ich u.a. bei den Ärzten, bei denen ich bisher mit meinem Problem gewesen bin, eher den Eindruck 'gewonnen' habe, nicht wirklich auf ein tieferes Verständnis zu treffen sondern vielmehr auf eine 'schnelle Abfertigung'.

Ich habe nun 1 Woche lang eine - ich will sagen - sehr 'schonende' Haltung eingenommen, meine Eichel nur ca. jeden zweiten Tag sanft mit lauwarmen Wasser kurz gereinigt und kurz abgetrocknet.

Seit gestern verspüre ich (gelegentlich) wieder ein leichtes Brennen auf meiner Eichel, aktuelle Fotos von heute sehen Sie bitte unter folgendem Link ein:
----------------------------
http://img831.[Link anzeigen]
----------------------------
Meinen Sie, eine abwartende Haltung ist immer noch angebracht, oder sollte ich dann doch zu einem anderen Arzt (oder zur Uniklinik) 'wandern'? Weil sich die Haut und die Eichel im Gegensatz zur Normalität (so wie ich es ja bisher kannte) so komisch (beim Vorziehen der Vorhaut manchmal leicht haftend, gerötet, dann trocken, ...) anfühlt, hege ich als Laie UND Betroffener ja immer noch den Verdacht, dass es irgendeinen akuten Auslöser dafür gibt (Bakterien, Pilz, ???). Oder sollten der Zustand auf den aktuellen Fotos und das Brennen tatsächlich noch weiter ohne Therapie hinzunehmen sein? Die Symptome habe ich ja nun schon seit ca. 4 Monaten, mal mehr mal weniger, mal stark bis kaum ausgeprägt. Käme Ihnen evtl. noch ein vergleichbares oder bekanntes Krankheitsbild in den Sinn?

Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

 
hautproblem2010  sagt am 19.01.2011
Hallo,

Meine Informationen sind nun etwas überholt,
hier ein aktueller Stand.

Ich habe immer noch folgende Beschwerden:
Penis (Eichel) fühlt sich manchmal leicht klebrig/haftend beim Zurückziehen der Vorhaut an - ich verspüre wiederkehrend ein Brennen, Jucken und eine schmerzhafte 'innere' Schwellung. Weitere Symptome führe ich weiter unten aus.

Hier nochmals Fotos von verschiedenen Zeitpunkten und unterschiedlichen Charakteristika, die mir repräsentativ erscheinen:
http://img834.[Link anzeigen]

Im Folgenden nun nochmal eine grobe (aber essentielle) Umschreibung:
--------------

Einleitende Bemerkung: Ich vermute eine Infektion/Übertragung durch sexuelle Tätigkeit (u.a. ungeschützter heterosexueller Geschlechtsverkehr (inkl. Oralsex, Analsex))

Erste Symptome traten im Mai 2010 auf: Anfänglich leichtes Brennen/Jucken auf der Eichel. Leichte Rötungen und kleine rötliche Punkte auf der Eichel. Akute kurzzeitige und unnormale Smegma-Bildung und unangenehmer, ‘fischiger Geruch’ (Dauer ca. 1-2 Tage). Danach: Trockene und rissige Eichelhaut. Abschälung der Eichelhaut [Hautfetzen]. Gelegentliche Schwellung der Eichel.

Folgende Beschwerden traten bis jetzt (Januar 2011) auf: [Selten] leicht gelbliche/grünliche/gräuliche Färbung der Eichel. [Oft] Klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, tw. dünne Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schwellung der Eichel.

1. Untersuchung (09. September 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Streprokokken der Gruppe B (reichlich)

1. Behandlung: Antibiotikum Cefuroximaxetil [Wirkstoff Cefuroxim]

Folgende Symptome traten erneut auf: Brennen/Jucken der Eichel,
Rötung der Eichel, ‘Entzündungsschmerzen’ der Eichel.
Klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, überempfindliche Eichelhaut.

2. Untersuchung (25. November 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Enterokokken (massenhaft)
Pseudomonas Pseudomonas aeruginosa (reichlich)

Also Fäkalbakterien(?), obwohl der letzte (und einzige) Analverkehr zu dem Zeitpunkt schätzungsweise 6 Monate zurück lag.

2. Behandlung: Antibiotikum (Ciprofloxacin)

Wiederkehrende Symptome: Gelegentlich klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Kurzzeitig (ca. 2 Wochen nach Einnahme von Antibiotikum 2): Symptome verschwanden, Eigenschaft von Eichel und Eichelhaut fühlte sich gelindert an.
Dann: Wiederkehren der Beschwerden Gelegentlich klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Insgesamt: Keine Heilung erfolgt! Keine vollständige Linderung der Beschwerden. Immer wiederkehrende Symptome.

Ich reinige meinen Penis i.d.R. einmal täglich kurz aber gründlich mit lauwarmen Wasser. Die Hautärztin hat mich an einen Urulogen überwiesen. Der Urologe sagt nach Schilderung und Betrachtung der Fotos: Erstmal "aktives Nichtstun". Das ist doch ein schlechter Scherz? Ich habe jetzt knapp ein 3/4 Jahr mit dem Problem zu tun und bin im Internet auf mehrere ähnliche Beschreibungen/Fälle gestoßen. IMMER OHNE eine eindeutige Diagnose. WAS IST DAS? Bitte um Hilfe oder Ratschläge, welcher Fachbereich oder welche medizinische Fakultät evtl. weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
Puste1975  sagt am 21.01.2011
Sehr geehrter Herr Dr!

Ich drehe langsam durch. Ich habe mir bei meiner Freundin ( bei ihr durch die Einnahme eines Antibiotikums ) vor 6 Wochen einen Pilz eingefangen. Dieser ist laut Hautarzt mittlerweile weg, jedoch hat sich daraus ein Exem gebildet das von Rötung, extremer Reizung der Vorhaut bis hin zum Einreissen der Haut geprägt ist. Das leichte Brennen zieht sich mittlerweile bis runter zum After. Ich habe nun eine Cortison salbe die ich seit 10 Tagen verwende. Das Exem wird auch leicht besser bleibt jedoch auf einem gewissen Niveau stehen. Im Ruhezustand sieht der Penis nach ein paar Tagen trotz leichter Rötung quasi normal aus. Nun kommt das Problem. Wenn ich dann wieder onaniert habe, leuchte der Penis wie eine Rote Laterne und ist wieder so gereizt das es fast wehtut...Ich drehe wirklich langsam durch da ich sexuell einfach sehr aktiv bin. Was soll ich tun? Oder meinen sie das man wirklich 3 Wochen nicht onanieren dürfte um die Reizung zu beheben?! Wie gesagt ich habe das Gefühl die Heilung bleibt ab ienem gewissen Punkt einfach stehen...
Vielen Dank für ihre Hilfe

Beitrag meldenAntworten

 
marci  sagt am 20.02.2011
Ich habe auch das Problem zuerst Rötungen kleine Bläschen dann haut aufgesprungen aber wirklich ziemlich extrem das könnt ir euch nicht vorstellen zugleich dass Brennen und Jucken Reizen ist auch der Fall was kann ich tun um das Rückgängig zu machen bitte um Hilfe

Beitrag meldenAntworten

 
HaloReach  sagt am 09.03.2011
Hallo an alle im Forum
Erstmal die Grundlagen: Ich bin 16 Jahre ALT und hatte noch keinen Geschlechtsverkehr. Ich Ornanire ab und zu. Mal öfters am Tag manchmal aber auch Tage lang gar nicht. Ich Dusche mich alle 2 Tage, auch den Penis sehr gründlich. Jetzt zum Problem: Mein Penis richt etwas Fischig und Kleb auch teilweise. An meiner Eichel sind leicht rissige Stellen. Gestern den [8.3.2011] war noch alles in Ordnung. Aber heute den [9.3.2011] hat mein Penis plötzlich rissige stellen und richt schlecht. Ich bitte um Hilfe mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

 
dedelo  sagt am 13.03.2011
Habe wahrscheinlich das gleiche Problem wie von \"hautproblem2010\" beschrieben. Es begann nach einer Herpes-Infektion, die mit Virostatikum (Creme) behandelt wurde. Nach Abklingen der Herpes-Symptome blieben diese Symptome zurück: dauerndes Brennen, Rötung um Harnröhrenausgsng, Eichelausschlag (kleine Pickel) nach mechanischer Belastung
Die Beschwerden dauern schon ein Jahr. Abstrichuntersuchung ergab keine Erreger. Ein \"irritativ subtoxisches Ekzem\" ist wahrscheinlich (s.a. Wikipedia: \"Toxisches Kontaktekzem\")
Werde noch einen anderen Urologe aufsuchen und neue Ergebnisse ggf. hier posten.
@hautproblem2010: Gibt es bei ihnen schon neue Ergebnisse?

Beitrag meldenAntworten

 
Anamnese  sagt am 12.04.2011
Hallo,

ich leide auch seit Sommer 2010 an immer wieder kehrenden roten Flecken auf der Eichel und an der Vorhaut.

Ich war schon bei verschiedenen Hautärzten und Urologen aber niemand konnte mir weiterhelfen. Folgenden Krankheitsverlauf habe ich:


Begonnen hat es im Juli 2010. Geschlechtsverkehr mit Kondom. Kondom ist aber während des Geschlechtsverkehrs kaputt gegangen. Einen Tag danach hatte ich 2 kleine rote Punkte auf der Eichel. Daraufhin bin ich zum Arzt der mir eine Corstisoncreme verschrieb, die ich einige Tage anwendete. Die Punkte gingen weg aber ich bekam folgende Symptome: einige Tage extrem starke Kopfschmerzen, starkes Jucken an Rücken und Kopfhaut, gelbe Verkrustungen an der Kopfhaut, beim Sport mit klarer Flüssigkeit gefüllte Bläschen auf der Haut an Rücken, Becken und Armen. Sehr starker Haarausfall am Kopf. Daraufhin habe ich vom Arzt ein breitband Antibiotikum bekommen, dass ich genommen habe. Als ich wieder rote Flecken auf der Eichel bekommen habe, habe ich noch eine Antipilzcreme (Canesten) bekommen, mit der ich meine Eichel über längere Zeit regelmäßig eincremte. Das jucken der Kopfhaut ist mittlerweile nicht mehr aktuell aber meine Kopfhaut schuppt sich jetzt stark. Ich hatte vorher nie Probleme mit Schuppen. Außerdem habe ich ständig Verdauungsprobleme womit ich früher nie Probleme hatte. Im Dezember habe ich folgende Tests machen lassen:

HIV: negativ

Lues Serologie: nicht reaktiv

Hepatitis A,B und C: negativ

Chlamydien: negativ

Im Moment habe ich ständig Probleme mit den roten Flecken. Ich habe nur sehr leichte Schmerzen an der Eichel wenn die Flecken da sind. Die Flecken verschwinden immer nach ca. 2 bis 3 Tagen wieder. Dann dauert es wieder 2 bis 3 Tage bis sie wieder da sind. Das passiert eigentlich immer über Nacht und ist unabhängig davon ob ich Canesten oder Cortisonsalbe verwende.


Hier ein paar Fotos mit den Flecken. Auch Teile der Vorhaut sind gerötet, wenn die Flecken da sind:

[Link anzeigen]
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

@hautproblem2010:
Wie geht es dir zwischenzeitlich? Hast Du noch etwas herausgefunden?

Beitrag meldenAntworten

 
ifonlyyou  sagt am 27.04.2011
eine antwort hierzu würde mich auch sehr interessieren, da ich ein identisches problem habe und auf grund der oben hochgeladenden fotos, wohl keine eigenen hochladen brauche. der einzige unterschied zu den beschwerden meines vorposters ist, dass ich keinerlei schmerzen empfinde und mich auch nicht wirklich über einen besonderen juckreiz etc beschweren muss. ansonsten, von der äußerlichen erscheinung zu 100 % identisch!

Beitrag meldenAntworten

 
rasur30  sagt am 08.06.2011
hallo alle zusammen
ab blätternde schuppige eichel, rote flecken ... . also leute ich bin zwar kein arzt habe aber nen guten. das zauberwort heißt meiner meinung nach Kandidose. hefe pilze. kannst du dir beim sex holen anal oral vaginal halt immer da wo körper säfte ausgetauscht werden, oder über wundinfektionen. diese pilze wandern durch dein körper. richtig übel wird es erst wenn du schlechte Ernährung hast oder zuviel alkohl auf dauer im spiel ist, also raubbau an deinem körper betrieben wird. dazu zählen auch einige medikamente, die deine imunabwehr schwächen. entgiften ist das motto. der pilzexorzist muß her.
vitamin c stark überdosieren und rein in den körper zink tabletten. unterstützend arnika und sulfur globolis und für akute hautstellen zb clotrimazol 1% salbe. leute entgiftung ist wichtig . haben sich erst einmal pilze bei euch eingenistet hilft die salbe auf der haut auch nicht. wohnung und wäsche sauber halten. auch die wohnung sollte kein schimmel haben und natürlich viel frische luft.und natürlichzeit und positiv denken! dann klappt das

Beitrag meldenAntworten

 
rasur30  sagt am 08.06.2011
ach so eins noch. oliven öl zum beispiel ist super beim onnanieren und plegt.
wenn es mal nen bischen wund an der eichel ist könnt ihr bepanthen nasen und augen salbe 1x am tag, 3 tage lang benutzen, oder auch wenn das ding mal nen bißchen zu doll beansprucht wurde mal 1-2 tage. schmiert aber bitte nicht gleich immer sofort alles ein . eigentlich ist unser körper dazu geschaffen sich selbst zu heilen . manchmal brauch er nur ein anschubser, ein wenig zeit, und ruhepausen damit die säfte in die richtige richtung fliessen. erfahrene Ärzte wissen das.

Beitrag meldenAntworten

 
rasur30  sagt am 08.06.2011
eines noch. wenn ihr euch intim rasiert und die haare nachwachsen dann pieken und bohren sich die stoppeln in die haut! kleinst Wunden entstehen. das seht ihr nicht. fragt mal euren friseur! der kann euch sagen wo er überall haare am und im körper hat, die ihm garnicht gehöhren. die kurzen schnitthaare schieben sich unter die nägel in den bauch ..., halt überall dahin wo falten sind. wenn ein stock angespizt ist geht er auch leichter in die erde zu drücken und ne eichel ist nicht gerade mit einer dicken hornhaut behaftet.

übrigens cortison und antibiotika bekämpfen OFT nicht die ursachen meistens die symptome. und wenn euer körper verpilzt und dazu noch übersäuert ist helfen die salben nur kurz dann kommt der mist nach kurzer zeit (3std,3tage,3wochen,3monate) wieder. ist doch logisch (selbstheilung ausgeshaltet).
sprecht das mal mit einem arzt durch bei dem ihr das gefühl habt der will euch wirklich helfen, und nicht seiner geldbörse. also ENTGIFTEN,!, und gesund leben. sex nur mit condom oder mit saubersten menschen. entgiftet euren partner gleich mit. und bleibt bei ihm. keine fremden klo's.

Beitrag meldenAntworten

 
rasur30  sagt am 08.06.2011
bei manchen salben ensteht bei der anwendung ein leichtes brennen steht im beipack zettel

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 05.08.2011
Hallo,

was ich hier lese ist ja sehr interessant, ich habe genau das gleiche Problem und es wird und wird nicht besser.
Die Bilder könte ich gemacht haben, genau so sieht das bei mir auch aus mit den Reizungen.
Wenn so viele Menschen das Problem haben, wundere ich mich um so mehr, dass niemand weiß worum genau es sich handelt und was an vor allem dagegen tun kann.

Hat noch jemand Erfahrungen oder kann mir Tips geben? Ich wäre sehr dankbar.

Beitrag meldenAntworten

 
Segelsport  sagt am 28.08.2011
Kommt mir alles sehr bekannt vor.....

Was bei mir half:
(Hat mir mein Opa schon als Kind propagiert... und da habe ich drüber gelacht)
Unterwäsche wechseln--> Schnitt,Größe und Material (Baumwolle)
Waschmittel wechseln und bei mind. 60 Grad waschen.
Hosen evtl. zu eng - auch Schnitt des Schritts ändern
Viel trinken (Wasser) und finger weg von Zuckerhaltigen Getränken.

Beitrag meldenAntworten

 
DrHouse27  sagt am 06.09.2011
wahrscheinlich handelt es sich hier um eine pilz, oder bakterielle infektion, ich empfehle dir eine braunovidon salbe.
Sollte keine besserung nach 1 woche auftreten, empfehle ich dir eine intensiv behandlung, die aus folgenden komponenten besteht.
3 wochen angocin anti infekt tabletten,( natürliches gute wirkendens antibiotikum, antikotikum, unschädlich und gesund)
4 tabletten am morgen, 4 am tag, 4 in der nacht.
Penis 2 mal am tag, mit Schwarzkümmelöl einsalben und das schwarz kümmel öl am morgen und vor dem schlafen jeweils ein Teelöffel auf nüchternen Magen komsumieren.
Angocin und schwarzkümmel öl wirken keim abtötend, und das gute daran ist das die pilze oder bakterien keine resistenzen dagegen bilden können. Nebei regeneriert schwarzkümmel öl die haut und schützt diese.
Google einfach sanct Bernhard schwarzkümmel öl, da es sich hier um einen seriösen hersteller handelt
behandlung 1 monat fortsetzen.
Bitte benachichtige mich, nach einer woche, und berichte mir ob es geklappt hat.

Beitrag meldenAntworten

 
benten  sagt am 10.09.2011
was genau hat den nun geholfen?

Beitrag meldenAntworten

 
DrLax  sagt am 04.11.2011
Hallo,

ich möchte hier gern meine Geschichte erzählen:

Ich hatte nie mit Pilzen oder Allerding zu kämpfen, nicht einmal mit Akne … ich trage nicht mal eine Brille! Damit möchte ich nur klar stellen, dass ich gentechnisch Glück hatte und, dass mein Problem nicht einfach so auftrat oder durch falsche Hygiene etc.
Leider endete mein Glück, als ich vor ca. 8 Wochen ein paar Mal geschützten Geschlechtsverkehr mit einer Frau hatte. Während dem Akt musste ich feststellen musste, dass sie sehr unangenehm zu riechen begann – weshalb ich sie auch nicht oral befriedigte.
Ich schickte Sie zum Arzt und es wurde eine Pilzinfektion festgestellt und behandelt. Nach 2 Wochen merkte ich nichts mehr und wir hatten wieder geschützten Geschlechtsverkehr. Ein Woche später befriedigte ich Sie oral und musste leider danach feststellen, dass Sie wieder anfing sehr unangenehm zu riechen. Ich beendete die Affäre.

Ein paar Tage später wurden meine Hoden warm, rot und fingen an zu jucken. Ich behandelte mit Bepanthen und Fungizid von Ratiopharm. Nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt, der mir Linola Sept verschrieb. Danch ging ich zum Hautarzt, der mir Selergo verschrieb.

NICHTS HALF!

Ich las im Internet nach, diskutierte mit Ärzten, mittlerweile stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich eine übertragbare Geschlechtskrankheit erwischt habe, die anscheinend erst richtig durch Oralsex übertragen wird.

Es mag sein, dass es immer noch ein Pilz ist, dann jedoch einer, der durch die normalen Salben nicht kuriert werden kann wird.
Es mag sein, dass man es keine Geschlechtskrankheit ist, sondern eine Hautkrankheit, im Grunde ist es mir egal, wie man es nennt.
Sicher ist, dass ich es von dieser Dame habe, da sich in meinem Leben sonst nichts geändert hat. Und ja, ich wechsle meine korrekt gewaschenen Unterhosen teilweise mehrmals täglich und ja, ich benutze schon lange ph-neutrale Wasch-Lotionen usw.


Wichtig ist, dass mir jemand sagt, welches Medikament ich dagegen EINNEHMEN kann. Nach 8 Wochen eincremen ohne echte Resultate, ist es denke ich mehr als an der Zeit.



Medikamentenliste bist jetzt:

+ Zur Unterstützung der Heilung:
+ Bepanthen
+ Linola Sept

Gegen den vermeindlichen Pilz:

+ Fungizid von Ratiopharm
+ einem Fungizid aus England
+ Betaisodona
+ Selergo

Beitrag meldenAntworten

 
fliflaflu  sagt am 12.11.2011
Hallo DrLax,
mir gehts seit 2 Jahren so. Gerade versuch ichs mit Braunovidon, scheint jedoch mal wieder nicht zu helfen. ziemlich frustrierend.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345678Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie
Verwandte Themen
  1. Mandelentzündung: Woran erkennt man sie?
  2. Balanitis (Entzündung Eichel)
  3. Penisschmerzen
  4. Fehlbildungen des Penis
  5. Feigwarzen (Kondylome)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  2. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  3. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  4. Penis (Eichel) klebriges Gefühl + Rötung, Brennen, Jucken, Schwellung (Fotos)
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager