Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
192 Beiträge - 743730 Aufrufe
 
Sweetmorpheus  sagt am 18.11.2011
Hallo,
ich kann das nicht glauben, so detailliert mein Problem in euren Beschreibungen zu finden. Ich habe das Problem seit 1 Jahr und vermutlich von meiner Frau. Sie hatte parallel mit meinem Problem eine Pilzinfektion (aus dem Schwimmbad) diagnostiziert bekommen. Wir hatten Verkehr zwischen dem Schwimmbadbesuch und der Diagnose. Ich war dann zweimal beim Hautarzt und einmal beim Hausarzt. Beide haben mir nach optischer Begutachtung empfohlen, meinen Penis mit klarem lauwarmen Wasser zu waschen, zu trocknen (Tuch oder Fön)... Wenn ich das gemacht habe, hat es sich tatsächlich wenige Stunden besser angefühlt. Aber dann kamen willkürlich wieder die Hautablösungen, der Geruch, die Rötungen und das Jucken zurück. So schleppe ich mich nun durch das Jahr!
Aktueller ist mein "Kumpel" mal wieder knallrot, juckt und häutet sich wieder.

Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Pilz und weiß daher, wie sich sowas anfühlt. Daher vermute ich auch, dass es sich hier um einen Pils handelt. Aber um einen, der im Körperinneren schlummern muss, sonst würde es ja nicht ständig ausbrechen.

Ich würde mich auch so sehr über Diabnosehinweise freuen.

Grüße
Sweetmorpheus

Beitrag meldenAntworten

 
zengin  sagt am 01.12.2011
so wie ihr das alles bechreibt so sieht es aus als hätte ich das gleiche problem aber wieso kann ich eure fotos nicht sehen damit ich mir sicher sein kann ob das was ihr habt das gleiche problem ist was ich auch habe

Beitrag meldenAntworten

 
zobbler  sagt am 07.12.2011
Ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir fing es nach meiner Beschneidung vor ca.7Jahren an.
Die Haut auf meiner Eichel zeigte rote Punkte, dann wurde sie immer trockner (das war wohl normal-wie man mir sagte). Mit der Zeit veränderte sich die Haut an meiner Eichel pergamentartig. Sie ist ganz dünn und rissig. Oft ist Sex oder Selbstbefriedigung nicht möglich, da es einfach zu sehr schmerzt, was meine Beziehung wirklich extrem belastet. Ich war bei 6 verschiedenen Ärzten. Ich habe Antibiotika geschluckt, Cortison Salben benutzt, Sitzbäder mit Betaisodona, bis hin zu Schüßler Salz wirklich alles gemacht was die gesagt haben. Mit dem Resultat, dass alles noch genau so ist wie zuvor.
Mich wundert, dass hier einige sind mit dem gleichen/ähnlichem Problem und anscheinend nichts hilft!!!
Und die Ärzte in allen Fällen eher hilflos scheinen. An anderen Stellen meines Körpers ist die Haut ganz normal - ich neige also nicht zu Allergien oder habe empfindliche Haut.
Gibt es Therapien die die Haut Widerstandsfähiger machen?
Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun kann.

Beitrag meldenAntworten

 
Toem  sagt am 22.12.2011
nach fisch

Beitrag meldenAntworten

 
t3lo  sagt am 05.01.2012
Hallo,

die beschriebenen Hautprobleme treten bei mir in unregelmäßigen Abständen und Intensitäten seit ca. 8 Jahren auf.
In dieser Zeit habe ich festgestellt, dass eine Anwendung von Cremes oder Ölen der falsche Ansatz ist, und nach kurzzeitiger Verbesserung der Lage immer eine extreme Verschlechterung eintritt.
Aus meiner Sicht handelt es sich im Wesentlichen um ein Ernährungsproblem. Wie in der Post vom 28.08.11 richtig beschrieben, sind zuckerhaltige Lebensmittel unbedingt zu vermeiden. Im letzten Jahr traten bei mir trotz strengen Winters nur geringe Beschwerden auf, da ich in diesem Jahr konsequent eine strenge Diät einhielt. Dieses Jahr sind die Beschwerden zurückgekehrt - einhergehend mit alten Ernährungssünden in der Vorweihnachtszeit.
Mein Tipp zu Behandlung: - keine Cremes verwenden, sondern die Haut beim Duschen genau so behandeln, wie schuppende Kopfhaut. Bei mit hilft Alpecin A3 und im Nachgang Panthene Pro V Spülung (grün - trockenes, widerspenstiges Haar).

Beitrag meldenAntworten

 
pontus  sagt am 18.01.2012
Hallo Leute.
Ich hab das gleiche problem ! Ich bekomme es seit ca. 1 jahr nicht weg ! ich denke mittlerweile das dass ganze etwas mit unserem ESSEN zutun hat! Kein arzt konnte mir bis heute eine 100% aussage machen! Die ganzen Kunstlichen Lebensmittelstoffe die wir tag für tag zuunsnehmen sind eindeutige krankmacher wie: Aspertan, Glutamal, Fluoride, E nummern, usw.


Beitrag meldenAntworten

 
Satte  sagt am 23.01.2012
Nachdem ich alle Eure Beschreibungen gelesen und mit unseren Erfahrungen verglichen habe, bin ich zu der Schlussfolgerung gekommen, es muss tatsächlich die Fehlernährung sein. Meinem Mann geht es seit 8 Monaten so wie Euch. Ich selber fühlte mich schon "schuldig", weil ich eine leichte Entzündung in der Scheide hatte, die ich gar nicht bemerkte. Auf Anraten des Hautarztes meines Mannes ging ich jedoch zum Gyn, der diese Entzündung feststellte und dann auch einen Abstrich im Labor untersuchen ließ. Resultat: Streptokokken der Gruppe B, die eigentlich für eine nichtschwangere Frau vollkommen ungefährlich und nicht behandlungsnotwendig seien. Die Laboruntersuchungen bei meinem Mann haben gar kein Resultat gebracht, also weder Bakterien oder sonst irgendwelche Pilze. Nun sind wir beiden ein ganz süßes Paar: Da wir uns nur an den Wochenenden sehen können, machen wir es uns da auch so richtig kuschlig und gemütlich, und dazu gehören auch ganz leckere und süße Sachen. Ja, ja, ich weiß ja, dass das grundverkehrt ist. Seit 3 Wochen haben wir schweren Herzens unser Ritual umgestellt, haben allerdings im Moment auch noch keinen Sex wieder, essen etwas vernünftiger, bewegen uns und schmachten uns sehnsüchtig an. Nun könnte es ja sein, dass die Salbe ihm endlich geholfen hat - dafür hat er jetzt Schuppen auf der Glatze, was er früher auch nie hatte ;-) - aber nach dem, was ich hier gelesen habe, denke und hoffe ich, dass die Ernährungsumstellung die Heilung zunächst am Penis gebracht hat. Also warten wirs mal ab. Ich muss jetzt erst mal meine Streptokokken desinfizieren und anschließend die Milchsäurebakterien wieder aufbauen, also schmachten wir uns weitere 3 Wochen an. Und dann wollen wir mal sehen, ob wirs geschafft haben.
Ich wünsche Euch allen, dass Eure "Kumpels" recht bald heile werden und wieder vollen Einsatz leisten können. Probiert es wirklich mal, lasst konsequent den Zucker weg und esst vernünftig. Außerdem viel spazieren gehen oder eben Sport treiben und frische Luft.
Wir lesen uns hier bald wieder :-)

Beitrag meldenAntworten

 
juergen991  sagt am 01.02.2012
An hautproblem2010 und alle anderen Betroffenen.
Bitte Urologe besuchen.

Trichomonaden und Chlamydien abklären lassen.

Chlamydien kommen extrem häufig vor. Das eingenommene Antibiotikum Cefuroxim (aus der Gruppe der β-Lactam-Antibiotika) ist hier nicht Wirksam. Bspw. Doxycyclin oder Ciprofloxacin scheint mir angebracht.

Trichomonaden können u.a. ein Grund für "Fischgeruch" sein. Es exisitiert nur ein einziges Medikament dagen (Metronidazol), was nennenswerte Nebenwirkungen hat, weswegen man es nur bei Nachweis von Trichomonaden einnehmen sollte.
Trichomonaden sind sehr schwer nachzuweisen. Einmal in einer Probe nicht gefunden bedeutet keine Entwarnung.

Viel Erfolg,
Jürgen

Beitrag meldenAntworten

 
hacker20261  sagt am 01.02.2012
Gegen die Beschwerde "Pilz am Penis, kleine rote Flecken, Einrisse an der Haut, rissige Stellen " hilft bestens Mycospor Creme ! Ich hab auch diese Beschwerden seit neustem und krieg sie nicht mehr weg, weil ich Mycospor im Ausland nicht mehr kaufen kann. "Ihre Suche nach "mycospor creme" lieferte keine Ergebnisse." Die Schachtel kenne ich ja noch, sieht aus wie die "Die Mycospor Lösung enthält den Wirkstoff Bifonazol." Die kann ich hier im Ausland auch nicht kaufen. Zur Zeit nehme ich Quadriderm Cream - der Pilz verschwindet dann nach 7 Tagen, kommt aber wieder, sobald ich ... mit meiner Frau ... es ist ein Drama.

Beitrag meldenAntworten

 
abxy  sagt am 06.02.2012
Habe mit Teebaumöl Erfolg gehabt

Beitrag meldenAntworten

 
hacker20261  sagt am 09.02.2012
Was bei mir gerade geholfen hat: Die Frau muss was haben und gibt das an den Mann weiter. ( was = Trichomoniasis, amoebiasis and Giaardiasis ) Leider gar nicht zu sehen. Und beim Mann auch nicht. Aber das hier hilft: GYNOGENA , Tinidazole 500 mg, Preis 70 Baht, also 1,5 Euro Da sind 4 gelbe Tabletten drin. Alle vier auf einmal nehmen und der Spuck ist vorbei. Frau nimmt das auch plus Gynestin 200, Clotrimazole 200 mg - Preis 60 Baht. - Auf die Idee muss MANN erst mal kommen ...

Beitrag meldenAntworten

 
juergen991  sagt am 10.02.2012
Hi hacker20261,
genau richtig.
Aber ich würde empfehlen täglich morgens und abends eine Tablette Tinidazole zu nehmen 5 Tage lang. Wenn man 2g aufeinmal nimmt kann die Leber schonmal dauerhaft kaputt gehen (toxische Leberzirrose) - besonders wenn man noch ein alkoholisches Getränk trinkt.
Alkohol auch noch 3 Tage nach der Einnahme vermeiden.

Beitrag meldenAntworten

 
heinz260se  sagt am 23.02.2012
Hallo, habe auch seit etlichen Jahren ein ähnliches Problem, kein Hautarzt hat es bislang geschafft es zu beseitigen! Versuch es mal mit Teebaumöl, kostet in einem DM Markt ca. 2,99€, Tip habe ich aus einem andern Forum, versuche ich auch grad, glaube das hilft!

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Hasenmeister  sagt am 29.02.2012
Guten Tag
Ich hoffe das ich hier Menschen finde die uns helfen können, denn wir sind mittlerweile wirklich sehr ratlos. Mit wir meine ich meinen Mann und mich. Aber das Problem hat mein Mann. Alles fing an mit einem Besuch beim HNO Arzt,mein Mann hatte eine Nebenhöhlenvereiterung worauf hin mein Mann ein Antibiotikum ( Cotrim) verschreiben bekommen hat. Zwei Tage später an einem Freitag ging das Jucken am Penis und am After los, worauf hin wir am Samstag morgen dann zum ärztlichen Notdienst ins Nordstadtkrankenhaus in Hannover gefahren sind. Dort sagte der Arzt zu meinem Mann er soll sofort das Antibiotikum absetzen denn im Beipackzettel stand auch drin das man davon einen Pilz bekommen kann. Der Arzt verschrieb meinem Mann ein anderes Antibiotikum (Cefuroxim) und eine Salbe. Die Eichel sah schon zeimlich krisselig aus, als wären es so kleine Bläschen. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat sich mein Mann dort im Schlaf wohl gekratzt worauf hin er einen stechenden Schmerz spürte und aufstand. Er traute seinen Augen nicht. Daumennagel größe fehlte die Haut an der Eichel, man sah nur das schiere Fleisch. Er hatte schmerzen ohne Ende. Zuerst waren wir sehr ratlos und wussten nicht was wir tun sollen. Ich habe dann 112 angerufen, und gefragt was wir machen können. Die sagten uns wir sollen den ärztlichen Notdienst anrufen, was wir auch getan haben. Als er dann bei uns eintraf war er sehr verwirrt über diesen Anblick und hat uns erklärt das durch den Pilz die Haut auf der Eichel eh sehr dünn ist, und das wohl durch das kratzen passiert ist das sich die Haut ablöste. Er hat uns geraten in die Urologische Notaufnahme zu fahren.Mein Mann zog sich nur eine Jogginghose ohne Unterhose an, und hielt sich mit einer Hand die Hose vom Penis weg es durft dort nichts gegen kommen, solche schmerzen. Der Arzt in der Notaufnahme war auch zunächst sehr sprachlos bei dem Anblick. Er musste einen Abstrich machen, was sehr sehr schmerzhaft gewesen ist da stellte sich raus das ein Harnwegsinfekt vorliegt. Das mit der fehlenden Haut an der Eichel ja da schickte er uns besser in die Hautklinik nach Linden. Dort morgens um 4.00 Uhr angekommen dauerte es zum Glück auch nicht lange dam kam völlig genervt die Ärztin, genervt weil sie geweckt worden ist. Sie meinte wir kommen eine Stunde zu früh es ist noch niemand das der sich dem annehmen kann. Mein Mann bat aus lauter Verzweiflung die Ärztin es sich bitte schon mal anzuschauen. Auch sie nahm von der Wunde eine abstrich. Sie verschreib meinem Mann Penisbäder mit Tannolact und eine Salbe das wars. Drei Tage später sind wir dann zu Urogolen mein Mann konnte kaum noch Wasserlassen selbst das Loch war fast zu. Der Urologe schaute sich auf bitten meines Mannes es nicht anzufassen nur an und meinte Er brauche Geduld vielleicht 4-6 Wochen bis das heilt.Unseren Hautarzt haben wir auch aufgesucht, er verschrieb meinem Mann erneut ein Antibiotikum und eine Salbe. Nach ca. 3 Wochen hatten wir etwas das Gefühl als würde sich eine dünne Schicht neue Haut bilden und es wird besser.Dann haben wir höchst wahrscheinlich einen großen Fehler vor 3 Tagen gemacht. Wie das so ist wenn das nicht soll hat man besonders Lust;) mein Mann ornanierte und danach wurde es wieder schlimmer, es blutete, es nässt und die Haut ist wieder ab. Wir sind so ratlos, verzweifelt und wissen einfach nicht mehr weiter. Was sollen wir tun? Es ist keine Besserung in Sicht. dazu kommt das mein Man auch Diabetiss hat und daher die Heilung wohl auch nicht so gut ist. Bitte wer kann uns helfen? Wir würden uns über Ratschläge, etc sehr freuen

Beitrag meldenAntworten

 
DrLax  sagt am 06.03.2012
Hallo,

ich melde mich mal wieder zu Wort, da mein Problem weiterhin besteht.
Ich war mittlerweile bei einer weiteren Hautärztin, die auch alle Sexuellen-Krankheiten per Blutabnahmen überprüft hat. Soweit mir bekannt, sind Chlamydien und Trichomonaden Infektionen übrigens nur sicher per Bluttest nachweisbar. Ich bin angeblich gesund.

Ich habe mein Problem im Moment unter Kontrolle, dafür muss ich mich morgens vorsichtig trocknen und mich zusätzlich trockenfönen, bevor ich dann dünn Tannolact Creme 1% auftrage (nicht die Tannolact Fettcreme). Dann habe ich für diesen Tag Ruhe. Diese Creme kann ich euch allen empfehlen und sie ist rezeptfrei und recht kostengünstig im Internet bestellbar. Mir wurde sie von der Hautärztin verschrieben.
Der Nachteil ist, dass diese Creme nach einiger Zeit dafür sorgt, dass meine Eichel so riecht, als hätte ich sie längere Zeit nicht gewaschen.

An die Ernährung zu denken, halte ich für sehr sinnvoll. Allerdings bezweifle ich, dass es ausschließlich daran liegt. Ich ernähre sehr bewusst, da ich u.a. Kraftsportler bin und ich würde weitere Symptome auch an anderen Hautstellen erwarten.

Nocheinmal zu Chlamydien und Trichomonaden: Bestand einmal eine Infektion, kann das zu einer bleibenden Schädigung der Haut bzw. der Hautbildendenschichten führen, selbst, wenn sie per Antibiotika geheilt wurde. Das hat mir ein anderer Arzt gesagt und es wäre ein Grund, warum nichts wirklich hilft.

Ich werde mir selbst Teebaumöl kaufen und es testen. Außerdem werde ich einen weitern Hautarzt aufsuchen.

Beitrag meldenAntworten

 
juergen991  sagt am 10.03.2012
Hallo DrLax,
warum gehst du immer zu Hautärztinnen? Das kann richtig sein, ist aber in deinem Fall offenbar erfolglos. Versuch doch mal ein paar Urologen. Erzähl denen mal, dass man versucht hat Trichomonaden im Blut nachzuweisen.

Bitte unbedingt neben deiner Hautärztin auch ein oder mehrere Urologen aufsuchen!!

Beitrag meldenAntworten

 
abc3  sagt am 30.03.2012
Hallo,

habe oben beschriebene Probleme seit bald einem Jahr, also gerötete Eichel/Vorhaut, extrem trockene Haut (besonders bei Luftkontakt), rissige Haut, selten blättert Haut auch ab, Vorhaut "klebt" beim Zurückziehen an Eichel. Die von "hautproblem2010" hochgeladenen Fotos hätte ich machen können. Allerdings spüre ich keinerlei Brennen oder Jucken. Besuche beim Urologen brachten nichts. Abstrich brachte keinen Befund.

Habe das Problem bis heute nicht gelöst und wunder mich sehr, dass es scheinbar verbreitet, aber dennoch unbekannt ist! Was mir aber geholfen hat, die Sache zumindest zu lindern, ist Folgendes:
- tägl. Waschen mit parfumfreier, antibakterieller Seife aus dem Drogeriemarkt
- nach dem Waschen gut trocknen! (Handtuch oder Fön)
- wenn Probleme akut sind hilf mir auch Bepanthen

Was die Ernährungsumstellung angeht, die hier vorgeschlagen wird, bin ich skeptisch. Habe schließlich auch vor Ausbruch der Probleme meine Ernährung nicht verändert.
Dass Teebaumöl helfen soll, habe ich in anderen Foren auch gelesen. Hier würden mich eure Erfahrungen interessieren. Und vor allem auch eine Einschätzung vom Praxisteam Dr. Alamouti.
@hautproblem2010: sofern du das Problem mittlerweile in den Griff bekommen hast, wäre ich (wir) natürlich für weitere Posts dankbar.

Gute Besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
Hautprobleme23  sagt am 02.04.2012
Wir alle haben dieses problem aber warum gibs dafür keine lösung ?

Ich habe die selben probleme das mitlerweile auch seit einem jahr, damals war der sex etwas hart und danach fing das alles an einen seinen lauf...

ich bin alle 2-3 Wochen beim Hautarzt und klage mein leid, ich habe schon soviel cremes hier liegen, ich hab letztes jahr sicherllich 5-6 cremes bekommen, sie halfen beim Pilz aber haut blieb trocken und rissig, das problem ist dabei das wenn die haut so empfindlich ist kriegt man sehr schnell wieder nen Pilz.

hatte seit etwa 6 Wochen keine Pilz mehr habe eine salbe bekommen die gegen diese trockene rissige haut helfen sollte und was hab ich davon, wieder nen Pilz!

Nun habe ich tabletten bekommen '' Dermatin '' ich hab kein bock mehr auf diese scheiss crems, das ist ein heuhaufen indem man meine seine Stecknadel sucht..

ich weis auch nicht mehr was ich machen soll...

Beitrag meldenAntworten

 
Arztaerger  sagt am 08.04.2012
Hallo, noch jemand klingt sich in die hoffnunglose selbsthilfegruppe mit ein - mit alle den genannten hartnäckigen leiden - was letztendlich dazu führt das mann den weiblichen kontakt meidet mit alle den psychischen folgen!

einen kontruktiven beitrag habe leider nicht anzubieten, nur die bestätigung das alle o.g. symptome keine seltenheit sind, und was ich unbedingt los werden will, die ärzte einen wirklich alleine lassen, kein zeit haben, von überfüllten wartezimmern, bis zu dem arzt in bad harzburg, der mich komplett ablitzen lassen hat. - alles sei normal...so ungefähr hatt er sich genervt gezeigt. die ganzen bilder die ich extra ausgedruckt hatte wollte er garnicht sehen.

mein vorwurf an die ärzte ist, das nicht erstmal ALLE labortechischen möglicheiten ausgeschöpft werden um einen oder die erreger festzustellen. statdessen werden alle möglichen salben probiert.

was ich mache...
es wird sein, das sich verschiedene ursachen abwechseln und zu den wiederum unterschiedlichen symptomen führen.

-waschen nur seifenlos mit warem wasser, oder intim seife wenn es unbedingt sein soll.
-gut abtrocknen, auch mit fön
bei reinen haut rötungen nach dem waschen ein mischung aus weizenkeim&oliven oel (aus dem kühlschrank!- das kühlt und verfällt dort nicht so schnell)
-habe eine rezeptfreie nystantin antipilzsalbe mit parafin liegen, welche auch hilft oder lindert (auch wenn viell gerade keine pilze da sind) (hefepilzen werden gegen nystantin nicht resistend-es schadet also nicht)
-und wenn wie derzeit die kleinen bläschen auftauchen, dann weis ich auch nicht. den wenn es herpesbläschen sein sollen, wie der arzt meinte, dann wären sie ja sehr ansteckend und durch eine salbe würde sie sich mehr ausbreiten können.

- wie und ob teebaumoel oder schwarzkuemmeloel wirkt, würde mich auch interessieren!

.......danke für deine aufmerksamkeit ;)

Beitrag meldenAntworten

 
Arztaerger  sagt am 08.04.2012
eben gelesen:
(Quelle:
[Link anzeigen])

"....Wenn es Sie erwischt, sollten Sie – wie übrigens bei jeder sexuell übertragbaren Krankheit – den Arzt um die Fahndung nach anderen Geschlechtskrankheiten bitten, falls er es nicht ohnehin selbst vorschlägt. Unter Experten gilt: Eine kommt selten allein..."



Beitrag meldenAntworten

 
juergen991  sagt am 09.04.2012
Ja, Ärzte erklären Patienten für verrückt und schicken sie nach Hause. Ärzte sind überfordert und deren Labore sind oft nicht besonders gut. Sexuell übertragbare Krankheiten haben außerdem indirekt noch Auswirkungen auf andere Körperteile. Bspw. können Chlamydien indirekt Arthritis bzw. Gelenkentzündungen auslösen. Bei Trichomonaden glauben ein paar Leute, dass Krebs häufiger auftritt. Etc. Vieles weiß man noch gar nicht.
Wir sollten lieber ein paar Millarden Euro zur Erforschung von Krankheiten, neuen Labormethoden und Heilmitteln ausgeben, anstatt soviel Geld zur Rettung diverser europäischer Länder und Unternehmen auszugeben.

Beitrag meldenAntworten

 
doggy  sagt am 18.05.2012
Habe das selbe Problem seit letztes Jahr August. Haut pellt sich unmittelbar unterhalb der Eichel. Risse sind vorhanden, geben ganz leicht Flüssigkeit ab, welche später trocknet und der Vorgang sich wiederholt. Urologe und Hautarzt haben zwei grundsätzlich verschiedene Theorien. Urologe meinte "es handelt sich um Smegma welches durch die Risse eine Entzündung hervor rief und dadurch diese Entzündung sich durch Flüssigkeit unterhält." Er hat mir Antibiotikum verschrieben jedoch ohne Erfolg. Der Hautarzt hingegen vertritt die Theorie dass ich ihn zu sehr reinige und dadurch die Hautflora so beschädigt habe, dass eine Heilung nur dadurch eintritt wenn ich es nur noch mit Wasser reinige. Nichts gebracht.

Ich habe dann die Nase voll gehabt und zu Desinfektionsmittel gegriffen. Brennt wie die Hölle also bin ich zur Apotheke und hab ein Desinfektionsmittel für Schleimhäute mir besorgt. Das benutze ich vor dem Schlafen gehen und morgens nach der Dusche. Mittags wenn die Möglichkeit besteht nehme ich ne Tasse und füll es mit lauwarmen Wasser und bisschen Kammilosan Lösung von der Apotheke und bade es 4-6 Minuten darin bis das Wasser abkühlt.

Mache das seit zwei Tagen und die Außenstellen dieser "Bereiche" haben sich bereits normalisiert. Ich hoffe dass ich einigen mit euch damit auch helfen konnte, zumal ich selber seit 8 Monaten Heilung suche.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Klaus62  sagt am 27.05.2012
Hallo zusammen,
ich hatte drei Jahre das gleiche Problem.
Salben von den verschiedensten Ärzten, von Kordison bis Pilzsalben, nüzten nichts - oder nur kurz.
Ein Apotheker im Sauerland mixt alternativ selber für jedes Problem die Salben zurecht....und es hilt. Er sendet sie euch auch mit der Post.
Hier die Anschrift:
St. Valentin Apotheke
57399 Kirchhundem

Hier als Hilfe die Rezepurt für ihn, welche für mich war/ist :

Allantoin 0,5
Vitam. F 1..
Panthenol 4..
Basis DAC
Calendula Salbe
Propolis
Vitam. B12Balsam
?? 50

Er weiß dann Bescheid...ruft ihn an, er ist sehr nett.
ALLES GUTE

Beitrag meldenAntworten

 
ate1  sagt am 31.05.2012
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen ein ähnliches Problem. Meine Vorhaut ist oft sehr trocken, schuppt sich und ist gelegentlich mit teilweise sehr schmerzhaften Rissen überzogen. Auch auf der Eichel selber löst sich gelegentlich die Haut ab.
Ich habe die Sache erstmal auf sich beruhen lassen, da ich dachte, dass das von selber wieder weggeht und es wurde zwischenzeitlich auch deutlich besser. Doch das war nur von kurzer Dauer.
Ich habe mich heute überwunden und probiert einen Termin bei einem Urulogen zu machen.
Nun musste ich leider feststellen, dass alle Urulogen in meiner Stadt bis Ende Juli ausgebucht sind und jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, da ich mitlerweile die Hoffnung, dass sich das Problem von alleine löst, aufgegeben habe.
An Sex ist auf jeden Fall zur Zeit nicht zu denken. Hat jemand einen Rat für mich, wie ich nun vorgehen soll, um das Problem zu behandeln?
Weil langsam fange ich wirklich an zu verzweifeln...

Beitrag meldenAntworten

 
ate1  sagt am 31.05.2012
Ich sollte ergänzend dazu eventuell noch sagen, dass ich die Wochen bevor ich das Problem erstmals bemerkt habe keinen Geschlechtsverkehr hatte und auch sonst nichts groß anders gemacht habe als sonst. Ich gehe allerdings 1x die Woche ins Schwimmbad. Ich bin jetzt 21 und hatte vorher noch nie Probleme dieser Art.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345678Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie
Verwandte Themen
  1. Mandelentzündung: Woran erkennt man sie?
  2. Balanitis (Entzündung Eichel)
  3. Penisschmerzen
  4. Fehlbildungen des Penis
  5. Feigwarzen (Kondylome)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  2. Juckreiz und Lackartiger Glanz an der Eichel !!Hiiilfe!!
  3. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  4. Penis (Eichel) klebriges Gefühl + Rötung, Brennen, Jucken, Schwellung (Fotos)
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager