Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Feigwarzen - Aldara oder Veregen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
109 Beiträge - 168395 Aufrufe
 
Veregen  sagt am 13.11.2011
Zwischenbericht nach 2 Wochen Veregen:
FW angeschwollen und teilweise verkrustet. Farbe jetzt eher weiß vorher rot.
Seit Behandlungsbeginn sind evtl 2-3 FW dazu gekommen.
Kaum Jucken, keine Schmerzen.

Wie lange hat denn bei Euch so eine Tube gehalten? Ich denke meine wird nach der 3-4 Woche alle sein?!

Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
Holzhackerbuam  sagt am 13.11.2011
Hallo Veregen (^^),

3-4 Wochen für eine Tube ist denke ich genau die richtige Zeit. Das Zeug ist sowieso laut Angabe auf der Verpackung nur 3 Wochen haltbar. Keine Ahnung, was danach passiert, aber ich rate davon ab sie nach den 3 Wochen weiter zu benutzen. Ich habe es gemacht und hatte ca. 1-2 Wochen lang danach noch einen recht unangenehmen Geruch an meinem Glied. Weiß nicht woher das kommt und obs an Veregen lag, oder daran, dass ich das Veregen über die 3 Wochen hinaus benutzt habe. Ging auch nach dem Duschen nicht weg. War das bei euch auch so?

Ne andere Frage: Wisst ihr eigentlich, ob man sich durch Berühren der Feigwarzen an anderen Stellen selbst anstecken kann? Also wenn ich z.B. unter der Dusche stehe und zuerst mein bestes Stück wasche (und es anfasse) und mir dann den Po reinige...laufe ich dann Gefahr, dass ich die FW vom Penis zum Po verschleppe und da auch welche bekomme? Oder wenn ich halt meinen Penis auf neue FW untersuche und ihn ja so notgedrungen auch anfasse, verteile ich dann die Viren?
Wäre echt dankbar wenn da jemand Bescheid weiß, diese Vorstellung empfinde ich nämlich echt als Horror. Habe meinen Urologen schon gefragt und er meinte das sei nicht von Bedeutung, aber ich bin mir nicht sicher, ob er meine Frage richtig verstanden hat.

Schmiert ihr Veregen eigentlich nur auf die FW an sich oder auch drum herum und da wo ihr noch welche vermutet? Oder sogar am ganzen Penis? Bei mir sind die FW teilweise sehr sehr klein und ich bin mir unsicher, wo ich überhaupt schmieren soll.

Gute Besserung an alle Mitstreiter, wir packen das!!!

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 14.11.2011
Halloo Veregen und Holzhackerbuam,
also die Tube hat bei mir grad mal 2 Wochen gehalten. Aber ich denke, dass hängt auch vom Befall ab. Hab mittlerweile die zweite Tube, die ich aber grad nict nutze, weil ich eine kleine Pause einlege.

Wovon ich - meiner Meinung nach - aber abraten kann, ist die Creme "wahllos" aufzutragen. Denn in der Bescreibung steht extra nur auf die befallenen Stellen. Ich habe nämlich bemerkt, dass dort, wo kein Befall war und die Creme dran gekomen ist, sich weitere FW gebildet haben. Aber das kann natürlich bei jedem auch anders sein. Ich auf jeden Fall hab mittlerweile echt Schiß vor der Salbe, weil es bei mir die absolute Ausnahmesituation gegeben hat, mit Schmerzen usw.
Ich bin mit der Behandlung auch noch nict durch, weil ich immer noch eine ganz kleine FW sehe. Da die aber direkt neben der Wunde ist, die durch die Entnahme der Probe durch meinen Doc entstanden ist, trau ich mich mit der Salbe da grad nicht dran, denn es steht ja drin nicht bei offenen Wunden oder so verwenden.... oder hat hier jemand evtl. andere Erfahrungen gemacht?

Ich hab so ne Panik, dass ich mich grad gar nichts mehr traue... :-(

Euch allen gute Besserung.

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen  sagt am 15.11.2011
Ich trage die Creme auch nur direkt auf die FW auf, hatte dazu auch noch meinen Hautarzt befragt.

Was das "Verteilen" der Warzen beim Waschen angeht würde ich mir jetzt keine sooo großen Sorgen machen. Mein Hautarzt sagte dass die Dinger nur da enstehen können wo es Risse in der Haut gibt. Um sicher zu gehen würde ich einfach die Stelle mit den FW`s waschen, dann kurz Duschgel auf die Hand, waschen und dann weiter im Text.

Bin ja inzwischen echt froh, dass ich Veregen ganz gut vertrage. Echt keine Schmnerzen und wenig Jucken.
Einige Warzen sehen aber inzwischen so aus als ob sie "aufgeplatzt" sind!? Mal schauen wie das weitergeht.

Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 16.11.2011
Hi Veregen,
ich hab fast mittlerweile das Gefühl, dass es bei mir auch so heftig geworden ist, weil ich mich - bevor ich zum Frauenarzt zur regulären Untersuchung gegangen bin - komplett rasiert hab..... Danach hab ich ja mit der Behandlung anfangen müssen und ab die Post gings. Mein Doc hat ja auch gesagt, dass er das noch nie so schlimm gesehen hat. Vielleicht lag es daran. Ich hab mittlerweile nur noch eine kleine Stecknadelkopfgroße FW - zumindest ist dsa die einzige die ich sehe..... die muß ich noch behandeln, wenn die Wunde von der Probentnahme abgeheilt ist. Alles andere ist gut verheilt. Veregen hat also definitiv geholfen...auch wenn er der reine HOrrortrip war, aber wie gesagt, vielleicht lag es daran, dass ich evtl. kleine Wunden durch die Rasur hatte...keine Ahnung.
Euch allen weiter gute Besserung.

Beitrag meldenAntworten

 
Holzhackerbuam  sagt am 16.11.2011
Ähm, aber wie soll man es denn bitte sonst machen, man MUSS sich doch rasieren, sonst übersieht man doch ganz viele FW, oder nicht? Oder stutzt ihr nur? Das wäre dann ja noch mühseliger...

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 16.11.2011
hi, also ich seh genug auch ohne rasiert zu sein. Ich werde das die nächste Zeit auf keinen Fall mehr machen, weil dadurch kleine Wunden entstehen und sich die FW dort weiter verbreiten können. offene Wunden kommen nämlich überhaupt nicht gut mit Veregen. Aber vielleicht reagiert Deine Haut auch anders und es ist kein Problem, bzw. vielleicht habt Ihr es als Männer teilweise an anderen Stellen als wir Frauen.

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen  sagt am 16.11.2011
Den Virus der FW auslöst hat man ja eh im Körper. Auch wenn gerade keine FW da sind. Einige haben den auch ein lebenlang ohne das je eine FW zu sehen ist. Ähnlich wie beim Lippenherpes.

Ich stimme da ich2970 also zu!
Ich denke das auf jeden Fall ein Zusammenhang zwischen dem Rasieren und den FW besteht. Wenn ich es richtig verstanden habe ist es so, dass überall dort wo der Virus in die unterste Hautschicht vordringen kann, sich FW bilden können und dies kann der Virus also immer dort wo die Haut verletzt ist.
Wer sich also rasieren kann ohne jemals die Haut zu verletzen ist safe. Da dies aber eigentlich unmöglich ist, verzichte ich drauf und stutze nur noch.
Ist tatsächlich mühselig aber besser als ewig der FW Stress.
So lange noch FW da sind würde ich definitiv nicht nass rasieren. Da schneidet man sich die Dinger doch immer auf?!

Ich hab jetzt noch 2 Fragen:
1) Sind bei euch die FW dann einfach irgendwann abgefallen oder haben sie sich eher langsam zurückgebildet?

2) Wann höre ich auf mit Veregen? Wenn die Haut wieder aussieht wie ein Babypopo? Oder vorher?

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 17.11.2011
Hi Veregen,
also bei mir haben sich die FW auf einmal abgelöst...wie aus dem nichts...und zwar wie geschrieben am abend und morgen vor der OP...war wie ein kleine Wunder. Ich weiß nicht, ob diese Salbe etwas damit zu tun hatte, die ich aufgetragen habe, damit die SChmerzen aufhören....hatte ich in einem der vorherigen Beiträge mal erwähnt. Der Arzt meinte nein, aber irgendwie kann es ja nicht sein, dass alles auf einmal so schnell und plötzlich abfällt. Aber so war es. Nach dem Duschen praktisch hat sich das abgelöst. Die Haut war dann natürlich gereizt und rot und ich hab bepanthen drauf geschmiert...mache ich immer noch.

Du solltest Veregen echt nur auf die Stellen schmieren, wo sich noch feigwarzen richtig zeigen. Wenn sie abgefallen sind, würde ich bepanthen drauf schmieren...denn die haut ist ja unter umständen dort offen und da soll man ja kein Veregen drauf schmieren.

Bei mir hat das gut funktioniert und die haut ist nur noch ein wenig gereizt.

allerdings hab ich noch eine...hat der arzt heute auch bestätigt. Die werde ich noch mal behandeln müssen...leider.....aber ich warte bis die kleine op-wunde abgeheilt ist, damit nicht noch mehr gezüchtet wird.

Ich sage Euch, ich bin so froh über die Entwicklung und bei Euch wird es auch besser.... traurig macht mich, dass sie tatsächlich wiederkommen können, weil ich den virus nun mal in mir trage.... ich bete, dass das nicht passieren wird....

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie sich alles weiter entwickelt, den die letzte FW wird eine herausforderung. :/

Lasst es Euch gut gehen und nicht aufgeben.

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen  sagt am 20.11.2011
So morgen ist quasi die 3 Woche mit Veregen vorbei. Also mal wieder ein Zwischenbericht:

1) Tube ist nun fast alle!
2)Auf einigen Warzen hatte sich eine Art schwarze Kruste gebildet, die dann ähnlich wie Schorf nach und nach abgefallen ist. Vielleicht war es ja auch Schorf??
Bei einigen ist aber eher wenig passiert. Aus einigen sind einfach kleine weiße Punkte geworden, die man beim drüber streichen eigentlich gar nicht mehr spürt. Ich frage mich da nur ob es das jetzt war oder ob da noch was passiert?! Und was würde passieren wenn ich Veregen absetze?

Naja, da ich ja im Moment noch keine Nebenwirkungen habe, also keine Schmerzen oder was auch immer, werde ich mir noch ne neue Tube besorgen und weiter machen. Bin ja auch erst drei Wochen dabei.

Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß und alles Gute an alle die unter Veregen richtig leiden!

Beitrag meldenAntworten

 
david06808  sagt am 21.11.2011
hallo leute,

hab seit zwei jahren sporadisch damit zu kämpfen. erkältungszeit scheint dann wieder fw-zeit zu sein. ich lese oft von euren wiederkehrenden problemen, aber habt ihr schonmal gelesen, dass RASIEREN FEIGWARZEN EXTREM FÖRDERT????? das war das erste, wovon mein hautarzt mir abgeraten hat. die mikro-risse in der haut sind perfekt für die dinger. egal ob zum anstecken oder wieder auslösen. wer dennoch, wie ich, nicht verzichten will, sollte enthaarungscremes nutzen. schließlich überträgt sich jeder Warze, wenn sich ihr blut weiter verschmiert.

zur behandlung kann ich nur sagen, scharfer löffel oder abschneiden, natürlich vom profi, zwickt kurz, aber hilft schnell.

leute, keine falsche scham und experimente, hatte auch schiss, mein bestes ding da so zu präsentieren. aber hautärzte sind profis, ich denke die haben schon schlimmeres gesehen.

habe mit conylox gearbeitet, naja, hilt, aber ist aufwändig und schmerzhaft. eine gute apothekerin bietet übrigens direkt zu condylox bepanthen an. zumindest ist das meine erfahrung.

fazit, war jetzt nen gutes jahr frei davon, jetzt sind zwei kleine punkte da. termine beim hautarzt sind schwer, aber der erste weg muss da hin führen.

was veregen angeht, bin ich aber auch weiterhin neugierig und dankbar für beiträge

Beitrag meldenAntworten

 
Holzhackerbuam  sagt am 22.11.2011
hey david06808,

du sprichst mir aus der seele mann!!! ich habe feigwarzen, v.a. am penisschaft, seit gut einem jahr und letztes jahr im dezember habe ich sie mir das erste mal chirurgisch mit einem scharfen löffel entfernen lassen, damals von einem urologen. die kleine op verlief sehr gut und an der stelle, wo die fw war, ist heute nur eine kleine weiße narbe, ist super verheilt. der erfolg hielt allerdings nicht lang an, weil ich nach ein paar wochen schnell wieder an anderen stellen neue fw bekam. und nein, mein urologe (den ich zwar sehr nett fand) hat mir NICHT gesagt, dass rasieren das entstehen von fw fördert, IM GEGENTEIL, er hat mir sogar mitgeteilt, dass ich mich für die op rasieren solle, damit er die warzen besser identifizieren kann.
der zweite urologe hat mir dann in diesem frühjahr veregen verschrieben, weil er "ungern an solch kleinen dingern rumschnippeln wolle". ich war zunächst damit einverstanden, weil es in meinen ohren sehr gut klang, dass ich mich selbst behandeln kann und somit der situation herr werde.
seit gestern schmiere ich wieder mit veregen, aber weißt du was? nach deinem beitrag werde ich damit wieder direkt aufhören, weil ich verdammt nochmal keine lust auf mindestens 3 wochen rumschmieren habe. erstens erzeugt diese creme einen widerlichen geruch in meinem schritt, zweitens ist die behandlung langwierig und drittens färbt es so derbe in meine unterwäsche, dass ich schon zig boxershorts wegwerfen könnte. ich will diese biester schnell und unkompliziert loswerden, und daher werde ich es genau wie du machen und gleich morgen einen termin beim hautarzt vereinbaren. hatte schon länger darüber nachgedacht, aber da war dann immer das problem mit dem rasieren, das ich nicht zu lösen wusste. TAUSEND DANK für den tipp mit der enthaarungscreme!!! weiß gar nicht, wieso ich da nicht selber drauf gekommen bin. kannst du mir da einen tipp geben, was du für eine benutzt etc.? fallen die haare an den stellen, wo man die creme aufträgt, dann einfach aus? wie oft muss man das wiederholen?
bin zudem gerade frisch verknallt, und zwar so derbe, dass es kracht^^da kann ich diese fiesen warzen mal gar nicht brauchen.
würde mich sehr freuen, wenn du mir noch ein paar tipps zu der kombo chirurgische entfernung+enthaarungscreme geben könntest!!!
liebe grüße an euch alle und gute besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
Holzhackerbuam  sagt am 22.11.2011
Mal noch so eine Frage nebenbei: Ist es nötig auch seinen Analbereich zu kontrollieren, obwohl man keinen Analsex gehabt hat? Also ich als Mann... Können sich die Viecher quasi von vorne nach hinten verbreiten? Theoretisch bestimmt schon, aber kommt das auch häufig vor? Oder hat man FW am Anus/Peritoneum i.d.R. nur, wenn man auch entsprechenden Sex hatte?
Habt ihr n Tipp für mich, wie ich mich diesbezüglich selbst begutachten könnte, bevor ich zum Arzt renne? Mit nem Handspiegel oder wie macht ihr das?

Beitrag meldenAntworten

 
KleineSchottin  sagt am 24.11.2011
Liebe Leidesgenossen,
eure Beiträge haben mir wieder Mut gemacht :)
Ich habe seit fast 4 Monaten Feigwarzen. Mein Frauenarzt wollte sie sofort unter Vollnarkose operativ entfernen. Da ich davor große Angst habe, bin ich zunächst zu meiner Heilpraktikerin gegangen, die mir davon abriet sie operativ zu entfernen, da sie sonst wieder kämen. Zunächst wurden die Warzen durch die Homöpathie auch besser, aber sie gingen nicht ganz weg. Vor circa 1 Monat fingen sie dann an weh zu tun und ich ging mir bei einem zweiten Frauenarzt eine Meinung einholen. Er riet mir Veregen zu nutzen. Nun schmiere ich seit 2 Wochen und die alten Warzen werden weniger, aber es kamen neue Warzen dazu :( In der ersten Woche hatte ich auch Juckreiz und Schmerzen, aber die sind jetzt weg.
Wie sind eure Erfahrungen? Sind die neuen Warzen auch wieder weg gegangen? Ich finde es teilweise sehr schwer an der Scheide zu sehen wo Warzen sind und wo keine.
Wer hat sie operativ entfernen lassen? War es schlimm und hat es dauerhaft geholfen?
Welche andere Behandlunsmethoden habt ihr vielleicht noch angewendet?
Wie geht es dir jetzt ich2970?
Viele Grüße
KleineSchottin
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 26.11.2011
Hallo kleine Schottin,
mir geht es mittlerweile recht gut. Die Wunde von der Entnahme der Probe heilt stetig weiter ab....wurde genäht, dass dauert halt ein bißchen. Ansonsten hab ich jetzt nur noch die minigste von mini FW genau unterhalb der genähten Stelle, die ich leider im Moment noch nicht behandeln kann. Wenn alles gut verheilt ist, versuche ich es noch mal mit Veregen an der STelle. Wobei die so klein ist, dass ich gar nicht weiß, wich ich das hinkriegen soll, nur die FW zu treffen. Hab nach wie vor schiß, dass wieder neue kommen, wenn Veregen an die falsche Stelle gelangt und dort noch unter der Haut evtl. welche sein sollten.

Aber alles in allem geht es mir echt wieder sehr gut und ich finde es nach wie vor total erstaunlich, dass es so spontan abgeheilt ist über nach sozusagen.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten hinsichtlich der Mini FW. Alles in allem hilft Veregen also tatsächlich kleineSchottin.

Ich hab mir übrigens einen vergrößerungsspiegel genommen und mit einem extra Licht alles erhellt und so konnte ich gut alles sehen. Ohne den wäre ich auch nicht in der Lage gewesen alles zu sehen.

By the way, die FW sind damals bei mir auch an den After gewandert. Es ist also möglich.

Ich wünsche uns allen weiter viel Erfolg im Kampf gegen diese Viecher...kann ja alles nicht wahr sein.

Beitrag meldenAntworten

 
Antaris  sagt am 04.12.2011
Ich bin gerade dabei mich über die Infektion zu informieren. Bin auch inzwischen bei Veregen angekommen. Um den fiesen Juckreiz und das brennen im Griff zu kriegen benutze ich immer nach bedarf EMLA. Ohne Rezept in der Apotheke zu erhalten. Es ist ein betäubungmittel füt die Haut und echt erleichternd. Dir auch noch viel Erfolg im Kampf. :-)

Beitrag meldenAntworten

 
bonsi1  sagt am 06.12.2011
hallo liebe leidgenossen! da bin ich wieder! :)

nach VEREGEN, (beginnend im august) welches ich nicht vertragen habe; CONDYLOX (die warzen sind zwar an manchen stellen weg gegangen, dafür an anderen stellen wiederum neue aufgetaucht) habe ich nun nach anordnung den versuch mit ALDARA gestartet. bin mittlerweile beim 6. säckchen bzw. der dritten behandlungswoche angelangt.

die ersten 3x waren völlig ok, aber dann ging es los. nach einer horrornacht mit juckkrämpfen und null minuten schlaf habe ich die behandlung auf den tag verlagert, was unterm strich leider auch nicht viel angenehmer war, da es sich bei der arbeit auch nicht viel besser anfühlt. mein größtes problem ist dieses jucken. es macht mich noch wahnsinnig!!! habe dann mit joghurt auflegen und kamillentee tupfen probiert, zinksalbe, bepanthen plus, vita wund... zusätzlich habe ich mir aus der apotheke FENISTIL tropfen (rezeptfrei) geholt, die auch gegen juckreiz sind. die haben bei mir jedoch überhaupt nicht angeschlagen. die von mir angeführten salben sind halt leider alle eher für zwischendurch und die hautpflege gedacht und nicht geeignet, wenn ich gerade von juckkrämpfen geplagt werde und ich nicht weiß, wie ich stehen, sitzen oder liegen soll. :(

antaris, da kommt mir deine empfehlung mit EMLA gerade recht!!! :) ich werde morgen gleich zu meiner hausärztin gehen und mich bei ihr danach erkundigen.

hab ansonsten auch gelesen, dass aloe vera gel kühlend und beruhigend wirken soll. werde ich auch noch probieren.

kennt von euch jemand tabletten, die gegen jucken und schmerzen helfen, wenn's gar nicht mehr auszuhalten ist? oder andere salben?

ich wünsche euch allen, die von diesen nebenwirkungen von aldara, veregen und condylox, geplagt werden nur das beste und natürlich viel durchhaltevermögen weiterhin! wäre doch echt gelacht, wenn wir diesen dreck nicht überstehen.... :)

viele liebe grüße

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 06.12.2011
Hallo Bonsi,
also die Lotion, die ich damals genommen habe, hat sehr gut geholfen Sie heißt glaub ich Anaesthesulf Lotion und Du bekommst sie rezeptfrei in der Apotheke. Die betäubt den ganzen Bereich und Du kannst mal wieder schmerzfrei sein. Darf man aber leider nur eine Woche nehmen.
Und noch was: Gebt nicht auf. Bei mir ist alles weg und der HOrrortrip hat sich "gelohnt". Veregen hat auf jeden Fall bei mir geholfen und ich bete, dass keine von den Dingern wiederkommen.
Ich drücke Euch allen ganz fest die Daumen, das es bei Euch auch besser wird...denn ich kann mit Bestimmtheit sagen: Es kann alles weggehen. Bin jetzt seit knapp 3 Wochen ohne FW und momentan sieht es nicht so aus, als ob welche nachkommen...aber ich weiß ja, dass ich den Virus im Körper trage...von daher...aber wir sind einfach mal positiv.
Bei Euch wird es auch besser werden.
Ich grüße Euch alle ganz lieb.

Beitrag meldenAntworten

 
bonsi1  sagt am 06.12.2011
freut mich sehr, dass du es für's erste geschafft hast!!!

ok... anaesthesulf lotion... ist notiert. noch eine frage dazu: gibt man das VOR aldara oder veregen drauf oder erst dann, wenn's beginnt zu jucken? und ist dabei die wirkung von aldara eh nicht beeinträchtigt? das wäre auch blöd...

Beitrag meldenAntworten

 
Hannibella  sagt am 18.12.2011
So wurde ich die Dinger los:

Sofort mit Veregen cremen, 3 mal täglich, häufig auch öfter am Tag.
Nach 5 Tagen fing die Hölle an, aus 3 Warzen wurden 15 und alles wurde hart, weiß und entzündet.
Dies hat mich tierisch geschockt, aber heute weiß ich: dies ist der normale Heilungsweg, nur durch die provozierte Entzündung konnte der Körper Antikörper bilden, sodass die Dinger nicht wieder nachwachsen.

Während den darauffolgenden 4 Tagen konnte ich weder schlafen noch richtig gehen, es war die Hölle. Es hat gebrannt, gestochen und gejuckt. Der Juckreiz wurde meiner Meinung nach durch die nässenden Warzen ausgelöst - meine Lösung: neben Veregen auch Babypuder. Verschafft aber ehrlich gesagt nur eine leichte Linderung. Bei mir hat weder Apfelessig noch Teebaumöl wirklich geholfen, man muss wohl akzeptieren, dass ein paar Tage pures Leiden dazugehört.

nach genau einer Woche fingen die Dinger an, abzufallen. Darunter frische Haut. Nach 2-3 Tagen dann waren alles verschwunden. Ich war überglücklich, trotz allem hat die frische Haut/ Wunden immer noch gejuckt wie verrückt. Das Problem konnte ich komplett mit Bepanthencreme und Babypuder lösen.

Alles in allem hat mein Heilungsprozess ca. 2 Wochen gedauert. Auch wenn es mitunter einige der schlimmsten Tage meines Lebens waren, heute ist alles weg und ich habe sie nicht wieder bekommen.

Dazu muss man sagen, dass ich die Feigwarzen sehr schnell behandelt habe, ca. 4 Wochen nachdem ich die erste bemerkt habe (ich hätte es früher gemacht, wenn mein inkompetenter Frauenarzt sie nicht für eine "Rasierwunde" gehalten hätte)

Wichtig ist noch: Immunsystem boosten. Frischen Ingwertee, Zitronen/Grapefruits en masse und alles mit Knoblauch essen. Eklig fühlt man sich ja sowieso schon.

Es soll natürlich helfen, eine positive Grundstimmung an den Tag zu legen: Bestimmt, die hatte ich aber sicher nicht. Nach all den Internethorrorstories von elendslangen Leidenswegen bin ich mehr oder weniger durchgedreht. Aber: Es gibt Hoffnung. Mein Leidensweg war ätzend aber wirklich kurz!! Hoffe ich konnte jemandem helfen und/oder beruhigen. Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
trippinballz  sagt am 18.12.2011
So wurde ich die Dinger los:

Sofort mit Veregen cremen, 3 mal täglich, häufig auch öfter am Tag.
Nach 5 Tagen fing die Hölle an, aus 3 Warzen wurden 15 und alles wurde hart, weiß und entzündet.
Dies hat mich tierisch geschockt, aber heute weiß ich: dies ist der normale Heilungsweg, nur durch die provozierte Entzündung konnte der Körper Antikörper bilden, sodass die Dinger nicht wieder nachwachsen. Also nicht zu schnell aufgeben, meiner Erfahrung nach wird es erst richtig RICHTIG schlimm, und wenn es am schlimmsten ist, fallen sie alle ab. Also:

Während den darauffolgenden 4 Tagen konnte ich weder schlafen noch richtig gehen, es war die Hölle. Es hat gebrannt, gestochen und gejuckt. Der Juckreiz wurde meiner Meinung nach durch die nässenden Warzen ausgelöst - meine Lösung: neben Veregen auch Babypuder. Verschafft aber ehrlich gesagt nur eine leichte Linderung. Bei mir hat weder Apfelessig noch Teebaumöl wirklich geholfen, man muss wohl akzeptieren, dass ein paar Tage pures Leiden dazugehört.

nach genau einer Woche fingen die Dinger an, abzufallen. Darunter frische Haut. Nach 2-3 Tagen dann waren alles verschwunden. Ich war überglücklich, trotz allem hat die frische Haut/ Wunden immer noch gejuckt wie verrückt. Das Problem konnte ich komplett mit Bepanthencreme und Babypuder lösen.

Alles in allem hat mein Heilungsprozess ca. 2 Wochen gedauert. Auch wenn es mitunter einige der schlimmsten Tage meines Lebens waren, heute ist alles weg und ich habe sie nicht wieder bekommen.

Dazu muss man sagen, dass ich die Feigwarzen sehr schnell behandelt habe, ca. 4 Wochen nachdem ich die erste bemerkt habe (ich hätte es früher gemacht, wenn mein inkompetenter Frauenarzt sie nicht für eine "Rasierwunde" gehalten hätte)

Wichtig ist noch: Immunsystem boosten. Frischen Ingwertee, Zitronen/Grapefruits en masse und alles mit Knoblauch essen. Eklig fühlt man sich ja sowieso schon. Und keinen Alkohol, wenns schnell gehen soll.

Es soll natürlich helfen, eine positive Grundstimmung an den Tag zu legen: Bestimmt, die hatte ich aber sicher nicht. Nach all den Internethorrorstories von elendslangen Leidenswegen bin ich mehr oder weniger durchgedreht. Aber: Es gibt Hoffnung. Mein Leidensweg war ätzend aber wirklich kurz!! Hoffe ich konnte jemandem helfen und/oder beruhigen. Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
milaa  sagt am 29.12.2011
Hallo ihr Lieben...
Der letzte Beitrag beruhigt mich sehr ich bin auch sehr früh zum fa gegangen und hab veregen bekommen. bin jetzt ein einhalb wochen dabei und die stelle wo es angefangen hat ist fw frei. leider eine unglückliche stelle am scheideneingang , die andere seite wurde infiziert... dort sind jetzt mehrere kleine, unmöglich nur die fw mit der creme zu erwischen. aber kein jucken oder brennen , nir morgens ein bisschen, wenn die cteme die ganze nacht wirken konnte. eine stelle tut mir weh aber ich glaube dass das ein Pickel ist. vorsorglich hab ich diese auch mitbehandelt. wie oft kommen die dinger denn wieder?
ab wann geht denn gv wieder ? mein freund hat nichts , wir sind seid nem jahr zusammen, also ich hatte mit niemand anders gv. kann es sein, dass er den virus in sich hat und nix ausbricht? das hat sein urologe gesagt... wie war das mit euren partnern? ich hoffe bei mir gehts schnell weg mir ist das so peinlich !!! danke für antworten !!!

Beitrag meldenAntworten

 
KleineSchottin  sagt am 29.12.2011
Hallo,
ich habe nun eine Tube über circa 6 Wochen verschmiert. Die Haut ist an einigen Stellen angeschwollen, aber die Warzen gehen zurück.
Mitte Januar habe ich noch mal einen Termin beim Arzt und ich hoffe, dass sie nicht wieder kommen.
Bei mir ist auch die "Angst", dass mein Freund vielleicht den Virus in sich trägt und er bei ihm nicht ausbricht, aber bei mir bald neue Warten auftreten.
Nun schaue ich aber erst mal positiv in die Zukunft und hoffe, dass ich die Warzen besiegt habe.

Beitrag meldenAntworten

 
kathrin2210  sagt am 05.01.2012
Hallo,
Ich möchte jetzt auch mal über meine Erfahrung mit FW berichten.
Hatte zunächst Veregen verschrieben bekommen.Und es hat gedauert...bis sie dann endlich abfielen um dann wieder zu kommen.
Als die Warzen dann so langsam weggingen kam ein heftiger Juckreiz dazu.
Zunächst dachte ich der käme von der Veregen, die ich dann einige Tage wegließ.
Als der Juckreiz dann immer noch da war ging ich zum Arzt und stellte fest dass ich einen Pilz habe(Was nicht selten vorkommt bei der Behandlung mit Veregen).Ich habe dann zusätlich zu der Salbe die ich verschrieben bekommen habe noch einige Sitzbäder gemacht. Welches auch die Warzen austrocknet.
@kleineschottin will dir ja keine Angst machen, aber dein Freund sollte sich auf jeden Fall auch gegen die Fw behandeln lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
kathrin2210  sagt am 05.01.2012
Hallo Millaa,
Also ich Sex mit meinem Freund, als die Fw fast weg waren.
Also hatten wir vorsorglich noch ein Kondom genommen.
Und ne Woche später hatte er auch wieder Fw.
Also lieber auf Sex verzichten bis die Dinger ganz weg sind.
Also mein Fa hatte mir von ner Patientin erzählt bei deren Mann die Fw aich nicht zu sehen waren und sich auch nicht behandeln ließ und die hatte immer wieder Probleme mit den Warzen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Woran kann man bestimmte Arten von Warzen erkennen?
  2. In welchen Fällen sollten Warzen chirurgisch entfernt werden?
  3. Was können Betroffene gegen juckende Warzen tun?
  4. Was passiert, wenn eine Warze entzündet ist?
  5. Inwiefern müssen Warzen bei Kindern immer entfernt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Plötzlicher brennender Ausschlag im Intimbereich (Hodensack, Glied)
  2. Feigwarzen - Aldara oder Veregen
  3. Warzen oder Hautgebilde am Hodensack
  4. HPV&Feigwarzen nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht weg?!?
  5. "Geschwür" auf dem Hodensack
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager