Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Feigwarzen - Aldara oder Veregen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
109 Beiträge - 168395 Aufrufe
 
nrwgirl  sagt am 10.01.2012
Hallöchen Leidensgenossen,

habe mal eure Berichte gelesen und beneide wirklich diejenigen die es geschafft haben FW-frei zu werden.
Ich bin seit 2004 damit geplagt. Habe aldara, condylox und auch vegeren ausprobiert, also alles was eigentlich dagegen hilft...leider ohne grossen Erfolg.
Wurde auch schon 4 mal operiert, 2 x weggeschnitten und 2 x bereits weggelasert... jedes mal kamen die verdammten Biester wieder... und bei mir sind es nicht nur 3 oder 5 sondern bestimmt 30 oder mehr, habe nicht gezählt :-(.
Habe gerade 4 Tage Veregen genommen und heute mal pausiert weil ich die komplette Nacht nicht schlafen konnte und der heutige Tag ist auch die Hölle... Juckreiz & Brennen & Schmerzen, alles auf einmal. Ich kriege hier die krise, selbst da wo keine sind haben sich voll die dicken blasen gebildet, denn bei mir ist es ein problem nur die Salbe dort aufzutragen wo die sind, die sind ja überall *heul*... dementsprechend habe ich die salbe auch dort aufgetragen, wo noch heile Haut ist... aber ich kann mich erinnern, dass mein Arzt mir auch EMLA verschrieben hat damals, als ich das letzte mal operiert worden bin, da hatte ich auch schmerzen... werde die mal gleich raussuchen und auftragen und mal hoffen dass die heutige Nacht besser erträglich ist... Ich bin langsam echt mit meiner Psyche am ende, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen, wenn man die teufelsdinger nicht loswird... LG an alle und Herzlichen Glückwunsch an die jenigen die es geschafft haben, ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als dasselbe... LG aus NRW...

Beitrag meldenAntworten

 
kathrin2210  sagt am 10.01.2012
Hallo nwgirl
Bei mir fing es zuerst mit ein paar wenigen Fw an.
War dann aber auch fast voll mit den Dingern.
Hast du denn schon mal Sitzbäder ausprobiert die, die Haut noch zusätzlich zu Veregen austrocknen?
Achso hatte auch nen schlimmen Juckzeiz gehabt, hab nachts kaum ein Auge zu bekommen:-(
Hatte die Veregen dann auch erst mal ein paar Tage weggelassen(Es wurde aber nicht besser).
Bin dann zum Arzt und der stellte fest dass ich nen Pilz habe(Was bei der Verwendung von Veregen nicht selten ist)
Aber wenn du die Veregen erst seit ein paar Tagen benutzt...
Also ich würde an deiner Stelle nochmal zum Ar´zt gehen.
Gute Besserung und lG

Beitrag meldenAntworten

 
nrwgirl  sagt am 10.01.2012
Hallo Kathrin,
sitzbäder mit Kamille mache ich jeden Abend, hilft aber nichts... habe gestern ELMA benutzt, aber es hat überhaupt nicht bei mir angeschlagen, im gegenteil: es hat gebrannt wie sau... habe dann ne ibu600 genommen und konnte dann erst nach vier uhr einschlafen... ich habe veregen schon mal vor ein paar monaten genommen, aber auch nicht über mehrere wochen, sondern nur ein paar tage... frage mich wirklich wie ein normal sterblicher Mensch es mehrere Wochen aushält, wenn er nicht gerade ein paar hat sondern schon jede menge, das ist doch gar nicht möglich... dann ist es wirklich besser wegzulasern, dann hast du einmal ein paar tage lang schmerzen, aber weisst die dinger sind weg... und hier mit veregen quält man sich und vielleicht verschwinden dann ein paar davon... habe mal wieder beschlossen, wenn alles verheilt ist, mich dann nochmal lasern zu lassen, ist dann schon die 5 op.... das muss doch mal ein ende haben... kenne wirklich keinen der sooo lange damit zu kämpfen hat... LG

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 12.01.2012
Hi nrwgirl,

hol Dir mal Anaesthesulf Lotion, die ist klasse und hat mich damals vorm Durchdrehen bewahrt. Die betäubt wirklich und Du wirst definitiv mal wieder durchschlafen können. Leider kann man sie nicht unendlich lang nehmen, aber es wird dir auf jeden fall ein wenig helfen. Die bekommst Du in der Apotheke.

Ich wünsche Dir alles Liebe und hoffe, dass Du die Dinger endlich bald los wirst.

GLG auch aus NRW

Beitrag meldenAntworten

 
nrwgirl  sagt am 13.01.2012
Hallo ich2970,
vielen lieben dank für die Info mit der Lotion... LG

Beitrag meldenAntworten

 
kathrin2210  sagt am 29.01.2012
Hallo nwgirl
Ich meinte kein Sitzbad mit Kamille.
Sondern mit Tannolact, welches die Haut austrocknet.
Naja ich habs irgendwie durchgestanden :-) und bin jetzt froh , dass es erstmal vorbei ist. Aber ich hatte die Veregen auch wirklich ganz dünn aufgetragen, hatte an 4 Tuben fast 5 Monate und ich habe jetzt noch einen Rest aus der 4. Tube übrig. Ich hatte die auch mal 1, 2 Tage weggelassen. Wenn es echt garnicht mehr ging.

Beitrag meldenAntworten

 
Kat84  sagt am 02.02.2012
Hallo allen mitleidenen!
Ich bin ganz neu hier aber froh euch gefunden zu haben. Ich habe auch FW an mir festgestellt und mich im Netz informiert, dann bin ich erst mal zu meiner Hausärztin um mit ihr zu sprechen. Doch leider bin ich sehr enttäuscht von ihr wieder gekommen. Das einzigste was passiert ist, war das sie mir eine Überweisung für einen Chirogen gegeben hat. Sie hat sich die FW nicht mal angesehen noch sonst was. Habe mir auch gleich einen Termin geholt für den Chirogen! Bin echt verunsichert und würde gerne wissen was jetzt passiert!? Kann mir einer sagen wie es im normal fall weiter geht? Ob der Chirurg noch tests macht oder so? Denn wie ich gelesen habe gibt es ja unterschiedliche formen. Und da es ja auch zu Krebs führen kann hab ich echt ein ungutes Gefühl. Ich muß dazu sagen das ich aus einer Familie komme wo Krebs schon fast normal ist! Meine Eltern und Großeltern sind schon alle nicht mehr. Oh man ich hab echt Kopfkino! Und eine Woche ist echt lang hin!
Hoffe der ein oder andere von euch kann mir ein paar sachen dazu sagen! Bin für alle infos von mitbetroffenen dankbar!
Danke schon mal im vorraus

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen  sagt am 09.02.2012
Hallo,

ich hatte hier vor einige Wochen ein paar Mal meine Erfahrungen mit Veregen geteilt, jetzt noch ein letzter Gruß von mir (hoffentlich!).

Ich hab 2 Tuben Veregen verbraucht, also ca 8 Wochen geschmiert (sehr diszipliniert, bin teilweise nackt durch die Wohnung damit das Zeug einziehen kann). Von ca. 15 kleinen Warzen sind ca 10 Stück nun weg. Fünf waren noch übrig und bei 2 Warzen war ich mir sicher, dass diese auch schon vor Behandlungsbeginn da waren.
Heute hatte ich dann nochmal einen Termin beim Hautarzt. Die restlichen 5 Warzen hat er nun als Dellwarzen identifiziert und nicht mehr als Feigwarzen. Dellwarzen werden von einem anderen Virus verursacht und haben wohl den Vorteil, dass man sie mit einer Pinzete einfach abziehen kann. Gesagt getan: kurze Spritze zur Betäubung und 5 Minuten später waren die Dinger ab. Dann kam noch kurz irgendeine Säure drauf, welche die letzten Viren töten soll.

Fazit: Veregen hat bei mir 0,0 Nebenwirkungen verursacht und bei fast allen Warzen gewirkt. Seit 2 Stunden bin ich nun komplett Warzen frei!

Außerdem rasiere ich den Intimbereich nicht mehr nass, sondern nur noch mit einem Langhaarschneider. So können Schnitte in der Haut vermieden werden und nur so auch dauerhaft die Warzen. Egal welcher Art.

Zum Schluss will ich nur all denen, die meinen es sei peinlich zum Arzt zu gehen sagen: ist es überhaupt nicht! Für einen Hautarzt ist das absolut unspektakulär, der sieht den ganzen Tag nichts anderes! Also ab zum Arzt!

Alles Gute und hoffentlich nicht bis bald;)

Beitrag meldenAntworten

 
Tabea-516  sagt am 10.02.2012
Hallo zusammen,
ich bin sehr glücklich diese Seite hier entdeckt zu haben. Ich kenne mein Problem seit knapp 2 Wochen und behandle seitdem mit Veregen. Viele der beschriebenen Nebenwirkungen: Jucken, Anschwellen, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen und Sitzen kenne ich auch. Seit heute sind Schmerzen an den geschwollennen Lymphknoten hinzugekommen. Die Warzen selber haben sich vermehrt. Aus anfänglich 5 sind jetzt vielleicht 15 geworden. Ich habe aber auch, wenn ich das hier richtig gelesen habe, den Fehler gemacht auch Areale neben den Warzen auf Verdacht mit einzucremen - wollte vorbeugen.
Ich hoffe auf ähnlichen Erfolg wie ich2970 und werde mal ihrem Rat folgen es mit der Lotion versuchen die Problem zu mildern. Ansonsten muss mein Frauenarzt nochmals ran.
Alles Liebe an alle Mitleidenden und Gute Besserung - Nicht aufgeben :-)

Beitrag meldenAntworten

 
dalia87  sagt am 17.03.2012
hey, ich habe seit oktober die diagnose " feigwarzen" das schlimmste daran ist, dass ich sie von meinem ex - mann habe der mir während unserer ehe fremdgegangen ist. ich bin dann zum frauenarzt und da kam dann die diagnose. wie ihr sicher auch, war ich am boden zerstört und bekam aldara - creme. nach einer weiteren untersuchung stellte der arzt fest, dass es schon wesentlich besser geworden ist. dann verschrieb er mir veregen - salbe um mir dir heftigen nebenwirkungen wie bei aldara zu ersparen. er war sich sicher das nach dieser behandlung alles weg sein wird nur habe ich jetzt nach 5 wochen keine verbesserung bemerkt, im gegenteil, es ist noch schlimmer geworden und es tauchen auch immer mehr auf....ich kann nicht mehr, bin verzweifelt und nur noch am heulen.! der arzt meinte das dies normal sei und ich die behandlung zu ende führen sollte, dann werde ich sehen das es besser wird. was meint ihr? kann ich da noch hoffen. man bedenke am anfang der behandlung mit aldara hatte ich 3 winzig kleine, seit der behandlung mit veregen sind es mehrere kleine und eine ca 4 mm um durchmesser große, die sich sschon weiß verfärbt hat.ich weis nicht mehr weiter.....

Beitrag meldenAntworten

 
Daaniel  sagt am 25.03.2012
Hey Dalia,
das kann gut sein, das bei einer Behandlung mehr FW zum vorschein kommen, da diese auch schon zuvor da waren, nur halt unter deiner Haut und somit nicht sichtbar waren!
Denke Positiv, und führe die Behandlung erstmal weiter, denn du bist nun mittendrin und solltest nicht aufhören. Das kann man nämlich immer noch früh genug! Sollten die auch weiterhin nicht anschlagen, lasse dir in wenigen Wochen "Condylox" verschreiben. Jeder Körper springt auf etwas anderes an, das bei jedem was anderes hilft! Ich wünsche dir gute Besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
Martin22  sagt am 22.04.2012
Hallo an alle Mitbetroffene, ich hatte schon lange einige kleine FW. Durchs rasieren wurden mal mehr (Ich wusste nicht was es war, wollte sie mechanisch entfernen. Durchs Blut habe ich mich selbstinfiziert...). Dann erst zum Arzt, Saeure, nicht geholfen. Seit 5 Wochen Veregen und muss sagen, dass ich jetzt optimistisch bin. Laut Web von Hersteller ist es eigentlich unbekannt wie Veregen funktioniert. Meine Erklaerung ist: Der Virus ist alleine fuer den Koerper nicht gefaehrlich und daher Waehrt sich das Imunsystem nicht wirklich. Veregen erzeugt eine quasi-alergische reaktion des Koerpers. Darum juckts und brennts, es wird rot und es tauchen die Bluete auf. Damit wird das Imunsystem aktiver und faengt endlich gegen dem Virus zu kaempfen. (man kann auch Grippe-Aehnliche nebenwirkungen haben. Grosse FW fangen an zu eitern (weiss) und dann stribt die betroffene Haut ab (trocken und schwarz). Ich habe jetzt 1 Woche die Salbe nicht mehr benutzt (hatte keine mehr und konnte nicht zum Arzt gehen) und es wurde alles trocken und habe auch keine FW mehr. Denke aber, dass die haut noch immer infiziert ist. Was denkt ihr? Sollte ich Veregen weiter benutzen oder nicht mehr?

Beitrag meldenAntworten

 
Tabea-516  sagt am 23.04.2012
Hallo zusammen,
ich habe es geschafft! ;-) nach echter Leidenszeit. nach den Feigwarzen - mit Veregen behandelt - echten Schmerzen während der Behandlung, viel Angst; Herpes welches sich super auf der angegriffenen Haut breit machen konnte und zu höllischen Schmerzen führte. Ich konnte nicht sitzen und nicht liegen. Jetzt habe ich alles hinter mir. Ich möchte euch allen viel Hoffnung geben - alles wird gut
werden - ihr braucht Geduld und vertraut eurem körper!

@Martin22 Wenn keine Feigwarzen mehr da sind, würde ich nicht mehr behandeln. Die Erreger bleiben uns leider lebenslang - aber behandeln müssen wir nur, wenn sie zu sehen sind.Alles Liebe für dich

Beitrag meldenAntworten

 
kleineSJ  sagt am 25.04.2012
Hi, habe seit einiger Zeit Condylome die aber nicht weh taten und es waren auch nur 2 Große... Dann war ich beim Frauenarzt und der hat mir Veregen verschrieben das ich jetzt seit 10 Tagen beunutze... leider ist es jetzt seid ca 2-3 Tagen viel schlimmer geworden Brennen, Schmerzen kann nicht sitzen und gehen geschweige denn mich abputzen auf der Toilette... es ist alles geschwollen am After und hat sich auch an den Scheiden eingang ausgebreitet !!! Ich weiß nicht was ich tun soll die Salbe lieber absetzten oder weiter nehmen ??? Am Freitag hab ich erst wieder einen Termin bekommen beim FA aber wenn ich es noch schlimmer wird werde ich einfach so hin gehen ! Es sind auf jeden fall auch mehr geworden und so verkrustet oder verschorft eher ganz weiß das is so ekelig ich fühl mich so unwohl :-(

Beitrag meldenAntworten

 
MariaMagdalena  sagt am 25.04.2012
Über welchen Zeitraum hast du aldara angewandt? Sind letzte warzen entfernt?

Beitrag meldenAntworten

 
Tabea-516  sagt am 25.04.2012
Liebe kleineSJ,
ich würde unbedingt zum Arzt gehen und es kontrollieren lassen - die Probleme, die du beschreibst kenne ich. Alles geschwollen, der Toilettengang die Hölle - nicht sitzen, nicht liegen... es stellte sich heraus, dass die Probleme inzwischen durch Herpes genitalis verursacht wurde, welches sich auf dem angegriffenen Körper breit gemacht hatte, verursacht wurde. Das hoffe ich und wünsche ich dir nicht - aber ich konnte es nicht erkennen. Wir sehen an diesen Stellen sowieso schlecht. Ich hatte auch brav weitergeschmiert und damit alle Herpesviren super verteilt :-(
Mit Veregen hätten die Probleme so intensiv nicht auftreten dürfen - sagte meine Ärztin.
Ich würde sofort mit Veregen aufhören und beim Arzt den Stand kontrollieren lassen. Mir haben dann nach dem Herpes befund - die Feigwarzen waren zu dem Zeitpunkt schon weg - Kamillesitzbäder geholfen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und melde dich mal - was rauskam.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Tabea-516  sagt am 25.04.2012
Liebe kleineSJ,
ich würde unbedingt zum Arzt gehen und es kontrollieren lassen - die Probleme, die du beschreibst kenne ich. Alles geschwollen, der Toilettengang die Hölle - nicht sitzen, nicht liegen... es stellte sich heraus, dass die Probleme inzwischen durch Herpes genitalis verursacht wurde, welches sich auf dem angegriffenen Körper breit gemacht hatte, verursacht wurde. Das hoffe ich und wünsche ich dir nicht - aber ich konnte es nicht erkennen. Wir sehen an diesen Stellen sowieso schlecht. Ich hatte auch brav weitergeschmiert und damit alle Herpesviren super verteilt :-(
Mit Veregen hätten die Probleme so intensiv nicht auftreten dürfen - sagte meine Ärztin.
Ich würde sofort mit Veregen aufhören und beim Arzt den Stand kontrollieren lassen. Mir haben dann nach dem Herpes befund - die Feigwarzen waren zu dem Zeitpunkt schon weg - Kamillesitzbäder geholfen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und melde dich mal - was rauskam.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
jasmin91  sagt am 27.04.2012
Hallo alle die, die selben Probleme haben. Mein Nahme ist Burkhard und
ich Plage mich schon seit ca 4 Jahren mit FW. Drei mal wurden sie
schon wegoperiert, doch sie sind immer wieder gekommen.
Jetzt sind Sie so groß das es mit einer OP nicht zu schaffen ist sie
weg zu bekommen. 3-5 OPs sind wohl nötig das heißt ca ein halbes
Jahr total Ausfall. Als Selbstständiger ist so etwas Tödlich für den
Betrieb.
Kammillenbäder habe ich versucht, aber ohne Wirkung. Bei Veregen
bin ich mir nach allen Berichten jetzt total unsicher. Das ich um die
OP nicht herrum komme ist mir klar, aber das ich evtl einige kleine loswerden könnt, und so ein Mittel hätte was ich auch hinterher
anwenden würde wenn es wirkt würde mich schon interesieren.
Hat jemand denn schon Erfahrungen in solch einem SCHE.........
bereich. Würde mich über eine Antwort freuen. Burkhard

Beitrag meldenAntworten

 
FWgeplagte  sagt am 20.05.2012
Hallo Anwesende,

ich habe die dinger seit oktober letzten jahres und seitdem sinken lebensqualität und selbstbewusstsein massiv. ich hatte erst nur eine, die nicht als solche erkannt wurde, gelasert und mit creme nachbehandelt, wodurch ich sie von vorn bis zum after verteilt habe. dann ging es los: aldara hab ich gott sei dank gut vertragen. nach 12 wochen mit besserung aber nicht heilung vereiste die hautärtztin viermal im wochenrhytmus, dann noch die letzten 4 wochen aldara, weil ja 16 wochen die maximale behandlungszeit sind. in zehn tagen pause bis zum nächsten termin fing es wieder an zu ''blühen'' (habe sie am after, damm und vorn, vorn bisher am wenigsten). noch einmal vereist und seit zwei tagen nehme ich veregen-salbe - und schlagartig verbreiten sie sich wie verrückt. ich werd noch völlig irre. meine heilungshoffnungen schwinden immer mehr... (ja ich weiß, dass ich den virus behalte, ich habe auch herpes vulgaris, aber der ließ mich zehn jahre lang in ruhe... bis letztes jahr)
dieses veregen und eure berichte dazu verunsichern mich noch mehr...
ich gehe parallel alle 14 tage jetzt zum vereisen, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, aber die lebenslust schrumpft so sehr dabei... bald ein jahr! und dann schreiben einige von euch, sie wurden es nie los, seit 4 jahren oder gar seit 2004. HORROR! NULL sex, die ganze zeit... deregen spricht von kondomen, aber das halte ich für sehr leichtsinnig, da kondome laut meinen recherchen nur 70% schutz für den partner bieten - ich finde das zu wenig - und verzichte völlig... es ist furchtbar...

Beitrag meldenAntworten

 
gruenertee  sagt am 25.05.2012
Hallo an alle,

ich hatte vor ca. 4 Jahren auch Feigwarzen. Es waren nicht sehr viele aber die die ich hatte waren groß und wie ihr alle bestimmt wisst kann man damit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Als ich beim Hautarzt war hat er mir so eine Art Säure zum auftupfen verschrieben, was aber nicht wirklich geholfen hat. Ich weiss den Namen nicht mehr. Mir wurde relativ schnell klar das ich mit äußeren Anwendungen nicht sehr weit kommen werde, da die Ursache der Feigwarzen damit nicht bekämpft wird. Und die Ursache ist, wenn man sich bereits damit angesteckt hat, ein schlechtes Immunsystem. Kurz bevor die Feigwarzen aufgetaucht waren, hatte ich eine Lungenentzündung und war generell immer sehr Anfällig für alles mögliche, was an meinem schlechtem Immunsystem lag. Daraufhin hatten die Viren halt freie Bahn, sozusagen. Ich fing an mich besser zu ernähren, mehr zu schlafen, Sport zu machen und unnötigen Stress zu vermeiden. Aber das ausschlaggebende war glaube ich das ich angefangen habe sehr viel grünen Tee zu trinken. Nicht billigen in nem Beutel, sondern Qualitätstee aus Japan. Kann man in jedem guten Teeladen kaufen. Grüne Tee Blätter zum selber aufgießen. Ich habe jeden Tag eine Kanne getrunken. Nach einem halben Jahr sind die Feigwarzen abgefallen und auch nie wieder gekommen. Den Tee trinke ich auch weiterhin. Seitdem hatte ich nicht mal mehr eine Erkältung. Grüner Tee ist sehr gesund, ihr könnt viel über die Vorteile im Internet lesen. Achtet nur darauf das ihr genügend Wasser trinkt weil der Tee extrem treibt und austrocknet. Aber was ich damit sagen will ist, dass ihr euch um die eigentliche Ursache kümmern müsst und keine Symptombekämpfung betreibt. Was bringen euch die ganzen Cremes, OP´s, etc. wenn die Dinger immer wieder kommen? Das sind Viren, und das einzige was diese Viren bekämpfen kann ist euer Immunsystem! Schlechtes Immunsystem = Viren, gutes Immunsystem = keine Viren. Schaut das ihr euer Immunsystem auf natürliche Weise stärkt (keine Vitamin C Präperate oder sowas), das ist nachhaltig, kostet weniger Geld und die Feigwarzen werdet ihr auch los bzw. es kommen keine neuen mehr. Guter Grüner Tee hat mir sehr geholfen, vielleicht hilft es euch ja auch. Ich wünsche euch viel Glück!

Beitrag meldenAntworten

 
VeregenOK  sagt am 05.09.2012
Hallo zusammen,

da ich sehr froh über jeden Beitrag war, den ich finden konnte anbei meine Erfahrungen.
April 2013 erste Warzen im Bereich der Schamhaare am Penisansatz. Nichts bei gedacht schön weiter nass rasiert. (Böser fehler)
Hatte dann in kurzer Zeit knapp 40 Warzen. Viele kleine und einige große.
Hausarzt Abstrich = kein Ergebnis
Dann zum Urologen und nach einer Hautprobenentnahme der HPV-Befund.

Hatte super Angst vor der Spritze in den "Pieps" aber für alle die es vll noch vor sich haben. Es ist nicht so schlimm.

Dann ab August nutzte ich Veregen.
2 Wochen hat sich gar nichts getan. Ich war am verzweifeln, da es noch mehr wurden. Heute weiß ich das das der Anfang der Besserung ist.
Nach zwei Wochen fingen die Hautreizungen an, was aber noch recht gut zu ertragen war. Dann färbten sich sehr viele Warzen schwarz und man konnte Sie mit leichtem kratzen abmachen.
Nach drei Wochen wurde jedoch die creme zunehmend unangenehmer. Jucken, kneifen, brennen. Das gehört halt dazu. Die Stecknadelgroßen waren hartnäckig und mussten noch 4 Wochen eingecremt werden. Aber es hat sich gelohnt. Ich habe noch 2-3 kleine die wohl in den nächsten Tagen auch die Biege machen. Veregen wird zwar zunehmen unangenehmer bei mir bis hin zu starker Hautnässung. Aber das kann man aushalten. 2 x musste ich mit der creme pausieren, da es so arg entzündet war. Aber ich kann es echt empfehlen.

Was ich parallel genommen habe und vielleicht hilft.
Orthomol: Kostet zwar 50 EUR pro Monat aber ist ein sehr gutes Mittel zur Immunabwähr.
Propoliskapseln (ca. 7 EUR bei DM) 1 x täglich.
Ebenfalls Globoli (Homöopathie)
Bellis perennis D 12
Thuja D 12
Acidum nitricum D 12
jeweils morgens und abends 5 Kugeln.

Meine Schwester kennt sich mit sowas aus und hat mir die gegeben.

Fazit: Keine Ahnung was geholfen hat / oder ob es die Masse aus allem war. Aber ich bin froh, dass es überstanden ist und hoffe die bleiben weg.+

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen1965  sagt am 09.09.2012
hallo, ich habe am Freitag Veregen das erste mal verschrieben bekommen, als ich die Feigwarzen vor ca 2 wochen bemerkte habe ich als erstes dem alkohol und dem nikotin abgeschworen, die Sache mit dem Grünen Tee werde ich gleich morgen in Angriff nehmen......um mein Imunsystem zustärken, ich hoffe einfach das auch die psyche ihr übriges tut und mich in der Heilung untertsützt......ich denke nicht verrückt machen ist bestimmt auch ein guter ansatz????

Beitrag meldenAntworten

 
FWgeplagte  sagt am 09.09.2012
Hallo an alle! Erfolgsmeldung !

Das lesen sicher andere Betroffene auch gern, wenn es Heilungserfolge gibt. Im Mai schrieb ich, dass Aldara bei mir die 16 Wochen lang wenig bewirkt hat und ich dann bei Behandlungsbeginn mit Veregen völlig verzweifelt war... Neues Erblühen von soooo vielen neuen Warzen, dass ich bald den Lebensmut zu verlieren drohte.

Heute weiß ich, wie VeregenOK schrieb, dass meine Hautärztin Recht hatte mit ihrem ''Ich sehe das als positives Zeichen - Sie reagieren darauf!'' Die Salbe habe ich etwa 8 oder 9 Wochen genommen und es war eine harte Zeit mit viel Schmerzen, Juckreiz zum Verrücktwerden und offenen Stellen (auch vom Kratzen) . Zusätzlich nahm ich gelegentlich an den Wunden Stellen Betaisadona-Salbe und auch einige Sitzbäder mit einem verschriebenen Pulver mit Tanniden zum Heilen.

Mitte Juli setzte ich die Salbe selbständig ab, weil meine Ärztin im Urlaub war und ich fand: es gab noch viele wunde Stellen, aber eigentlich keine Warze mehr. Das bestätigte sich. Es ist jetzt etwa 9 Wochen her, in denen ich nur noch eine Thermalsalbe zur Hautregeneration verwende und es ist wirklich alles verheilt... Nach etwa 11 Monaten habe ich also diese Krankheit gedeckelt. Nun weiß ich, dass bei MIR Veregen hilft und hoffe, es kommt nie wieder zu so einem langwierigen schweren Ausbruch.

Man kann sicher nicht sagen, welche Salbe besser ist. Denn meine Ärztin hat von ganz verschiedenen Reaktionen berichtet. Sie gab mir zuerst Aldara, weil ihrer Erfahrung nach mehr Patienten darauf reagiert haben. Das waren vier Monate - die ich mir aus heutiger Sicht vielleicht hätte ersparen können. Als ich dann Veregen bekam war sie ganz erstaunt über meine heftige Reaktion. Denn sie hatte das wiederum vorher nur bei Aldara-Patienten so stark erlebt.

Daher weiß ich - es ist bei einem Menschen so und bei einem so. Fakt scheint zu sein: Es muss in der erster Zeit der behandlung einen heftigen Ausbruch, heftige Körperreaktionen geben, weil das das Zeichen ist, dass der Körper reagiert !!! Danach beginnt der heilungsprozess. Habt Mut !!!

Alles Gute für alle Betroffenen!

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen1965  sagt am 12.09.2012
wie verändern sich eigentlich die Warzen, bei der abheilung?
Ich benutze Veregen nun fast vier tage und bemerke nichts der beschriebenen Nebenwirkungen, allerdings reinige ich die haut auch vor dem erneuten autragen der salbe mit Teebaumöl, was ja eine entzündungshemmende wirkung haben soll

Beitrag meldenAntworten

 
luckyguy89  sagt am 14.09.2012
Hallo,
ich hab ein Forum gegründet nur für Feigwarzen betroffene. Schaut vorbei :)
http://feigwarzen-foru[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Woran kann man bestimmte Arten von Warzen erkennen?
  2. In welchen Fällen sollten Warzen chirurgisch entfernt werden?
  3. Was können Betroffene gegen juckende Warzen tun?
  4. Was passiert, wenn eine Warze entzündet ist?
  5. Inwiefern müssen Warzen bei Kindern immer entfernt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Plötzlicher brennender Ausschlag im Intimbereich (Hodensack, Glied)
  2. Feigwarzen - Aldara oder Veregen
  3. Warzen oder Hautgebilde am Hodensack
  4. HPV&Feigwarzen nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht weg?!?
  5. "Geschwür" auf dem Hodensack
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager