Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Feigwarzen - Aldara oder Veregen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
109 Beiträge - 168395 Aufrufe
 
Warzenschwein  sagt am 05.10.2012
Also ich habe mich sehr lange mit diesen blöden Dingern herumgeschlagen und wirklich nichts hat richtig und dauerhaft geholfen. Als letzte Möglichkeit habe ich an Apfelessig gedacht und eine eigene Methode entwickelt, die ich gerne teilen möchte. Ob ihr daran glaubt, oder nicht, sie hat geholfen. Ich bin sie damit los geworden. Nachzulesen ist dies alles in einem Thread, den ich unter dem Namen "Warzenschwein" hier verfasst habe: [Link anzeigen]/

Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Zu verlieren habt ihr ja nichts! LG

Beitrag meldenAntworten

 
latin  sagt am 15.10.2012
hey, ich habe auch das problem mit den FW meinte mein Frauenarzt.....er hat mir wiederum garnichts verschrieben an Salben etc. Er gab mir eine Überweisung ins Krankenhaus.......aber mich plagen soviele Fragen:
Wie oder woher kommen diese Warzen (wenn man nur mit einer PERSON Geschlechtsverkehr hatte)?
Und besteht ein RISIKO wenn eine OP durchgeführt wird?
Ich weiss wirklich nicht was ich tun soll.....

Beitrag meldenAntworten

 
Faig_Wartner  sagt am 16.10.2012
hallo leute, habe vor vier jahren eine "erhebung" wie ein brauner leberfleck an meinem penis ansatz entdeckt, mir aber nichts dabei gedacht, habe mich immer nass rasiert, nun habe ich am schambein vor 6 wochen eine Warze entdeckt, die nach untersuchung als fw diagnostiziert wurde. habe nun veregen 10% zum auftragen bekommen und nutze es seit dem 28. September. die nebenwirkungen treten bei mir zum glück (noch?) nicht auf.
Vll ein kleiner tipp zum exakten auftragen:
ich nehme ein Q-tip und kann so viel punktueller auftragen als mit meinen klobigen fingern, da die warzen sehr klein sind. alles, was danebengeht, kann man dann mit der anderen seite des qtip wegwischen. ist auch sparsamer, als mit den fingern aufzutragen.
nur eine veränderung konnte ich noch nicht feststellen, aber bilde mir ein dass sie evtl etwas kleiner geworden sind, aber eine farbveränderung der warzen war bis jetzt noch nicht zu sehen...
grüße und haltet durch

Beitrag meldenAntworten

 
kleinemaus87  sagt am 19.10.2012
Hallo liebe Leidensgenossen,
mich hat es auch getroffen und habe von meiner Frauenärztin Veregen verschrieben bekommen. Habe es heute das erste mal angewendet und bin gespannt wie es sich bei mir weiterentwickelt.
Eine Frage habe ich. Mein Freund und ich haben bei ihm auch eine FW entdeckt. Kann er die Creme nicht auch einfach mit verwenden oder sollte er damit zum Arzt? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Beitrag meldenAntworten

 
Faig_Wartner  sagt am 19.10.2012
Hallo kleinemaus,
aus dem bauch raus würde ich deinem freund raten, zum dermatologen zu gehen, der ihm dann wohl auch veregen verschreiben wird sofern es tatsächlich eine feigwarze ist. dann soll er einfach fragen, ob er deine salbe mitbenutzen darf, aber ich glaube die antwort heisst nein.
was ich so gehört habe müssen immer beide partner eine behandlung vornehmen da man sich immer wieder gegenseitig anstecken kann.
wünsche dir viel erfolg mit dem veregen, ich konnte noch nicht allzu viel wirkung feststellen, aber zumindest habe ich die schlimmen nebenwirkungen wie Juckreiz oder vermehrung der warzen nicht ;-), denke es braucht einfach seine zeit. gruss

Beitrag meldenAntworten

 
Warzenschwein  sagt am 15.12.2012
Leider sind Feigwarzen immer noch ein "Tabu-Thema". Öffentlich wird kaum bis gar nicht darüber gesprochen. Viele Betroffene verzweifeln mit der Zeit und sind am Boden zerstört, weil die Feigwarzen einfach nicht dauerhaft verschwinden wollen.

Ich selbst habe mich jahrelang (!!!) mit diesen "Biestern" herumschlagen müssen, bis ich einen letzten Versuch auf eigene Faust gewagt habe. Es war mehr oder weniger eine Verzweiflungsmaßnahme und ohne Erfolg hätte ich mal wieder einen neuen Hautarzt aufgesucht.

Ich hatte mich in der langen Zeit ständig im Internet nach den verschiedensten Behandlungsmethoden erkundigt und vieles versucht. Diesmal hatte ich mir daraus die für mich erfolgsversprechendste Behandlung selbst zusammengestellt.

Man mag es kaum glauben, aber die Behandlung mit simplen Mitteln wie Apfelessig und Salz hat bei mir den Erfolg gebracht.

Nun ist es mir natürlich ein Anliegen, dass möglichst viele Betroffene von meinen Tipps profitieren können. Denn ich weiß, wie Feigwarzen die Lebensqualität erheblich einschränken können. Aus diesem Grund habe ich meine Methode auch einmal "zu Papier" gebracht und veröffentlicht. Es gibt bereits zahlreiche Nachahmer und die Erfolge sind gut bis sehr gut.

Ich weiß, es klingt unglaublich, aber es ist wirklich die Wahrheit. Wer also verzweifelt ist und schon vieles ausprobiert hat, dem rate ich einfach mal diese simple Methode zu testen. Passieren kann nichts und ihr habt ja auch nichts zu verlieren... außer vielleicht eure Feigwarzen! ;)

Vor kurzem habe ich eine kleine Homepage eröffnet, auf die man alle Informationen finden kann und den letzten Stand meiner kleinen Broschüre findet. Ich mache dies wirklich nur, weil ich vielen Betroffenen helfen möchte. Es gibt keinerlei finanzielle Interessen und es ist mir lediglich ein sehr großes Anliegen möglichst vielen Betroffenen damit zu helfen. Natürlich macht es mir auch immer wieder eine Riesenfreude, wenn ich positive Rückmeldungen erhalte.

Wer sich also einfach einmal informieren möchte, der ist bei mir auf

www.warzenschwei[Link anzeigen]

herzlich willkommen! :)

LG

Beitrag meldenAntworten

 
andy80  sagt am 07.02.2013
hi,
habe vor ca 3 wochen meine condylomeabtragung gehabt, auch bei mir waren sie kleiner als stecknadelköpfe,allerdings am Dammschnitt waren sie flach und fächrig. nun seit gestern glaube ich das ich wieder ne neue habe,und die anderen Wunden sind noch nicht ganz verheilt, habe nun nen termin beim hömöopathen gemacht und hoffe.
lg

Beitrag meldenAntworten

 
indianerfee  sagt am 13.02.2013
hallo,ich möchte euch auch mal meine erfahrung mit den blöden feigwarzen machen . ich habe sie seid ca .5 monaten war auch schon 2
mal beim frauenarzt um sie behandeln zulassen ,gigen auch für glatte 2 wochen weg dann kamen sie wieder kotz.habe mich auch viel schlau gemacht ,wollte sie sogar welasern lassen aber ich habe einen selbstversuch gestartet. habe von clabin plus gehört , und wusste das eine ätzende flüssigkeit ist , aber das war mir egal wollte die warzen schnell weg haben und das ist mir erstmal gelungen . habe die tinktur auf die inneren schamlippen getupft , also auf meine 3 feigwarzen . beim erstenmal tat es nicht weh , es bildete sich ein weisser film den man am nächsten tag einfach abzieht ,danach schauen ob sie warze mit abgegangen ist ansonsten wieder die tinktur drauf , aber das brennt für ca. paar minuten und dann ist aber erstmal gut. am 2 tag habe ich den film wieder abgezogen und die warze war weg nur eine offene fleischige stelle , darauf eine zinksalbe o. bepanthen wund -heilsalbe auch gegen das jucken ,das auch ca.1-2 tage drauf machen danach einfach so heilen lassen was ganz schnell geht. bin so erstmal die scheisse los ,wenn sie wieder kommen behandele ich sie weiter mit clabin plus.probierts einfach aus.........viel glück

Beitrag meldenAntworten

 
ich12345  sagt am 22.03.2013
Hi, hast Du keine Schmerzen gehabt? Ich habe Feigwarzen im Analbereich und durch das auftragen der Salbe Veregen kann ich mir nicht mal mehr den Po abwischen, sondern muss dann unter die Dusche, weil die Warzen total hart sind und die Haut übelst spannt.

Beitrag meldenAntworten

 
ich12345  sagt am 22.03.2013
Allgemein kann ich sagen, zu meinen Feigwarzen im Analbereich:

Ich hatte offensichtlich ein paar Monate lang einen kleinen Hautknubbel direkt am Poloch, habe mir aber weiter nichts dabei gedacht, weil hat auch keine Schmerzen gemacht. Dann kam irgendwann ein zweiter dazu und beim nächsten Termin bei meiner Frauenärztin habe ich sie darauf hingewiesen.

Gesehen, kam dann die Diagnose "Feigwarzen" komisch angeschaut werden und Veregen. (Ich habe von der Ärztin keinerlei Auskunft bekommen, was genau die Salbe bewirkt, wie (wie lange, wie oft usw.) ich sie anwenden soll, sondern musste das alles aus der Packungsbeilage entnehmen.) Nun gut.

Die ersten Tage waren ok. Dann merkte ich plötzlich, dass noch mehr kleine weiße Pünktchen auf den Pobacken, aber recht nah am Poloch hinzukamen. Steht so in der Packungsbeilage, dass neue dazu kommen können - quasi Schläfer - also habe ich weiter geschmiert. Nach ca. 4 Tagen wurde die ganze Haut um mein Poloch samt der Warzen steinhart und hat gespannt und höllisch weh getan, gebrannt und ich konnte kaum noch sitzen, laufen oder mich überhaupt bewegen und zur Toilette gehe ging, aber das Abwischen war die Hölle bzw. irgendwann dann nicht mehr möglich und ich musste mich immer danach unter die Dusche stellen.

Nach ca. 6 Tagen schmieren und unerträglichen Schmerzen sowie keiner sichtlichen Verbesserung müssen dan wohl beim Abduschen oder über nacht irgendwie diese "verschimmelt aussehenden, harten Hautfetzen" worunter sich die weißen Pünktchen befanden, abgefallen sein. So richtig gemerkt habe ich es nicht, nur sah bzw. merkte ich irgendwann dann an den Stellen große Krater, wo eben das rohe Fleisch zu sehen war. Die Schmerzen waren aber erst mal weg, zumindest konnte ich mich wieder bewegen.

Dann habe ich 2 Tage Pause mit der Salbe Veregen gemacht, damit sich alles mal etwas beruhigen kann und es war soweit ok. Ich dachte schon fast, ich hätte die Dinger besiegt. Nach 2 Tagen habe ich dann wieder angefangen mit der Salbe und die ersten Tage gingen wieder einigermaßen. Allerdings bin ich heute bei Tag 3 und die Schmerzen kommen so langsam wieder. (Die Anzahl der Warzen hat sich vervielfacht, was erst mal nicht so richtig Hoffnung macht, aber nutzt ja alles nichts, weiter schmieren ist angesagt!)

Ich habe etwas den Eindruck, dass die meisten neuen Warzen an den Stellen gekommen sind, wo die großen Hautkrater waren, weil da die Haut ja im Prinzip offen und extrem wund ist. Mal sehen, wie es nun weitergeht.

Bald werde ich mit der 2. Tube Veregen anfangen müssen. Ich hoffe, dass die Dinger bald verschwinden und dan auch nie mehr wieder kommen. Ich kenne durchaus einiges an Schmerzen vom Zähne ziehen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken, aber diese Schmerzen toppen echt alles. Vor allem ist es extrem langatmig und dadurch, dass ich kaum sitzen kann, ist das Arbeiten auch im Moment nicht möglich. Am Montag muss ich wieder zum Arzt, in der Hoffnung, dass die Ärztin mich dann noch mal krank schreibt.

Essen und trinken tue ich im Moment vermehrt Obst und Gemüse und Säfte, um mein Immunsystem auch etwas zu stärken. Wie und ob das hilft, kann ich nicht so wirklich beurteilen.

Jedenfalls hat mein Partner keine sichtbaren Feigwarzen. Ob er Virusträger ist, ist nicht klar und wurde nicht getestet. Betrogen habe ich ihn nicht und dass ich mich an einem dreckigen Handtuch oder bei dem einen Saunabesuch im letzten Jahr angesteckt haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.

Zwei Dinge könnte ich mir vorstellen: Erstens habe ich seit ein paar Monaten psychisch bedingt sehr oft und oft auch sehr lange Probleme mit Durchfall, manchmal ging es über Monate. Das macht natürlich das Ganze alles etwas wund, gereizt und vielleicht mehr anfällig. Außerdem erinnere ich mich, dass mein Partner mich vor ca. 6-8 Monaten mal rasiert hat und mir eine klitzekleine Wunde/einen kleinen Schnitt am Anus gemacht hat. Natürlich nicht absichtlich. Ich meine, dass genau an dieser Stelle die erste Warze bzw. das erste "Hautgeknubbels" gewachsen ist.

Ich hoffe, das hilft etwas weiter. Wer schon weiter ist als ich und die Dinger komplett besiegt hat... ich freue mich über jegliche Tipps.

Beitrag meldenAntworten

 
ich0987  sagt am 30.03.2013
Hallo Leute!
Hab vor 1 halb Woche Condylome entdeckt und war am Boden zerstört. Eine Freundin von mir hatte vor ca. 2 Monate und hatte ein Risen Thema draus gemacht und somit war ich auch gleich fertig mit den Nerven vom ersten Tag an. Der Arzt hat mir Aldara empfohlen. Gleichzeitig habe ich mich verrückt gemacht und viel im Internet nachgelesen, was es so alles gibt.
Am zweiten Tag besorgte ich mir Thuya c200 das homöopathisches Mittel. 1 Tablette am Tag. Gleichzeitig nahm ich Nr.4 Schüssler Salze 3 Tabletten 6-mal am Tag und Nr.7 (für die Nerven) immer wenn ich dachte, dass ich durchdrehe. Außerdem hab ich 2-mal am Tag die Knubbels mit Teebaumöl getupft und abends mit Thujaöl, gemischt mit Wasser Spülungen gemacht. Die Aldara habe ich nur 1-mal bisher benutzt.

Ich weiß es hört sich zu viel an. Es hat auch vor 2 Tagen etwas wehgetan und war superrot, aber heute ist schon alles WEG!! :D Ich werde mit den Spülungen,Nr.4 und Aldara für noch eine Woche weitermachten, damit es auch nicht wiederkommt.
Meiner Meinung nach sollte man Laser nur machen lassen, wenn es viel zu viele sind.
Hoffe ich könnte euch weiterhelfen.
K.

Beitrag meldenAntworten

 
indianerfee  sagt am 02.04.2013
Also ich schwöre ja immer noch auf clabin plus! Meine frauenärtzin hat mir abf´geraten von ganzen salben weil sie höllische schmerzen hervorrufen ,und deshalb habe ich einen selbstversuch gestartet,mit erfolg und ich würd es immer wieder machen . Probiert Clabin plus......

Beitrag meldenAntworten

 
0shadow0  sagt am 29.05.2013
Hallo,

gibt es nun eigentlich betroffene welche vom Erfolg berichten können was Aldara betrifft?
Ich hatte FW am Hodensack und nach mehrmalligen Besuchen beim HA hat jetzt das Vereisen etwas gebracht, sie hat mich vor wenigen Tagen kontrolliert und dort sind alle weg, oder keine mehr zu sehen.

Ich habe dort auch damals Aldara bekommen, mehrere Packungen verbraucht, aber es half nicht... Allesdings auch keine Nebenwirkungen gehabt, gar nichts.

Jetzt sind allerdings welche am Annus entstanden, keine Ahnung wie, sicher durch Stress oder der gleichen.
Sie hat mir wieder Aldara verordnet da sie meint die OP wäre nicht schön, kann da jemand von euch über Erfolge berichten?

Gibt es überhaupt noch Leidensgenossen?
Und eines ist sicher, Sex mit Frauen ohne Kondom kommt mir nicht mehr in den Sinn. Naja, zur Zeit eher gar nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
Michael74  sagt am 07.09.2013
Ich bekam vor ca. vier Wochen zum erstenmal kleine hautfarbene Punkte an meinem Penisschaft. Erst dachte ich, dass wären kleine Hautentzündungen durch die Intimrasur. Die Punkte sahen eigentlich unauffällig aus, aber fühlten sich hart an. Der Grösste war vielleicht 1-2mm gross. Wenn es um mein bestes Stück geht bin ich sehr vorsichtig und bin heute deswegen zum Hautarzt. Der stellte sofort die Diagnose sehr kleine Feigwarzen. Er hat diese auch sofort gelasert und es war überhaupt nicht schlimm. Die kleine Nadel der Betäubungsspritze spürte ich fast gar nicht und das eigentliche Lasern überhaupt nicht. Auch jetzt am Abend, die Betäubung wirkt nicht mehr, spüre ich nichts. Da wo die Warzen waren sind jetzt kleine Krater mit schwarzem Rand. Ich gehe auch davon aus, dass keine Narben entstehen werden. Ich hatte mal nichtvirale Papillome und die wurden mit der gleichen Methode narbenfrei entfernt. Ich kann jedem nur raten, nicht lange mit dem Arzttermin zu warten und sich behandeln zu lassen, wenn die Dinger noch klein sind. Selbst wenn die Warzen wieder kommen sollten, dann lasse ich sie gleich wieder so entfernen. Es ist im Anfangsstadium kein grosser Akt.

Beitrag meldenAntworten

 
ISam  sagt am 18.11.2013
Habe es gerade gelesen,hoffe bei dir hat es geklappt,ich versuche gerade mit vereisen,muss sagen nach Tag 3 bemerkst du schon was.die crem die Schmerzen habe ich nicht ertragen können.

Beitrag meldenAntworten

 
siro  sagt am 25.01.2014
Ich bin gestern gelasert worden. Vor 3 Wochen habe ich ganz plötzlich nahezu 100 Warzen bekommen. Hab bis zum Lasertermin Unmengen Veregen und oligoplex und Thuja c200 und Thuja d12 verbraucht, konnte aber nicht die kleinste Veränderung feststellen.
Jetzt bin ich sie erstmal los. Die Schmerzen sind gut auszuhalten und am Montag werde ich wieder arbeiten. Ich hoffe, dass sie nicht mehr ausbrechen und beuge mit Thuja d12 weiter vor.
Wo sie herkamen, kann niemand sagen, aber ich hatte mich vor dem Schwimmbad etwas hastig intim rasiert und mir eine ganze Reihe kleiner Verletzungen zugezogen. Das werde ich auf jeden Fall nicht mehr tun. Viel Glück euch allen!

Beitrag meldenAntworten

 
siro  sagt am 25.01.2014
Ich bin gestern gelasert worden. Vor 3 Wochen habe ich ganz plötzlich nahezu 100 Warzen bekommen. Hab bis zum Lasertermin Unmengen Veregen und oligoplex und Thuja c200 und Thuja d12 verbraucht, konnte aber nicht die kleinste Veränderung feststellen.
Jetzt bin ich sie erstmal los. Die Schmerzen sind gut auszuhalten und am Montag werde ich wieder arbeiten. Ich hoffe, dass sie nicht mehr ausbrechen und beuge mit Thuja d12 weiter vor.
Wo sie herkamen, kann niemand sagen, aber ich hatte mich vor dem Schwimmbad etwas hastig intim rasiert und mir eine ganze Reihe kleiner Verletzungen zugezogen. Das werde ich auf jeden Fall nicht mehr tun. Viel Glück euch allen!

Beitrag meldenAntworten

 
Katxxx  sagt am 05.02.2014
Hallo, die Unterhaltung hier ist ja schon ein bischen älter aber ich hätte da mal ne Frage und hoffe das ihr vielleicht eine Antwort für mich habt.
Mir wurden vor ca 4 Monaten gefühlte 100 also vielleicht 20 oder so weg gelästert. Danach ist das abgeheilt und jetzt ist der Spaß wieder da. Creme jetzt seit 3 Wochen mit verigen. Keine wirkliche Besserung in Sicht. Und ich habe noch 4 weitere etwasse bekommen. Die sehen allerdings völlig anders aus, eher wie ein Mückenstich mit weißem naja Eiter oben drauf. Da bin ich dann gestern völlig panisch mal wieder zu meinem Frauenarzt gerannt und der meinte das seien die Schläfer Warzen die dadurch hervorkommen. Sahen die denn bei euch auch so komisch aus und meint ihr ich sollte weiter cremen? Und wie sieht das mit Geschlechtsverkehr aus während man. Die Dinger hat. Ich flipp echt nochmal aus, hab übernächstes Wochenende n Date ( übers ganze Wochenende) und weis echt nicht was ich machen soll. Liebe Grüße.

Beitrag meldenAntworten

 
tippstar  sagt am 02.04.2014
hallo,
ich bin neu hier und habe den beitrag gefunden. ich leide auch unter dem thema. nach mehreren versuchen mit verschiedenen cremes teste ich jetzt gerade eine ultraschallbehandlung die ich selber daheim anwenden kann , so oft ich will , ohne schmerzen und mit bisherigem erfolg. sind zwar noch nicht ganz weg ,aber gehen zurück ohne entzündung usw... hoffe das geht so weiter, ich habe mind. 20 stück davon..
habt ihr es schon mal mit Ultraschalltherapie versucht ?
bei interesse und fragen meldet euch einfach bei mir dann kann ich euch mal infos zum gerät schicken von dem ich das habe.
grüße tippstar

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen3559  sagt am 04.07.2014
Hallo Katxx,
das jetzt die Schläfer zum Vorschein kommen ist ganz normal und auch notwendig.
Du solltest einfach weiter cremen und darauf achten, dass du nur die Hautregionen cremst, auf denen sich die Feiwarzen befinden.
Du Veregen können sich auch kleine Pcikelchen bilden, die kannst du dann kaum vom einer FW unterscheiden. Das liegt aber an der extremen Reizung der Haut.

Das dein Beitrag schon ein wenig her ist, hoffe ich, dass du alles schon überstanden hast.

Beitrag meldenAntworten

 
KleinePrinzessin  sagt am 01.08.2014
Hallo,

vor ca.2 Wochen hat mein FA Feigwarzen festgestellt,er verschrieb mir Veregen. Die ersten Tage der Behandlung verliefen gut, ich bemerkte kein brennen, nichts! Doch dann kam es geballt, erst juckte und brannte es fürchterlich und dann schwollen meine Schamlippen an,sodass sie ungefähr 2x so dick waren als normal. Ich wusste nicht wohin mit mir (es war 2 Uhr am Morgen) Ich stellte mich in die Dusche und brauste meine mir allerheiligste Stelle kalt ab, was es ein bisschen linderte..Also fing ich an mich im Internet zu belesen ( wenn man eh vor Schmerzen nicht schlafen kann) dort beschrieben mehrere Mitleidende diese Symptome.Also ging ich am nächsten Tag nochmal zum FA, wo ich auch gleich dran kam, Gott sei Dank!Dieser meinte das ich gut auf die Behandlung ansprechen würde, wohlgemerkt ich hatte 3 kleine am Scheideneingang und bei der Behandlung mit Veregen kamen noch 2 kleine weitere hinzu. Er verschrieb mir Ibu 600 und ich sollte die Behandlung fortsetzen..Gesagt, getan..Also musste ich einen Überlebensplan schaffen. Ich besorgte mir also eine Zinksalbe, große Wattestäbchen, Einmalwaschlappen u Handtücher..Also betupfte ich nur noch die Feigwarzen (hätte man mir ja sagen müssen das man das nur auf diese Dinger schmiert weil man sich sonst alles andere wegätzt und es auspfeift und wund wird :(. ) der Rest wurde großzügig mit Zinksalbe eingeschmiert, was mir echt gegen das brennen und jucken geholfen hat.. Dachte ich jedenfalls..Die folgende Nacht verbrachte ich auf einem Badetuch.. Breitbeinig mit Eiswürfeln! Ich dachte jetzt drehst du völlig durch..Aber ich hielt durch und jetzt brennt es zum Glück nicht mehr.Alle Stellen die ich nicht mit Veregen behandelte wurden dick mit Zinksalbe (iwie als Barriere dienend ) eingesalbt und es hilft! meine FW fallen allerdings nicht ab, sie schrumpfen und werden weiß, eine ist schon verschwunden. Ich bin also zuversichtlich das es gut ausgeht :) Außerdem nehme ich täglich 2 Kapseln Zink und Supradyn.. Jetzt werde ich es noch mit dem grünen Tee versuchen und vielleicht mit Globuli..Ich hoffe man hört mal wieder etwas von euch, ob ihr jetzt FW frei seid oder was ihr noch für Tipps zum überleben habt ;)

Bis bald

Beitrag meldenAntworten

 
michi_83  sagt am 04.09.2014
Hallo zusammen,

ich lese schon lange mit und nun melde ich mich doch auch mal....

Habe auch FW, denk ich jedenfalls... und bin langsam auch etwas ratlos...

War letztens beim FA, der habe ich meine Vermutung mitgeteilt, muss dazu sagen, hatte Anfang 2013 eine Konistation wegen HPV-high risk, meine damalige FA sagte mir schon, dass ich auch einen Typ des Virus habe der FW auslöst, weiß aber nimmer welcher genau... Egal, bis dato hatte ich auch keine FW. Bei der Konisation wurde alles im Guten entfernt. PAP-Abstriche waren danach noch bei 2, dann war ich jetzt also wieder beim FA (nicht mein alter FA, weil ich umgezogen bin und mir daher nen neuen suchen musste), sie meinte sie macht dann gleich nochmal einen HPV-Test mit um zu sehen ob noch was da ist... nachdem kinderwunsch da ist usw... hat dann auch kurz auf die von mir vermuteten FW am Damm geschaut, war sich aber nicht sicher ob's wirklich welche sind, hat mir trotzdem Veregen verschrieben...

Jetzt hab ich das Ergebnis vom Abstrich und HPV-Test bekommen, PAP 1 und HPV negativ... Ich natürlich heilfroh, könnte ja nicht besser sein...

Aber was ich nicht verstehe, wenn doch HPV negativ ist, dann können das doch theoretisch keine FW sein oder???

Sie reagieren jedenfalls auf Veregen, schmiere seit 2 Wochen und zwei sind auch schon abgefallen und die anderen 2 großen die ich noch habe werden kleiner und ich habe auch unheimlichen Juckreiz und der Toilettengang ist seit 2 Tage ebenfalls die Hölle, weil alles total Wund ist und nässt....

Beitrag meldenAntworten

 
sayaz123  sagt am 21.10.2014
Hallo Zusammen,

ich habe FW schon sehr lange, aber dachte mir nie was dabei. Hab immer nass rasiert und manchmal fing auch eine Warze an zu bluten. Heute weiß ich, dass das nicht förderlich war und allgemein sollte vom nass rasieren abgeraten werden. Zudem hätte ich viel früher zum Arzt gehen sollen wegen den FW.

Ich war vor 4 Monaten beim Hautarzt und er gab mir so eine Säure. Kenne den Namen nicht mehr. Die Säure hat überhaupt nichts gebracht. Nach zwei erfolglosen Therapien mit der Säure, gab mir der der Hautarzt Veregen. Er sagte mir, dass bisher jeder Patient Erfolg mit der Salbe hatte. Seit dem 29.09.2014 nehme ich nun Veregen und muss sagen es geht Stück für Stück voran. Seit dieser Woche hat das Hautnässen extrem und ein verdammt unangenehmer Geruch begonnen. Das massive Jucken über Nacht kann ich bestätigen. Mir fehlt auch seit Tagen Schlaf. Schmerzen sind noch nicht da.

Ganz besonders nervt mich das Hautnässen. Hab schon mehrere Boxershorts weggeschmissen und es trieft bis zu meiner Jeans durch. Total Ekelhaft. Die FW sind kleiner geworden. Zumindest gefühlt. Ich hoffe das die bald komplett weg sind. Hab nur 5 Stück. Mehr sind es nicht geworden, wie einige beschrieben haben.
Hab auch begonnen Grünentee zu trinken. Hab gelesen, dass es den Abbau von FW fördert. Ich hoffe bald auf Erfolg und ein Ende der Nebenwirkungen...

Beitrag meldenAntworten

 
sam8  sagt am 16.02.2015
Hallo Zusammen
mein Freund hat diese Blöden Warzen vor einen halben Jahr gehabt und weg Lasern lassen jetzt kamen die scheiß Dinger wieder und er bekam eine Creme die in einzelnen Packungen verpackt waren wo er Abends drauf schmiert und morgens abwaschen muss. Die erste Woche war auch alles ok aber seit der 2 Woche tut er mir nur noch leid er kann nicht laufen alles ist geschwollen nässelt offene Stellen er ging dann zum Arzt der meinte alles soweit ok weiter machen und gab ihm tropfen gegen die Schmerzen was gar nix hilft jetzt beginnt Woche 3 und er könnte vor schmerzen nur heulen das Wasser beim duschen tut ihm weh jede Bewegung schläft nicht vor schmerzen ich weiß nicht was man ihn noch machen kann gestern habe ich ihm ein Kamillen Tee gemacht das er es auf die offenen wunden wenigsten drauf tupfen kann denn so was hilft doch normal. wenn Irgendjemand mir einen Tipp sagen kann was er tun kann dann bitte sagt es den so geht's nicht weiter das ist kein zustand den man 2 oder 3 Wochen durchmachen kann

Danke GLG

Beitrag meldenAntworten

 
salemi  sagt am 16.02.2015
Hallo Zusammen
mein Freund hat diese Blöden Warzen vor einen halben Jahr gehabt und weg Lasern lassen jetzt kamen die scheiß Dinger wieder und er bekam eine Creme die in einzelnen Packungen verpackt waren wo er Abends drauf schmiert und morgens abwaschen muss. Die erste Woche war auch alles ok aber seit der 2 Woche tut er mir nur noch leid er kann nicht laufen alles ist geschwollen nässelt offene Stellen er ging dann zum Arzt der meinte alles soweit ok weiter machen und gab ihm tropfen gegen die Schmerzen was gar nix hilft jetzt beginnt Woche 3 und er könnte vor schmerzen nur heulen das Wasser beim duschen tut ihm weh jede Bewegung schläft nicht vor schmerzen ich weiß nicht was man ihn noch machen kann gestern habe ich ihm ein Kamillen Tee gemacht das er es auf die offenen wunden wenigsten drauf tupfen kann denn so was hilft doch normal. wenn Irgendjemand mir einen Tipp sagen kann was er tun kann dann bitte sagt es den so geht's nicht weiter das ist kein zustand den man 2 oder 3 Wochen durchmachen kann

Danke GLG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Woran kann man bestimmte Arten von Warzen erkennen?
  2. In welchen Fällen sollten Warzen chirurgisch entfernt werden?
  3. Was können Betroffene gegen juckende Warzen tun?
  4. Was passiert, wenn eine Warze entzündet ist?
  5. Inwiefern müssen Warzen bei Kindern immer entfernt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Plötzlicher brennender Ausschlag im Intimbereich (Hodensack, Glied)
  2. Feigwarzen - Aldara oder Veregen
  3. Warzen oder Hautgebilde am Hodensack
  4. HPV&Feigwarzen nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht weg?!?
  5. "Geschwür" auf dem Hodensack
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager