Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Feigwarzen - Aldara oder Veregen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
109 Beiträge - 168395 Aufrufe
?
Ula33  fragt am 30.01.2011
Mein Arzt hat leider festgestellt, dass ich Feigwarzen habe. Ich habe es nur gemerkt, weil ich ständig Juckreiz hatte. Irgendwann kamen auch Warzen dazu. Erst hatte ich sie an der Scheide, später auch im Analbereich. Das schlimmste ist aber das Jucken. Jetzt habe ich sie mir entfernen lassen, aber leider wird ja dadurch der Virus nicht bekämpft. Kann ich etwas tun, damit sie nicht wieder kommen.

Habe gehört, dass es Aldara und Veregen als Salbe gibt, aber dass beide Salbe ziemliche Nebenwirkungen machen. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt. Kann mir jemand einen Tipp gegen das Jucken geben?

Ula

Beitrag meldenAntworten

 
Thomi  sagt am 15.02.2011
Grüezi Ula,

ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab.

Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und alles vorstellbar auffindbare bezüglich der Entfernung von diesen Feigwarzen durchgelesen und letztendlich bei www.doktersonline.eu ALDARA 5% geordert um ja nicht zum Hautarzt zu müssen.

Naja, 130 Euro ist nicht gerade wenig aber ich dachte mir, wenns hilft dann bezahl ich jeden Preis.

Nach ca. 5 Tagen kam das Päckchen aus den Niederlanden.

Ich habe sofort mit der "Kur/Behandlung" angefangen. Jeden zweiten Tag abends, vor dem schlafen gehen die Feigwarzen mit dieser Pampe eincremen. Nach 3 Packungen/Sachets (einer Woche) hatte ich immernoch keine Wirkung oder Veränderung feststellen können. Auch die Salbe an sich war Geruchs- und Nebenwirkungsneutral.

Bis zu Sachet/Beutel Nr. 7 dann ging die Qual los. Alle Feigwarzen waren am morgen nach der Behandlung Feuerrot. Da ich die Creme etwas dicker auf den Feigwarzen liess und nicht komplett eingerieben hatte, hatte die Salbe im Schlaf beim hin-und-her-welzen meinen Hodensack berührt und somit gelang auch Salbe auf meine Kronjuwelen =)

Das grosse Jucken und brennen ging los.

Am Abend der nächsten Behandlung, Sachet Nr. 8 war das Brennen unvorstellbar. Ich machte trotzdem weiter, da ich diese Drecksdinger besiegen wollte.

Das jucken und brennen zog sich bis Sachet Nr. 10 hin und dann begann erst die richtig brutale Qual. Durch die Berührung der Salbe mit meinem Hodensack, brannte sich förmlich Hautschicht für Hautschicht an divers. Stellen an meinem Hodensack durch. Es entstanden offene Fleischwunden und ein tierischen Brennen, sodass ich teilweise nicht mehr ohne das Gesicht zu verziehen laufen konnte.

Der Schmerz ist unvorstellbar. Schlimmer als wenn man 100 Fussbälle gleichzeitig in die Nüsse bekommt. (Ich weiss nicht ob du dir das als Frau vorstellen kannst, aber glaub mir es tat sehr sehr weh)

Naja, wie gesagt so "hart" wie ich im nehmen bin/war habe ich trotzdem weiter gemacht, da sich so langsam "Erfolge" machten.

Die Feigwarzen gingen zurück, sie wurden flacher, an manchen Stellen war nur noch eine kleine Narbe zurückgeblieben.

Ich habe die restlichen Sachets auch noch im 2-Tage-Rhytmus verwendet um endgültig mit den Feigwarzen abzuschliessen.

Mein Hodensack brennte immernoch fürchterlich, es bildete sich Eiter (Ich hatte teilweise sehr grosse Angst, dass das nicht von alleine weggeht, da sich evtl. ein Pilz oder ähnliches gebildet hatte?)

Tag für Tag gingen die Schmerzen langsam, naja ok, sehr langsam zurück und es bildete sich eine Kruste über die Wundstellen/Fleischwunden.

Die Feigwarzen bildeten sich soweit zurück, dass ich mich sogar wieder im Intimbereich rasieren konnte, ohne das ich die Feigwarzen aufschnitt und ich blutete wie eine aufgespiesste Sau.

Ich habe jetzt noch 4 Beutel. Die bring ich auch noch zu Ende. Falls sie sich danach nicht komplett zurückgebildet haben, werde ich eine zweite Packung ordern und kämpfen bis das alles weg ist.

Kurz gesagt: ALDARA 5% HILFT !!! ABER, WENN DU KEINE SCHMERZEN ERLEIDEN WILLST, SORG DICH ANDERS DRUM ...

Ich hoffe ich konnte dir mit meinem "kurzen" Beitrag helfen, und dein Selbstvertrauen, "falls etwas verschmolzen" wieder aufzubauen und neuen Mut fassen zu können.

Falls du noch Fragen haben solltest kannst du mir gerne eine Mail an khwuerth@[Link anzeigen] senden.

Liebste Grüsse

Ich :)

Beitrag meldenAntworten

 
nikee  sagt am 06.03.2011
Hallo,

bei mir wurden Feigwarzen festgestellt.
Brauche einige Tips von Leidensgenossen.

Danke im voraus Nike

Beitrag meldenAntworten

 
Antiwarzenlady  sagt am 24.05.2011
Hallo,
nehme seit 3 Wochen Veregen und hatte mir die Warzen vor 2 Jahren weglasern lassen.Nur leider kamen diese Mistviecher immer wieder.Habe dann vereist und die Wartec-Creme benutzt,nur leider ohne großen Erfolg.Veregen ist dagegen super.Ich habe keine der Nebenwirkungen,ausser dass die Creme extrem abfärbt.Nach ca.1,5 Wochen gingen die sichtbaren Warzen weg,neue brachen aus,die vorher nicht sichtbar waren und fallen jetzt so langsam ab.Bin mit der Creme super zufrieden und kann sie nur weiter empfehlen.

Beitrag meldenAntworten

 
Kuestenjunge  sagt am 06.06.2011
Bei mir wurden Condylome vor etwa drei Jahren im Analbereich festgestellt. Aldara wirkte gar nicht. Habe bisher 4 OP`s hinter mir, die alle nicht gerade schön waren - wochenlange Schmerzen beim Stuhlgang usw.
Leider kommen nach einiger Zeit wieder neue Condylome.....

Ich hoffe nun, mit Veregen gut klarzukommen. Sowohl mein Hautarzt, als auch Proktologe meinen auch - ich sollte es versuchen. 3x täglich; parallel 15 Tropfen Grapefruitkernextrakt mit etwas Flüssigkeit einnehmen.

Bin jetzt bei Tag "3" angelangt. Bislang alles ok, keine Schmerzen oder andere Auffälligkeiten...

Ich werde weiter berichten

Beitrag meldenAntworten

 
Scotti  sagt am 21.06.2011
Grüßt euch...

ich glaube dieses Jahr ist das Jahr der Condylome...bei mir wurden sie festgestellt und (unabhängig von einander) bei einem Kollegen auch, leider ist in diesem Fall geteiltes Leid kein halbes Leid!

Ich wollte mal fragen, wie die Dinger bei euch aussehen...! Wenn ich mir nämlich die Bilder zu Condylomen oder Feigwarzen (furchtbares Wort) bei google anschaue, finde ich zu meinem "Befall" keinen vergleich! Die Teile sind immer flach und recht groß und meistens als "Nest" zu sehen...bei mir allerdings sind die Dinger nicht mal Stecknadelkopf groß...sehen eher aus wie ganz kleine Pickel und wachsen meist direkt am Haaransatz! Ist das bei euch auch so? Die sind auch fast alle gleich groß.... Ich bitte um Vergleichsmöglichkeiten^^

Da mein Hautarzt im Januar meinte: " Naja, das sind nur ein paar kleine Condylome" habe ich auch nicht gedacht, dass da mal so ein Terz draus wird! Ich habe bereits 2x alles vereisen lasen und anschließend 2x 8 Wochen mit Aldara behandelt...danach war meist für 4 Wochen Ruhe....dann wieder blutige Stellen beim rasieren und die damit wachsenden Sche** Dinger an den Haaransätzen...KOTZ!

Hat jemand Erfahrung mit Teebaumöl gemacht? Oder mit Austrocknen via Meer-Salz Sitzbäder?

Grüße und an alle Leidenden: -GUTE BESSERUNG-

Beitrag meldenAntworten

 
lulu357  sagt am 15.07.2011
hallo,
ich dachte bei mir schon, dass es sich um condylome handelt, als ich die bilder gegoogelt hatte. zwar sah es bei mir nicht so schlimm aus, aber ich konnte vergleiche finden. kleine erhebungen, spitz, vllt 4-5 stück am dammbereich. keine schmerzen, kein jucken, kein problem beim geschlechtsverkehr. aber ich hatte irgendwie eine schlechte vorahnung.
nun ja, mein gyn hat mir dann nur so ein kommentar zugeworfen "da haben sie sich ja was schönes langwieriges eingefangen" wobei er mich im gleichen moment beruhigte, da diese HPV-typen dann schon mal kein cervix-carzinom auslösen können.
ich hatte bis dato keine beschwerden. meinem partner gehts soweit immernoch gut.
ich habe vor 8 tagen vergen aus der apotheke geholt und seitdem bin ich 3x täglich am eincremen.
wie aus anderen berichten (die mich sehr beruhigten!!) gelesen, ist der ablauf wohl auch bei mir so. der virus gibt sein bestes dagegen anzukämpfen, es kamen neue (ca. 10) warzen hinzu, jetzt auch im analbereich. die älteren haben eine dicke weiße kruste, anfänglich hatten sie einen schwarzen punkt in der mitte- da bin ich ein wenig ausgeflippt.
aber ich hoffe, die verhärten sich alle noch weiter und fallen dann ab. seit gestern nacht probleme mit dem juckreiz.
habe derzeit superviel stress. daher hoffe ich, dass auch mit gedämpften immunsystem (5 wochen antibiotikatherapie hinter mir) mein körper das packt.

im endeffekt ist es zwar eine blöde stelle und die beziehung oder das eigene selbstbewusstsein leiden meist ein wenig darunter.
aber muss man sich klar machen, dass es bei Herpes an der lippe auch nichts anderes ist. stress, immunsystem schafft es nicht den virus zu unterdrücken, den virus kann man sonst wo eingefangen haben (selbst wenn man nur einen geschlechtspartner bislang hatte-bei hpv meine ich) und wenn es einem besser geht und mit einer guten creme und einer positiven einstellung wird es beim einen schneller, beim anderen langsamer schon wieder verschwinden.

ich bin noch positiv gestimmt, da die creme zumindest etwas innerhalb einer woche verändert hat. außerdem ist die rezidivrate bei nur 6,5%. wobei die erfolge bei frauen auch nur ein wenig über 60% liegen, also erstmal den Ausbruch überstehen, dann hoffen unter den 93,5% zu sein...
eine bekannte hat sich in ihrer beziehung fast 2 jahre damit rumplagen müssen, ihr partner inklusive.
da gab es aber die veregensalbe noch nicht. vllt ist dieser grünteeextrakt doch eine wundersame grüne kampfwaffe der natur.

versucht es auf jedenfall damit. ich bin sehr froh meinen gyn gewechselt zu haben der diese creme kennt!!

kopf nicht hängen lassen, irgendwie kann man den juckreiz schon mental überlisten. hoffentlich.

Beitrag meldenAntworten

 
keinohrhase  sagt am 17.07.2011
Mal ehrlich und ganz hart...du hast einen an der Waffel. Wie kannst du so was jemandem raten? Und vor allem , wie kannst du dir sowas antun? Ich hoffe du überlebst das alles. Und wenn nicht... selber schuld.

Beitrag meldenAntworten

 
leo4  sagt am 18.07.2011
Hallöchen!
Habe Condylome seit nun mehr als 2 Monaten. Wobei meine Vermutung "da ist was anders als sonst" schon länger da war. Schließlich juckte es zeitens sehr stark. Mein FA konnte aber nie etwas feststellen, bis ich am Scheideneingang links und rechts 2 kleine Hautveränderungen feststellen konnte. Nach der 2. Biopsie war klar: Condylome.

Hatte wirklich krasse Panikattacken und mein Freund musste auch viele Untersuchungen über sich ergehen lassen. Bei ihm allerdings nichts...

Trage nun auch seit ca. 1ner Woche Veregen auf. Vorher wurde bei mir schon vereist, weggeschnippelt und einen Termin beim Lasern hatte ich auch schon. Dieser Arzt meinte jedoch, dass der Befund kaum sichtbar ist und Veregen reichen würde.
Da bei mir das ganze Theater ja am Scheideneingang stattfindet, (bzw. nach meinen Vermutungen auch in der Scheide) bin ich schon etwas skeptisch, da die Creme, laut Packungsbeilage, ja nur äußerlich angewandt werden soll...
Außerdem leidet die Beziehung schon etwas darunter, wenn von heut auf morgen der Sex komplett ausfällt. =(

Fazit: vorher kaum sichtbar, nach einer Woche Veregen: juckende, sichtbare "Pickelchen" am Scheideneingang, evtl auch innen (je nach Panik mehr oder weniger erahnbar ;-) )

@ lulu357 wär super, wenn du mich über deine Erfolge/ weiteren Entwicklungen mit Veregen auf dem Laufenden halten würdest.

Grüßle an alle Mitleidenden und weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen!

Beitrag meldenAntworten

 
Lili85  sagt am 26.07.2011
Hallo,

Ich hatte mich vor genau 7 Jahren mit Feigwarzen angesteckt. Und es war die Hölle. War innerlich so voll damit ( bis zum Gebärmutterhals) das ich gelasert werden musste. Dannach wochenlang Sitzbäder und gecremt mit Aldara. Es ist nichts wieder gekommen. Allerdings hatte mein Partner 1 1/2 Jahrs Probleme damit, bis mal einer den Analbereich kontroliert hatte. :-/ naja....aber das schlimmste waren meine Vernarbungen......wir hatten fast zwei Jahre keinen Sex weil die Narben geschmerzt haben und ich Kopfmässig ziemlich lang ne Sperre hatte.
Ich hab im wahhrsten Sinne schon zusammen gekniffen bevor irgend etwas laufen konnte......:-(
Es war furchtbar. Ich habe mich Jahre lang noch regelmäßig auf Feigwarzen kontrolliert. Irgendwann habe ich geglaubt sie würden nie wieder kommen. Aber das sind sie.......nach SIEBEN Jahren!!!!!!!!

Es sind bisher nur zwei nicht sehr große, abgegrenzte, außerhalb der Scheide. Seit 10 Tagen Creme ich mit Veregen und bette jeden Tag das keine neuen kommen.........
Das ich diese Hölle nicht noch mal durch machen muss.
Leidet hat sich bisher nichts getan. :-(
Und bis auf manchmal leichtes brennen innerhalb der Scheide, hab ich auch keine Nebenwirkungen. Ich hoffe das es trotzdem noch anschlägt.

Euch allen wünsche ich viel Glück, gute Besserung und das ihr keine Rückfälle erleidet.......

Beitrag meldenAntworten

 
werwolf  sagt am 27.07.2011
tja leute kann euch alle verstehen hatte auch diese SEUCHE kann aber nur raten frühzeitig zum Hautarzt zu gehen die dinger können nämlich richtig wucher (wie Blumenkohl :-) )lange rede kurzer sinn hab sie weglasern lasen und hab vom arzt eine antibakterielle Salbe bekommen die ich 3-4mal Täglich auftrage und hab seit dem keine Probleme mehr. Name der Salbe TRICLOSAN echt guter Stoff .
aber denkt daran jedem hilft was anderes besser das müßt ihr selber für euch rausfinden kann nur meine erfahrungen schildern

Wünsch euch gute Besserung chaka ihr schaft das

Beitrag meldenAntworten

 
sopherl84  sagt am 05.08.2011
@Lili85
Hallo, als ich deinen Beitrag gelesen habe, musste ich sofort an mich selber denken!
Hast du vielleicht Interesse dich mit mir auszutauschen. Ich habe derzeit auch das Problem dass ich keinen GV haben kann ohne extreme SChmrezen zu haben. Tja und FW habe ich natürlich auch noch. Weiß nicht mehr weiter! =(
sopherl84@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
bonsi1  sagt am 07.09.2011
hallo leidensgenossen!
Auch ich bin von Feigwarzen befallen. Angesteckt hat mich mein toller Ex-Freund, der mir netterweise verheimlicht hat, dass er diese Warzen schon von meiner Vorgängerin bekommen hat.
Nun... ich habe erst gut ein halbes Jahr nach dem Aus der Beziehung festgestellt, dass er mich angesteckt hat. Gemerkt habe ich es mit zwei kleinen Warzen in Afternähe. Es begann in weiterer Folge auch ziemlich zu jucken. Schließlich konnte ich es nicht mehr leugnen - ich habe auch diese blöden Feigwarzen. Also bin ich vor zwei Wochen zu meinem Gynäkologen, der meine Befürchtung bestätigte. Er hatte dann auch gleich eine Salbe (Veregen) zum Probieren parat, mit der ich mich 3x täglich eincremen sollte. Habe mir dann auch den Beipackzettel ausführlich durchgelesen. Als Nebenwirkungen sind u.a. Schmerzen, Juckreiz, Schwellungen usw. angegeben. Es steht auch, dass sich während der Behandlung die Warzen vermehren können. Die ersten Tage habe ich davon nichts bemerkt. Aber ab dem 5. Tag ging es los. Mein komplettes "Unterstübchen" ist angeschwollen, ständiger Juckreiz (es ist fast nicht auszuhalten) und Schmerzen beim Wasser lassen und auch beim Gehen, sitzen und liegen sind mein ständiger Begleiter.

Ich musste dann eine Woche pausieren, da mein Gynäkologe auf Urlaub war und "Veregen" in der Apotheke ohne Rezept (dazu benötigt man zusätzlich die Bewilligung eines Krankenkassen-Chefarztes) ca. 70 Euro kostet.
Für meinen Gynäkologen war es etwas mühsam, das OK von der Krankenkasse zu bekommen, damit ich in der Apotheke lediglich die Rezeptgebühr für die Salbe bezahlen muss. Gestern habe ich letztendlich aber wieder mit der Behandlung begonnen. Die Nebenwirkungen haben wieder voll eingeschlagen. Heute weiß ich schon nicht mehr, wie ich mich am besten bewege, damit ich nicht solche Schmerzen habe. Ich habe das Gefühl, dass die Warzen nur so wuchern. Die haben sich jedenfalls vervielfacht, seitdem ich mit der Behandlung begonnen habe. Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Behandlung mit Veregen dauert und wann sich in etwa Erfolge zeigen? Bis jetzt habe ich bis auf die wundersame Vermehrung der Warzen und höllischen Schmerzen inkl. Jucken ohne Ende noch keine Änderung feststellen können.
Mein Gynäkologe hat gemeint, er möchte mir die OP ersparen und sofern es für mich mit den Schmerzen einigermaßen erträglich ist, soll ich es mit Veregen weiter versuchen.
Ich fühle mich schrecklich und habe momentan das Gefühl, dass ich das Scheisszeug nie mehr weg kriege. Einer OP will ich mich auch nicht unterziehen, da ich auch gelesen habe, dass durch eine OP meist nicht alle Warzen vollständig entfernt werden können und dadurch wiederkommen.

Hat jemand Tipps und Tricks, ob es irgendwas gegen das schreckliche Jucken gibt? Hat außerdem schon jemand positive Ergebnisse durch Veregen gehabt? Gibt es was Besseres?

Würde mich sehr über Antwort freuen. Fühle mich scheisse und sehe momentan kein Licht auf Besserung.... :(

Liebe Grüße an alle Leidgenossen,
bonsi1

Beitrag meldenAntworten

 
warze  sagt am 10.09.2011
... und wie sieht es heute aus ?

Beitrag meldenAntworten

 
proaqua  sagt am 11.09.2011
Hallo liebe leute,ich bin männlich

ich hab bei mir festegstellt dass ich weisse punkte oder so was ähnliches am poloch habe bzw am eingang hatte mich damals da rasiert und hat dann gejuckt und danch waren die da ich geh morge nerst zum hautarzt ich hab auch seit drei tagn schiss dass ich HIV habe weil die warzen bei mir sichtbar sind, oder übertebe ich?

wäre über eine antwort sehr sehr froh

Beitrag meldenAntworten

 
Alexsanches  sagt am 19.09.2011
hi auch ich habe fw , das erste mal festgestellt vor ca 1 !/2 jahren natürlich direkt zum doc und ne kortison creme verpasst bekommen!nach ca 3 wochen war alles super und sie waren weg :D caa 3-4 monate später kamen sie wieder und das doppelt so schlimm:( also ab zum hautarzt habe dann die aldara bekommen am anfang so die ersten 3 wochen ist bei mir garnichts passiert so das ich gedacht habe na klasse , aber ab der 4 woche find die creme endlich an ihre wirkung zu zeigen und die warzen gingen weg , bis zur 13 woche !alles fing an zu brennen sich zu entzünden habe sogar teileweise offene stellen gehabt an meiner eichel die geblutet haben wie sau habe die behandlung mit aldara dann eingestellt und mal wieder waren sie weg !aber es hat auch ca 3 wochen gedauert bis ich meinen besten freund wieder ohne schmerzen an fassen konnte nun wieder nach ein paar monaten hatte ich wieder welche und natürlich bin ich wieder zu doc , ich habe von vielen in anderen foren gehört lasern soll eigentlich am besten sein wollte sie aber nicht !:( so nun habe ich veregen was in meinen augen der letzte scheiss ist benutze es seid 3 wochen und es ist so schlimm geworden wie nie zuvor ! als ob die fw die salbe auf saugen würden es ist echt schlimm ! da ich noch ein paar beutel habe von aldara habe werde ich ab morgen da wieder mit anfangen !weil die creme hat die biester wenigstens noch ein bisschen in schach gehalten ! weil so wie es jetzt ist finde ich es echt nicht mehr schön habt ihr den erfahrung mit veregen wie die dann ab fallen oder was dann genau passiert ? die die reizungen mit aldara usw haben , kann euch nur bephanthen empfehlen hat mir echt geholfen auch bei den offenen Wunden ! ohne das wäre ich wohl amok gelaufen !

Beitrag meldenAntworten

 
pegasus23  sagt am 06.10.2011
Hallo Ula, ich hatte und habe die Dinger wieder. Ich habe durch verschiedene Urologen Medikemente bekommen, darunter Kondilox und auch Aldara. Kondilox brachte nichts, außer dünn werdende Haut, Juckreiz, später Schmerzen beim Berühren von bloßer Kleidung. Mit Aldara war ein erster Erfolg sichtbar, einige gingen weg, jedoch schlug das nicht bei allen an.Die beschriebenen Sympthome kann ich nicht bestätigen, bin allerdings der Meinung, dass jeden zweiten Tag etwas viel ist.
Ich entschied mich dann für eine Lasertherapie. Ein Vormittag mit dem Prof. meines Vertrauens, dann war alles weg. Die "verbrannten" Hautstellen taten zwar einige Zeit weh und mussten später eingecremt werden, aber das Ergebnis war super. Aufwand,Preis und Wirkung betrachtet, werde ich mich jetzt nach etwa 5 Jahren wieder für eine Laserbehandlung entscheiden. Die Wirkung ist sofort da und preislich (Aldara ist echt teuer) bin ich damals sogar günstiger gefahren.

Beitrag meldenAntworten

 
Aetze  sagt am 12.10.2011
Also ich hab die Taktik entwickelt zuerst Veregen aufzutragen und wenn sie dann nach ein paar Tagen so richtig schön aufbrechen, sie mit Clabin Plus wegzuätzen. Ist zwar ein bisschen ein Gepopel mit der Pinzette, aber auszuhalten.
Das klappt eigentlich ziemlich gut :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Lara8114  sagt am 31.10.2011
Hallo zusammen! Hatte vor 12 Jahren zum ersten Mal FW. Damals wurden sie weggelasert weil es so viele waren! Vor zwei Monaten entdeckte ich dann wieder so ein Mistvieh bei mir und bin sofort zum FA gegangen. Dieser verschrieb mir dann auch Veregen. Zuerst tat sich gar nichts, nach einer Woche ging es dann los: Jucken, brennen, an einigen Hautsellen war es wund bis aufs Fleisch. Habe trotzdem weitergeschmier. Die Warzen wurden dann weiss und ich hatte das Gefuehl, dass je mehr sich die Warzen veraenderten, desto schlimmer wurde die Juckerei. Nach 2 1/2 Wochen habe ich eine Pause eingelegt und mir Kamillensitzbaeder und Bepanthen gekauft. Erstaunlicherweise sind die Warzen am naechsten Morgen abgefallen. Das Ganze ist jetzt fuenf Wochen her. Meine Haut ist sich immer noch am regenerieren, aber es wird besser. Warzen sind bislang keine mehr nachgekommen und ich bee jeden Tag das es so bleibt. Zwischenzeitlich ist auch der hpv test eingeroffen. War natuerlich positiv. Gehe jetzt alle drei Monate zum pap Abstrich und hpv tes. Habe mir noch orhomol immun in der apo gekauft damit der Koerper hoffentlich schneller mit dem Virus klarkommt. Obwohl die Schmerzen zwar heftig sind unter Veregen, kann ich die Salbe nur weiterempfehlen! Nach noch nicht einmal drei Wochen waren die Warzen weg! Euch allen gute Besserung!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Holzhackerbuam  sagt am 02.11.2011
Hallo an alle,

auch ich habe vor ca. einem halben Jahr Feigwarzen bei mir am Penisschaft festgestellt und kämpfe seit dem damit. Hatte und habe immer nur 1-3 Stück zur gleichen Zeit. Beim ersten Mal habe ich sie mir chirurgisch entfernen lassen, leider kam dann nach ein paar Wochen schon wieder was nach. War dann bei einem anderen Urologen, der mir "für die paar wenigen Condylome" Veregen 10% empfahl. Jetzt schmiere ich mich damit ein und ich muss sagen, dass es schon etwas bringt, wenn man konsequent schmiert (3x/Tag). Nach einigen Tagen bis Wochen fallen die Warzen von der Haut ab bzw. lösen sich beim Duschen. Ich glaube zur Sicherheit sollte man auch danach noch einige Tage an den betroffenen Stellen einschmieren. Nebenwirkungen wie offene Wunden o.ä. gabs bei mir nicht, die Haut war danach lediglich etwas trocken bzw. aufgeraut.

Eine Frage, v.a. an meine männlichen Mitstreiter: Durch die Creme saue ich mir regelmäßig meine schöne Unterwäsche voll. Auch bin ich nicht sicher, ob die Creme nach dem Auftragen nicht sofort wieder von der Unterwäsche abgetragen wird... Wie macht ihr das? Lasst ihr das Zeug erstmal einwirken und lauft nackt durchs Haus? Oder klebt ihr ein Pflaster drüber? Im Beipackzettel steht ja, dass man die eingecremten Stellen nicht bedecken soll.

Beitrag meldenAntworten

 
Veregen  sagt am 05.11.2011
Ich habe auch ungefähr vor 3 Jahren das erst Mal Feigwarzen bekommen. Nur 2-3. Bei ersten Mal wurden sie vereist. Die Dinger sind dann auch "abgefallen" und ich hatte ca. 2 Jahre Ruhe.
Dann kamen neue. Wieder vereist. Ruhe für ca 6 Monate. Dann kamen wieder 2-3 zurück.
Dann habe ich den Hautarzt gewechselt. Der hat die 2-3 dann gelasert.
Es gab aber nur 4 Wochen Ruhe und dann kamen fast unmittelbar nach dem Rasieren ca 12 Stück. Ganz kleine rötlich Punkte, stecknadelgroß. Dachte erst es wären Pickel.
Wieder zum Hautarzt. Jetzt schmiere ich seit 5 tagen Veregen. Der Hautarzt hofft, dass dies länger Ruhe verschafft. Noch habe ich keinerlei Nebenwirkungen, aber auch noch nicht wirklich eine Veränderung festgestellt.
Ich versuche tatsächlich die Creme erst ein wenig einwirken zu lassen bevor ich mich anziehe. Nerveig aber geht schon.
Ich hab die Feigwarzen übrigens im oberen Schamhaarbereich, dort wo man auch die meisten Haare rasiert. Werde das rasieren jetzt auch sein lassen und nur noch stutzen, auch lästig und nicht ideal aber besser ein paar Stoppeln als andauernd dies Dinger.
Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 09.11.2011
Hallo IhrLieben,
es ist schön zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die unter den Nebenwirkungen von Veregen leiden. Allerdings muß ich gestehen, dass ich mittlerweile voll am Rad drehe. Die Schmerzen sind nicht mehr auszuhalten und ich werde jede Nacht davon wach. Weiß nicht mehr wie ich sitzen soll und beim Laufen tut es auch weh. Die FW sind alle weiß und fühlen sich verkrustet an. Ich nehme Veregen jetzt knapp 2,5 Wochen und hab das GEfühl es wird immer schlimmer und es verbessert sich nicht das geringste. Sollten die nicht irgendwann mal abfallen? Da ich einen sitzenden Beruf ausübe geht das alles grad gar nicht. Mir ist das alles total peinlich, denn was soll ich meinem Chef denn sagen? Konnte heute zu Hause arbeiten. Aber morgen muß ich zum Doc, die Schmerzen gehen einfach nicht. Habt Ihr einen Tip gegen die Schmerzen? Gibt es da überhaupt Hilfe? Wie lange dauert das ganze? Meine FW haben so unterschiedliche Größen. Bei zweien ist mal was abgegangen, aber jetzt sind die noch größer als vorher und nichts passiert mehr. Ich mag nicht mehr aufs Klo und auch nicht duschen. Aber geht ja nicht anders. Am After hat es jetzt auch angefangen. Alles fühlt sich so verkrustet an..... WEr hat einen Tip für mich? fühl mich so hilflos

Beitrag meldenAntworten

 
bonsi1  sagt am 10.11.2011
hallo ich2970! wie sieht's heute bei dir aus? diese zeilen könnte ich geschrieben haben... :( mir ging es mit veregen auch so. schmerzen hoch 150, schlaflose nächte, alles angeschwollen und zum schluss hatten sich zusätzlich zu den warzen kleine pusteln gebildet, die juckten und gleichzeitig schmerzten. bin dann ins krankenhaus und die hatten mir gesagt, ich solle veregen sofort absetzen. das hab ich dann auch mit großer freude gemacht. hab schmerzmittel, desinfektionsspray und wundsalbe gekriegt, damit ich die schleimhäute wieder einigermaßen in ordnung kriegte. zu dem zeitpunkt waren die warzen eigentlich meine kleinsten sorgen. hab die schmerzen einfach nicht mehr ertragen. offenbar verträgst du - wie ich auch - irgendeinen inhaltsstoff im veregen nicht. es hat ungefähr eine woche gedauert, bis die schwellung zurück ging, die pusteln abheilten und ich wieder ohne schmerzen aufs klo gehen konnte. danach hab ich mit condylox begonnen. was die schmerzen betrifft -> kein vergleich zu veregen!!! es ist erträglich und außerdem hat man nach 4 tägigem auftupfen 3 tage erholungszeit, wo man mit vitawund oder bepanthen plus cremen kann.
leider hab ich zwar ein paar warzen damit weggekriegt. nach fünf wochen habe ich condylox jedoch abgesetzt. und nach etwa zwei wochen sind an anderen stellen neue warzen aufgetaucht. mittlerweile versuche ich mich im austesten alternativer mittelchen. momentan mit teebaumöl. hilft wenigstens gegen das jucken!
hat jemand mit Homöopathie gute erfahrungen gemacht???
hab in einer woche wieder termin beim onkel doktor. mal sehen, was dann passiert...
lasst von euch lesen, wie es euch geht.
liebe grüße, bonsi1

Beitrag meldenAntworten

 
ich2970  sagt am 11.11.2011
Hallo Bonsi1,
bei mir ist ein kleines Wunder passiert. Ich hatte gestern einen Termin beim Doc weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten hab, wie oben beschrieben. Ich auf Stuhl und mein Arzt sagt: Uups, so eine Reaktion hab ich aber noch nie gesehen....wir machen sofort einen Termin für die OP, denn so ist das sicherlich nicht im Sinne des Erfinders. Weil ich die Schmerzen einfach nicht mehr ertragen hab, hat er mir eine Salbe aufgeschrieben, die den ganzen Bereich betäubt - nimmt man auch bei Gürtelrose. Das Zeug heißt Anaesthesulf Lotion und ist in der Apotheke auch ohne Rezept zu kriegen. Ich sag Euch, ich war wie auf Wolken nachdem ich es aufgetragen hab. Das erste Mal seit 2 Wochen schmerzfrei... Ich sollte das als Übergang bis heute zur OP nehmen, denn ich hab direkt einen Termin für heute morgen gehabt.
Gestern abend beim Duschen hab ich dann schon bemerkt, dass sich tatsächlich einige Feigwarzen abgelöst haben und heute morgen sind dann auch noch die restlichen abgegangen. Es sind immer noch ein paar da, aber kein Vergleich zu vorher, weil da war alles voll und nichts ging mehr. Ich hab keine Ahnung woran das lag.

Ich also heute morgen zur OP hab meine Narkose bekommen und hab danach dann mit dem Doc gesprochen. Er sagte, er hat chirurgisch jetzt nur eine Probe an einer Stelle entnommen, weil er nicht meine Haut beschädigen wollte, weil er sah, dass der Heilungsprozess angefangen hat.

Ich und er konnten das ganze irgendwie gar nicht richtig fassen, denn gestern morgen war es das absolute Gegenteil. Ich soll jetzt weiter Veregen nehmen, allerdings nur noch morgens und abwechselnd mit dieser anderen Salbe, die die Schmerzen nimmt.

Ich muß ehrlich gestehen, dass ich SChiß hab Veregen wieder zu nehmen, weil ich Angst hab, dass das ganze von vorne anfängt. Er meinte, ich muß es versuchen und es sollte hoffentlich nicht mehr so schlimm werden. Am Freitag nächste Woche muß ich wieder hin, wenn bis dahin nichts verschlimmert ist.

ich bin auf jeden Fall total baff, dass das so passiert ist. Alles ist jetzt rot und gereizt dort wo die Dinger abgegangen sind und es näßt ein bisschen. Hab Angst, dass wenn die Salbe an die Stellen wieder dran kommen sollte, dass sich neue bilden, aber das Risiko muß ich wohl eingehen, denn er meinte ich muß weitermachen, bis alles abgeheilt ist. Also scheint Veregen tatsächlich etwas bewirken auch wenn der Weg bis hierhin ist der absolute horror gewesen und ich muß mich wiederholen, ich hab schiß, dass es so weiter geht.

Im moment hab ich mal wieder richtig lebensqualität. keine Schmerzen...ok beim aufs klo gehen brennt es immer noch, aber ich habe eine technik gefunden, so dass bestimmte stellen nicht "benäßt" werden. ;)

Alles in allem hoffe ich jetzt auf ein doch gutes Ende und kann die Salbe, die die Schmerzen betäubt mehr als empfehlen. Die kann man mehrfach am Tag auftragen. Maximal aber wohl nur eine Woche. Vielleicht hilft es Dir bonsi1 auch gegen die Schmerzen. Versuch es mal.

Wenn ich merken sollte, dass wieder so eine starke Reaktion erfolg,t werde ich sofort zum Arzt tippeln und nicht mehr so lange warten, denn ich dachte das wäre normal. War wohl aber gar nicht. Er meinte nur, wenn die Reaktion noch mal so stark werden würde, dann würden wir sofort den chirurgischen Eingriff vornehmen.

Mein Problem ist jetzt, dass meine Tage heute anfangen und ich somit gar nicht so gut behandeln kann, denn ich kann kein OB in dem Zustand verwenden...keine Ahnung, wie ich das jetzt hinkriegen soll....wird ne tolle Geschichte....

Werde auch mal Sitzbäder machen, die können auch helfen.

By the way, mein Doktor hat bestätigt, dass das ganze auch mit einem geschwächten immunsystem zusammenhängen kann. Ich nehme seit nunmehr knapp 2,5 Wochen orthomol immun - das ist eine Zusammenstellung von verschiedenen Tabletten, die das Immunsystem "aufräumen" und wieder aufbauen, d.h. Vitamin C, Spurenelemente, Jod, etc. Das Zeug ist sehr teuer und es gibt das ganze in Monatspackungen, aber das ist dann so...vielleicht fängt das ja auch langsam an zu helfen...kann man ja leider nicht beurteilen.

Bitte drückt mir ganz fest die Daumen, dass das schlimmst hinter mir liegt und es jetzt voran geht.

Bonsi1 hol Dir auf jeden Fall die schmerzstillende Salbe, kosten 9 EUR zwar, ist aber eine große Tube und es ist es allemal Wert. Dann einfach auf alle befallen Stellen und gereizten Hautpartien auftragen und Du wirst Dich echt besser fühlen.

GLG

Beitrag meldenAntworten

 
divBgleichnull  sagt am 12.11.2011
Hallo Liebe Leidensgenossen,
Also ich erzähl auch mal meine Geschichte:
Angefangen hat das mit einer ganz kleinen kaum zu bemerkenden Hautveränderung am Penis... irgendwann bin ich mal zum Hausarzt gegangen der meinte das ist warscheiblich nur eine Vernarbtedrüse und hat mich zu Hautarzt weitergeschickt, dort hat der dem Hausarzt zugestimmt und dann eine Probe genommen/abgeschnitten unter lokaler Betäubung. Dies ist aber wieder nachgewachsen sodass mir mein Doc eben Veregen gegeben hat, das war vor ca 4 Wochen.
Die erste Woche war wunderbar, es ist aber auch nicht viel passiert.Die zweite Woche hat mich ziehmlich erschreckt, da die Warze größer und weiß geworden ist und 3-4 weitere hinzukamen. War aber immernoch nicht wild. Die dritte Woche war aber dann wie bei vielen ziehmlich heftig. Es sind massenhaft zugewachsen und gleichzeitig hat zuerst jucken und dann die Schmerzen begonnen...Ich war auch schon ziehmlich verzweifelt, da sich kaum etwas getan hat außer das es wie blöd wuchert. Am Ende der 3. woche, sprich jetzt haben sich wie ein Wunder ein großteil beim Baden und beim Creme auftragen gelöst. Muss aber dazusagen, dass ich nach der ersten beim rest ordentlich rumgepopelt und gekratzt hab. Es kann gut sein das ich bei ein bis zwei ein wenig zu früh hand angelegt habe, da sie zum Teil auch geblutet haben. Jetzt geht es mir eigentlich ziehmlich gut, keine Schmerzen mehr, kaum Jucken. Ich hoffe dass das alles schön wieder verheilt weil die Haut unter den Warzen fast nicht existent ist.
Bin aber mitlerweile wieder zuversichtlich und sage zu allen haltet durch (ich denke) es lohnt sich, Schmerzen verschwinden , und Jucken hört auch wieder auf.
Vielleicht noch zur Info/Hilfe: ich habe mir dann ein "Verband" aus Klopapier um mein Stück gewickelt damit ich mir nicht die ganze Hose versau, abgesehen wurden damit die Schmerzen auch erträglicher da nicht alle Naselang an der Boxer gerieben wurde.
Liebe Grüße, haltet duch !!!
divBgleichnull
PS:kann dir ich2970 und bonsi1 leider keine Daumen drpcken brauch sie für mich selbst^^, wünsche euch aber trotzdem ein gutes Ende mit dem Zeug

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Woran kann man bestimmte Arten von Warzen erkennen?
  2. In welchen Fällen sollten Warzen chirurgisch entfernt werden?
  3. Was können Betroffene gegen juckende Warzen tun?
  4. Was passiert, wenn eine Warze entzündet ist?
  5. Inwiefern müssen Warzen bei Kindern immer entfernt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Plötzlicher brennender Ausschlag im Intimbereich (Hodensack, Glied)
  2. Feigwarzen - Aldara oder Veregen
  3. Warzen oder Hautgebilde am Hodensack
  4. HPV&Feigwarzen nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht weg?!?
  5. "Geschwür" auf dem Hodensack
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager