Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3534 Beiträge - 912438 Aufrufe
 
Naweke  sagt am 24.07.2020
HopeForNow gerne! Wie schreibe ich denn eine PN ? ‍♀️

Beitrag meldenAntworten

 
HopeForNow  sagt am 24.07.2020
Du musst einfach auf private Nachricht klicken neben dem Namen. Beim Smartphone erscheint das manchmal nicht. Sonst hätte ich dir auch schon eine gesendet. LG

Beitrag meldenAntworten

 
BabyMilbi20  sagt am 24.07.2020
Hey liebe Milbencommunity :-P!
Wie jeder hier, schreibe ich nun nach langem Lesen der tausend Beiträge auch mal meinen Fall CHRONOLOGISCH.

Anfang Mai hatte ich engen Hautkontakt mit meiner Freundin.
Ende Mai hatte ich so zwei Warzenartige Hauterscheinungen an der Handkante und am Finger... Ich dachte es war eine Warze und hab sie einfach angeklebt mit Klebeband. Ich war von Mitte Mai bis Anfang Juli in großem Stress und war nur zu Hause, da ich Arbeiten erledigen musste und deshalb auch kein enger Kontakt zu anderen Menschen.

Anfang Juni fingen die Innenseiten meiner Oberschenkel an ziemlich zu jucken und waren gerötet mit leichtem Ausschlag. Ich dachte es sei normal, weil ich nur auf dem Schreibtischstuhl saß und mein Immunsystem ziemlich schlecht wurde (Hatte auch Herpes ne Woche bekommen wegen Stress), doch der Juckreiz wurde immer heftiger in dieser Leistenregion. Das komische war, dass es wirklich stecknadelgroße "Mückenstiche" waren, die so heftig gejuckt haben!

am 24.Juni habe ich dann beim Dermatologen, der sich die Hautareale nicht mal angeguckt hat, Permethrim biomo verschrieben bekommen.
Nächster Tag, Juckreiz schlimmer, an meiner Eichel knallroter Fleck und trockene Haut über die Tage, die ich natürlich eingecremt habe.

Ab diesem Tag konnte ich keine Nacht mehr gut schlafen. Aus den kleinen Mückenstiche wurden richtige Pappeln und Ausschläge waren zuerst an der Leiste dann + Hintere Achsel + die Rumpfseiten + Bauchnabel. Sogar an der Schulter bekam ich Ausschlag ( glaube vom Permethrin) und die Oberschenkel Außenseiten!
Ich wache nun seit dieser Behandlung jede Nacht um 3 Uhr auf und bin erstmal wach bis die Vögel zwitschern um 5, dann kann ich eh nicht mehr gut schlafen.

Am 03.07 war ich wieder beim Derma, weil es wirklich nur schlimmer als Besser wurde! WÄSCHE wasche ich seitdem auch fast täglich bei 60 Grad und wechsle jedentag meine Kleidung.
Der Arzt hat wieder nicht geschaut auf die Haut und meinte, ich soll in 6 Wochen wiederkommen. Habe mich etwas verarscht gefühlt...

Dann fing das warten wieder an, aber spätestens als ich richtige Knotige, schmerzhafte und juckende Pappel am Hodensack bekam, habe ich nach 40 Terminversuche bei Dermatologen, einen Termin am 15.07.
Da ich hoffte, dass sie mit einem Dermatoskop mal nach Gängen schaut und ob die Behandlung mit der Creme erfolgreich war, zückte sie ihr Handy mit der Taschenlampe und meinte, ich hätte nur trockene Haut.
Komisch, bei trockener Haut bekomme ich keine Pappeln am Sack, schwanz und komische Warzen/Blässchen an der Hand!
Naja, sie gab mir nun Infectoscab und ich cremte mich am 18.07. damit ein.
Ivermectin hat sie mir einfach nicht verschrieben, genau so wie der Arzt davor!
Obwohl der Apotheker sogar meint, dass das als Kombination zielführend ist und dass man die Salbe an Aneinanderfolgenden Wochen nutzen soll. Meine Salbe reicht jedoch nur für eine Behandlung (Großer Mann und behaart an Beinen)

Nun dann nochmal penibler mit Kleiderwäsche und täglich eincremen.
Meine ganze Haut fühlt sich derzeit gespannt. Meine Unterarme haben nun auch Rötungen und generell wurden die Pappeln nicht weniger, am Sack zum Beispiel nun noch mehr. Ich verzweifle, da mein Schlaf wirklich so schlecht geworden ist und ich seit der letzten Infectoscab Behandlung einfach nicht mehr einschlafen kann.
Ich kratze mich wie ein Zombie einfach durchgehen und sogar unbewusst am ganzen Körper bis so 2-3 Uhr. Zudem kamen an meiner Hand viele Ausschlagpunkte und 3 Gängeausschauende Ekzeme dazu.
Die Ungewissheit, ob man ansteckend ist oder nicht treibt mich neben dem Schlafentzug in den Wahnsinn!

Meinen nächsten Hautarzttermin habe ich erst am 05.08....

Mein Kumpel bringt mir am Wochenende aus dem Süden Skabigal 200 ML mit, was ich dann vom 31.07-02.08 nutzen mag (Arbeite davor, will da nicht stinken und fettige Haare haben).
Das ist Benzylbenzonat, nur halt für 3 statt 25 Euro.

....

Wie war es denn bei euch? konntet ihr auch immer noch nach der Behandlung schlecht schlafen? Bekamt ihr eher Pappeln, Ausschläge an Oberschenkel, Intimbereich und Unterarme oder Eher hauptsächlich Gänge an den Händen?

Welches Mittel hat am meisten geholfen?

Woher weiß man, dass man nicht ansteckend ist, wenn kein Arzt mit der Lupe mal schaut?

Woher bekommt ihr euer Ivermectin und diese ganzen Mittel, die ihr so häufig nutzt?


Ich selbst creme mich jeden Abend nach dem Duschen mit Bodymilk ein und behandle generell über den Tag die Pappel und Stiche die stark jucken mit meine BiteAway (Hitze) und creme mit Kortison Creme den ganzen Tag ein.

Die Pappel am Sack, Oberschenkel, Ellenbogen und Po-Ritze machen mich vor allem abends echt wahnsinnig. Wann darf man wieder schlafen :-D ?


Sorry für den großen Text! Musste nur mal Frust ablassen, wie jeder hier :)



Die Hautveränderungen an der Hand waren zu dieser Zeit weg, doch da de

Beitrag meldenAntworten

 
BabyMilbi20  sagt am 24.07.2020
* + die hintere Seite der Oberarme ist auch ganz schlimm am jucken :-D
Seit neustem habe ich auch so ca 7 "Mücken"Stiche am Fuß...

Echt gruselig, dass 0,5mm Milben uns Menschen so nen Stress bereiten!

Beitrag meldenAntworten

 
Naweke  sagt am 24.07.2020
Hey BabyMilbi20

Mein Sohn hatte zu Anfang auch nur vereinzelte Stellen an den Händen( auch eher Warzen / Blasen ähnlich) Sonst nur vereinzelten Juckteiz am restlichen Körper( aber ohne erkennbare Stellen) nach
Permerithrin Behandlung (1 mal und 1 Woche später nochmal) gingen die stellen an der Hand zwar zurück aber der Juckreiz am restlichen Körper blieb. Zwei Wochen nach dieser Behandlung waren wieder neue Stellen an der Hand zu erkennen. Daraufhin haben wir dann Antiscabiosum benutzt ( bekommt man ohne Rezept in der Apotheke)aber davon (ich denke dass es davon kommt weil das vorher nicht da war) hat mein Sohn jetzt am ganzen Körper besonders Oberschenkelinnenseiten,Bauch , Brust und Arme einen großflächigen Ausschlag (viele kleine rote Pünktchen) der ihn sehr juckt. Ich bearbeite diese Stellen jetzt mit Cortisonsalbe und versorge die Haut regelmäßig mit viel Feuchtigkeit (Kokosnuss Öl) Und hoffe das es ihm bald besser geht. Ob die Behandlung angeschlagen hat wissen wir jetzt auch noch nicht. Und wie du es auch schon geschrieben hast hat sich keiner von den vier Hautärzten bei denen wir waren überhaupt nur einmal gründlich seine Stellen angeguckt oder auch irgendwie nur untersucht. Es wurde immer nur gesagt ja sie müssen cremen und dann geht das weg wenn es nicht weggeht dann haben sie falsch gecremt und solche Sachen. Die Tabletten wollte mir auch keiner vorschreiben, was ich überhaupt gar nicht nachvollziehen kann! Weiß einer von euch vielleicht warum die sich so anstellen bei den Tabletten? Einer von den Hautärzten sagte mir die dürfen sie nicht verschreiben wegen den Krankenkassen. Als ich dann meine Krankenkasse angerufen und gefragt hatte, haben die gesagt dass das totaler Quatsch wäre das die Ärzte diese wohl verschreiben dürfen. Was erzählen die denn dann für einen Mist? Jedem von diesen Quacksalber wünsche ich wirklich auch mal die Krätze an den Hals!
Sorry, ich bin wirklich ein sehr netter umgänglicher Mensch aber dass mein Sohn so leidet und sich dem keiner annimmt, macht mich richtig sauer!

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 24.07.2020
@babymilbi20
Das klingt alles so stark nach meinem Verlauf!!! Nur, dass ich keinen Sack habe :-D bei mir juckte es auch ohne ende, aber an den Schienbeinen. Bin zum Arzt und wurde 3 Mal weggeschickt, dass ich trockene, zur Neurodermitis leidene Haut habe.
Also ab zum anderen Arzt. Dieser hat es sofort erkannt. Aber zu der Zeit bin ich schon 3 Monate mit dem Mist Rum gelaufen!!! Hätte der erste es erkannt, wäre ich vielleicht jetzt nicht so am Ende, sondern der scheiß hätte vielleicht früher ein Ende!!! Vielleicht jetzt schon :-( ich habe ivermectin bekommen, was ich zweimal genommen habe. Am ersten Tag und am 14. Laut den Infos hier aus dem Forum ist der 14. Tag eigentlich schon wieder zu spät für die Einnahme. Zum Zeitpunkt hatte mein Partner nur einmal permethrin bekommen. Keine Ahnung, wieso keine Tabletten und keine Ahnung, wieso ich nicht die Creme! Ich hatte dann für den 14. Tag mir antiscabiosum besorgt und irgendwie fing der Teufelskreis dann erst richtig an. Mein Kopf juckte, wie die Hölle, was er vorher nicht tat, die Füße juckten und hatten nach dem kratzen kleine Pocken. Das alles hatte ich vorher nicht. Ich habe dann nach 4 Wochen eine Nachkontrolle gehabt und angeblich milbenfrei. Ich habe unterstützend in Teebaumöl gebadet - 1 Woche später dicke krustigen stellen in der Gürtelregion. Sowohl am Bauch, als auch am Rücken. Ich weiß bis heute nicht, was es war. Typische Gänge waren es nicht. Dann kam auch die erste Nacht, in der ich mich wieder tot gekratzt habe. Bis zum nächsten Termin vergingen wieder ca. 2 wochen. Die Ärztin war sich nicht sicher, ob man was sieht, hat dann aber meinem Partner und mir noch zweimal ivermectin verschrieben. Wieder keine Creme. Wir haben dann beide am 1. Tag ivermectin eingeworfen und sind mit crotamitex angefangen zu Cremen (5 Tage) danach Pause. Am 10. Tag wieder ivermectin und 3 Tage crotamitex danach Pause für 4 Tage. In den Pausen ging es meiner Haut relativ gut (natürlich kein Normalzustand und jeder Normaldenkende Mensch, der diese Probleme nie hatte wäre schon da durch die Hölle gegangen). Die dritte Behandlung dann 3 Tage mit antiscabiosum, weil crotamitex leer war. Die Haut explodierte wieder. Ich hatte ca 1,5 richtig schlimmen Juckreiz, dann 3-4 Tage fast Ruhe und dann ein heftiger Schub von jetzt auf gleich. Alles auf Anfang. Seitdem kämpfe ich wieder mehr denn je mit Hydrocortison, kühlpads, Aloe Vera und wenn möglich nackt sein!!! Ich weiß nicht, was das ist, ich weiß nur, dass es ein Ende haben muss!! Ich kein psychisch nicht mehr. Auf der Arbeit reiße ich mich so sehr Zusammen, dass ich nach Feierabend zu Hause zusammen breche. Ich muss dazu sagen dass ich beim erneuten Schub auch gleichzeitig eine Erkältung bekommen habe und mein Immunsystem down ist... Es muss ein Ende finden, ansonsten glaube ich nicht, dass ich weiter kämpfen kann! Mein Termin ist erst am 14.8. echt lächerlich, dass man mit so einer heftigen Hautkrankheit so lange auf einen Termin warten muss.

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 24.07.2020
@naweke: danke!!!! Genau diese roten Pickel habe ich auch an den Beinen, Bauch, arme.......und die kleinen winzigen teile jucken wie die Hölle wenn Stoff dran kommt bzw Reibung. Leute.... Was ist das???? Das kann doch wohl nicht sein. Und bei mir ging genau DAS auch mit antiscabiosum an. Wirkt es bei einigen von uns wirklich so giftig??? Andere widerrum haben keine Probleme damit. Mein Partner hat von den Tabletten Juckreiz, aber die Haut sieht normal aus........ Vielleicht sind wir wirklich milbenfrei nur antiscabiosum ist bei manchen von uns so sehr toxisch??? Heute Nacht bin ich aber aufgewacht und der Rücken brannte. Aber eher ein Brennjucken (keine Ahnung, ob's das Wort gibt ;-) aber wir verstehen uns ja auch alle so :-))..... Oh man..........
Ich habe auch an den Fingern teilweise weiße kleine blasen die jucken!! Hatte ich vorher auch nie. Ich verstehe das nicht...... Wie kann nach so krassen Behandlungen, wie ich oben geschildert habe noch so viel überlebt haben?? Ich falle echt vom glaube ab!!!

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 26.07.2020
Hallö Ist me, könnte es sein, dass es sich um eine allergische Reaktion handelt? Was sagt denn der Arzt dazu? LG

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 26.07.2020
Ach entschuldige bitte. Habe deine Geschichte eben gerade gelesen. Das tut mir so leid.Vielleicht ist es ja jetzt doch nur eine allergische Reaktion. LG.

Beitrag meldenAntworten

 
Medhelp94  sagt am 28.07.2020
Eine kurze Frage

Duscht man bei Scabiosium emulsion bei den 3 behandlungstagen jeweils abends vor dem nachcremen oder muss man das darauflassen?
Arbeite morgen, aber das muffig :(

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 29.07.2020
Hallo Medhelp, vorrangig wird empfohlen nicht zwischendurch zu duschen. Es geht um die Konzentration des Giftes für die Milben. LG.

Beitrag meldenAntworten

 
Medhelp94  sagt am 29.07.2020
Echt? Ich habe gelesen, dass man vor den folge Behandlungen duschen kann, wenn man es spätestens die Stunde drauf dann wieder überall drauf macht?

Hier zum Beispiel; [Link anzeigen]

Heute wäre der letzte Abend, weiß nicht ob ich nun doch nicht duschen soll.
Wollte morgen mit Freunden essen gehen, da wäre der Schweiß schon etwas eklig...
Weiß jemand bescheid?


Der Juckreiz ist auf jedenfalls weniger geworden durch das Mittel!

Und die andere frage: wenn ich mein antisxabiosium drauf habe, darf ich denn meine cortison Creme auf einzelne Spots drauf machen? Habe die nämlich auch verschrieben bekommen.
(Diprogenta)
Vorgestern trug ich lange Hosen mit einem Hund übern knöchel.
Der Bereich ist nun komplett rot und mit Ausschlag und juckt gerade als einziges wie hôlle. Ist teilweise wirklich ein roter Ring um mein Gelenk, wie von der Hose abgezeichnet!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 29.07.2020
Ich kann jetzt nur von mir berichten: ich habe jeden Abend geduscht und es neu aufgetragen, es hat auch geholfen. Ich habe aber keine Std. gewartet, sondern gründlich abgetrocknet Und eingecremt. Mit dem Cortison weiss ich keine Antwort, ich weiss nicht, ob man dir Mittel mischen sollte.

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 29.07.2020
Sorry für die Tippfehler...:-)

Beitrag meldenAntworten

 
Medhelp94  sagt am 29.07.2020
Danke :)
Wie verhält es sich denn an den drei Tagen mit Bettwäsche? Auch da jeden Tag Wechseln? Oder ist man eh „immun in der Behandlungszentrum“?

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 29.07.2020
Ich würde an den Behandlungstagen auf jeden Fall jeden Tag die Bettwäsche wechseln, danach dann nicht mehr täglich.

Beitrag meldenAntworten

 
Naweke  sagt am 30.07.2020
Hallo Ola! Hast du die Behandlung nur einmal gemacht und danach war es gut und wenn ja wie lange bist du jetzt krätze frei?

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 31.07.2020
Hallo Naweke, meine Behandlung war wie folgt:
1. Tag Permethrin+Scabioral
4-6. Tag Antiscabiosum
10. Tag Permethrin+Scabioral
Danach haben wir unsere Haut einige Zeit beobachtet und es war weg. Natürlich dazu alle Umgebungsmaßnahmen, die schon bekannt sind. Der Juckreiz wurde immer weniger, das ist alles jetzt 9 Monate her und wie ich schon geschrieben hatte, es kamen ab und zu mal hier oder da ein Pickel, der gejuckt hat und am nächsten Tag weg war. Bei meinem Baby war es noch vor paar Wochen so. Die Haut braucht sehr lange, um sich zu erholen.

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 31.07.2020
Mein Baby hat natürlich kein Scabioral bekommen (nur Permethrin) und wurde mit Crotamitex zeitgleich mit uns behandelt, sie war damals 10 Monate ALT und es war unser 2. Befall.

Beitrag meldenAntworten

 
Medhelp94  sagt am 31.07.2020
Ich habe nun seit Ende Mai Krätze.
Juni und Juli einmal permethrin Creme benutzt. Wurde aber nur schlimmer und die Haut war echt am arsch und Pusteln in der Leisten Region arme und Beine.

Habe jetzt diese Woche 3 Abende ( sogar die 4 noch für das Gewissen punktuell ) aufgetragen.
Jeweils abends geduscht.

Der Juckreiz und die Pusteln sind echt zurückgegangen.
Heute ist der erste Tag nach der Behandlung. So 2-3 Stellen jucken noch aber nicht so heftig.


Benutzt habe ich nicht das deutsche antiscabiosium sondern SKABIGAL aus Mazedonien. Kostet vor Ort 1,50€ für 100 ML.

Ich warte mal ab die Tage.

Wie lang soll ich denn alles täglich noch bei 60 grad waschen?
Mache das nun seit fast 2 Monaten.

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 01.08.2020
Wenn du mit der Behandlung durch bist, dann würde ich nur noch alle 2-3 Tage die Bettwäsche wechseln. Und dann wieder in deinem gewohnten Rhythmus (wie vor der Krätze). Wenn du aber nochmal behandeln solltest, dann während der Behandlung auf jeden Fall täglich das Bett beziehen.

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 01.08.2020
Anziehsachen würde ich paar Tage noch täglich wechseln, bis du merkst, dass die Behandlung wirklich erfolgreich war. Dann langsam wieder so machen, wie früher. Ich hatte damals z.B. meine Schlafanzüge nach der Behandlung jeden 2. Tag gewechselt und dann jeden 3. Tag usw. Bis alles wieder normal wird.

Beitrag meldenAntworten

 
Medhelp94  sagt am 01.08.2020
Tag 2 1/2 nach meiner letzten Benzylbenzoat-Behandlung:

Meine Haut war gestern sehr sehr warm an meinen Oberarmen, Schulter und Nacken, teilweise Beine...
Überwiegend die Oberarme haben so gepocht, dass ich kühlpacks dran machen musste. Es könnte an der Sonne und der Temperatur natürlich liegen, weil die Haut ja gereizt ist, obwohl ich nicht all zu lang in der Sonne war.

Heute pocht nichts. Vereinzelt jucken hautpartien, aber nicht ein krätze jucken sondern eher gereizte Haut jucken. Große oder neue Pusteln sind nicht zu sehen.

Auch im Intimbereich gehen die Pusteln langsam zurück, wobei in der leistenfalte es ab und an noch juckt beim laufen zb. Aber das geht bestimmt auch vorbei.
Die Haut ist nicht sofort von heute auf morgen wieder glatt und Pünktchen frei, weshalb ich dem noch 1-2 Wochen gebe. An der Hand ist nichts neues.


An sich war meine Haut nach permethrin weitaus trockener als jetzt nach dieser Behandlung.



Dennoch eine Frage: Ich habe ein Fitnessstudio im Keller ( Vermutlich unter Raumtemperatur... denke so 18 grad? Keine Ahnung )
Kann ich das denn überhaupt benutzen? Die Bank auf die ich mit setze und die Stangen und Griffe wurden von mir Benutzt, als ich noch weitaus mehr Juckreiz hatte vor 3-5 Tagen. Laut Google überleben die Milben aber bis zu 14 Tage wenn’s nicht so warm ist??? Will mich nicht unnötig da unten nochmal infizieren, falls die tatsächlich so lange überleben!

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 02.08.2020
Soweit ich weiss, darf man mit Antiscabiosum nicht in die Sonne.
Kannst du die Geräte in deinem Fitnessraum feucht abwischen? Das würde ich auf jeden Fall tun nach dem Benutzen.

Beitrag meldenAntworten

 
Milben-Mine  sagt am 09.08.2020
Ich reihe mich auch mal in die Betroffenenliste ein. Auf der einen Seite tut es gut zu lesen, dass man nicht allein betroffen ist, auf der anderen Seite ist es auch frustrierend, dass andere sich auch so lange damit rumschlagen.
Wir (4-köpfige Familie) leiden wahrscheinlich seit Ende Juni an den Viechern (was eigentlich noch gar nicht so lange ist, im Vergleich zu den anderen hier).
Wir haben nun viermal Permithrin benutzt, aber es kommt immer wieder. Unsere kleine Tochter (9M) hat es am schlimmsten erwischt. Unser Sohn (2J) hat gar nichts. Mein Mann hat ein bis zwei auffällige Stellen und ich etwas mehr. Nach jeder Behandlung scheint die Haut der Tochter schlimmer zu sein als vor dem Eincremen. Auch meine Haut juckt nach der Behandlung deutlich mehr, als vorher. Wir haben uns zuletzt am Freitag Abend alle eingecremt. Gestern Nacht hat unsere Tochter sich wieder stark am Kopf gekratzt und viel geweint, das war eigentlich lange nicht so, obwohl sie die Diagnose hatte. Ich verzweifle langsam. Ich vermute, dass es auch diesmal wieder nicht geklappt hat mit der Creme :(

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…121122123124125126127128129…142Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen
Verwandte Themen
  1. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Welche Medikamente und Salben helfen bei Krätze?
  4. Wie ansteckend ist Krätze?
  5. Woran erkennt man Krätze?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  2. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  3. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  4. Rote, juckende Pusteln, die sich später bläulich färben
  5. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager