Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3516 Beiträge - 887438 Aufrufe
 
michaelw  sagt am 30.08.2020
Meine Gedanken zum Thema, weil ich mich jetzt auch damit beschäftigen muss.

1. Schwachstelle Krätze Behandlung:

Jede Behandlung ist ein Schuss mit der Schrotflinte auf die Parasiten. D.h. es ist Glück, mit 1 x alle Parasiten zu töten. Wenn man jedesmal den Hautarzt von einer weiter bestehenden Infektikon überzeugen muss und wertvolle Zeit verliert, fängt man immer wieder von vorne mit einer recht hohen Besiedlung an Parasiten an.

Meiner Überzeugung nach sollte immer ein mindestens 3-teiliger Zyklus gleich zu Behandlungsbeginn festgelegt werden. 14 Tage Abstand ist zu lang. 7 - 10 Tage scheint mir vernünftig.
Warum: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach jeder Behandlung so ca. 1 Woche Ruhe im Gebälk ist, dann geht es wieder von vorne los. Die Permethrinsalbe halte ich für ein Teufelszeug, dass nur die Haut schädigt. Ich bin jetzt bei Antiscabiosum (zumindest bei mir sehr gut verträglich) und Ivermectin gelandet. Antiscabiosum hat aus meiner Sicht auch den Vorteil, dass man 3 Tage lang mit der Schrotflinte auf die Parasiten schießt.

2. Umgebungsmaßnahmen Schwachstelle Wäsche Eco-Programme:

90-Grad-Wäsche (Bettwäsche, Handtücher) ist safe. Ich wasche Bekleidung durchgängig mit 60 Grad seit Behandlungsbeginn. Nachdem ich dann halt - wie die meisten - ein bisserl Panik vor Reinfektion über Kleidung habe, habe ich mich mit den 60 Grad der Waschmaschine auseinander gesetzt - auch weil meine gute Siemens noch im vorigen Jahrtausend das Licht der Welt erblickt hat. Eco-Programme erreichen nicht einmal annähernd 60 Grad. 60-Eco ist bei vielen Waschmaschinen irgendwas um die 40 Grad. D.h. Eco-Programme können eine Schwachstelle in der Behandlung sein. Das möchte ich erwähnt haben.

Ja, ansosten halte ich mir selbst die Daumen, dass jetzt nach der 3. Behandlung entgültige Ruhe einkehrt.

Schau mer mal.

Beitrag meldenAntworten

 
Babymilbe2020  sagt am 30.08.2020
Hy ihr Lieben,

@Milben-Mine, ich habe den Button für "persönliche Nachricht" iwie nicht gefunden sonst hätte ich mich s8cher schon gemeldet. Vlt. Magst du mir sonst einfach per PN noch seine Telefonnummer schicken dann können wir uns super gerne so ein bisschen genauer und regelmäßiger austauschen. Ist ja doch immer angenehm.
Zu unserer Lage im moment: sieht aus als wären wir's los. Urlaub war ja letzten Sonntag vorbei, Juckreiz bei der kleinen war Anfang der zweiten urlaubswoche auf einmal nochmal minimal schlimmer da dachte ich schon ich dreh durch, aber dann auch fix wieder weg. Haut wird jeden Tag besser und sieht an vielen Stellen schon wieder aus wie normale Babyhaut
Naja Krankenhaus war bei uns ja auch so ne relative Sache und dabei hatte ich mach den vielen Monaten so viel Hoffnung in diesen stationären Aufenthalt gesteckt. Dachte, dass wäre das letzte was ich machen würde, aber dann wäre es halt auch erledigt. Naja war ja nicht so aber schlussendlich hat es mich ja zum durchziehen bewegt und Nu ist die letzte Behandlung am 31.7 gewesen, also etwas über 4 Wochen her, kein Juckreiz mehr iwo und außer meiner angknacksten Psyche die ich bekämpfe und vor meiner armen Familie verstecke ist alles im Lot. Wie gesagt, bei uns hilfreich:

Tag 1 permethrin
Tag 7 permethrin
Tag 8-12 crotamitex, dieses an Tag 13 abends abwaschen, vorher das crotamitex, niemals abwaschen, baby Handschuhe tragen die ganze Zeit... immer nur frische Sachen 2 mal täglich anziehen... schlimm, aber Hauptsache es half... Dachte nie dass ich das mit meiner kleinen aktiven Puppe so lange mit den Handschuhen aushalten würde aber die Not macht's...
Tag 14 wieder permethrin...

Danach ist die Haut so kaputt wie nie zuvor... keine Ahnung, ich war erledigt, aber die milben wohl auch. Jetzt sehe ich nur zu, dass die Leute die sich nicht auf Empfehlung des Krankenhauses mitbehandelt haben, aber vorher trotzdem Kontakt zu der Kleinen hatten, und nicht anfassen. Durch den Urlaub und das ganze Theater vorher ist's jetzt aber auch schon fast 2 Monate her, dass wir überhaupt das letzte mal iwen ordentlich getroffen haben, deshalb versuche ich auch hier nicht durchzudrehen.
Die Waschmaschine steht immer noch nicht still, da ich jetzt angefangen habe die normalen Inhalte der kleiderschränke aus ihren Säcken der letzten 6 Monate zu befreien. Eig hätte ich das ja gemacht, um die guten Sachen nicht 60grad waschen zu müssen, leider treibt mich meine Psyche dazu das jetzt doch mit fast allem zu tun naja was soll's... ein halbes Jahr von meinem Babyjahr im A... na ich werde nicht nachtragend sein, Hauptsache es ist weg

Beitrag meldenAntworten

 
belmondo1  sagt am 08.09.2020
Ich hoffe, daß es mit dem Ivermectin Erfolg hatte!

Bei Fragen ....gerne melden bei mir.

Beitrag meldenAntworten

 
belmondo1  sagt am 08.09.2020
Die Haut braucht unterschiedlich lange bis der Juckreiz verschwindet, die kann man den Beiträgen hier entnehmen.
Genauso wie eine allgemeine negative Erfahrung mit den Hautärzten hier scheinbar gemacht wird.
Wenn man es auf das Wesentliche herunter bricht, geht es darum zuerst die Parasiten zu erledigen (incl. deren Eier in der Haut).
Dann muss die Allergiereaktion der Haut minimiert werden, mit Hilfe von Allergietabletten und Cremes.
Auch hier ist die Beratung der Hautärzte schlecht scheinbar. Jeder probiert und macht seine Erfahrungen.
Uns halfen Tavegil Tabletten... hatten auch Verschiedenes probiert. Hydrocortison hat meine Haut gut geheilt.
Permethrin hatte keine Wirkung, Antiscabiosum 25% brachte kein Effekt, es kamen neue Gänge trotz allem.
Geholfen haben ivermectintabletten!

Beitrag meldenAntworten

 
Milben-Mine  sagt am 09.09.2020
Hallo zusammen,
wir wurden vor 2 Wochen aus der Klinik entlassen. Nach 5 Tagen habe ich neue auffällige Stellen bei der Tochter (10 Monate) entdeckt und wir waren erneut in der dermatologischen Ambulanz. Der Arzt war absolut arrogant und meinte ohne richtig zu schauen, dass es nichts sei. Am Freitag war mein Mann nochmal mit der Tochter bei unserer Hautärztin. Sie hat auch verdächtige Stellen gefunden, kann aber nicht sicher sagen, ob es noch alte Reste sind. Gänge hat sie keine gefunden.
Die Kleine hatte ursprünglich am linken Fußrand einen Milbengang. Der war nach der Klinik weg. Jetzt sind da mehrere immer größer werdende gelbe/beige Blasen. Sind das auch noch postscabiöse Ekzeme bzw. die Allergie auf mögliche Milbenreste? Nach zwei Wochen? Mehr werdend? Ich dachte immer alles wird langsam weniger. Unsere Hautärztin meint, dass wir wieder in die Ambulanz müssen, da die sich mit dem Thema auseinander setzen müssen, weil wir in dem Krankenhaus auch stationär waren. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. :(((
Liebe Grüße und gute Besserung an alle!!!

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 09.09.2020
Liebe Milben Mine, ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Als Allergiker weiss ich, dass eine all. Reaktion sehr langlebig sein kann. Verliere nicht die Nerven und beobachte einige Tage die weitere Entwicklung. Du hast doch alles getan, was dir möglich war. Seid ihr Erwachsenen denn jetzt frei von dem Befall ? LG

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 09.09.2020
Als Reaktion auf die Milben können sich Pusteln mit Wasser oder Eiter gefüllten Bläschen bilden. Diese Bläschen sollen aber keine Milben enthalten. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Milben-Mine  sagt am 09.09.2020
Hallo S200.
Danke für deine Antwort. Heute Abend habe ich die Blasen auch an meiner Hand gefunden :( schwarze Punkte kann ich in den Bläschen meiner Tochter nicht entdecken, aber die sind auch richtig groß und voll mit Flüssigkeit. Ich weiß nicht, ob sich darunter noch was befindet.
Wir haben in der Klinik die gleiche Behandlung wie die Kinder bekommen. Infectoscab am ganzen Körper. Bei uns Erwachsenen und dem älteren Bruder wurde aber der Kopf ausgespart. Also alles, wie wir es zu Hause auch gemacht haben. Eine Freundin (die auch Hautärztin ist), vermutet bei den Bläschen ein dyshidrosiformes Ekzem (?). Kennt sich damit jemand aus? Kommt sowas typischerweise nach Scabies vor? LG

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 10.09.2020
Hallo ihr Lieben. Ich wollte mich auch Mal wieder melden.
Meine letzte Behandlung ist jetzt 8 Wochen her. Laut meiner Ärztin bin ich den Mist auch los. Komisch ist nur, dass ich immer wieder neue Hautreaktionen habe, oder eben wieder die Alten. Ich weiß es nicht. Ich hatte nun wirklich auch gute Tage dazwischen, die hielten so 3-5 Tage an und dann wieder 1-1,5 Wochen miese Tage. Jetzt, wo das Wetter so stark schwankt, es kühler wird, die Anziehsachen wieder länger, wird es deutlich schlimmer. Damit meine ich, dass wieder die roten kleinen Pickel kommen, die an den Klamotten scheuern und ein blödes Gefühl da lassen, an manchen Stellen juckt es auch, dort ist dann teilweise aber nichts zu sehen. Meine Hautärztin sagte aber auch, dass die Allergie auf den Mist bis zu 6 Monaten andauern kann. Nun gut, jetzt sind es 2 Monate, aber dieses auf und ab macht mich irre. Wieso wird es besser und dann wieder deutlich schlechter? Jedes Mal die Hoffnung und dann wird sie wieder zerstört. Ich verstehe es nicht. Schlafen kann ich allerdings, das ist der feine Unterschied. Während des starken Befalls bin ich aufgewacht und habe mir die Schienbeinen blutig gekratzt etc. Macht dies den Unterschied und alles andere sind echt nur noch die Allergien darauf? Ich weiß es nicht :-( ich hatte bis jetzt immer die Hoffnung, dass es in meinen 3 Wochen Urlaub durch weniger Stress etc ganz weg geht. Stattdessen wird es schlechter durch die langen Anziehsachen etc. Ich habe richtig Angst vor dem Winter und Panikattacken, wenn ich dran denke am Montag auf der Arbeit wieder den ganzen Tag Anziehsachen zu tragen. Tatsächlich, richtige Panikattacken, wenn ich dran denke. Der Mist geht ja schon seit Februar so und der erste Juckreiz war damals schon im Dezember 2019 da. Aber eben kein nächtlicher Juckreiz etc. Wann hat das ein Ende?? Wer kann aus Erfahrung sprechen, ähnliche Erfahrungen? Es gab hier doch auch Leute mit ähnlichen Hautreaktionen, wie rote Pickel??
Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 10.09.2020
Hallo Milben Mine, mein Mann hatte diese Bläschen auch. Er hat sie geöffnet und hatte keine Milben darin. Man kann davon ausgehen, dass es sich um ein Ekzem handelt. Ich würde die Bläschen aber nur von dem Arzt öffnen lassen oder ihn fragen, wie du dich diesbezüglich verhalten sollst. Die Gefahr einer infektion ist zu gross. Also diese benannte Bläschenreaktion entstand unmittelbar im Zusammenhang mit dem Befall und der darauf folgenden Behandlung. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 10.09.2020
Hallo, meine Tochter hatte damals so große, mit Wasser gefüllte Blasen an den Händen, diese haben gejuckt. Sie hat eine antibiotische Salbe verschrieben bekommen und das ging dann relativ zügig weg. War was bakterielles gewesen...
Es war aber zeitgleich mit der Krätze Infektion... was nicht bedeutet muss, dass bei euch noch was ist, sondern, dass es vielleicht damit zusammenhängt.

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 10.09.2020
Hallo Ist me, da gratuliere ich dir aber. 8 Wochen keine neuen Milbengänge, nachts kein Juckreitz .Das hört sich doch richtig gut an, Ich nehme auch an, dass es sich um eine all. Reaktion handelt.Bei mir kommen diese Pickelchen auch immer mal wieder. So lange keine Gänge zu sehen sind bleibe ich ganz ruhig. Kurze Gedanken zur Allergie...... Die Mastzellen in unserem Körper schütten Histamin aus. Allergiker haben eine höhere Mastzellkonzentration als der Durchschnitt und demzufolge eine höhere Histaminausschüttung. Dieses Histamin ist löst die all. Reaktion auf Fremdkörper und vor allem auf Stress aus. Um die all. Reaktion erträglicher zu machen, muss man den Stress herunter fahren, die Antiallergika nehmen und die Ernährung zumindest eine Zeitlang umstellen. Die Lebensmittel enthalten Histamin. Sieh mal in die Liste histaminarme Lebensmittel. Kauf dir Klamotten die weit sind und sich seidig anfühlen. Die Wetterfühligkeit habe ich auch. 0
Dagegen kann man wohl nicht viel machen. Alles Liebe und Gute

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 10.09.2020
Hallo S200.
Meinst du also in der Tat, dass diese immer wiederkehrenden roten Pickel/Pocken theoretisch normal sein könnten? Ich hatte aber bspw nie einen Gang. Wobei ich es gar nicht so richtig weiß. Ich habe jetzt teilweise hellbraune Flecken am Körper, Narben, oder vielleicht doch alte Gänge? Ich muss ehrlich sagen, dass ich beim ersten Mal, also bei der Feststellung nicht danach gegoogelt habe etc. Vielleicht waren also vor der 1. Behandlung doch Gänge da und ich habe sie nicht wahr genommen, weil ich nie wusste, dass es sowas gibt im Zusammenhang mit der Krankheit. Na ja.... Meinst du also die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Ärzte Recht behalten und diese allergische Reaktion bis zu 6 Monate dauern kann und man mal mehr und Mal weniger drauf reagiert?

Und wow..... Ganz neuer Ansatz!!!
Ganz ehrlich?? Ich habe sowohl eine Laktoseintoleranz, als auch eine Histamin-Intoleranz. Und hierzu kommen weiter Allergien auf Gräser etc. Dh also, die Histaminintoleranz ist gleichzusetzen mit dem, was der Mist im Körper auslöst? Vielleicht sollte ich dahingehend meine Ernährung auch neu wieder überdenken und mich mehr histaminfrei ernähren. Aber das ist wirklich schwer!!! In fast allen Lebensmitteln ist Histamin. Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 11.09.2020
Hallo Ist me, das tierische Fremdeiweis erzeugt eine erhöhte Ausschüttung von Histamin. Auf Grund deines erheblichen Leidens hatte ich vermutet, dass du Allergiker sein könntest. Je schneller der Abbau des Fremdeiweises erfolgt, um so schneller ist die all. Reaktion vorbei. Die Ärztin spricht ja auch davon ,dass es 6 Monate dauern KANN. Dh.,es muss nicht so lange dauern. lG

Beitrag meldenAntworten

 
Milben-Mine  sagt am 11.09.2020
Hallo zusammen, wir kommen gerade aus der dermatologischen Ambulanz. Es sind wieder Milben. Ich bin mit den Nerven am Ende. Der ganze Aufenthalt im Krankenhaus hat gar nichts gebracht.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 11.09.2020
Hallo Milben-Mine,
Ich kann dich vollkommen verstehen. Nicht verzweifeln... ihr schafft das. Wie was habt ihr euch bisher behandelt? Habt ihr auch andere Sachen gecremt, ausser Permethrin?

Beitrag meldenAntworten

 
Ola1981  sagt am 11.09.2020
Wir waren auch letztes Jahr deswegen in der Hautklinik, für 3 Tage... und gebracht hat es auch nichts bei uns... die Ärzte sagen immer, wenn man mit Permethrin gecremt hat dann ist alles tot... Die haben keine Ahnung!

Beitrag meldenAntworten

 
S200  sagt am 11.09.2020
Ach Milben Mine, das tut mir so unendlich leid und ich kann Ola bez. der Ärzte nur zustimmen. Vielleicht kann sie mit ihrer Erfahrung dir helfen. GlG

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 13.09.2020
Hey Leute.
Wer war denn hier im Forum, der oder diejenige, die durch die ganzen Behandlungen oder durch die Behandlung nun mit einer Nesselsucht zu kämpfen hat? Ich würde mich gern austauschen.
Ich habe seit ein paar Tagen, bzw. auch vorher schon Beobachtungen gemacht, die vielleicht eine Form der Nesselsucht sein kann. Vielleicht möchte ich das auch alles nur glauben :-(
Grüße und bleibt stark!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Milbendani  sagt am 15.09.2020
Hey Leute,
Bin hier mal die neue, hab hier jetzt glaube knapp 50 seiten gelesen, u merke, ich bin echt nicht allein, sry ich achte jetzt nicht auf gross u klein Schreibung, dafür hab ich jetzt zu viel im kopf.

Ich bin mama von 3 kindern, krätze wurde bei uns anfang märz festgestellt. Meine 14 jährige, hats von der Nachbarin meiner mutter.
Meine Mum hat sie dort schlafen lassen. Der vater hatte nichts gesagt .
Zunächst war es nur meine tochter, erst mussten wir uns alle 4 mit infec.3x behandeln doch meine grosse sah gabz schnell aus wie nen blutiger sträuselkuchen, es heiß alle 2 wochen. Dann bekam sie tabletten, es wurde wirklich viel besser, wir übrigen 3 mussten zugleich die creme nutzen, zur sicherheit 14 tage später nochmal. Inzwischen ohne es zu wissen, hatte aber meine grosse schon die tochter meiner besten freundin angesteckt, dass wurde bei ihr aber nach dem 3. Kontroll besuch beim doc entdeckt. Also mussten wir auch wieder ran. Alle 14 tage, im april april fing mein sohn aber auch an, bei ihm hats super gewirkt den gabzen mai bis 6.6 alles supi. Dann meine ganz kleine. Der doc meinte ach is nix. Och lies mich nich abbringen u pochte auf sicher is sicher. Creme 1 woche wurde es besser u dann in der 2. Woche glaub 9. Tag fing sie dann an zu blühen ,immer mehr u mehr. Ich wieder behandelt u behandelt. Geputzt gewaschen ich hab schon an neine sauberkeit gezweifelt, es war mir schon peinlich zum arzt zu gehen . Kurz vor mein Umzug zwischen juli u august fing dann auch meine haut an. Mein hausarzt meinte, es könne sein das ich zu wenig trinke im stress bin oder der klrper einfach njr vom kopf her die dinger beschwört u ich nichts habe. Nein puste kuchen überweisung zum hautarzt bestätigt ich hab welche, aber meine grosse tochter nicht , mein sohn an den händen leicht dann bin ich an nächster stelle u der hotspot meine 1,5 jahre alte tochter. Dort erfuhr ich dann , wir hätten von anfang an 1 mal die woche cremen sollen, bei 2 mal hätte man meist alles überstanden, gegebenfalls 3 x.... tabletten haben die selbe wirkung wie die creme nur schädigt sie mehr die inneren organe. 2 mal sollten wir mit der infec. Creme u nun sollen wir mit dem crotamitex gel behandeln. Am 2 okt. Wird dann geschaut. Muss sagen des gel kostet gabz schön . Aber ich will des zeug entlich loswerden. U ich bin noch inmitten des renovieren der alten wohnung , plus der krätze u hier den haushalt , och weiss garnicht mehr ob jemals ein normales leben stattfinden wird . Ich hoffe echt , dass es nur noch reaktionen der haut sind , u meine kleine bald entlich wieder ruhe hat. Dieses arzt gerenne , u das geöaber vom arzt (das kamm nich sein, dass muss bald vorbei sein wieso wirkt das nich bla bla)
Meine freundin u ihre 2 kiddis haben es hibter sich , wieso bei mir nich? Ich kann nich noch besser putzten, ich koche all meine wäsche 3 maschienen am tag, ettliches geld gibt man aus für alles, dann diese sprüche, ja irgendwas machste ja falsch. Schlimmer als corona, komplette familie will nich mehr kommen bis es weg is. Ja wann is es weg?
Ich hab so dünne haut, ich glaub bald is nur noch fleisch da. Ach ja u mein kinderazt meinte inmer bei der 1,5 jahre alten tochter infec.creme 8 bis 10 std alle 14 tage. Jaaaaaaa der hautarzt sagte neiiiin sind sie verrückt? Jede woche aber nur 4 std , länger is lebensgefährlich weil toxisch und so.... ich geh nie mehr mit hautproblemen zum kinderarzt. Jetzt wo wir dies gel nutzen, wie handhabt ihr es mit den kleinkindern bei dem heissen wetter u den händen? Ich muss täglich raus zum renovieren der anderen wohnung u hab die kleine dabei. Ich quäle sie doch extrem. Sie zieht sich die dauern aus. Zuhause kann ich konttolieren aber beim renovieren?

Beitrag meldenAntworten

 
Its_me  sagt am 15.09.2020
Hallo Milbendani.
Ich fühle so mit dir und bestimmt alle anderen auch. Es ist wirklich schlimm, man lässt den letzten Nerv und die letzte Kraft bleibt beim Putzen liegen.
Hör auf so viel zu putzen, konzentriere dich auf die Behandlung, auf Klamotten täglich wechseln, Schuhe, Anziehsachen, Jacken und Bettwäsche + Handtücher. Ich denke nicht, dass du täglich das Bad etc putzen musst.
Ich fand crotamitex ehrlich gesagt am besten. Am wenigsten Nebenwirkungen und es mufft nicht. Natürlich ist es sehr teuer. Ich habe, wenn es hoch kommt mit Sicherheit schon 300 Euro ausgegeben. Cremes, Tabletten, Salben, normale Pflegeprodukte, viele alte Sachen in den Mülleimer gehauen, Klamotten kaputt gewaschen. Leider musst du wohl dadurch, dass du bei der Kleinen konsenquent dabei bleibst. Kann dir niemand mit der neuen Wohnung helfen, dass du dich nur auf eine Sache konzentrierst? Irgendwann schaffen wir es alle. Behandle nun 5 Tage gut mit crotamitex, mache 5 Tage Pause und wiederhole dies zweimal. Alles gute!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Friedrich400  sagt am 16.09.2020
Sagt mal: wer von euch hat denn die Krätze besiegt? Hat aber immer noch leichten Juckreiz an gewissen Stellen?
Meine Freundin zum Beispiel juckt es an den Beinen meist noch leicht. Wir sind aber seit fast zehn Wochen offiziell frei. Mich juckt es gar nicht mehr.
Sie hatte aber auch die gepflegte. Und sollte das Jucken nicht irgendwann mal aufhören? Wir schlafen beide sehr gut in der Nacht.


Gruß Friedrich

Beitrag meldenAntworten

 
Friedrich400  sagt am 16.09.2020
Meine größte Angst wäre das meine Freundin noch was hat. Aber ich denke dann hätte ich mich vermutlich auch wieder angesteckt. Andererseits frage ich mich immer was sie ansonsten hat.
Ihr dürft mir gerne eure Meinung dazu sagen danke

Beitrag meldenAntworten

 
Milben-Mine  sagt am 16.09.2020
Huhu ihr alle,
Wir sind nun seit Samstag-Nacht in unserer Ferienwohnung und haben uns vor der Abfahrt eingecremt und bei der Ankunft die Tabletten genommen. Wir waschen und trocknen jeden Tag die Kleidung und Bettwäsche. Da die kleine sich auch immer die Söckchen von den Händen zieht, creme ich bei jedem Schläfchen die Hände nochmal nach. So zieht die Lotion während des Schlafens wenigstens noch ein bisschen ein. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass das Crotamitex besonders gut wirkt. Sie hat vermehrt Blasen an den Händen bekommen und kratzt sich immer noch sehr an Brust, Füßen und Leiste. Da wir noch so viel Infectoscab haben, cremen wir morgen vor Abfahrt auch die Kinder nochmal damit ein.
Leute, haltet durch!!! Wir müssen das schaffen! Weiß jemand eigentlich warum die Viecher bei Erwachsenen den Kopf/ das Gesicht nicht befallen? Ich hab mal was gelesen, dass es wegen der Talgproduktion ist, aber was die Dinger daran stört, weiß ich auch nicht.
Und: Gibt es hier jemanden, der das wirklich schon Jahre hat?
Ich drücke euch allen dir Daumen!
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Babymilbe2020  sagt am 16.09.2020
Hy Alle Zusammen,

Wir schreiben jetzt mal ganz tapfer, diesmal aus der charitè... ja leider haben wir es wieder. Oder immer noch? Wer weiß... Wir hatten ja so lange Ruhe, fast 5 Woche oder so. Aber naja, seit 2.9 würde es wieder täglich schlechter und es waren zu erst an Händen und Füßen von meiner kleinen wieder pickel zu sehen und nun schon an den armen und Beinen und unter den Achseln.
Gestern bin ich voller Verzweiflung hier wieder zu Kontrolle gerannt, weil mittlerweile auch der nächtliche Juckreiz bei mir und der Kleinen zurück war. Und tadaaaa: Milben...
Ich hätte den totalen nervenzusammenbruch bekommen können, musste mich ganz schön zusammenreißen. Man hat uns jetzt nochmal einen kurzen stationären Aufenthalt angeboten, nur 2 Nächte und nur wir 2 Mädels. Bringt wahrscheinlich nich sooo viel. Die beiden Männer müssen sich zu Hause behandeln. Sollen nur permethrin salben. Zu Hause ist eig alles gerade entgültig wieder frisch gewaschen in den Kleiderschränken gelandet. Ich habe auch nicht geschafft in der kurzen Vorbereitungszeit alles wieder einzutüten. Ätzend. Ich habe die Schränke erstmal gesperrt und für alle für die nächsten Tage Klamotten vakuuminiert.
Naja nun hat sich die oberärztin das hier auch noch mal gründlichst angeschaut. Hat 2 milben gefunden, ganz schön klassisch und mit ganz und allem drum und dran. Hat sie sich gefreut, dass sie ihren Studenten da mal was richtig eindeutiges zeigen konnte. Sch... Aber naja hilft ja nix. Sie sagt, sie bekomme das mit konsequent permethrin immer weg. Also tschaka, auf in die nächste Runde. Dazu muss ich sagen, dass ich beim letzten mal ja gehofft hatte dass das crotamitex super war. Sie sagt, das würde sie erstmal weglassen, dafür aber mal so richtig übertrieben an 4 aufeinander folgenden Wochen (Also praktisch 4x Mittwoch hintereinander) permethrin salben. Sie denkt das permethrin ist sehr wirksam, es bleibt halt nur immer iwo eine milbe zurück und dann dauerts ne Weile und dann geht's wieder los. Trotzdem würde meine kleine Puppe ja insgesamt gerade noch gut aussehen, wir habe also hoffentlich nicht wieder schö viel zu lange gewartet (in der Hoffnung, dass es doch nur postscabies ist) und dann wird es diesmal klappen. Aber krass nochmal 4 Wochen das ganze Theater... und das wie gesagt, wo gerade wieder Normalität Einzug halten wollte. Ohne Worte...
Allerdings ganz ich ganz angenehm, dass die Ärztin hier so ehrlich war zu sagen, dass sie niemanden kennt, bei dem es nach den ersten standardbehandlungen weg war. Es ist einfach hartnäckig und heimtückisch und man muss sehr viel Durchhaltevermögen haben, gerade wenn Kinder oder säuglinge betroffen sind.
Ich habe auch nochmal gefragt, wies ist mit sooo viel permethrin am baby. Kein Problem hat sie gesagt, das ist nicht umsonst so zugelassen und hat nahezu keinerlei Nebenwirkungen und muss in jedem Fall natürlich lange genug einwirken. Besser 12 als 8 Stunden. Da soll man sich keine Sorgen machen. (Hatte da ja auch schonmal nen Doc am Anfang dieser Angelegenheit, der mir da Angst machen wollte).
Tja so unser Stand, haltet weiter tapfer durch! Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1...123124125126127128129130131...141Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen
Verwandte Themen
  1. Woran erkennt man Krätze?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  4. Welche Ursachen hat nächtliches Schwitzen am Kopf?
  5. übermäßiges Schwitzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wie ich die Krätze nach 6 Monaten los geworden bin
  2. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  3. So haben wir die Krätze besiegt
  4. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  5. Krätze geht nicht weg!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager