Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3517 Beiträge - 890438 Aufrufe
?
sven  fragt am 22.10.2008
Ich habe vor 4 Tagen ein Mittel gegen Krätze verwendet (infectoscab 5%). Ich weiss mittlerweile, dass der Juckreiz noch einige Tage an hält. Aber wie lange etwa?
Ich bin mir unsicher, ob die Behandlung erfolgreich war oder ob doch eine Milbe überlebt hat. Die Stärke des Juckens würde ich fast auf genauso hoch einstufen, wie vorher. Vor allem Nachts - und am ganzen Körper. Komischerweise jetzt auch auf dem Rücken, wo es vorher nicht gejuckt hat.

Beitrag meldenAntworten

 
maeuschenhexe  sagt am 02.04.2009
Hallo!

Ich hatte vor Jahren die gleiche Behandlung. Positives kann ich nicht berichten. Meine Haut ist seitdem ständig trocken und rau, besonders an den Schienbeinen. Jucken tun sie immer noch, besonders im Winter und vor allem nachts. Ich glaube die ganzen Mittel die zur Krätzebeseitigung eingesetzt werden, sind hochgradig schädlich für die Haut. Aber was soll man machen? Loswerden will man den Scheiß ja schließlich auch so fix wie möglich. Ich kann nur allen raten, die Kinder nie ins Zeltlager zu schicken. Daher haben es nämlich unsere gehabt, die dann uns gleich mit "angesteckt" haben...

Beitrag meldenAntworten

 
nine  sagt am 27.04.2010
hallo! meinte kleine Tochter (1 Jahr) hat vor ca zwei Wochen die Diagnose Krätze erhalten.
Ich war total fertig! War mittlerweile beim vierten Arzt, bevor sie die Diagnose gestellt haben,sogar beim Besprechen waren wir gewesen..... Sie war dadurch ca 8 Wochen lang Akut daran erkrankt, weil wir von einem Arzt zum anderen mussten bis eine einzige nachher gesagt hat....Es sei Krätze....nun ist es sehr schwer nach zu vollziehen wo sie sich angesteckt haben könnte, und vorallem kann sie so viele andere Kinder angesteckt haben, da sie in einer Tageseinrichtung ist.... Ich weiß nicht wie ich mich noch Verhalten soll? Was sollen die Leute nur denken?
Ich kann nachts nicht mal mehr ´schlafen , weil ich angst davor habe sie morgens zu Einrichtung zur bringen weil sie andere Kinder mit angesteckt hat.... Sie Juckt sich auch Heute noch, aber die Ärztin hat gesagt das es vier Wochen dauern kann bis es komplett abgeheilt ist und der Juckreiz verschwindet.....Es sieht aber wirklich schon sehr gut aus, unsere Behandlung mit ( Infectoscab) hat gut geholfen.... Ich hoffe meine kleine hat alles gut überstanden jetzt...! Wie haben andere Leute auf eure Krankheit Reagiert? Denn gemeldet werden muß das ja!Oder?

Beitrag meldenAntworten

 
pixx  sagt am 27.04.2010
Also 4 Wochen ist durchaus das Jucken noch vorhanden. Infectoscab ist auch eine gute Wahl gewesen. Wenn du jetzt noch alles gewaschen hast, dürftest du Ruhe haben.
Allerdings ist es bei mir so, dass ich bereits einen Juckreiz empfinde, wenn ich nur an das Thema denke. Ich plagte mich gute 4 Monate damit rum, weil 3 "Hautärzte" dies nicht erkannten. Stattdessen mußte ich mir von diesen Fachleuten sagen lassen, dass 1-2 duschen pro Woche ausreicht, ich machte Blut- und Allergietests, probierte mehrere Salben aus....
Ansteckung in Form von Handschütteln ist nahezu ausgeschlossen. Wenn die Kinder dort schlafen, sollte natürlich auf getrennte Bettwäsche geachtet werden.
Zum Thema Meldepflicht - kennt jemand einen Fall, wo dies tatsächlich gemeldet wurde? In meinem Fall wurde definitiv nix gemeldet.

Beitrag meldenAntworten

 
der-juckende  sagt am 30.09.2011
Bei mir war es so es fing mit juckenden Händen an die HAut pellte sich ab(da ich eh trockenen Haut habe meinte ich na ja musste halt mehr einfetten)dann kamm ruckzuck Krusten bildung an den Händen ,ein Ausschlag am ganzen Körper natürlich übelst juckend-besuch bei einen Dermatologen (vorher bei meiner hausärztin,welche blut abgenommen hat)da einige Blutwerte auf eine allergische Reaktion hinwiesen wurde ich hochdosiert mit cortison+antihistaminika behandelt-----keine besserung eher noch eine verschlimmerung nebenbei wurde noch geäussert ich sollte mir gedanken machen ob ich in den beruf noch weiter arbeiten will(wegen der Allergie) ein Allergietest wurde angedacht konnte aber nicht durchgeführt werden aufgrund der hautreaktion am ganzen körper nach 6 wochen wurden biopsien entnommen(ich viel am den tag aus der LOHNFORTZAHLUNG RAUS ,habe auf grund des juckens kaum noch geschlafen)nach 3 tagen das ergebnis KRÄTZE und diverse Pilzinfektionen(cortison oral und als salbe immer gut für Pilze)
dann die behandlung 5 tage infectoscab 5% die üblichen hygienemassnahmen im haushalttägliches eincremen mit einer creme gegen die pilze das ganze ist jetzt 7 tage her die borken sind wegdie hautreaktion an den armen beinen und rücken sind noch da und jucken(aber nicht mehr so schlimm wie vorher9 und ich hoffe das ich bald mit diesen m..... durch bin

Beitrag meldenAntworten

 
kraetzi  sagt am 13.10.2011
ich hatte dasselbe problem mit den ärzten (4 verschiedene für innere medizin, ein dermatologe), welche die diagnose falsch erstellten. sonnenallergie und schwache Neurodermitis wars zuerst, bis ich mir dann selbst (mit wohl viel glück) eine milbe aus der haut geschnitten habe, da ich mir seit zwei monaten denke, es sei krätze. dies ist nun der fall, auch rezepte bekam ich dann, als mir die ärzte plötzlich glaubten.
nun ist heute der dritte abend fällig mit infectoscab 5%. bzw. am ersten abend benutzte ich eurax, was ich aber als zu schwach empfand (und ich die dinger einfach nur vernichten will).
nach dem zweiten abend gestern hatte ich heute nun kaum noch juckreiz. vor ein paar minuten hatte ich aber das gefühl es beginnt wieder schwach, trotz natürlich neuer kleider/bettwäsche und allem. deshalb stoss ich auf diesen thread wie lange denn das jucken anhalten kann...
aufjedenfall kann ich infectoscab 5% empfehlen, mit der haut scheint mir wird es keine komplikationen geben und das mittel scheint der plage echt ein ende zu bereiten.

Beitrag meldenAntworten

 
gertrud  sagt am 13.10.2011
ja und wie lange hält der juckreiz nach behandlung jetzt an??? ich lauf damit jetzt 10 wochen rum... wohne in dk, habe hier tolle diagnosen bekommen wie zb. vitamin d mangel, lebensmittelallergien, einen termin fürn hautarzt konnte man mir erst ende november geben, obwohl ich erwähnt habe nachts nicht mehr schlafen zu können und dass die allergiepillen auch nix bringen.. bin zum arzt in deutschland gegangen .... und zack diagnose krätze. habe nun auch 3 tage infectoscab 5% benutzt und jeden tag bettwäsche und kleidung auf 60 und 95 grad gewaschen. weiss jemand wie lange ich meine wäsche noch täglich waschen muss?? und wann geht dieser ekelhafte auschlag und das jucken weg?

Beitrag meldenAntworten

 
Kati89  sagt am 02.11.2011
Hallo alle zusammen, vor zwei Tagen habe ich auch die Diagnose Krätze bekommen. Es wurde am Freitag schon vermutet, bekam aber noch keine Salbe dafür! Seit Freitag nun wasche ich jeden Tag meine Kleidung, die Bettwäsche. Sauge und putze alles durch! Am Montag habe ich auch die Salbe InfectoScab 5% angewendet. Kann ich mir jetzt sicher sein das sie geholfen hat? Denn mittlerweile fangen meine Hände auch an solche Pickelchen zu bekommen :-( und es juckt hölle. Wie lange dauert der mist noch???

Beitrag meldenAntworten

 
Mimo  sagt am 06.11.2011
Hallo Ihr lieben!
Ich plage mich seit Frühjahr 2011 mit den "Viechern" herum. Vor zwei Wochen hat endlich mal ein Dermatologe die nun hoffentlich richtige Diagnose gestellt. War zuvor bei drei anderen zur Begutachtung. Keine exakte Feststellung der Ursache.
Das seltsame bei mir mit dem Jucken war jedoch, dass es nur zu Beginn der Ansteckung "höllisch" war. Seit dem Sommer habe ich kein Jucken mehr verspürt, die Krätzmilben sind/waren dennoch vorhanden. Als das Jucken verschwand und die übrigen Probleme mit Bläschen und Papelähnlichen Erscheinungen sich auch auflösten, hab ich gedacht es war nur eine Reaktion der Haut/Körper auf irgendetwas. Bis dato hatte ich ja noch keine Diagnose.
Geschlechtskrankheiten und Allergien konnten auch ausgeschlossen werden, alle Tests wurden zuvor durchgeführt und alles Negativ. Neurodermitis konnte auch ausgeschlossen werden.
Nun kam aber ein Problem auf, ich habe eine Bekanntschaft mit diesen Krätzmilben infiziert. Also ging das gleiche Drama mit der Suche nach der Ursache von neuem, aber zu zweit, los. Peinliche Sache, kann ich nur sagen.
Nun hoffe ich mit der Anwendung von Infectoscab, dass ich diesen Rotz von unnützem Leben (Krätzmilben) endlich los werde.
Wendet euch lieber gleich an eine Notfallsprechstunde in einer Uniklinik und vertrödelt nicht Eure Zeit bei kleinen Praxen, welche sich fast alle auf Kosmetik & Laserbehandlungen spezialisiert haben.
Angeblich ist zZ auch gerade wieder eine Krätzmilbenwelle unterwegs, die letzte soll in den 60er Jahren gewesen sein, erklärte mit der Prof. Dr. bei dem ich war.
Kopf hoch und Gruß!

Beitrag meldenAntworten

 
Sally1216  sagt am 12.11.2011
Hallo liebe mitleidenden.....
Ich kann es kaum glauben aber ich habe auch diese furchtbare Diagnose bekommen`KRÄTZE`ich dachte mir, wow, wo habe ich die denn her ich kamm mir gleich total dreckig! Nun habe ich vor einem tag meine zweitägige behandlung mit infectoscab beendet und es juckt leider immer noch ich habe zwar eine juckreiz stillende salbe dazu bekommen aber naja man steigert sich da ja dann doch immer wieder rein! Seit der diagnose habe ich auch einen wahren putzzwang! ich komme da überhaupt nicht mit klar meine bettdecken und kissen werden jeden morgen abgezogen und für einige stunden nach draußen in die kälte gehangen danach das bett und die ganze wohnung gründlich saugen! meine frage nun: wann hörte das jucken bei euch auf und wann habt ihr wieder normal gelebt???? MfG Sally

Beitrag meldenAntworten

 
sally161280  sagt am 12.11.2011
Hallo liebe mitleidenden.....
Ich kann es kaum glauben aber ich habe auch diese furchtbare Diagnose bekommen`KRÄTZE`ich dachte mir, wow, wo habe ich die denn her ich kamm mir gleich total dreckig! Nun habe ich vor einem tag meine zweitägige behandlung mit infectoscab beendet und es juckt leider immer noch ich habe zwar eine juckreiz stillende salbe dazu bekommen aber naja man steigert sich da ja dann doch immer wieder rein! Seit der diagnose habe ich auch einen wahren putzzwang! ich komme da überhaupt nicht mit klar meine bettdecken und kissen werden jeden morgen abgezogen und für einige stunden nach draußen in die kälte gehangen danach das bett und die ganze wohnung gründlich saugen! meine frage nun: wann hörte das jucken bei euch auf und wann habt ihr wieder normal gelebt???? MfG Sally

Beitrag meldenAntworten

 
Hasefan  sagt am 13.11.2011
nabend, Bei mir kam es auch, und fing mit Krassem Jucken an, viele Ärtzte sagten was anderes... Doch mein Hautartzt sagte denn Krätze... oO. Die Nacht darauf konnte ich vor lauter juckreiz nicht schlafen. Ich infomierte mich im Inet und putze alles, Was bei mir komisch ist, genau Nach dem Baden (warm) ist die Reaktion 10 mal krasser als Normal. Wisst ihr da was von?, wie gesagt ich bekam die salbe Auch jetzt seit Knapp 1 Woche und cremte mich öfters mit ein. Leider juckt das immer noch sehr, Sind die jetzt tod oder ist das Ganz normal?, good luck an alle :)

Beitrag meldenAntworten

 
kratz  sagt am 18.11.2011
Hallo alle Krätze betroffenden oder die das Jucken haben! Habe eigendlich recht schnell die Diagnose gesagt bekommen von einem Hautarzt, bez. nach zwei wochen Qual! Der Arzt sagte nur er wäre sich fast sicher nur er wollte mich nicht behandel weil ich schwanger bin! Also musste ich an die Uni! Ich aber erst das Wochenende abgewartet, weil ich dachte Krätze ... ist ja schon komisch, naja die ganze zeit im netz gegoogelt! Naja Montag heulend doch in die Klinik, wenig schlaf, eine ärztin schaute mich an sie sagte es könnte sein... der Professor meinte nicht typisch, eher Nesselsucht, weil ich ihm auch sagte nach warm oder heiß Duschen bekomme ich richtigen borkenausschlag.... so wurde ich wieder heimgeschickt mit antiallergikum für tag und nacht! Aber es hat nicht viel geholfen nachts garn nicht! Mittwoch wieder in die klinik und eine Oberärztin mir dann doch das Infectoscab 5% mir verschrieben hat! Sollte mich und meine Fam. nur einmal behandeln und nach einer woche wieder!!! Habe es aber schon mit. bei mir nochmal gemacht weil es immer noch juckt und ich dachte es wirkt nicht.... aber wenn ich das jetzt hier so lese dauert es und ich kann hoffendlich beruhigt sein! Aber es nervt so... meine mann und die Kinder haben eigendlich nichts würdet ihr trotzdem sie ein zweites mal behandeln??? Wir waren in den Herbstferien auf Ibiza, ich muss es mir dort geholt haben in den hotelbetten, diese wolldecke oder... man überlegt echt woher... wann haben wir wieder ruhe! Also auf gute heilung an alle

Beitrag meldenAntworten

 
FDMILBE  sagt am 13.12.2011
kann mir jemand sagen was man gegen den juckreiz machen kann biiiiiiiiitte das ist furchtbar ich kann nicht schlafen!!!

Beitrag meldenAntworten

 
der-juckende  sagt am 13.12.2011
also ich bin schon seit längeren mit der behandlung durch aber habe seit den krätze befall immer noch zwischendurch "juckatacken" und meine immer irgendwelch aufffälligen hautveränderungen zu haben(kleiner streich der psyche) und einen ausgeprägten waschzwang gegenüber meiner bettwäsche und meinen handtücher(ich mus mich schon zwingen diese nicht täglich zuwaschen

Beitrag meldenAntworten

 
DieMilbe  sagt am 14.12.2011
Ich kann nur sagen die Welle ist bei Mir leider auch angekommen,
Infectoscab am 1 ersten Tag benutzt und dann sollte ich die nochmal nach 14 Tagen auftragen, habe aber gelesen das es besser ist am 1 Abend und dann nochmal nach 1 Woche, sie waren fast weg, jetzt muss ich wieder zum Doc geht wieder los es wird auch vor der Resitenz von Infectoscab gewarnt.

Der ganze schei.. vor Weihnachten, na ja zum Glück gibts keine Ruhte

Beitrag meldenAntworten

 
infiziert020  sagt am 14.12.2011
hallo...also ich bin gany schoen verwundert, dass doch so viele um diese jahreszeit betroffen sind. leider wurde dieser M... bei mir auch diagnostiziert. ich lese ueberall infectosab, aber ich werde mit antiscabiosum 25 prozentiges behandelt, drei tage auftragen, am 4. tag vollbad. scheint ein mittel zu sein, das weniger genutzt wird, hat einer von euch erfahrung damit?
ich weiss auch absolut nicht, woher ich das habe :(( und irgendwie ist heute das jucken wieder ziemlich stark, heute ist tag 3 der behandlung, aber ich bin etwas beruhigt, wenn das normal ist .... ist es doch ooooder ????
schrecklich sowas!

Beitrag meldenAntworten

 
Luna13  sagt am 30.12.2011
hallo zusammen!

auch zu mir haben die milbis durch eine längere kette von bekannten gefunden -.-...der bruder meines freundes hat die sichere diagnose "krätze" erhalten...und hat mich angesteckt. seit 5 tagen plagen mich die viecher. hab dann 3 tage antiscabiosum verwendet. nach 2 behandlungen waren überall um die geröteten stellen kleine schwarze pünktchen ...wie fusseln so klein..(schätze das sind die toten milben. hab sie einfach ins klo gespült muahaha :D ). der juckreiz hat stark nachgelassen ist aber immer noch da...auch neue juckende stellen sind bei mir aufgetaucht...
aber hoffen wir mal dass das bald ein ende hat =)

Beitrag meldenAntworten

 
zweimonatequal  sagt am 02.01.2012
hallo zusammen,
vielleicht hilft ja meine leidensgeschichte anderen leuten, um
krätze zu erkennen.
vor 2 monaten... eine verhängnisvolle nacht... partner hatte
keine anzeichen von ausschlag oder sonstiges offensichtliches.
3-4 wochen später hatte ich am finger und am handgelenk einen roten Pickel. Hab mir nichts dabei gedacht, hat zwar ab und zu sehr stark
gejuckt, aber wer denkt schon an sowas.
Dann bekam ich vereinzelt an den armen und knöcheln so pusteln, die
dann nachts stark aufgekratzt wurden. Erster gedanke war "flöhe". Von
irgendjmd mit einem hund oder so eingeschleppt. Alles gewaschen bei
90 grad, matratze mit anti floh mittel eingesprüht etc.
Dann gings richtig los. Die kompletten unterarme hatten nen ausschlag.
Wirklich jede einzelne pore. War die hölle. 3 wochen nicht durch-
geschlafen, umschläge gemacht, cortison-cremes benutzt... ALLES.
Dann noch am becken ausschlag und an den beinen. Furchtbar.
Irgendwann nachts kam dann nen gedankenblitz "vielleicht isses ja
doch was "unwahrscheinliches"?"
Da ich über so ein kleines mikroskop verfüge, was am pc angeschlossen
ist, habe ich die stellen untersucht. Nichts gefunden. Dann die
stellen am finger und handgelenk angesehen. Mittlerweile waren neben
dem anderen pickel noch weitere und ne feine linie zwischen denen.
Und dann sah ich es... ein kleines braunes dreieck. Der kopf der
krätzmilbe... Hab erstmal panisch alles mit einer nadel aufgemacht
und 70%igen alkohol drauf gemacht. Sollte man wohl lieber nicht
machen wegen Infektionen und so. Konnte aber nicht den Gedanken
ertragen, dass da was in mir is... dann mit antiscabiosum 3 tage
behandelt. Abends duschen, eincremen, schlafen, abends duschen, eincremen, etc. Alles bei 90 grad waschen, matratze vorsichtshalber
gewechselt.
Jetzt ist eine Woche vergangen und die mittlerweile
5 stellen an dem sich was eingenistet hatte, sind immer noch stark
verkrustet. Aber laut mikroskop ist ist kein "dreieck" mehr zu
erkennnen. Juckreiz ist nicht mehr so stark, aber noch vorhanden.
Das liegt an den Überresten von kot, eier unter der kruste, was
die allergische reaktion weiter auslöst.
Ich warte nun, dass die Kruste sich von alleine löst. Will keine
narbe.
Insgesamt 2 furchtbare monate. Hätte mich der "partner" gewarnt,
hätte ich die 2 pickel an den händen sofort als krätze erkannt und
behandeln können. Tjo, aber wer erzählt schon sowas.

Beitrag meldenAntworten

 
zweimonatequal  sagt am 02.01.2012
nachtrag: ich hatte das verantwortungsbewusstsein und hab alle
gewarnt, die sich in meinem zimmer aufhielten, um denen das zu ersparen.
Hätte niemals gedacht, dass mir das als reinlichen menschen passiert und
der sonst recht keusch lebt :). Kann jedem passieren, da so eine milbe
nur knapp ne halbe stunde braucht, um sich einzunisten.

Lieben gruß

Beitrag meldenAntworten

 
natye  sagt am 06.01.2012
Also, dass ihr dieses infectoscab so oft benutzt das wundert mich. Denn meine Ärztin hat gesagt, nicht mehr als ein mal! weil es die haut so schädigt. Jetzt habe ich bei bekannten in der Pharmakologie nachgefragt und sie meinten, die salbe hätte die gleichen Wirkstoffe wie das verbotene Pflanzenschutzmittel DDT, Und die Stillpause nach ein mal auftragen beträgt 5 Tage, also ich finde das ziemlich heftig.

Beitrag meldenAntworten

 
natye3  sagt am 06.01.2012
[Link anzeigen]

sehr gute Seite zu dem Problem

Beitrag meldenAntworten

 
Fox-alarm  sagt am 09.01.2012
Hey also ich leide jetzt seit fast einem Monat an diesem Sch*** -.- Ich dreh am Rad! Ich bekomm schon Aggressionen vom Juckreiz. Dasa macht mich so wahnsinnig..... Heute hab ich beim Doc dann die Diagnose erhalten. Mein Freund + komplette Familie KRÄTZE!
Ich bin fast vom Stuhl gekippt. Und das wiederliche ist das die Viecher IN einem Leben !!
Mir ist schlecht -.- Wie werd ich das jetz los? Hab mir in der Apotheke mittels Rezept das Ince....zeug bestellen lassen, was oben erwähnt wurde. Jetzt meine Frage? Berufsschule, Arbeit? Wie siehts da aus? Mien Arzt hat mir nichts konkretes gesagt... Dann... Was mach ich um die Viecher los zu werden? Wohnung, Kleidung?? Nochwas was ich beachten muss? Hat jemand vlt noch Tipps wie ich die Nacht überstehe!? :o

GLG Fox

Beitrag meldenAntworten

 
Infizierter  sagt am 11.01.2012
Hallo zusammen, nach den Beschreibungen im Internet bin ich mir nun sicher dass ich Krätze habe. Mein Arzt hat es schon mal kurz angesprochen und heute oder morgen müssten meine Testergebnisse kommen. Habe nun angefangen alles bei 80 Grad zu waschen/einzufrieren/wegzupacken.
Bin soweit nun glaub ganz gut informiert wie ich damit umgehe. Jedoch ist mir noch eine Sache ein Rätsel... Wie geht ihr mit dem Sofa um bzw. mit der Matratze?

Beitrag meldenAntworten

 
Bineslos  sagt am 13.01.2012
Hallo zusammen !

Ich spreche aus Erfahrung - hatte 2004 einen Milbenbefall
und verbrachte eine Woche im Krankenhaus ! UV behandlung Creme Bäder alles an Tabletten usw.

Es hilft nur eine Sache richtig ! **********ESSIG************ !

Einmal in den Aldi und ne Flasche Essig kaufen leicht mit Wasser verdünnen und einreiben...alle Stellen die Betroffen sind Brennen und werden knall rot :) alles was nicht befallen ist, ist unauffällig !

Schön und angenehm ist es nicht aber das war das einzige Mittel was RICHTIG geholfen hat !!! Ach und der Tip kam von meiner Oma :) sie kannte es aus Kriegszeiten !

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous123456789...141Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen
Verwandte Themen
  1. Hautrötung
  2. Penisschmerzen
  3. Wie sieht ein Ekzem aus?
  4. Impetigo contagiosa
  5. Kontaktdermatitis, Kontaktallergie
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Krätze geht nicht weg!!
  2. Schon wieder Krätze?
  3. Krätze geht nicht weg!!
  4. Krätze geht nicht weg!!
  5. Wie ich die Krätze nach 6 Monaten los geworden bin
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager