Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Krätze geht nicht weg!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
976 Beiträge - 97087 Aufrufe
 
Emjey1  sagt am 30.03.2021
Sieh mal in diesem Beitrag hier ein paar Seiten weiter zurück, da steht die Anleitung und auch einige Berichte von denen die es benutzt haben.

Einfach vaseline oder melkfett im Verhältnis 1:10 (bzw 1:20 für Kinder. ) also 100 g Vaseline und 10g Schwefel (bzw 5g für Kinder auf 100 g vaseline )
( anorganischer Schwefel).
Da aber auf die Warnhinweise achten... ich hab’s mit mundschutz und Handschuhe angerührt und mit der Küchenwaage genau abgewogen,
Das Fett vorher in ein einmach
Glas gefüllt, und im Topf erwärmt damit es flüssiger wird. Dann das Pulver rein und gut verrühren mit ner Gabel oder so.
Mini Klümpchen bleiben, aber das meiste geht gut zu verrühren.
Die Klümpchen kann man auf der Haut ja dann eh mit verreiben.
Ist natürlich eine leicht stinkige Angelegenheit, aber es hat auf alle Fälle geholfen. Muss auch jeder für sich selbst eigenverantwortlich entscheiden.
Evtl rührt Deine Apotheke ja auch das für Dich an.
Meine wollte es nicht. Aber andere hier haben es bekommen.

Ja es ist ein sicheres Indiz. Wenn du dann noch Gänge und die Milben in Form von Mini schwarzen Pünktchen an deren Ende hast weißt du es sicher,

Der extreme Juckreiz insbesondere abends und nachts im Bett in der bettwärme, Da werden die Viecher aktiv.....
Natürlich auch so zwischendurch mal aber eben in der Zeit nachts abends dann noch viel viel schlimmer.
Meine Töchter kamen spät abends/ nachts raus und haben sich auch heftig kratzen müssen. Es hilft da auch nichts auf Dauer. Sie waren am verzweifeln.
Aber es gibt auch seltene Fälle wo es kaum juckt. Also bestimmte Kategorien. Wenn du googelst findest du allerhand Infos darüber. Nudosa ....borkenkrätze.....usw

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 31.03.2021
OK danke. Ich warte noch ein paar Tage ab.
Mein Problem ist, dass ich nachts bzw. abends keinen Juckreiz habe. Es zwickt und piekst nur tagsüber mal mehr, mal weniger. Kleine Pickel kommen auch. Aber die jucken nicht immer...
Ich hatte auch nur leichten Befall und nur ein/zwei Mal nachts Juckreiz. Nach der ersten und zweiten Behandlung nur noch vereinzelt juckende Pickel/Pusteln und Zwicken. Daher bin ich so verunsichert.
Die Kleine (2) hatte zu Beginn den schlimmsten Befall und richtig Ausschlag an Leisten, später auch Bauch, Beine, Arme, Handgelenke.... Nach 2 Behandlungen war es weg und 5 Wochen später hatte sie erneut einen deutlichen Milbengang am Po. Der Große (5) hatte abends/nachts Juckreiz und ganz blassen kaum sichtbaren Ausschlag. Sonst wie ich eher einzelne "Stiche", die jucken. Mein Mann hat gar nix bemerkt, obwohl er laut Arzt Nr. 2 nach den ersten Behandlungen den schlimmsten Befall hatte. Ich kann es zur Zeit schwer abschätzen, ob es Nachwirkungen sind oder erneuter Befall. Beide Kinder haben extrem gereizte trockene Hände vom vielen Händewaschen. Da wäre eine Behandlung gerade eh blöd.... Minipickel haben beide auch, aber wie es aussieht keinen Juckreiz. Der Große kratzte gestern seine Oberschenkel.... Aber da war nix!
Meine Psyche ist momentan am Ende, weil ich so hoffe, dass es weg ist. Vermutlich sitze ich am Dienstag nach Ostern beim Arzt zur Kontrolle....

Beitrag meldenAntworten

 
Emjey1  sagt am 31.03.2021
Also man kratzt sich an mich an stellen wo kein Befall direkt ist. Es ist eine Art allergische Reaktion des Körpers. Da
kann es überall Jucken auch wenn zb nur am Fuß, Hand oder po etwas ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Emjey1  sagt am 31.03.2021
Meine Mädels haben generell an Beinen Bauch und Po den schlimmsten Juckreiz gehabt.
Befall eher an Händen Achsel und Füße. Die haben zwar auch gejuckt aber eben nicht nur.

Hilft nur cremen cremen cremen zur Pflege nach jedem waschen.

Meine beiden kleinen ( damals 1,8 Jahre und 5)-und natürlich auch die großen von alleine -durften auch, bis es weg war, nicht miteinander spielen oder sich anfassen.
Das war das schlimmste für die zwei.
Also körperkontakt damit niemand mehr jemanden erneut ansteckt, damit es bei allen auch weg geht war tabu. Auch Spielsachen Gegenstände durften nicht geteilt werde ... Stifte Bücher usw... war ja eh das meiste weg gehütet.
Bei uns (8 Personen ) hatten es Gsd immer nur die selben zwei Mädels, bis es dann endlich geschafft war... ... die große (17) die es angeschleppt hat... uns ihre 5 jährige Schwester.

Der Rest hatte Gsd nie Befall. Nicht auszudenken wie lange es sonst gedauert hätte....
ich musste meine stillbeziehung dadurch auch beenden.

Ich drücke die Daumen... Pickel Bläschen und Ausschlag kommt immer wieder mal... das Jucken sollte nach und nach weg gehen ... kratzen tut sich ja jeder mal kurz....

Daran erkennt man ob es wirklich weg ist

Alles gute.

Beitrag meldenAntworten

 
Leonie2311  sagt am 01.04.2021
Hallo
Wir haben vor 1 Woche gesagt bekommen das wir die Krätze haben.
Aber es ist nur bei einem meiner Kinder zu sehen gewesen.
Wir wurden alle behandelt außer mein jüngster 8 Wochen ALT.
Wir Eltern haben Tabletten bekommen und die Kids Creme.
Heute der Schock ich habe bei mir an der Hand ein Gang entdeckt .
Morgen fahre ich nochmal zum Arzt für eine weitere Behandlung.
Der kleine 8 Wochen alt wird nicht mitbehandelt da er noch zu klein ist.
Wie alt sind eure Kids?

Beitrag meldenAntworten

 
LilaVonStrohhalm  sagt am 01.04.2021
Hey Leonie2311,mein Baby war damals auch erst 8 Wochen alt!Sie wurde mit behandelt,alles andere macht auch keinen Sinn,Euer Kontakt ist ja sehr eng...Mein Baby hatte bei der 1.Behandlung auch keinerlei Sympthome!Es kann sein das die Behandlung stationär gemacht wird, da dein Zwerg noch so klein ist!Wenn du fragen hast melde dich gerne!

Beitrag meldenAntworten

 
P_svw  sagt am 01.04.2021
Moin,

ich habe vor 3 Tagen Driponin Tabletten bekommen und der Juckreiz war bzw ist auch nicht wirklich stark...
Ich war sehr optimistisch und dachte die Tabletten würden mich jetzt heilen und wirken.
Doch heute Nacht, hatte ich einen Mittelstarken Juckreiz, sodass ich Nachts aufgewacht bin und Kratzen musste.
Konnte aber zum Glück schnell wieder einschlafen.

Ist der Juckreiz in der Nacht jetzt ein Indiz dafür, dass die Tabletten fehlgeschlagen sind und ich weiterhin die Viecher in mir habe und nohcmal zu Arzt gehen sollte?

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
MiaMaria112  sagt am 01.04.2021
Hallo ihr lieben.
Endlich kompetente Leute mit Erfahrung gefunden JUHUUUUU....
Die Ärzte kann man ja alle vergessen.
Die Halbschwester meiner Söhne hat im Dezember die ollen Viecher mitgebracht. Seit anfang Januar von einem Arzt zum anderen. Ende Februar dann die Diagnose KRÄTZE.
Seit dem kämpfen wir dagegen mit Tabletten und Infectoscap
Papa 39 Opa 63 zwei mal mit der 25% lotion eingerieben + Tabletten beide wohl ohne Symptome.
Kind1 2,5 Jahre ohne Symptome habe ich gestern Abend vorsorglich das 3. Mal eingecremt.
Das Baby jetzt 8 Monate und mich auch gestern zuhause eingecremt. Wir zwei waren auch schon 2 mal im Krankenhaus zur Behandlung aber da gehe ich nicht mehr hin, war der Horror. Tabletten habe ich im Krankenhaus auch 2x bekommen
Ich stille noch und möchte auch nicht abstillen wegen den Viechern.
Den kleinen und mich betrifft es am meisten.
Wie oft kann man die Infectoscab anwenden? Gerade bei dem kleinen?
Es wird besser aber der kleine hat immer wieder neue Milbengänge an Händen und Füßen.
Kann ich diese Schwefelsalbe auch bei dem kleinen nehmen.
Wie funktioniert es am besten? Die anderen dann auch? Vorträgt sich das mit dem Stillen?
Was kann ich noch tun um die Viecher los zu werden.
Danke euch....
Bin echt am verzweifeln und langsam am Ende meiner Nerven und Kräfte....

Beitrag meldenAntworten

 
LilaVonStrohhalm  sagt am 01.04.2021
@MiaMaria112...
Schau hier mal ein paar Seiten weiter vorne,wie man die Schwefelsalbe anwendet wurde mehrmals gut erklärt...
Ich habe auch nicht abgestillt obwohl mir im Krankenhaus und von verschiedenen Ärzten dazu geraten wurde.In Absprache mit meiner Hebamme habe ich weiter gestillt bis wir uns 1x wöchentlich eincremen sollten,da habe ich mich schweren Herzens zum abstillen entschieden.Embryotox ist eine gute Anlaufstelle um Informationen bezüglich der Medikamente zu bekommen.Wir haben uns im Laufe der Zeit bestimmt an die 30-40 mal eingecremt :(
Viel Erfolg!

Beitrag meldenAntworten

 
MiaMaria112  sagt am 01.04.2021
@Lila
Danke, dann werde ich nochmal schauen. Die Dame in der Apotheke hat mich gerade nochmal darauf hingewiesen, wie gefährlich Schwefel ist....

Oh ich bin so genervt und hab die Schnauze sooo voll... sorry
30/40 mal mit Infectoscab???

Beitrag meldenAntworten

 
LilaVonStrohhalm  sagt am 01.04.2021
Die Dame in der Apotheke wird es dir ohne Rezept nicht herstellen nehme ich an.Du kannst die Zutaten aber gut bestellen und es selber machen.Informationen zum Thema Schwefel gibt es im Netz,da kannst du schauen wenn du unsicher bist.
Ja,mit Permethrin bzw Crotamiton

Beitrag meldenAntworten

 
MiaMaria112  sagt am 01.04.2021
@Lila
Nein, sie wollte mir schon nicht wirklich den Schwefel verkaufen
Oh jee, ich hab schon schlechtes gewissen wegen der Infectoscab jetzt nach 7x.
Weil die sollte man ja nur 1x nehmen (und es ist ja dann alles weg, laut Hautarzt1 und 2, Krankenhaus, Apotheke etc. )

Beitrag meldenAntworten

 
P_svw  sagt am 01.04.2021
Habe die Driponin Tabletten genommen und soweit ist das bei mir auch ziemlich harmlos...
Zur Sicherheit sollen meine Eltern sich noch mi Permethrin eincremen...Heute Abend wollen sich beide eincremen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mich auch nochmal mit Permethrin behandeln soll oder es erstmal bei den Tabletten belassen soll. Hab hier ja viel gelesen, dass Permethrin nur mehr Schaden anrichtet, als das sie hilft.

Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag meldenAntworten

 
LilaVonStrohhalm  sagt am 01.04.2021
Ich würde zusätzlich auf jeden Fall eincremen!Die Tabletten töten nur die ausgewachsenen Milben ...

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 01.04.2021
Heute vom Hautarzt die Bestätigung.... Erneuter Krätzebefall. Permethrin bekommen, Crotamitex zusätzlich bestellt. Ich könnte im hohen Bogen brechen. Morgen geht hier das Spiel weiter... Jetzt wird auch ein Trockner gekauft.
Schwefel ist nicht nötig meinte die Hautärztin.

Wir haben jetzt folgendes vor: 3x im Abstand von einer Woche Permethrin und Crotamitex entweder zwischen Behandlung 2 und 3 und/oder ein paar Tage nach der 3. Behandlung. Was ist sinnvoll?

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 02.04.2021
Achja.... Ich überlege auch immer, ob vll die Kinder (2 und 5) Befall am Kopf haben, was man aber nicht sieht. Mit Permethrin ist das schwierig finde ich, da es nur an den Haaren klebt. Wie kann man das Problem lösen? Gibt es Erfahrungen oder Tipps?

Und ja.... Ärzte brauche ich egtl nur noch für die Rezepte.

Beitrag meldenAntworten

 
Langsamamlimit21  sagt am 05.04.2021
Hallo Zusammen,

Ich lese seit November in diesem forum mit, hier unsere long story short:
Im Oktober begann bei meiner Mittleren 5Jahre ein Ausschlag, 3 mal beim KiA gewesen, ich zu dem Zeitpunkt hochschwanger. Beim dritten Besuch stellte der KiA Krätze fest und ordnete die Behandlung der 5 jährigen an. Zu dem Zeitpunkt waren wir noch zu wenig belesen, um uns zu fragen, wieso nicht alle behandelt werden sollen. Jedenfalls ging es nicht weg. Weitere Besuche beim kinderarzt, kurz vor Entbindung hieß es dann, die ganze Familie behandeln, außer mir wegen der Schwangerschaft. Unsere dritte Maus wurde dann Mitte November geboren. Bis dahin hatte keiner der anderen Familienmitglieder Symptome. Das sollte sich Anfang Dezember ändern. Alle bekamen plötzlich Ausschlag, Vater, große Schwester 8 und ich. Wir sind direkt wieder zum Arzt, diesmal Hautarzt. Das Baby war zu dem Zeitpunkt 2 Wochen alt, hatte aber noch absolut nichts. Ab hier ging es dann los mit der Infectoscab + Driponin Kombi bei allen außer dem Baby. Nach weiteren 4 Wochen hatten wir immer noch Symptome und eine Hautärztin (bin in einer Gemeinschaftspraxis) fragte dann erst mal entgeistert, wieso das Baby bisher nicht mirbehandelt wurde, alles andere wäre ja sinnlos. Gut, dass wir zu dem Zeitpunkt bestimmt schon jeder einzelne ca 8mal mit Creme und 3x mit Tabletten behandelt wurden. Das Baby hatte zu diesem Zeitpunkt noch eine sprichwörtliche Babyhaut, kein Ausschlag nix. Tja dann kam Anfang Januar für sie die erste Creme Behandlung und zack, paar Tage danach bekam sie Ausschlag. Bis zum heutigen Tag ist sie am schlimmsten von allen befallen, wobei ich dachte, dass die Mittlere mit ihrem Ganzkörperausschlag gar nicht zu toppen wäre-falsch gedacht) Es hatten sich zwischenzeitlich richtig dicke Blasen bei ihr gebildet, dass wir schon in der Notaufnahme waren aber bis auf immer wieder infectoscab drauf schmieren, hatte keiner wirklich eine Idee. Mittlerweile ist unsere letzte Behandlung 2 Wochen her, ihr Ausschlag wird besser. Damit meine ich aber nicht besser in der Hinsicht, dass es weg geht, im Gegenteil. Es hat aktuell lediglich den Status, dass man als Mama nicht jedesmal gleich losheulen und einen Krankenwagen rufen will, weil es so grausam aussieht. Unser nächster Termin ist in 2 Wochen. Sie juckt es immer noch stark, sie hat auch dicke verkrustete Stellen auf der Kopfhaut und am Rücken, mich und meine Mittlere juckt es auch immer noch und wir haben Ausschlag. Gefühlt sind wir am Limit. So schrecklich der Gedanke, aber einmal habe ich sogar ausgesprochen, dass ich lieber Corona hätte, als die Krätze. Das schlimmste ist diese Hilflosigkeit, vor allem bezogen auf das Baby. Gerade auf der Welt und schon so am leiden. Mag mir gar nicht vorstellen, wie es ist, sich nicht bewusst und gezielt kratzen zu können. Man weiß halt nie, tut man mit dem ständigen Cremen (Pästizide!!!) etwas Gutes, reagiert sie vielleicht sogar nur darauf oder kriegen wir die Viecher einfach nicht weg. Ich weiß es nicht und glaubt mir, mittlerweile sitze ich jedes Mal weinend beim Hautarzt. Ach und das ganze Hygienekonzept, davon brauche ich nicht reden. Alles ganz penibel durchgezogen, wir haben sogar unseren Hund behandelt, neue Matratzen gekauft, alles....Unser Behandlungen bis heute:
Jeder mindestens 15x mit Infectoscab eingecremt, das Baby bisher insgesamt 7 mal, die großen und wir haben weiterhin bisher 6 Driponin Behandlungen hinter uns. Ich weiß nicht mehr weiter, es ist einfach nur schrecklich

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 05.04.2021
Ohje Langsamamlimit21!
Das klingt schrecklich. Werden denn jedesmal Milben oder neue Gänge nachgewiesen beim Arzt?
Wir haben jetzt insgesamt "erst" 6x Permethrin, 2x Contramitex und 4x Tabletten. Haben auch wenige Symptome. Mein Mann gehört zu den stillen Überträgern und merkt nichts von der Krätze.... Blöd für uns alle und die Diagnose ist auch immer schwierig. Jedesmal wird gesagt es sei weg, bis bei einem Kind wieder Gänge oder Ausschlag kommen.
Irgendwann schaffen wir es alle....
Drücke euch fest die Daumen.

Beitrag meldenAntworten

 
Scheikratze  sagt am 06.04.2021
Ist die krätze denn komplett weggegangen bei ihnen?

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 06.04.2021
Hallo Scheikratze!
Nein. Wir sind gerade in Behandlung und müssen Freitag das 7x cremen. Haut sieht immer gut aus nach den Behandlungen und dann geht es nach 1 bis 2 Wochen wieder los mit einzelnen Pusteln oder Juckreiz oder anderen Haut Veränderungen. Die Ärzte meinen dann immer das sei postskabiös bis irgendwann wieder die Diagnose kommt.... Ich finde man merkt es selber. Vor allem wenn ALLE Symptome verschwinden und dann wiederkommen.
Insgesamt geht die Behandlung seit Anfang Dezember.

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 06.04.2021
Also egtl könnten wir froh sein, dass wir kaum Symptome haben. Aber das macht die Diagnose schwer und die Ärzte glauben uns nicht bis sie selbst doch etwas finden.

Beitrag meldenAntworten

 
Dodo123  sagt am 06.04.2021
Also ich vermute dann mal, dass es noch da.
In der gesamten Zeit mit Krätze hatten wir selten nachts Juckreiz, aber das war dann immer quasi die Bestätigung....

Beitrag meldenAntworten

 
Langsamamlimi...  sagt am 06.04.2021
Was mich so verwundert hat und oft habe ich ähnliches hier gelesen. Man hat absolut keine Symptome, keinen Juckreiz, Ausschlag nix, dann behandelt man denjenigen prophylaktisch und dann zack nach Behandlung kommt der Ausschlag. Beim Baby war es sogar so, dass der Ausschlag nach jedem Mal cremen schlimmer wurde, direkt die Tage danach. Habe so oft gefragt, wie das sein kann, weil sagen wir mal, selbst wenn man die Viecher nicht mit einem mal Cremen besiegt, dann haben vielleicht einzelne überlebt. Das wäre verständlich, aber das dann nach cremen plötzlich tausende mehr da sein sollen, so als ob man durchs cremen in ein Bienennest sticht, das verstehe ich nicht. Bis auf meine Mittlere, die Patientin Zero in der Familie war, hatte keiner von uns irgendwas auf der Haut, bis wir gecremt haben. Erst danach kamen Pickel, Juckreiz und Ausschlag. Hab den Arzt sogar schon mal spaßeshalber danach gefragt, ob das ne Taktik von infectopharm ist, einen davon abhängig zu machen :-D seltsam ist es aber trotzdem.

Beitrag meldenAntworten

 
P_svw  sagt am 06.04.2021
Ja das verstehe ich auch nicht.
Ich habe letzte Woche Driponin Tabletten bekommen und sofort eingenommen.
Hatte das Gefühl es wurde besser und meine Haut verheiltete bis auf ein paar rote Stellen (Mückenstich ähnlich) besonders am Hoden und Penis hatte ich nahezu wenig Symptome, Juckreiz auch nur noch ganz selten und in leichtem Ausmaß
Zur Absicherung haben meine Eltern noch Permethrin Creme bekommen um sich mitzubehandeln und ich ebenfalls noch eine Tube.
Haben dann jetzt über das Wochenende alle gleichzeitig die Creme über nAhct drauf gemacht. Und nun habe ich das gefühl das es wieder schlimmer geworden ist und als hätte sich am Handgelenk ein neuer Gang gebildet...Kann das sein? Direkt nach der Behandlung mit Permethrin??

Es geht mir so auf die Nerven, dass ich mich nochmal mit der Creme behandeln lassen habe.

lg

Beitrag meldenAntworten

 
Langsamamlimi...  sagt am 06.04.2021
Ja genau, manchmal denke ich, Pementhrin ist kein vernichter der Viecher, sondern lässt sie erst so richtig aufleben.

Mein HA hat dieses Argument immer damit abgetan, dass der Körper die Leichen und den Kot 4 Wochen lang abstost und es deshalb zu diesem postscabiösen Ausschlag kommt. Wieso es aber mehr Leichen und Kot geben soll, als dann anfänglich sichtbar Milben und Gänge auf der Haut, dafür gab es keine Antwort.

Ich selbst muss zugeben noch nie eine Milbe gefunden zu haben? Mein HA meinte auch, die wären viel zu klein dafür. Andere schreiben hier aber, sie hätten sich sogar vereinzelt welche rausgepuhlt. Gänge hat der HA bisher jedes Mal gefunden, uns fehlt da auch irgendwie der Blick für, maximal beim Baby an der Hand erahnt man wenn überhaupt Gänge. Jedenfalls hat er aber immer gesagt, dass er nicht sagen kann, ob es ein noch aktiver Gang ist oder ein bereits toter, der nur noch nicht abgeheilt ist.

Langsam glaube ich auch wirklich, dass die Ärzte da keine wirkliche Ahnung von haben. Die Praxis fehlt einfach. Mein HA rattert immer die gleichen Lehrbuchsätze runter.... Beim letzten Besuch habe ich sogar (aus erneuter Verzweiflung und Wut) den Verdacht geäußert, dass ich mittlerweile mehr Ahnung vom natürlichen Zyklus der Milbe habe, als er :-D

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…8910111213141516…40Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  2. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  3. Akne (Akne vulgaris)
  4. Krätze
  5. Rosazea kann in jedem Stadium sehr gut behandelt werden
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Krätze geht nicht weg!!
  2. Krätze geht nicht weg!!
  3. Krätze geht nicht weg!!
  4. Krätze geht nicht weg!!
  5. Krätze geht nicht weg!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager