Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumNeueste Beiträge

Forum für Medizin und Gesundheit - Neueste Beiträge

22496 Themen
65104 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen

Jetzt Frage stellen

?
Nase läuft abends immer   Offene Frage
fragt  Konrad87  am 23.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo,
seit knapp 1 Woche läuft mir abends immer die Nase und das fast immer um die selbe Uhrzeit. Das zieht sich dann 1-3 Stunden lang. Ich habe dann einen Druck im Kopf und fühle mich auch ziemlich ausgelaugt in der Zeit.
Hoffe jemand hat einen Tipp und kann mir helfen bei meinem ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?   6 Antworten
sagt  Karl-Heinz54  am 23.12.2020  zum Thema Orthopädie

Ja genau, das passt dazu. Beim Treppensteigen und Knien, auch beim Laufen, beim Radfahren usw. Auch nach langen sitzen, sprich der Anlauf, die ersten zwei Schritt. Danach funktioniert es wieder. Das geht bis in die Kniekehle. Nun betreibe ich auch Sport, bin viel gejoggt und auch Nordic Walking. Bei ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
WER KANN MIR WEITERHELFEN UND MIR SAGEN WAS DAS SEIN KÖNNTE ?   1 Antworten
fragt  Phil3456  am 23.12.2020  zum Thema Haut - Dermatologie

GUTEN TAG,
Habe seit monaten mit diesen hautausschlag zu kämpfen er ist kreisförmig und rot ich war schon mehrmals beim hautarzt die konnten ringelpflechte ausschließen aber konnten mir nicht sagen was es ist es wäre nett wenn sich jemand meldet und vielleicht eine idee hat damit ich es endlich ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?   6 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 23.12.2020  zum Thema Orthopädie

Ganz genau, passt das dann auch zu Ihren Beschwerden mit Schmerzen v.a. hinter der Kniescheibe, beim Treppen steigen und knien?

Beitrag meldenAntworten

 
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?   6 Antworten
sagt  Karl-Heinz54  am 23.12.2020  zum Thema Orthopädie

OK. Aber trotzdem ist der Knorpelschaden hinter der Kniescheibe schon etwas fortgeschrittener bei Grad 3-4. Gut die Verschleißerscheinungen am Innenmeniskus ist ja dann noch nicht so dramatisch. Schlimmer ist wohl das hinter der Kniescheibe einzuordnen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Evidia MVZ an den Augusta Kliniken, Bochum, Radiologe
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?   6 Antworten
sagt  PD Dr. Beiderwellen  am 23.12.2020  zum Thema Orthopädie

Das heißt zusammengefasst beginnender Knorpelverschleiß und Verschleißerscheinungen am Innenmeniskus, allerdings ohne Meniskusriss.

Beitrag meldenAntworten

 
Knistern/Knacken im Ohr/ Tubenbelüftungsstörung   44 Antworten
sagt  Monika74  am 23.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Sehr gerne
Kannst mir gerne schreiben
LG Monika

Beitrag meldenAntworten

 
Anhaltende Sinusitis nach Coronainfektion   4 Antworten
sagt  SiCo  am 23.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist erleichternd, daß nicht von einer längerfristigen Infektiosität auszugehen ist!

Beitrag meldenAntworten

?
Kopfschutz beim Stürzen für Ältere?   Offene Frage
fragt  Pavelasd  am 23.12.2020  zum Thema Nerven - Neurologie

Guten Tag,

meine Mutter ist vor einigen Jahren gestürzt und dadurch eine Hirnblutung bekommen, die sie kaum überlebt hat. Wodurch sie musste, ist einfach schrecklich. Seitdem ist sie schwerbehindert und unter anderem verliert ihr Bewusstsein regelmäßig. Öfter kommt das ganz plötzlich, dass ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Harnleiterstriktur durch Endometriose   Offene Frage
fragt  Cassandra04  am 23.12.2020  zum Thema Urologie

Guten Tag,
ich versuche es kurz zu halten...
Ich bin 35 Jahre alt und habe Mitte September eine tiefinfiltrierende Endometriose diagnostiziert bekommen, welche sich auch um den Harnleiter geschlungen hat. In einer 3stündigen OP wurden erhebliche Adhäsionen im linken Bauchraum gelöst und ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Prof. Dr. med. Rolf Issing, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie, Bad Hersfeld, HNO-Arzt
Anhaltende Sinusitis nach Coronainfektion   4 Antworten
sagt  Prof. Dr. Issing  am 23.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Guten Tag,
zugegebenermaßen fühle ich mich nicht als absoluter Experte für SARS-CoV-2, möchte mich aber zu Ihrer Sinusitis-Frage äußern. Nach allem was man weiß, können die Nachwehen einer Covid-19-Erkrankung in Form unspezifischer Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Leistungsknick etc. ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Immer lauterer pulssycnhroner objektiver Tinnitus.   48 Antworten
sagt  Marius1612  am 23.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Guten Morgen zusammen. Ich habe dieses Rauschen oder auch fliesende Geräusch jetzt seit 2 Tagen überwiegend im linken Ohr. Es ist im liegen deutlicher und lauter. Im sitzen habe ich es aber auch. Sollte ich deswegen möglichst schnell zum Arzt oder kann es gefährlich werden?

Grüsse

Beitrag meldenAntworten

 
Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?   3528 Antworten
sagt  Amal  am 23.12.2020  zum Thema Infektionen

Hallo ihr Lieben mitleidenden,
Kurz zur mir, und wie ich auf die Seite kam. Mitte Oktober haben ich bei meinen Sohn (4) kleine Pusteln an armen und Beinen festgestellt. Dachte mir am Anfang nichts dabei und dachte es geht schon weg. Ende Oktober fing bei ihm und seiner kleinen Schwester (1,5) ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Titanplatte mit 15 Schrauben im Oberarm nach 4 Jahren entfernen lassen?   19 Antworten
sagt  Janomann  am 22.12.2020  zum Thema Allgemeinchirurgie

Hi,

Ich komme von 5° Streckung auf ca 125°, was aber auch mal besser ist, wenn ich mehr bewege. Lt. Arzt ist das besser, als bei einem Mehrfachbruch (2 Platten a 23 und 16 cm) zu erwarten wäre in der „Endstation“...

Wichtig ist, die Physiotherapie konzentriert mit zu machen. Momentan ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
sagt  T. Radebold  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Da wird es zu spekulativ-dies würde ich mit dem Arzt besprechen, der Sie überwiesen hat und Ihrem klinischen Befund kennt (und auch für Ihre Beratung bezahlt wird).

Beitrag meldenAntworten

 
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
sagt  Karl-Heinz54  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Gut, das konnte ich mir bald Denken, das es noch minimal ist. Aber trotzdem da ist und vielleicht die Beschwerden macht, die ich da in der HWS habe, mit einer der.


Initiale Coxarthrose bds Grad I° nach Kellgren und Lawrence mit vermehrter subchondraler Sklerosierung Coxa valga bds. mit CCD ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
sagt  T. Radebold  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Nein, das ist minimal und auch eher im Rahmen des Verschleißes zu sehen.

Beitrag meldenAntworten

 
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
sagt  Karl-Heinz54  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Ja gut, an operieren hatte ich ja auch nicht gleich gedacht. Wollte halt nur einmal die Interpretation haben, von dem Befundbericht des Radiologen, was da beim Röntgen rausgekommen ist.
Also gibt es einige " Baustellen " die da Angezeigt sind, und auch Verschleißerscheinungen. Die also in der ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Hodentritt   Offene Frage
fragt  lucas11  am 22.12.2020  zum Thema Urologie

Guten Tag,

Ich habe vor ca einem dreiviertel Jahr einen Tritt auf den Hoden bekommen. Es war kein besonders starker Tritt, starke Schmerzen waren nur ganz kurz da. Ich bin also nicht zusammengeklappt oder sonstiges wie es bei einer starken Gewalteinwirkung, auf den Hoden, durchaus vorkommen kann. ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
sagt  T. Radebold  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Die Kurzform: es gibt leichte Verschleißerscheinungen an Wirbelsäule und Hüften-jedoch klingt nichts davon so, als ob hier operative Maßnahmen nötig sein sollten.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?   6 Antworten
sagt  Karl-Heinz54  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Hallo,

wer könnte mir das bitte einmal übersetzen und erklären, was das alles zu bedeuten hat und was man da machen kann, welche Therapien etc.

Wäre toll.

Schöne Grüße
Karl-Heinz

Beitrag meldenAntworten

?
Wer kann helfen und mir das erklären, was da im Röntgenbefund steht bzw. gemeint war?   5 Antworten
fragt  Karl-Heinz54  am 22.12.2020  zum Thema Orthopädie

Hallo,

wurde geröntgt und jetzt habe ich den Befundbericht bekommen, kann bloß nicht viel damit anfangen, wer kann helfen?

Folgendes:

Lotrechte Wirbelsäule, nur diskrete linkskonvexe Seitneigung am thorakolumbalen Übergang.
Spondylolisthesis HWK 5 um 2 mm, sonst keine ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Anhaltende Sinusitis nach Coronainfektion   4 Antworten
fragt  SiCo  am 22.12.2020  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit knapp fünf Wochen habe ich eine im PCR-Test bestätigte Coronainfektion mit Husten, subfebrilen Temperaturen, starker Abgeschlagenheit und Krankheitsgefühl, Kratzen im Hals, Schnupfen, Kopfschmerzen. Mittlerweile (nach über 4 Wochen) habe ich kein Kratzen im ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
Beim zurückziehen große Schmerzen was ruhen?   1 Antworten
sagt  F. Schulenburg  am 22.12.2020  zum Thema Urologie

UNBEDINGT zum Urologen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
Probleme bei Frenulum Breve OP   1 Antworten
sagt  F. Schulenburg  am 22.12.2020  zum Thema Urologie

Am Besten zurückziehen im Sitzbad/Badewanne/Dusche. Aber Blutungen können in den ersten Wochen immer mal sein

Beitrag meldenAntworten

Zurück1...471472473474475476477478479...2604Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr
Foren-Übersicht
Chirurgie
  • Allgemeinchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Handchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Intensivmedizin
  • Kinderchirurgie
  • Narkose - Anästhesie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie
  • Thoraxchirurgie
Fachgebiete
  • Augenheilkunde
  • Frauenheilkunde
  • Haut - Dermatologie
  • Herz - Kardiologie
  • HNO (Hals-Nasen-Ohren)
  • Infektionen
  • Innere Medizin
  • Krebs - Onkologie
  • MKG (Mund-Kiefer-Gesicht)
  • Nerven - Neurologie
  • Orthopädie
  • Psychiatrie
  • Radiologie
  • Urologie
  • Zahnmedizin
Spezielle Themen
  • Alternative Medizin
  • Diäten
  • Reisemedizin
  • Schmerztherapie


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager