Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
jericho3  sagt am 02.11.2011
hallo,meine Gebärmutter wurde vor 1,5 Wochen entfernt.Nun habe ich seitdem Harnprobleme.Meine Blase füllt sich immer zu schnell,so das ich manchmal alle halbe Stunde auf´s Toi muß.Das ist echt nervig.Am Sonntag war es ganz schlimm,da mußte alle viertel Stunde bis zwanzig Minuten und es war Blut im Urin.Das Blut ist nun weg.Die behandelnde Ärztin im KH meinte ich hätte eine Blasenentzündung/Harnleiterentzündung und ich sollte mir bei meiner Gyn. ein Antibiotika holen.Gesagt,Getan! Gestern Abend habe ich es eingenommen.Meine Frage: Bessert sich das mal mit der Blase oder steckt da doch mehr dahinter?

Beitrag meldenAntworten

 
sahwanna  sagt am 02.11.2011
hallo ich soll mir auch die Gebärmutter raus nehmen lassen habe aber angst davor habe gehört das man mit der blasse Beschwerden hat und das man beim Sex nichts mehr spürt Kahn (kahn mir einer helfen ich weiß nicht was ich machen soll)

Beitrag meldenAntworten

 
Hauschi  sagt am 03.11.2011
Hallo Jericho,

ich hatte genau die gleichen Probleme (GM Entfernung September 2009)Meine Erfahrungsberichte liegen hier daher etwas weiter hinten. Bei mir hat es sich gebessert, aber es hat wirklich gedauert!! Meine Vermutung ist folgende: die Blase ist ja ein äußerst sensibles Organ und durch diesen Eingriff sicherlich "etwas verschnupft". Manchmal habe ich noch jetzt solche Tage an denen sie rumzickt ;o(( Leider!! Aber es wird immer besser, Versprochen!! Fang nach 3 Monaten mit etwas Beckenboden Gymnastik an ( Blume auf und zu oder Vagina in den 3. Stock ziehen ☼ ) und achte darauf IMMER ausreichend zu trinken. Ich habe zusätzlich eine Kur mit Cranberry Muttersaft aus dem Reformhaus gemacht. Hat mir auch geholfen. Wie gesagt.... ich kann hier natürlich nur von meinen Befindlichkeiten berichten und anraten, was mir geholfen hat. Unterm Strich hat da jede Frau eine andere Wahrnehmung und Bedürfnisse. Ich möchte Dir nur Mut machen und hoffe es geht Dir recht bald besser!!
Herzlichst Hauschi

Beitrag meldenAntworten

 
jericho3  sagt am 03.11.2011
Oh Danke für deine Antwort! Ich hoffe auch immer noch das das Antibiotika anschlägt. Muß dazu sagen,das die Schwestern auch vergessen hatten die Tamponage rauszunehmen,das wurde erst am Freitag zur Abschlussuntersuchung gesehen.Zwei Schwestern hatten geschaut und nichts gesehen und ich hatte nicht gemerkt,das die noch drinne ist. Jetzt denke ich,das ich mir was eingefangen habe. Ich werde auf jeden Fall Beckenbodengymnastik machen,habe mir schon eine CD dazu bestellt und werde auch einen Kurs besuchen.Was bewirkt denn der Cranberrysaft?

Beitrag meldenAntworten

 
bigtrixi  sagt am 03.11.2011
Hallo jericho3
mit dem Cranberrysaft löst man die Bakterien auf, es können sich keine neuen mehr bilden, so wurde es mir erklärt. Schmeckt total lecker (smilie) mit Wasser und etwas Zucker bekommt man in hinunter.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
jericho3  sagt am 03.11.2011
Oh lecker,das werde ich mal probieren.DAnke für den Tipp! :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Hauschi  sagt am 03.11.2011
Cranberry Muttersaft bildet einen Film um das Gewebe und dadurch "rutschen" die fiesen Bakterien ab. So wurde es mir erklärt. Ich habe ihn im Verhältnis 1/3 mit Apfelsaft vermengt und jeden Tag ein großes Glas davon getrunken.
Alles Gute wünscht hauschi

Beitrag meldenAntworten

 
jericho3  sagt am 03.11.2011
Habe ich auch so gemacht,die Verkäuferin meinte,2 Schnapsgläser voll sollte man trinken und zusammen mit Apfelsaft war es auch genießbar. ;-)

Am Montag werde ich trotzdem erstmal zu meiner Hausärztin gehen und einen Urintest machen lassen.Das wurde bei mir nämlich auch nicht gemacht.

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 06.11.2011
Hallo Zusammen,

da bin ich wieder. OP am 24.10., leider im offenen Verfahren. Gebärmutter größer als eine Honigmelone. Ein Myom war mit den Harnleitern verwachsen. Bein Lösen kam es zu starken Blutungen, so dass die gesamte OP über 4 Stunden gedauert hat und ich 4 Blutkonserven bekommen musste. Heute geht es mir ganz gut. Narbe ist gut verheilt, Schmerzen war viel weniger, als ich gedacht habe. Habe aber leider nur einen Hb von 10, so dass ich völlig kaputt und müde bin. Versuche mich langsam wieder aufzupäppeln, jede Anstrengung macht mir weiche Knie. Der Doc sagt, dass wird noch ca. 8 Wochen dauern, bis ich wieder fit bin. Bis dahin Eisentabletten und Rotbäckchensaft (Sehr lecker). Ich bin aber froh, dass ich alles so gut überstanden habe und die "doofe" GM endlich los bin ;)))

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Katzenfreundin64  sagt am 06.11.2011
Hallo Milka,
zum Glück hast Du es jetzt hinter Dir und es kann nun nur jeden Tag besser werden.Aber das war ja schon eine etwas größere Sache bei Dir. Wie lange warst Du denn im Krankenhaus und wie lange bist Du krankgeschrieben?
Wünsche Dir auf jeden Fall weiter gute Besserung und lass alles langsam angehen.
Liebe Grüße, Angelika

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 06.11.2011
Hallo Angelika!!
bin ja am 23.10. schon rein, am 24.10. OP und am 29.10. auf eigenen Wunsch nach Hause. Krankgeschrieben erstmal bis 31.11., dann Untersuchung und vor allem Blutentnahme zur Feststellung des Hb-Wertes. Dann wird weiter entschieden. Ich warte mal ab, wie es bis zum 31.11. läuft.
Ich denke auch, jetzt muss ich meinem Körper einfach die Zeit geben, die er braucht um wieder so fit zu sein wie vorher.
Gestern hatte ich etwas Besuch und danach war ich völlig fertig, obwohl ich gar nichts getan habe. Ich lass es langsam angehen, da es anders gar nicht geht. Anscheinend war unter den 4 Blutkonserven kein Blut eines feurigen Südländers dabei - schade aber auch ;))))

Beitrag meldenAntworten

 
taliba54  sagt am 06.11.2011
Hallo Milka,
schön, dass du alles ganz gut überstanden hast, sonst wärst du nicht freiwillig nach Hause gegangen. Oder?
Das war auch ganz kompliziert bei dir, da war es bei mir ein "Spaziergang" gegen. Auch wenn meine GM 3 X so groß war wie normal.
4 Stunden auf dem OP-Tisch steckt man nicht so schnell weg und du hast Recht, du wirst Zeit brauchen um auf die Beine zu kommen.
Mache langsam, du wirst selbst merken wie viel Dir dein Körper erlaubt.
Wünsche dir schnelle Genesung! LG Taliba54

Beitrag meldenAntworten

 
jericho3  sagt am 06.11.2011
Hallo Milka,
ich wünsche dir auch gute Besserung. Habs ja auch grad erst hinter mir ;-)
Morgen lasse ich ja meinen Urin kontrollieren und ich hoffe,das alles okay ist.

LG jericho3

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 08.11.2011
Hallo Jericho3,
bist Du offen oder laparoskopisch operiert worden??? Wie war Deine Urinkontrolle???
Mit dem Wasserlassen klappt es Gott sei Dank recht gut bei mir. Ich kann nur nicht lange anhalten und es fühlt sich anders an als vor der OP. Wird aber wohl noch anders werden. Die Ärztin hat mir erklärt, dass sich die Blase an die Gebärmutter anlehnt und wenn man nun die Gebärmutter wegnimmt, dann muss sich die Blase erstmal umorientieren. Na, warten wirs ab.
Knapp unterhalb des Bauchnabels - also ein ganzes Stück über der Narbe - habe ich auf beiden Seiten so ein komisches Gefühl. Schmerzen im eigentlichen Sinne sind das nicht. Ich glaube, dass das von den OP-Haken kommt. Kennt das einer von Euch????

Liebe Grüße und vor allem vielen vielen Dank für Eure wirklich lieben Worte und Dir Jericho 3 natürlich auch Gute Besserung!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
jericho3  sagt am 08.11.2011
Hallo Milka, bei mir war es eine offene OP. Die sind unten rein.
Urinkontrolle hatten die bei mir vergessen zu machen, als ich im KH war und dann haben die auch noch vergessen die Tamponage rauszunehmen.Die war dann bis zur Abschlussuntersuchung da unten drin. Dementsprechend habe ich auch eine dicke,fette Blasenentzündung,wie meine Hausärztin sagte,
denn ich habe gestern bei der Hausärztin testen lassen.
Hoffe,das es jetzt mit dem neuen Antibiotikum besser wird.
Hatte von meiner Frauenärztin ein Depot-Antibiotikum bekommen aber ohne das ein Urintest gemacht wurde,also kannst du dir denken,wie das Antibiotikum angeschlagen hatte,nämlich garnicht. :-(

Beitrag meldenAntworten

 
Lucy65  sagt am 08.11.2011
Hallo, ich muss nächste Woche Mittwoch zur GBentferung in KH. Jetzt muss ich mich entscheiden, ob die GB ganz entfernt wird, oder der Gebärmutterhals stehn bleiben soll. Der Arzt überlässt die Entscheidung mir. Leider habe ich noch keine Ahnung zu welcher OP ich mich entscheiden soll. Wenn der Gebärmutterhals stehn bleibt hätte ich die Probleme mit der Blase nicht wurde mir gesagt, allerdings könnte es sein, dass man eine leichte Monatsblutung weiterhin bekäme. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit einer Teilentferung der GB?

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 09.11.2011
Hallo Jericho 3,

wie eklig ist das denn?! Da haben die die Tamponade vergessen???? Ich hatte gar keine, aber die sind unten auch gar nicht reingegangen. Nur über den Bauch. Hoffentlich haben die da nix drin vergessen ;) Man weiß ja nie. Immerhin habe ich das erste Ultraschall schon hinter mir, also ich habe keine Schere gesehen!!!!
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass das Antibiotikum jetzt anschlägt und Du Dich endlich erholen kannst. Wenn ich so auf dem Sofa liege, dann denke ich, dass ich doch schon ganz schön fit bin. Wenn ich dann aber auf bin, dann merke ich, wie schlapp ich noch bin. Vor der Op habe ich mich gewundert, wenn mir andere erzählt haben, dass sie so ca. 6 Wochen gebraucht haben, bis sie wieder fit waren - jetzt verstehe ich das sehr gut.

Also, lass es uns langsam angehen. Schön einen Schritt vor den anderen - nicht wahr????

Liebe Grüße!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 09.11.2011
Hallo Lucy65,

das war vor meiner OP auch mein Problem und ich habe viel gegoogelt und herumgefragt. Mein Chef ist selber Chirurg und auch den habe ich damit genervt. Eigentlich sagt man, dass der GM-Hals besser stehen bleiben sollte, da es so nicht so leicht zur Blasensenkung im Alter kommt. Allerdings sagen die Ärzte auch, dass es noch keine richtigen Studien darüber gibt. Wenn der Hals stehen lässt, kann (muss aber nicht) es zu leichten Blutungen kommen. Die sollen aber ganz leicht sein. Auf jeden Fall soll die OP mit Belassen des GM-Halses "leichter" für die Frau sein.
Also ich konnte mich nicht entscheiden, weil ich eigentlich auf keinen Fall mehr eine Blutung haben wollte. Letztendlich ging es dann eh nicht mit Erhalt des Halses, weil alles zu verwachsen war. Tja, jetzt bist Du wahrscheinlich immer noch nicht schlauer?!

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass auch wenn alles weggenommen wird, die OP eigentlich nicht so schlimm ist, wie man sich das vorstellt. Jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass ich auch keine Blutungen mehr haben werde. Es war ein Fest meine Tampons und Binden aus meinem Schrank zu verbannen. NIE MEHR SCHMERZEN UND SCHWEINEREI!!!!!!!! Das ist für mich das absolute Highlight.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles alles Gute für die OP. Lass Dir gesagt sein: Es ist nicht so schlimm, wie man es sich ausmalt!!! Ich hatte so furchtbare Angst - und sie war trotz "kleiner Zwischenfälle im OP" nicht begründet!!!!

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Lucy65  sagt am 09.11.2011
Hallo Milka,
schlauer bin ich jetzt wirklich nicht :), aber trotzdem danke. Ich denke, dass ich wenn ich nächste Woche ins KH gehe, immer noch nicht genau weiß wozu ich mich entscheiden soll. Angst vor der OP habe ich überhaupt keine, egal zu welcher OP ich mich entscheide. Hauptsache das "Ding" kommt raus egal jetzt ob ganz oder nur zum Teil, es kann nur besser werden! Schön wäre es nur wenn einer einem die Entscheidung abnehmen könnte, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung bei Teilentfernung.
lg Lucy65

Beitrag meldenAntworten

 
schmally  sagt am 09.11.2011
Moin.
Bei mir ist im Januar die Gebärmutter inklusive Hals entfernt worden. Bei mir ist eine Krebsvorstufe in der GB entdeckt worden, da war die Gefahr zu groß den Hals stehen zu lassen.
Meine Blase zickt rum, ich puller mir fast immer in die Buchse wenn irgendwo Wasser läuft.
Ansonsten genieße ich die "freien Tage". Habe nur ab-und-zu Kopfschmerzen die ich vorher nicht kannte.
Sonst alles okay!

schmally

Beitrag meldenAntworten

 
keki1  sagt am 09.11.2011
Hallo Lucy65 und alle anderen,
meine OP ist 1 Jahr her sie war Anfang Oktober 2010. Bei mir wurde die Gebärmutter mit Hals entfernt. Hatte sehr starken Eisenmangel, mit allen Beschwerden war echt nicht schön, habe alle 5 - 6 Wochen 6 Spritzen bekommen. Die OP ist sehr gut verlaufen, die Heilung dauert, man muss sich die Zeit nehmen. Wirklich nichts heben und sehr viel ruhe. Ich bin sehr zufrieden, keine Blutung mehr und was das beste ist, ich habe kein druck mehr auf die Blase (musste früher ständig auf die Toilette) das ist vorbei. Eisenwert ist super ich fühle mich einfach nur gut. Würde es immer wieder so machen lassen. Habe mich vorher auch verrückt gemacht ob mit Hals oder ohne, da ich aber unter allen umständen keine (nicht mal die kleinste) Blutung wollte, war das die bessere Entscheidung, ich habe es nicht bereut.
Gute Besserung an alle die es hinter sich haben und alles Gute für die OP die es noch vor sich haben,
Liebe Grüße Kerstin

Beitrag meldenAntworten

 
taliba54  sagt am 09.11.2011
Hallo Lucy65,
meine OP liegt 3,5 Monate her und ich habe vor der OP genau wie du überlegt, wie ich mich entscheiden soll. Bei meiner letzten Ausschabung 4 Wochen vor meiner OP lag ich im Krankenhaus im Zimmer mit einer Frau zusammen die auf die GM Entfernung OP vorbereitet und dann operiert wurde. Bei Ihr sind die von unten rein gegangen und haben GM mit Hals entfernt. Sie hatte auch die Tamponage, die sie als sehr unangenehm empfand. Die Tamponage wurde auch ihr erst entfernt nach dem ich als Bettnachbarin getobt habe weil man schlicht und einfach es „vergessen“ hat…
Alles in ganzen, die Prozedur mit Vorbereitung mit Einläufen, Abführmitteln, rasieren und dann die Sache mit der Tamponage und Tropf hier und da…, da wusste ich, das will ich nicht!!!
Meine GM ist mit LASH Methode entfernt worden und der GM-Hals ist erhalten geblieben. Ich habe keine Blutungen mehr und keine Blasenprobleme. Nach der OP hatte ich eine Blasenentzündung, aber die war schnell mit Antibiotika vergessen.
Ich bin sehr zufrieden, dass ich mich für diese Methode entschieden habe, aber du musst selbst entscheiden, womit du besser leben kannst.
LG
Taliba54

Beitrag meldenAntworten

 
Leandra  sagt am 10.11.2011
Hallo zusammen!

Ich habe im Dezember die Entfernung meiner Gebärmutter. Die einen denken jetzt vielleicht "die spinnt", aber es ist echt so das ich mich schon sehr darauf freue. Nach vielen Jahren mit langen und schmerzhaften Blutungsstörungen ist das für mich die lange ersehnte Lösung. Und ja, der Kinderwunsch ist auch abgeschlossen :-)
Bei mir wird die OP via Bauchschnitt gemacht (hatte eh mal einen Kaiserschnitt, hinzu kommt das noch ein grosses Myom in der Gb ist und mein Eingang unten sehr eng), das macht mir schon etwas Kopfzerbrechen, einfach das es halt doch eine grosse OP ist und man sich danach länger schonen sollte ... ich bin nicht gerade ruhiger Natur ...

Was mich nun aber Wunder nehmen würde, wer von Euch hat auch einen, oder beide Eierstöcke draussen? Wie habt Ihr darauf reagiert? Man soll ja früher in die Wechseljahre kommen - wer nimmt Hormone deswegen? Wer nimmt keine Hormone und geht anders damit um?

Ich habe mich eben noch nicht entschieden ob ich die auch gleich mit rausnehmen lassen soll, mein FA lässt das mich quasi entscheiden. Als Erklärung, ich habe eben auch immer wieder Zysten in den Eierstöcken. Und ich möchte einfach das endlich diese Blutungen und Schmerzen ein Ende nehmen. Im Prinzip bin ich dafür das die Eierstöcke auch gleich rauskommen ... aber eben bin ich auch unsicher wegen der dann fehlenden Hormone ...

Ups, ist etwas länger geworden ..

Beitrag meldenAntworten

 
bigtrixi  sagt am 10.11.2011
Hallo Leandra,
die Eierstöcke auch gleich raus finde ich etwas zu heftig, wenn die GA entfernt ist arbeiten die Eierstöcke schon nur noch mit halber Kraft und dann ganz! Mein GA ist im Januar entfernt worden Ope mäßig alles gut nur die Hormone spielen verrückt und dabei kommt man sich vor wie ein Versuchskanninchen. Also überlege es dir gut, ob es die richtige Entscheidung ist, stellt sich leider später erst heraus.
Liebe Grüße und viel ERfolg

Beitrag meldenAntworten

 
Milka  sagt am 10.11.2011
Hallo Leandra,
bei mir wurde ein Eierstock mitentfernt, weil er von den Myomen schon zerquetscht war. Ein Eierstock macht dem Hormonhaushalt nichts, weil der andere die Arbeit mitübernimmt. Wenn beide entfernt werden, dann beginnen die Wechseljahre, und das von 0 auf 100. Also lass wenigstens einen Eierstock wenn es nicht sein muss.

Das mit dem Schonen ist richtig. Ich bin auch eher nicht ruhiger Natur und muss sagen, der Körper zwingt einen dazu und man ist wirklich dankbar´, für jedes Sofa, dass in der Nähe steht. Organisiere Dir viele Bücher und DVD's, dann geht es ganz gut. Kleinigkeiten im Haushalt gehen auch, wenn man sich Zeit nimmt und immer mal wieder Pause macht.
Ich lese hier immer wieder von Abführmitteln etc. vor der OP. Also ich habe gar nichts bekommen. Nicht mal diese Gummistrümpfe und auch keine Thrombosespritzen. Die machen das in der Klinik hier nicht mehr.
Eines noch: Ich kann Dich total verstehen mit der Freude auf die OP :))

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…135136137138139140141142143…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager