Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Schutz gegen Tetanus ohne Impfung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 852 Aufrufe
?
Schorki50  fragt am 20.01.2009
Bei meiner letzten Blutuntersuchung habe ich auch den Tetanusschutz überprüfen lassen. Ergebnis: "Sieh haben noch mind. 5 Jahre Impfschutz" - Problem nur: Ich bin zuletzt vor 40 Jahren geimpft worden und hatte eine allergische Reaktion (über 40,5° Fieber). Die Impfung ist seinerzeit nach 2 Injektionen abgebrochen worden. Frage: Kann es sein, dass mein Körper von sich aus Antikörper gegen Wundstarrkrampf bildet?
Viele Grüße
Schorki50

Beitrag meldenAntworten

 
bulli  sagt am 02.10.2012
Hallo Schorki,

wenn die Ärzte deinen Titer bestimmt haben und sagen, du hättest noch Impfschutz, dann wird das wohl so sein, dass du noch Antikörper gegen Wundstarrkrampf im Blut hast. Man sagt zwar, man solle alle 10 Jahre die Impfungen auffrischen, aber das ist doch nur eine allgemeine Aussage.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Tetanus
  2. Wie unterscheidet sich eine Blutvergiftung vom Tetanus bzw. Wundstarrkrampf?
  3. Weshalb schützt eine Tetanus-Impfung nicht gegen eine Blutvergiftung?
  4. Impfungen in der Schwangerschaft
  5. Hautverletzung, Wunde
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Probleme nach 3. Impfung Biontech
  2. Gefäßerkrankung / Cholesterin sehr wichtig
  3. Tollwutübertragung durch Eichhörnchen
  4. funikuläre Myelose
  5. Herzbeschwerden nach Biontech-Impfung.
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager