Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Intensivmedizin

Lungenzusammenfall

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 15454 Aufrufe
?
Tears  fragt am 05.01.2009
Hallo,

eine Freundin von mir hatte einen Zusammenfall eines Lungenflügels...Wie kann sowas passieren? Und was kann man machen??? DIe Ärzte haben keine Ahnung warum die Seite einfach nicht richtig von alleine weiter "stehen" will...Ich habe Angst um sie...

Beitrag meldenAntworten

 
Robb  sagt am 20.02.2009
Wenn der Oberkörper stark zusammengedrückt wird. Dann kann die Lunge mir einer Flüssigkeit wieder aufgepumt werden (viskose oder so).

Beitrag meldenAntworten

 
Robb  sagt am 21.02.2009
bei zusammengdrückt meinte ich ein Unfall oder so ähnlich.
Wenn es ohne äußere Einwirkung passiert. Wurd ich mal gesunde ausgewogene Ernährung empfehlen. Damit die Organe oder Knochen auch richtig wachsen können. Tai Chi oder Atemübungen müßten auch gut sein. Ich bin aber kein Arzt nur ein spamer

Beitrag meldenAntworten

 
Robb  sagt am 12.03.2009
Bei einem Klassenkameraden in der 9 oder 10 Klasse wurde dem eine Stahlkonstruktion in den Oberkörper einoperiert. Weil sein Oberkörper nach innen zu wachsen neigte. Ob diese wieder herausgenommen wurden weiß ich nicht. Er war trotzdem Wehrtauglich.

Beitrag meldenAntworten

 
Ka71  sagt am 12.02.2010
Bei meinem Mann kam es durch eine ungewohnte Bewegung. Lt. Ärzte kommt es häufig bei großen, schlanken Menschen vor. Sein Lungenflügel hat sich nie wieder vollständig zu 100% entfaltet, aber es geht ihm gut. Bei ihm ist es schon über 10 Jahre her. Zwei-Drei Jahre später hat er dann leichtes Asthma bekommen. Da kennen wir die Ursache leider nicht. Vielleich hängt es damit zusammen.

Beitrag meldenAntworten

 
Liss  sagt am 26.04.2010
Wenn Luft durch die Pleurahühle eindringt, kann es zu diesen Zusammenfall kommen, man nennt das in der Medizin auch(Pneumothorax).Dieser kann als Komplikation bei einer Operation, beim Einführen einer Drainage, bei Druckveränderung beim Fliegen oder Tauchen,bei jungen Rauchern durch einen starken Hustenanfall, durch eine Quetschung des Brustkorbs oder auch durch extrem laute Bässe entstehen, was sogar zum Zerreißen der Lunge führen kann.

Lg
Alisa

Beitrag meldenAntworten

 
Ich_Halt  sagt am 26.12.2011
die ärzte meinten bei uns das sowas bei jungen schlanken männer(bis zum 30.lebensjahr) häufiger vorkommt als bei frauen. wenn sich zwischen lunge und rippen luft bildet fällt sie zusammen. man bekommt eine drainage gelegt die unterdruck erzeugt und somit bläst sich die lunge wieder auf.wenn sie danach wieder zusammen fallen sollte dann wird sie an den brustkorb angeklebt.allerdings kann sie da auch wieder abfallen aber beim 3. mal sollte sie dann halten. wieso das passiert ist noch unklar...sie meinten das passiert einfach.

Beitrag meldenAntworten

 
psychomusiker  sagt am 28.02.2013
eine lungen op, vermutlich ein eiterbeutel, wurde durchzogen. soweit erfolgreich. am 2. tag nach der op fiel die lunge zusammen. der patient belkam eine weitere drainage. ist das normal?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Intensivmedizin

Fachwissen Pneumothorax »
Pneumothorax
Luftansammlung im Rippenfellspalt (Pneumothorax)
Luftansammlung im Rippenfellspalt

Ärzte für Pneumothorax
  • Thoraxchirurgen suchen
Thoraxchirurg BremenThoraxchirurg DortmundThoraxchirurg HannoverThoraxchirurg Frankfurt am MainThoraxchirurg Hamburg
Thoraxchirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Schmerzen beim Einatmen
  2. Schmerzen am Schlüsselbein
  3. Lungenoperation
  4. Welche Anzeichen deuten auf einen Pneumothorax hin?
  5. Rippenschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Blubbern unter der 10. Rippe nach Pneu und Lungen-OP
  2. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  3. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  4. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  5. sehr starke Schmerzen nach Operation eines Spontan Pneumothorax
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager