Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Was kann das denn sein und ist die Antibiose überhaupt richtig?!?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
16 Beiträge - 1228 Aufrufe
?
puritycontrol  fragt am 26.10.2018
Schönen Guten Abend.

ich hätte da mal ein Anliegen an die Experten hier.
Folgender Sachverhalt. Ungeschützter GV mit einer Freundin, welche man alle paar Monate mal sieht.
Der letzte GV lag ca. 2-3 Wochen zurück.
Es begann einfach so das in der Unterhose immer so ein durchsichtiger Tropfen drinnen war, bzw. auf der Eichel, wenn man diese leicht zusammengedrückt hat.
Da hatte ich mir noch überhaupt nichts bei gedacht, dachte das wäre ein "Lusttropfen"....
Am 24.10 war dann zusätzlich ein dauerhaftes brennen im vorderen Teil des Penis.
Am selben Tag ging ich zu einem Urologen, welchem ich das oben genannte schilderte. Er machte 2 Abstriche, Chlamydien und Tripper. Ich bekam 2 Antibiotika,
400 mg Cefixim (sollte ich nur 1 x nehmen, es waren aber 5 in der Schachtel und eine 20er Packung Doxycyclin 100mg, welche 1-0-1 nehmen sollte.
Ich begann mit einer Cefixim. Am nächsten Morgen kam gelblicher Ausfluß aus der Eichel wenn man diese zusammengedrückt hat!
Da ich das Cefixim ja nur 1 x nehmen sollte, nahm ich einen Tag lang nur das Doxy ein. Das Brennen wurde wieder schlimmer, also habe ich die restlichen 4 Cefixim Tabletten (auf 4 Tage verteilt ) zusätzlich weitergenommen, parallel zum Doxy.


Da es gestern immer noch im vorderen Teil brennt (wie gesagt dauerhaft), ging ich gestern zu einem anderen Arzt (Hausarzt). Da mein Urologe im Urlaub ist, bin ich nicht an die beiden Abstrichergebnisse gekommen, diese konnte mein Hausarzt aber in Erfahrung bringen. Der Tripper Abstrich war negativ und der Chlamydienabstrich ist erst nächste Woche Mittwoch da! :-(

Der Hausarzt verschrieb mir 3 x Azithromycin 500, wovon ich eine am Tag, zusätzlich zu dem Doxy nehmen soll.

Ich habe also gestern die erste und heute die zweite genommen und nichts wird besser! Die Harnröhre brennt dauerhaft und wenn man die Eichel direkt nach dem Aufstehen zusammendrückt, kommt immer noch leicht gelbliche Flüssigkeit raus :-( komischerweise nur morgens!


Ist das alles noch normal oder muss ich mir langsam Sorgen machen?

Das Brennen ist am nervigsten.

Ich hoffe hier weiß jemand Rat diesbezüglich.

Vielen Dank im Voraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 27.10.2018
Es gehört ein Multiplex-PCR Harnröhrenabstrich auf die 8 wichtigsten Erreger gemacht und dann nach Ergebnis testgerecht behandelt
Rumprobieren bringt nichts

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 27.10.2018
PS das Ergebnis dauert einen Tag

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 29.10.2018
Hallo Herr Schulenburg.


Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.

Ich habe heute mit dem Labor telefoniert, da beide Ärzte im Urlaub sind. Die haben mir ausnahmsweise gesagt was gefunden wurde .

Enterokokken meinte der laborarzt am Telefon. Als ich ihm sagte welche Antibiotika ich nehme bzw. Genommen habe deswegen, sagte er das ich die alle vergessen könnte, da der keim gegen alle 3 resistenten aufweist .

Er schlug mir ammoxyilin vor.

Denken Sie das dieser keim die von mir geschilderten Symptome verursachen kann ?

Vielen Dank für Ihre Hilfe :)

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 30.10.2018
Bei Enterokokken macht es die Menge, wenige kommen eigentlich IMMER in der Harnröhre vor. Aber prinzipiell ja, könen entsprechende Beschwerden verursachen

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 02.11.2018
Guten Morgen Herr Schulenburg.

Ich komme leider erst jetzt dazu Ihnen zu antworten.
Von den Ärzten hier fühle ich mich so langsam verschaukelt weil es keine zufriedenstellende Diagnose noch passende Therapie gibt. Ich habe den Laborberricht vor mir liegen und dort steht enterokokken felcius "mäßig" und sonst nur die ganzen Antibiotika welche resistent sind oder sensibel. Ich nehme ja jetzt "nur" noch amoxcyllin 3 x 1000 mg am Tag; jetzt seit 3 Tagen in etwa.

Was sich so Ein bißchen gelegt hat ist das brennen, wenn auch leider nicht ganz. Am frühen Morgen kommt immer noch gelbliches Zeugs aus der harnröhre wenn man die eichel leicht zusammendrückt! Aber nur morgens.

Was zusätzlich jetzt irgendwie noch gekommen ist, ist das die hoden leicht Schmerzen (als ob man diese leicht zusammen drückt) und mäßige bis mittlere Unterbauchschmerzen , ziemlich mittig .

Ich war gestern bei dem urologen, welcher mir "nur" den chlamydien und tripper Abstrich hat machen lassen und gab ihm zusätzlich das laborblatt mit dem anderen Abstrich, welcher mäßige enterokokken nachwies. Er kann sich das auch alles nicht erklären, chlamydien ubd tripper waren ja negativ und er sagte, ich solle Montag ein low dose CT machen, weil es ja Ein Steinchen eventuell sein könnte :(
Ich bin langsam am verzweifeln, da ich auch noch nebenbei arbeiten muss und langsam mache ich mir echt Sorgen das es was ernsteres ist ubd ob die Abstriche vllt. Negativ zwar sind, aber es ja bestimmt auch falsche Ergebnisse gibt .
Ich hoffe Sie wissen da noch einen Rat.

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 02.11.2018
PS. Am rechten Eichelrand gab es schon vor 2 Wochen eine Hautliche Veränderung, welche zwar etwas nachgelassen hat , aber noch vorhanden ist. Kann hier glaube ich leider keine Fotos hochladen , dann wüssten Sie was ich meine.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 02.11.2018
wie gesagt ein Multiplex-PCR Abstrich, der auch Herpes und ähnliches mit erfasst ist sinnvoll

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 02.11.2018
Hallo Herr Schulenburg.

Danke nochmal für Ihren Rat.

Aber was genau soll ich dem Arzt sagen?
Ich hätte gerne einen Multiplex-PCR Abstrich der Herpes umfasst ?

Reicht das wenn ich das dem Arzt sage ich würde das gerne machen lassen oder gibt es da auch wieder Unterschiede was in dem Multiplex-PCR Abstrich mit inbegriffen ist?
Umfasst dieser test alles wichtige was es gibt? Nicht das dort wieder etwas ausgelassen wird :(
Kann man so einen Test noch woanders machen lassen ? Glaube der Arzt nimmt meine Beschwerden, welche ja nun schon 2.5 Wochen sind , nicht sonderlich ernst

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 02.11.2018
Multiplex-PCR, STI-Erreger

Material

Harnröhren Abstrich (ohne Transportmedium)

Klinische Relevanz

Urethritis

Zervizitis

STI-Screening

Anmerkungen

Mit Hilfe der Multiplex-PCR besteht die sichere und schnelle Möglichkeit des gleichzeitigen Nachweises bzw. Ausschlusses der häufigsten und relevantesten Erreger sexuell übertragbarer Infektionen. Folgende Erreger werden mit Hilfe des Verfahrens erfasst:

Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma genitalium, Mycoplasma hominis, Ureaplasma urealyticum, Ureaplasma parvum, Trichomonas vaginalis, zusätzlich bei Abstrichen: Herpes-Simplex-Virus (Typ 1+2)

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 02.11.2018
Vielen lieben Dank Herr Schulenburg:)

Ich hoffe ich finde hier einen Arzt der das so macht. Es wird ja nicht so gerne gesehen wenn man mit wünschen ankommt.
Ich schreibe hier noch einmal wenn das hoffentlich gemacht wurde und was dabei rausgekommen ist .
Ihnen ein schönes Wochenende.

MfG

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 02.11.2018
Herr Schulenburg.

Wenn der Arzt sagt das wäre zu teuer bzw. Die kassen würden das nicht übernehmen . Was kostet so ein umfangreicher test denn ca.? Also falls ich den selbst tragen müsste?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 02.11.2018
Als Selbstzahler kostet es in unserem Labor z.B. 110 Euro

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 16.11.2018
Sehr geehrter Herr Schulenburg.

ich bin ja noch einmal zu meinem Urologen gefahren und habe diesen gebeten, dass so zu machen wie Sie es vorgeschlagen hatten.
Er nahm noch einmal 2 Abstriche, einen aus der Harnröhre und einen den er von der Eichelspitze nahm. Es wurde dieses mal auch Blut abgenommen.

In dem Bericht vom Urologen, welcher an meine Hausärztin ging stand folgendes:

Diagnosen: V.a. Sexually transmitted disease

Beurteilung: HSV IgG erhöht (eher länger zurückliegende Infektion).

Lues negativ. Myko/Ureaplasmen negativ. Trichomonaden negativ. Clamydien negativ. Kein GO.
Im Abstrich Proteus mirabilis. Nochmalige Antibiose mit Ciprofloxacin.

Herr Schulenburg, ist das noch normal? Das wäre jetzt das 5te Antibiotika in 4 Wochen :(
Der Urologe sagte, er wüsste nicht einmal ob es jetzt endlich der Treffer wäre, der alles erklären würde :(

Denken Sie das dieses Bakterium der Übeltäter ist???

Was an Symptomen geblieben ist bzw. neu dazugekommen ist:

Das Brennen in der Harnröhre ist fast weg (nur noch gelegentlich und wenn nur für ein paar Stunden, letztes Wochenende war komplett Ruhe)

Der morgendliche Ausfluss ist weg (wenn ein minimaler durchsichtiger Tropfen)

Hodenschmerzen auch nur noch gelegentlich.

Bauchschmerzen haben etwas nachgelassen.

Was seit 3 Tagen neu dazugekommen ist, wobei ich nicht weiß ob das irgendwie zusammen hängt ( Schmerzen an den Seiten auf Hüfthöhe, auch leicht in den Leisten)

Was geblieben ist ( eine Hautveränderung auf der Eichel, direkt neben der Harnröhre.. schade das man hier keine Bilder hochladen kann, ich habe ja noch das Foto von vor 4 Wochen und jetzt aktuell)

Wenn Sie noch einen Rat für mich hätten, wäre ich Ihnen sehr verbunden. Mein Urologe sagte nämlich, dass er jetzt auch mit seinem Latein am Ende wäre :(

Beitrag meldenAntworten

 
puritycontrol  sagt am 16.11.2018
ich habe das Bild von vor 4 Wochen und ein aktuelles mal separat hochgeladen.

https://www.bilder-upload.eu/bild-45e3eb-1542368692.jpg.html


https://www.bilder-upload.eu/bild-c16d6c-1542368809.jpg.html

Beitrag meldenAntworten

 
Andy13130  sagt am 07.07.2023
Was ist denn bei dir rausgekommen eigentlich jetzt ?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Balanitis (Entzündung Eichel)
  2. Wie werden Chlamydien behandelt?
  3. Ausfluss beim Mann
  4. Tripper
  5. Wie äußert sich Tripper im Mund?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen/Brennen Harnröhre + Eichel trotz behandelter Chlamydien
  2. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  3. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  4. Urologischer Notfall am Penis endet mit Penisrekonstruktion ?
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager