11.11.2009 - Die meisten Menschen kennen Blutegel als ein winziger Bestandteil in so manchen Filmen, in denen die Helden Gewässer durchqueren müssen und bei dem aus den Fluten steigen, dann eben Blutegel an sich hängen haben. Doch nicht nur als kleine feuchte Komparsen in diversen Filmen erledigen die fleißigen Tierchen ihre Arbeit, sondern viel mehr unter medizinischen und somit therapeutischen Aspekten und das auch noch äußerst effektiv.
In Deutschland werden die medizinischen Blutegel unter anderem in der größten Blutegelfarm in Biebertal gezüchtet. In vierzig Becken ringeln und bewegen sich die Tiere, die von den meisten Leuten als nicht gerade lieblich angesehen werden. Nun, mag das hinsichtlich des Aussehens der Blutegel durchaus verständlich sein, erweisen sich diese Tiere als sehr nützlich, wenn es darum geht eine Arthrose oder auch rheumatische Erkrankungen zu lindern. Eigens für diesen Zweck werden die Blutegel gezüchtet, acht Monate nach dem Wachsen unter Quarantäne gestellt und dann an Ärzte und Heilpraktiker nach einer Handverlesung ausgeliefert. 6,50€ kostet solch ein medizinischer Blutegel, der nach der Therapie leider sein Leben lassen muss, denn eine nochmalige Verwendung dieses kleinen Helfers kommt aus hygienischen Gründen nicht in Frage.
In der Therapie selbst, wird der Blutegel an die Stelle gesetzt, die erkrankt ist und demzufolge auch schmerzt. Im Speichel des Egels befinden sich Substanzen, die besonders bei Entzündungen diese deutlich mildern können. Dass die kleine Bisswunde des Blutegels dann noch bis zu 12 Stunden leicht nachbluten kann, ist normal und auch erwünscht und liegt den Blutgerinnungshemmenden Stoffen im Blutegelspeichel zugrunde. Besonders wirksam erweist sich eine Blutegel-Therapie bei Gelenkbeschwerden und entzündlichen Prozessen im Körper. Dass trotz einem glitschigen Aussehen viele Patienten "ihren Egel" nach der Therapie am liebsten mit nach Hause nehmen würden, ist angesichts dessen Hilfskraft gegen die chronischen Schmerzen kaum verwunderlich. Doch wie bei benutzten Spritzen auch, muss der Egel dann fachgerecht entsorgt werden und an diesem Weg führt leider dann nichts vorbei.