Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Gallensteine

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
21 Beiträge - 15570 Aufrufe
?
selliherz  fragt am 23.09.2008
Wie lange dauert der Krankenhausaufenthalt nach Entfernung der
Gallensteine, wenn keine Komplikationen entstehen?

Beitrag meldenAntworten

 
biggi4  sagt am 09.10.2008
Hallo selliherz, Das ist unterschiedlich. Es kommt zum Beispiel auf das Operationsverfahren an. Nach einem laparoskopischen Verfahren (also mit Knopflochchirurgie) - Gallenblase und Gallensteine werden dabei entfernt - dauert der Krankenhausaufenhalt nur wenige Tage (ca. 3-4 Tage). Dann kommt es natürlich auch auf die Blutwerte an, usw...

Beitrag meldenAntworten

 
MrBennington  sagt am 11.10.2008
Hallo selliherz,

eine Entfernunug der Gallenblase mit Entfernunug von Steinen dauert in der Regel nicht ewigst lang, wenn denn das laparoskopische Operationsverfahren angewendet werden kann, in seltenen Fällen geht das nämlich nicht. Nach der Operation kann man in der Regel abends schon aufstehen und in der Regel, wenn die Blutwerte und so OK sind, 3-4 Tage danach schon wieder nachhause.

Beitrag meldenAntworten

 
MrBennington  sagt am 14.10.2008
... aber eine Frage habe ich dazu auch. Wenn eine Gallenblase entfernt worden ist, wann geht der innere Schmerz weg? Also dass es innen ein bisschen weh tut, wann geht dieser Schmerz weg?

Beitrag meldenAntworten

 
stoertie  sagt am 25.10.2008
Ich hatte am 13.10.08 morgens die OP (Laproskopische Entfernung der Gallenblase und den Nabelbruch haben die auch gleich behoben) und wurde am 16.10.08 morgens Entlassen. "inneren Schmerz" hatte ich soweit keinen, nur als die Schmerzmittel nachliessen, ca. Mittags am 14.10. wurde der Tropf abgestellt, merkte ich dann schon das da was war. Ging aber auch recht schnell vorrüber, bzw. man gewöhnt sich dran das es ein wenig zieht.

Ich habe das nun mit dem Essen noch nicht so ganz raus, vielleicht hat da jemand Tipps, wenn der Magen/Darm noch nicht so ganz eingestellt ist.

Beitrag meldenAntworten

 
florida  sagt am 28.12.2008
hallo. ich habe auch eine frage. bei mir wurde die gallenblase, die sich schon in die leber verkrappelt hatte, so der arzt, auch durch den bauchnabel entfernt. ich hatte nach der op keine großen schmerzen aber sehr starke Blähungen. ich bin stundenlang rumgelaufen weil ich die nicht loswurde.kam das von der luft, die in den bauchraum geblasen wurde? heute 2 jahre später geht es mit gut.viele grüße

Beitrag meldenAntworten

 
biggi4  sagt am 29.12.2008
Wie lange hattest du die Beschwerden?

Beitrag meldenAntworten

 
FCPorto  sagt am 03.08.2009
Welche Diät sollt man bei Gallensteinen beachten - Was darf man Essen und was nicht?

Beitrag meldenAntworten

 
Gallenlos  sagt am 13.08.2009
Hey
also bei Gallensteinen sollte man drauf achten keine Blähenden Speisen wie Blumenkohl, Kohlrabi, Sauerkraut und so zu essen auch Hülsenfrüchte sind nicht so gut(Erbsen, Bohnen, Linsen) fettige Speisen solltest du auch meiden!
Manche Menschen vertragen da auch keine scharfen Sachen oder stark angeratene Dinge! Am besten sind mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu essen!

Beitrag meldenAntworten

 
ankasia  sagt am 14.09.2009
Hallo,

bei mir wurden vor ca. 1,5 Wochen kleine Gallensteine festgestellt, die mir ziemliche Beschwerden bereiten. Drückende Schmerzen im rechten Oberbauch und zwischendurch auch Stiche. Hab am 25.09 Termin zur Voruntersuchung im Krankenhaus und dann soll ich innerhalb von 2 Wo OP Termin bekommen. Habe aber Angst, dass die Schmerzen größer werden oder ich irgendwelche Schmerzattaken, Entzündung oder Koliken bekomme. Meine mama wurde Ende Mai Notoperiert mit starken Schmerzen, weil die Gallenblase schon eitrige Entzündung hatte.
Meine Frage ist, hat man oft die Schmerzen wenn man Gellensteine hat und was kann man dagegen tun. Hab Buscopan plus vom Arzt verschrieben bekommen, wenn ich 1 Tablette neheme, spüre ich keine große Verbesserung.

Beitrag meldenAntworten

 
stoertie  sagt am 14.09.2009
Sehr fettarm essen, damit die Gallensaftausschüttung aus der Gallenblase unterbleibt und dann bleiben auch die Steine in der Blase und müssen sich nicht durch den vermutlich eh derzeit entzündeten Gallengang quälen. Das sollte für die nächsten 4 Wochen Linderung verschaffen bzw. Koliken unterbinden. War vor einem Jahr in der gleichen Situation und als ich endlich verstanden hatte das Fett der Hauptauslöser für die Koliken war hatte ich bei angepasster Lebensweise auch keine Schmerzen mehr.

Beitrag meldenAntworten

 
ankasia  sagt am 15.09.2009
Hallo stoertie,
vielen Dank für die Antwort. Ich achte schon sehr auf fettarme Ernährung, esse auch nichts was Blähungen verursachen könnte. Werde aber weiterhin stränges Diät verfolgen.
Wie ist es eigentlich mit den Getränken, was darf man trinken und was nicht? Ich habe beobachtet, dass die Schmerzen meistens nach dem Frühstück kommen. Hat Koffein auch schlechten Einfluß auf die Steine? Kohlensäure meide ich auf jeden Fall.

Beitrag meldenAntworten

 
stoertie  sagt am 15.09.2009
Mmmh. Das hört sich schon schlimm an. Kaffee könnte natürlich auch Auswirkungen auf die Entzündung des Gallengang haben, vermutlich nicht auf die Gallenproduktion. Ich als starker Kaffeetrinker hatte derartige Probleme (zum Glück) nicht. Vielleicht besser noch mal zum Arzt gehen und Abklären lassen ob da eine Entzündung vorliegt die behandelt werden kann.

Ich denke Buscopan ist bei Galle auch nutzlos, dass Problem ist ja nicht der Magen sondern der verstopfte bzw. entzündete Gallengang. Nach der OP habe ich lange Galle Dragees (z.B. von Abtei) und Lefax (oder vergleichbares von anderen Herstellern) genommen das hat geholfen, aber wie gesagt nach der OP, ob es vorher was nützt kann ich nicht sagen.

Beitrag meldenAntworten

 
noctesummon  sagt am 23.11.2009
ja ein paar tage,ich hatte erst noch einen schlauch zum abfluss im [Link anzeigen]r wurde dann aber entfernt.nach 1,5 wochen habe ich wieder gearbeitet,aber die bauchmuskeln taten etwas 3 wochen weh.

Beitrag meldenAntworten

 
stiefele  sagt am 03.01.2010
Hallo, mir wurde vor einem Jahr meine Gallenblase entfernt.
Seitdem nehme ich am Bauch immer mehr zu-bis jetzt 13 Kilo.
Hat jemand auch das selbe Leiden?

Beitrag meldenAntworten

 
ankasia  sagt am 14.01.2010
Bei mir war die erste Diagnose: Gallensteine fehlerhaft. Nach einer genauen Untersuchung beim Radiologen hat sich herausgestellt, dass ich Polypen und Gallengrieß habe. Der Arzt im Krankenhaus nannte es 2 Polypen und Gallenschlamm. Meine Galle wurde aber noch nicht entfernt, weil bis jetzt alle Ärzte sagten, daß es noch nicht notwendig ist.
Aber irgendwann war ich wieder beim Arzt und er meinte es sind 2 Polypen (2mm groß), aber kein Gallengriß sondern eher eine Polypenwiese. Die Galle muß aber noch nicht raus.
Hat jemand Erfahrung mit Diagnose: Polypenwiese in der Galle? Was das ist, weiß ich. Möchte nur wissen, wann z.B. operieren u.s.w.
Liebe Grüße
ankasia

Beitrag meldenAntworten

 
naomi  sagt am 28.02.2010
ich habe seit längeren auch gallenkoliken (gallenstein mit 2,5 cm), fand aber durch zufall eine gute methode die schmerzen rasch zu lindern, da buscopan und tablettn nicht wirklich nutzen. ich trinke 0,5 bis 1 liter starken warmen pfefferminztee, und der schmerz geht schnell zurück. warum das so gut wirkt kann ich nicht sagen, vielleicht ist das auch nur bei mir der fall. fruchtsäfte und essig verschlimmern bei mir den schmerz. ;-(

liebe grüsse naomi

Beitrag meldenAntworten

 
Falko48  sagt am 24.04.2010
Hallo zusammen, Anfang dieses Jahres wurde ich per Krankenwagen in die Klinik eingeliefert,kurz gesagt,Laproskopische Entfernung der Gallenblase und Steine. Im nachhinein wurde mir im öfteren gesagt, wenn.. dann nur mit einem Schnitt und keine Laproskopische Entfernung. Mir ging es echt schlecht, drei Wochen die man nicht vergessen kann. Bin froh dass ich noch lebe und keine Folgen im Alltag habe.

Eine Pflegegruppe sollte nicht nach einer h............ Prinzip geführt werden auch wenn die Forderungen hoch sind. Es gibt auch Pflegegruppen auf dem gleichen Stockwerk da geht es normal zu, trotz gleicher Leistung, isch halt ein anderer .....!

Normal sollte jeder Patient als erstes seine Pflegegruppe vorm Kommentar schreiben den somit hat der nächste Patient einen besseren Einblick (Vorbereitung).

Soll ich noch eine Homepage (Pflegegruppe) über die Klinik in Göppingen erstellen.Für mich war es schrecklich.

Beitrag meldenAntworten

 
peggy_1997  sagt am 11.08.2010
Hallo
Also ich habe auch Polypen und Gallengries sollte mir überlegen ob Op. Bisher auch nocht nicht gemacht. Ich habe aber auch dadurch ziemliche Probleme mit dem essen, oft Durchfall inzwischen Bauchschmerzen , Völlegefühl.Reagiere auf fettiges , kaltes , scharfes Kohlensäure usw. Werde meinen Arzt doch aufsuchen und wegen Op fragen weil das ist so alles nicht schön . was hast du bisher gemacht.

Beitrag meldenAntworten

 
bussicat18  sagt am 06.02.2012
hallo falko48
dein beitrag ist zwar schon ne weile her musste dir aber trotzdem schreiben denn ich leide seit C.a üer 1 jahr an gallensteine keiner wusste es trotz einiger untersuchen und bestimmt 15 besuche in der notaufnahme seit 2 wochen weiß ich endlich was ich habe naja jetzt soll ich mich opperieren lassen und das am klinik am eichert aber wie ich sehe hast du keine gute erfahrungen gemacht?!? kannst du mir ne andere klinik empfehlen in der nähe?
lg bussicat18

Beitrag meldenAntworten

 
Lykosina  sagt am 22.09.2012
Hallo, werde morgen 67 Jahre ALT, hatte am Montag eine minimalinvasive Gallenblasen-OP, nach zwei Tagen Entlassung, die Blutwerte super, Schmerzen nur, wenn ich die Bauchmuskeln anspannen muss (beim Aufstehen aus der Waagerechten, beim Husten oder Niesen) Also, Geduld mitbringen, fettarm essen, sonst ist alles erlaubt!
Gruß Lykosina

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie

Fachwissen Gallenblasenentfernung »
Gallenblasenentfernung
Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)

Ärzte für Gallenblasenentfernung
  • Viszeralchirurgen suchen
  • Chirurgen suchen
Viszeralchirurgen BochumViszeralchirurgen KölnViszeralchirurgen MannheimViszeralchirurgen StuttgartViszeralchirurgen Dresden
Chirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Jutta Henscheid, Klinik am Seestern, Düsseldorf, Chirurgin Dr. J. Henscheid
Chirurgin
in 40547 Düsseldorf
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Chirurg Dr. H. Klauser
Chirurg
in 10629 Berlin
Portrait Lic. med. Univ. Valladolid (E) Rafael Blanco Engert, Chirurgische Praxis am Dornbusch - Dornbuschklinik Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Chirurg Lic. med. Univ. Valladolid (E) R. Blanco Engert
Chirurg
in 60320 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Wie werden Gallensteine in der Schwangerschaft behandelt?
  2. Oberbauchschmerzen
  3. Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?
  4. Gallensteine
  5. Cholezystitis und Cholangitis
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Probleme nach Gallen OP
  2. Gallenblase entfernt und danach....
  3. Verwachsungen Darm/Magen oder einfach nur Gastritis/Luft im Darm
  4. Probleme nach Gallen OP
  5. Probleme nach Gallen OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager