Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

OSG defekt, Warum versteifung??? Bitte um Hilfe !!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 848 Aufrufe
?
Kenny222002  fragt am 19.03.2010
Hallo
ich bin 27 Jahre ALT und hatte am 25.10.2008 eine Motorradunfall bei dem ich mir mein OSG zertrümmert habe, im Bericht des Arztes wurde die Verletzung Distale Unterschenkelfraktur links mit Pilonbeteiligung und zentraler Defektzone genannt. Die Verletzung wurde mit Platten und Schrauben versorgt ( 2 Platten und 18 Schrauben ). Am 12.02.2010 habe ich mir in einer Sportklinik das Metall entfernen lassen. Am Montag dem 15.03.2010 bin ich zur Nachuntersuch wieder in die Klinik. Bei diesem Termin wurde Röntgen und CT Untersuchung durchgeführt. Zum Befund des Artzes ; Etwas dislozierte RE- Fraktur Innenknöchel, ausgeprägte Osteopenie, riesiger knöcherner Defekt der tibialen Gelenkfläche, ausgeprägte posttraumatische Arthrose.... Schmerzen treten im moment seltener auf. Ich war wegen der Verletzung jetzt schon bei einigen guten Kliniken aber alles was mir bis jetzt gesagt wurde ist, das nur noch eine Versteifung des OSG sinnvoll wäre. Leider weiß ich mir jetzt keinen Rat mehr , da ich erst 27 Jahre bin , wäre dies die letzte Lösung. Bitte um Hilfe ?????? oder Rat

Beitrag meldenAntworten

 
speedyy  sagt am 31.01.2012
Hallo,ich habe die gleiche Verletzung und mir wollten das Sprunggelenk versteifen ( hab ich nicht zugelassen ) bin nach Heidelberg zum Dr,Wenz und er hat eine Lösung gefunden.Vakuum,stell dich dort vor,er wird dir helfen.
MfG Tina

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie erfolgt eine Arthrodese am unteren oder oberen Sprunggelenk?
  2. Was sind Double- bzw. Triple-Arthrodese?
  3. Wie äußert sich eine Arthrose am Sprunggelenk und wie wird behandelt?
  4. Künstliches Sprunggelenk ist besser als Versteifung
  5. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kahnbeinbruch
  2. mediale Gonarthrose / patellare Arthrose und Sehnenprobleme
  3. Bone bruise im Talus distal, starke Schmerzen seit 04/2020
  4. Mediale Gonarthrose und retopatellare Arthrose
  5. Knie TEP , Versteifung oder Amputation
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager