Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Rezum Therapie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
79 Beiträge - 16300 Aufrufe
 
eyess  sagt am 10.04.2025
Danke Clint Eastwood für deinen ausführlichen Bericht. Ich schwanke auch zwischen Rezum und Aquablation. Hier sind ja 2 oder 3 Erfahrungsberichte, die nicht so gut für Rezum sind und nur ein positiver. Das verunsichert mich doch schon sehr. Ich freue mich auf deine weiteren Berichte und wünsche dir Alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

 
martinw-1961  sagt am 28.04.2025
Genau so geht’s mir im Moment auch grad.
Ich habe viele Hoffnungen in Rezum gesetzt, da es als minimal-invasiv angepriesen wird mit kurzem Spitalaufenthalt.
Wenn ich allerdings die vielen Posts lese mit wochenlang oder. monatelange Beschwerden und Tragen von Katheter und Schmerzen und Blut im Urin wird mir schon beim Gedanken daran schon schlecht.
Einer meiner Urologen hat mich ebenfalls vor diesen Komplikationen gewarnt und eigentlich Gold-Standard TURP empfohlen.
Zur Zeit nehme ich alle 2 eine Kapsel Tamsulosin und parallel noch pflanzliche Präparate (Sägepalme etc). Damit habe ich bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht und hoffe dass ich noch lange so weitermachen kann ohne dringend eine OP machen zu lassen.
Aber falls ich eines Tages doch die Entscheidung treffen muss, tendiere ich wohl eher zu TURP als Rezum.

Beitrag meldenAntworten

 
ClintEastwood  sagt am 28.04.2025
Es ist nun an der Zeit weitere Erfahrungen zu posten:
Den Harnröhrenkatheter habe ich nicht mehr vertragen, so habe ich einen Bauchdeckenkatheter ambulant bekommen. 3 Tage später bin ich mit starken Blutungen in der Notaufnahme gelandet und schließlich für eine Woche stationär aufgenommen worden. Es wurde eine Hämaturie mit Koagelbildung diagnostiziert. Hierdurch waren alle Ausgänge verstopft. Also wieder Harnröhrenkatheter und nun durch Bauch und Harnröhrenkatheter hin und her gespült, bis die Gerinnsel ausgespült waren. Wenige Stunden später Operation, Verödung der Blutungsursache mittels Zystoskopie.
Dann wurde es nach kurzer Zeit besser und der Harnröhrenkatheter konnte entfernt werden. Der Bauchdeckenkatheter bleibt insgesamt 4 Wochen. Der Einstich hierzu ist bei mir auch ständig gereizt.
Für mich war und ist das alles eine ganz schlimme Erfahrung. Ich hoffe sehr, dass es euch besser antrifft!
Was nun die Ursache der Blutungen war habe ich nicht erfahren können. OP Bauchdeckenkatheter Nachwirkung oder Rezum Nachwirkung? Ist Ja auch müßig. Fakt ist, dass durch das ewige und wiederholte rumpopeln durch den Harntrakt ganz sicher meine Symptome nicht besser geworden sind.
Genaueres werde ich berichten, wenn ich mal eine zeit ohne Bauchdeckenkatheter war.
Bis dahin euch allen gute Besserung...

Beitrag meldenAntworten

 
eyess  sagt am 11.05.2025
Das ist bisher das Schlimmste, was ich über diese Methode gelesen habe. Kaum zu glauben, dass ein paar Minuten Wasserdampf solche Beschwerden verursachen können. Im Internet liest man (auf Klinik- oder Fachgebietsseiten) eigentlich nichts von solchen Problemen. Demnach scheint das schlimmste ja "nur" das Tragen des Katheters zu sein. Vielleicht kennen sich manche Ärzte noch nicht gut genug mit dieser (noch relativ) neuen Methode aus? Deinen (leider) schlimmen Erfahrungen stehen wiederum Erfahrungen von Patienten gegenüber, bei denen es gut geklappt hat. Und man selbst denkt, vielleicht klappt es bei mir ja auch? Und wenn nicht, dann sieht man ja bei dir, was das dann für eine elende Quälerei ist. Ich wünsche dir jedenfalls eine schnellstmögliche Genesung und das es am Ende doch noch gut wird!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern ist eine Schamlippenverkleinerung ohne OP möglich?
  2. Größere Brüste ohne OP
  3. Welche Hausmittel helfen bei einer Meniskusverletzung?
  4. In welchen Fällen kann ein Kreuzbandriss ohne OP heilen?
  5. Inwiefern kann ein Nabelbruch ohne OP heilen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Darmverschluss ohne OP überstande,was darf ich essen?
  2. Es soll Bypass erneuerung am Herzen ohne OP geben
  3. geht es auch ohne op
  4. Offener Bauch nach Blasenkrebs OP - beschädigter Darm
  5. Erfolgte OP am sinus pilonidalis
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager