Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
Brittipelinda  sagt am 02.04.2009
Hallo ihr Lieben,
an alle die es noch vor sich haben. Toi toi toi und es ist nicht schlimm.
War gestern das erste Mal wieder beim Gyn und er hat geguckt wie "alles" aussieht. Er war sehr zufrieden mit mir. Die Fäden liegen zwar noch aber ansonsten alles super.
Und ich muss sagen mir geht es immer noch super gut. Auch ich hatte Angst, da ich meinen .... auch nicht ruhig halten kann. Aber ich kann auch fast alles machen -nur heben traue ich mich natürlich noch nicht. Ansonsten super gestern 2 Stunden bummeln, leichte Gartenarbeit wie Pflanzen beschneiden oder so, meiner Kleiner hält mich auch auf Trapp, aber alles super. Meine Familie schimpft zwar auch aber mir geht es gut. Mittags lege ich mich dann ein bischen hin und gucke fern und abends falle ich bumsalle in mein Bett. Aber keine Schmerzen (leichtes Ziehen manchmal aber eher der Darm glaube ich)ansonsten NICHTS.
Liebe Bine geht es dir nicht mehr so gut? Oder hast du es übertrieben???
liebe Grüße aus Berlin
Britta

Beitrag meldenAntworten

 
Bine  sagt am 02.04.2009
Schönen guten Morgen Britta,
es freut mich sehr das es dir so gut geht! Super! Ja, ich habe es übertrieben. Mir fehlte ja gar nix mehr und da war ich wohl einen Tick zu mutig. Allerdings muss ich dazusagen das ich Schmerzpatient bin und wenn es ein wenig zwickt interessiert mich das eher wenig. Da lag wohl der Hase im Pfeffer. JETZT backe ich gaaaaaaaaanz kleine Brötchen ;-), fahre heute nur meinen Schmuck aus und dann ist Siesta halten angesagt.
Wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Tag!
LG Bine

Beitrag meldenAntworten

 
Bine  sagt am 02.04.2009
Hallo Kuss,
entschuldige, jetzt waren meine Finger zu schnell. Du hast es bestimmt gelesen. Kontrolltermin bei meiner FA habe ich Dienstag. Dann schaun mer mal. :-)
Lg
Bine

Beitrag meldenAntworten

 
sweetie31  sagt am 02.04.2009
hallo,habe dieses forum gerade gefunden und finde eure beitraege
sehr informativ.(habe allerdings noch nicht alle beitraege gelesen)
war vor 2 wochen beim fa weil mein bauch immer dicker und meine hosen immer enger wurden,ausserdem kreuz und beinschmerzen.
herauskam,dass ich zwei grosse (10 cm und 6 cm )Myome habe die anscheinend sehr schnell wachsen,denn bei meinem letzten fa besuch hatte ich noch keine.die sind auch nicht in,sondern auf und neben der gm,daher habe ich keine probleme mit meiner periode,sondern eben diese anderen symptome.eine Hysterektomie ist unvermeidbar,weil diese schnellwachsenden myome auch sarkome sein koennten.nun will mein arzt mit gonadotropin r-h agonisten
(medikamentoese Wechseljahre) die myome schrumpfen so dass das eventuell laparoskopisch durchgefuehrt werden kann.hat da jemand erfahrung?ist es das wert oder verschwende ich nur meine zeit?
bin zur zeit noch etwas schockiert,weil das halt alles so unvermutet kam und weiss nicht so recht was ich tun soll.
achja,ich bin 38 jahre ALT,seit 18 jahren verheiratet 4 kinder
17,16,10 und 9 (also kinderwunsch definitv abgeschlossen)und lebe in den usa.

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi  sagt am 03.04.2009
Hallo Sweetie31,

ich freue mich, daß Du meinen Rat befolgt hast.
Vielleicht kann Dir hier jemand noch einen Rat geben und Deine Fragen beantworten.

Hallo Ihr Lieben,

ich bin zu Hause und muss sagen... schon der Auszug bis nach Hause hat mich angestrengt.
Jetzt liege ich am Sofa....schön die Füße hoch und Ruhe halten.
Heute Morgen zur Krankenhaus-Abschlußuntersuchung war alles ok.
Ich hoffe.....es bleibt so.
Viele Grüße an Alle, die es noch vor sich haben und toi,toi,toi.

Sissi

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 03.04.2009
Hallo Sissi, schön, dass du wieder zu Hause bist. Ich fand am Anfang auch alles mega anstrengend. Sogar das duschen. Und das obwohl es mir im KH toll ging und ich das Gefühl hatte, ich hätte Bäume ausreißen können. Aber da hilft nur schonen. Ich wünsche dir gute Besserung und ein schönes ruhiges Wochenende. Laß es dir gut gehen. Tschüß Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi  sagt am 03.04.2009
Hallo Kuss,

danke für Deine guten Wünsche.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Ich werde auf Deinen guten Rat hören und meine Füße ganz nett still halten;-)))

Liebe Grüße
Sissi

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 05.04.2009
Hallo ich wollte mich auch mal wieder melden. Schön das ihr alles so gut überstanden habt und keine Komplikationen aufgetreten sind.Ich hatte leider nicht so viel Glück. Meine OP war am 8.1.09 und ich habe immernoch damit zu tun. Keine Schmerzen aber der gilblich Ausfuß ist immer noch da und nervt inzwischen gewaltig. Dachte ich kann nun die Einlagen in die Ecke schmeißen. ;) Meine FÄ sagt zwar es ist nichts schlimmes, die Narbe würde noch ein wenig entzündet sein, ich könnte aber trozdem alles machen und da würde auch noch vorbei gehen. Aber nun verliere ich langsam die Geduld, wenn ich dann noch lese das es für manche hier sogar ein Spaziergang war, da kann es doch nicht normal sein sein.

Beitrag meldenAntworten

 
Bine  sagt am 05.04.2009
Hallo Morby,
die Aussage von wegen Spaziergang kam von mir. Sie bezog sich allerdings einzig und allein auf das OP. Das "danach" sieht schon ein wenig anders aus. Ich habe mich vermutlich nicht nur einmal übernommen die Tage und "erfreue" mich nun an stärker werdenden Schmerzen und immer stärker werdender Blutung. Nächste Woche ist erst mal FA angesagt. Ich hoffe es ist nichts schlimmeres.
Dir wünsche ich gute Besserung und halt die Ohren steif.
LG Bine

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 05.04.2009
Hi Bine, so starke Blutungen sind auch nicht normal, das hatte ich zum Glück nicht. Du schreibst das du KEINE dieser gefürchteten Tamponagen hattest. Komisch, kann ich mir gar nicht vorstellen, die soll doch die Blutung danach stoppen. So schlimm war die doch gar nicht, etwas unangenehm biem rausnehmen, aber sonst war es nicht schlimm. Naja ist halt bei jedem anders. Ich wünsch dir auf jeden Fall das es nichts schlimmes ist und drück dir die Daumen.
LG Morby

Beitrag meldenAntworten

 
Kurvenfrau  sagt am 05.04.2009
Hallo zusammen,

das ist ja ein sehr nettes und informatives Forum :-)!

Vielleicht zum Mutmachen:
Ich bin am 02.03.09 operiert worden - das ist jetzt also knapp fünf Wochen her und bei mir ist die ganze Angelegenheit bis jetzt sehr gut verlaufen.

Wegen monatelanger extrem starker Blutungen wurde mir zunächst letzten Sommer eine Zyste entfernt. Dann war einige Monate Ruhe, bevor es wieder mit Blutungen losging. Ich habe mich dann - auch weil ich keine Lust auf lange Rekonvaleszenz hatte - zunächst gegen eine Gebärmutterentfernung entschieden und statt dessen die Gebärmutterschleimhaut veröden lassen. Der Eingriff war ein voller Erfolg (keine Blutungen mehr) aber leider wurden dabei veränderte Zellen in der Schleimhaut gefunden. Jetzt war die Alternative eine engmaschige Überwachung der Zellveränderungen oder eben die Entfernung.

Ich bin 46, habe drei Kinder (Jungs, 16, 13, 11) und meine Familienplanung habe ich schon nach der Geburt des dritten Kindes mit einer Sterilisation beendet. Also war für mich klar, dass ich keine tickende Zeitbombe in meinem Bauch wollte, sondern lieber einen kurzen Schnitt...

Ich habe den Eingriff im Klinikum Sachsenhausen in Frankfurt vornehmen lassen und kann das nur uneingeschränkt empfehlen. Ich bin ganz normaler Kassenpatient und wurde wirklich sehr gut (und wie ich denke auch sehr kompetent) beraten und behandelt. So wurde ich ausgiebig über die Entfernung mit oder ohne Gebärmutterhals informiert und die Ärztin riet mir dann auch auch noch, den Beckenboden an den Gebärmutterbändern aufhängen zu lassen (Rotundumfixation), um einer Beckenbodenschwäche vorzubeugen. Ich habe mich dann für eine Entfernung auch des Gebärmutterhalses entschlossen.

Bei der OP wurde die Gebärmutter laproskopisch (also nur mit - in meinem Fall vier Löchern) von ihrer Umgebung gelöst und dann durch die Scheide entfernt. Das ist für den Beckenboden schonender, als wenn der Eingriff nur vaginal erfolgt und die Gebärmutter dann sozusagen gegen den Widerstand der Haltebänder "herausgezerrt" werden muss.

Am Tag der OP war ich durch die Narkose noch etwas benommen, aber am nächsten Tag konnte ich schon aufstehen und mit meinem Infusionsständer und meinen Drainagen durch die Gegend marschieren, um den Kreislauf anzuregen. Am dritten Tag nach der OP wurden die Drainagen dann gezogen (endlich Duschen!) und ich bin mit einer Freundin gaaaanz langsam über den eisernen Steg auf die Zeil gelaufen und habe mir dort ein paar Schuhe gekauft - therapeutisches Shoppen sozusagen. Die Verkäuferin hat dann doch etwas irritiert auf meine Thrombosestrümpfe geschaut...

Am nächsten Tag war ich dann im Museum (das KH liegt direkt am Museumsufer) und am 5. Tag nach der OP (Freitag) bin ich dann entlassen worden. Das Wochenende war noch etwas Schonung angesagt (Kochen ging schon ganz gut)aber am Montag habe ich schon mal versuchsweise in meinem Büro gesessen (ich bin selbständige Schreibtischtäterin und Dozentin) und am Dienstag habe ich 8 Stunden unterrichtet - das war allerdings sehr anstrengend.

Insgesamt war sitzen, lesen, schreiben, reden kein Problem, anders sah (und sieht) es mit körperlichen Betätigungen insbesondere mit Heben aus. Ich habe aber vier starke Männer daheim und nachdem ich denen klar gemacht habe, dass ich zwar einen fitten und gesunden Eindruck mache, aber trotzdem nicht heben soll, klappt die Hilfestelltung in dieser Hinsicht sehr gut. Hausarbeit ist eben im wesentlichen körperliche Arbeit und da bekomme ich Warnsingnale von meinem Bauch!

Hier im Strang war jemand, der nach vier Wochen schon wieder 30-40 kg schwere Kisten heben soll und das halte ich nicht für machbar, und ich bin kein Pienzchen! Ich denke, wie lange jemand nach dem Eingriff krangeschrieben sein sollte ist stark von der Art des Eingriffs, der Art der Tätigkeit und dem Allgemeinbefinden abhängig. Eine allgemeingültige Regel dafür gibt es meiner Meinung nach nicht!

Neben körperlicher Schonung brauche ich auch mehr Schlaf als sonst und bin nicht ganz so belastbar. Als Sport mache ich Tanzen (Standard und Latein) und da habe ich gut zwei Wochen ausgesetzt und es dann wieder probiert. Wir haben 1,5 Stunden Training und am Schluss habe ich eine Übung nicht ganz mitgemacht, sonst ging es schon sehr gut.

Neben dem Tanzen spiele ich noch Akkordeon und da war mir erst mal das Instrument zu schwer. Ich habe mir dann ein Kinderakkordeon ausgeliehen, dass nur 3,2 kg wiegt und damit dann in der Probe gespielt. Mittlerweile benutze ich auch schon wieder mein eigenes Instrument.

Genau vier Wochen nach der OP war ich dann bei meiner Frauenärztin, auch weil ich gerne das OK für Baden und Sex haben wollte - beides war ja leider verboten... Da alles gut verheilt war, habe ich das OK bekommen und auch schon davon Gebrauch gemacht. Baden war kein Problem :-). Beim Sex merke ich, dass ich noch etwas vorsichtig bin und mich noch nicht 100%ig Fallenlassen kann. Aber technisch klappt es schon sehr gut und ich bin sehr froh, dass die monatelangen Einschränkungen durch Blutungen und Operationen jetzt ein Ende haben. Und wenn ich mir meine restlichen Tampons anschaue, dann kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen!

Grüße von der
Kurvenfrau


Beitrag meldenAntworten

 
sweety13  sagt am 05.04.2009
Hallo, Ihr Lieben, es ist immer wieder spannend, hier mitzulesen. Natürlich hat jeder seine Geschichte, seine Erfahrungen und einen eigenen Umgang damit. Aber allein die Tatsache, dass man teilhaben kann und sich verstanden fühlt, ist echt hilfreich. Übermorgen geh ich zur Voruntersuchung ins KH und hoffe, dann endlich all die Fragen klären zu können, die ich so habe. Und dann will ich es endlich auch hinter mich bringen, die Warterei ist anstrengend. Und mit der Aussicht, die "restlichen Tampons anzugrinsen", ist das Licht am Ende des Tunnels ein gutes Ziel, ge? In diesem Sinne Euch allen liebe Grüße von sweety

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 06.04.2009
Hallo liebe Sweety, du hast recht, dass jeder seine eigene Geschichte hat. Und jeder hat seine individuellen Erfahrungen. Ich habe seit meiner Hysterektomie nicht eine einzige Blutung gehabt. Das war schon im KH gleich nach der OP so. Und wenn ich das hier so lese, haben ganz viele von euch doch noch immer Probleme damit. Dafür hatte ich dann eine ganze Menge anderer Probleme. Aber die werden zum Glück auch weniger. Ich habe allerdings das Gefühl, dass ich schon wieder eine Blasenentzündung bekomme. Hoffentlich wird das nicht zur Dauereinrichtung. Dir wünsche ich ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Mögen alle deine offenen Fragen im KH geklärt werden, so daß du möglichst "locker" an die "Sache" herangehen kannst. Ich denke mal, dass so ein Schritt wirklich jeder Frau bevorsteht. Aber die Aussicht ohne Tampons und Schmerzen leben zu können beflügelt mich zur Zeit total. Du hast recht, es ist wie ein Licht am Ende des Tunnels. Ich drücke dir die Daumen und denke an DICH! Melde dich bald wieder. Liebe Grüße an alle von Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Mika  sagt am 06.04.2009
Liebes Forum, liebe Kuss,
ich bin seit gestern aus dem KH entlassen (am 5. Tag nach meiner OP). Bei mir wurde eine LAVH durchgeführt.
Wie ihr alle wißt, hatte ich wahnsinnige Angst vor diesem Eingriff. Aber die braucht man wirklich nicht zu haben!!! Am letzen Dienstag wurde ich operiert. Die Schwestern haben mir sofrt nach der OP Schmerzmittel verabreicht, sodaß der Wundschmerz nicht mal halb so schlimm war, wie sonst meine Menstruationsbeschwerden. Das Einzige was ich als unangenehm empfunden habe, war der Blasenkatheter, der auch noch bis Mittwoch-Abend drinnen bleiben mußte (weil mein Harnweg angeschwollen war)und die Blähungen, die durch das "Aufblasen" des Bauches bei der OP entstanden sind (das gibt sich aber mit der Zeit). Natürlich ist das Schmerzempfinden bei jedem Menschen anders,- aber dafür gibt es Medikamente,- womit im KH auch nicht gespart wird. Und ich brauchte ab Donnerstag keine mehr! Keiner muß dort unter Schmerzen "leiden" und ich fühlte mich sehr gut umsorgt und aufgehoben. Auf meinem Zimmer hatte ich super liebe "Mädels", mit denen ich viel zu lachen hatte,- was mir sehr wichtig war und auch extrem geholfen hat.
So schlimm, wie ich mir die GE vorgestellt hatte,- ist es überhaupt nicht gewesen und ich möchte denen, die diese OP noch vor sich haben, Mut zusprechen! Ich würde es immer wieder machen lassen,- und das hat schon etwas zu bedeuten!!! Wollte mich nur bei euch zurück melden und werde jetzt die Beine wieder hochlegen.
Viele liebe Grüße,
Mika

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 06.04.2009
Liebe Mika, herzlich willkommen zu Hause! Schön, dass du alles überstanden hast. Ich bin auch total glücklich, dass die Gebärmutter weg ist und ich mein Leben ohne Schmerzen und Pillen genießen kann. Ich würde es auch immer wieder tun. Wenn man langsam wieder fit wird, sieht die Welt auf einmal ganz toll aus. Ich war heute bei meinem Frauenarzt und der war sehr zufrieden mit dem Verlauf. Wenn ich will, kann ich alles wieder machen, aber ich soll ein wenig auf mein Bauchgefühl hören. Alles was ich meine, was gut für mich ist. Ich fühle mich momentan wie neugeboren. Aber der Doc meinte, es könne noch ein wenig auf und ab gehen, weil es noch dauert bis sich die Hormone komplett auf die neue Situation eingestellt haben. Aber momentan ist alles gut. Liebe Mika, schone dich schön. Und versuche die Ruhe zu genießen. Je mehr Ruhe du gibst, desto schneller bist du wieder fit. Laß dir das von einem alten Hasen (der nicht immer auf den Doc gehört hat) sagen. Gute Besserung und bis bald Deine Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 06.04.2009
Liebe Mika, was ich noch vergessen hatte: ich fand den Blasenkatheter auch ziemlich unangenehm. Aber du hast recht, die Schmerzen nach der OP waren nicht so schlimm, wie die Regelschmerzen. Und im KH mußte ich auch keine Schmerzen aushalten. Habe dort auch was bekommen. Alles in allem können wir doch jetzt sehr zufrieden sein. Gute Besserung! Liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Brittipelinda  sagt am 06.04.2009
Hallo an alle,
hallo Bine,
das hört sich ja nicht wirklich gut an. Mit den erneuten Blutungen würde ich aber auch umgehend zum Doc. gehen. Das ist -denke ich- nicht normal. Drück dir die Daumen das es nichts Schlimmes ist.
liebe Kurvenfrau,
danke für deinen interessanten Bericht. Schön zu hören, wenn es jemand so gut weg gesteckt hat. Ich hatte meine GE am 20.03. und mir geht es ähnlich wie dir. Ich habe auch keinerlei Beschwerden brauche nur auch mehr Schlaf. Ansonsten mache ich alles was mir mein Bauch erlaubt grins. Lege mich dann auch zwischendurch etwas hin und versuche es zu vermeiden schweres hochzuheben. Gelingt nicht immer (habe einen kleinen Sohn von fast 3) und dann ziept es schon im meinem Bauch.
Aber ich will mich wirklich nicht beklagen, ich denke viele Andere hier haben leider etwas mehr zu leiden.
Wünsche euch trotzdem weiterhin alles Gute und bis bald
Britta

Beitrag meldenAntworten

 
Brittipelinda  sagt am 06.04.2009
Ach was ich noch vergessen hatte:
ihr schreibt öfter von Katheter. Hatte ich überhaupt nicht und Drainagen auch nicht, nur eine Schmerzmittelpumpe die ich selbst dosieren konnte. Ist wohl doch bei jeder Op anders.
Lediglich die beiden kleinen Bauchschnitte für die Laparoskopie habe ich auch. Da fallen aber einfach die kleinen Fädchen nicht raus lösen die sich auf????
LG Britta

Beitrag meldenAntworten

 
nilali6911  sagt am 06.04.2009
Hallo an alle, nachdem es mir wieder besser geht wollte ich mich mal wieder melden. Ich habe noch zusätzlich ne Kieferentzündung gehabt und muss sagen mir ging es richtig scheisse. was mein Bauch betrifft, den gehts wieder gut und ich bin seit letzter Woche auch wieder arbeiten. Klappt super nur mit den heben passe ich noch auf. Ist am Freitag erst sechs Wochen her. Blutungen hab ich auch nicht viel gehabt, nur den Ausfluss der nervt. Für alle die es Überstanden haben und wieder zurück sind, Wünsche ich Gute Besserung. L.G. an alle, nilali6911

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi  sagt am 06.04.2009
Hallo meine Lieben,

ich muss Euch mal was fragen....
Ich habe über dem Bauchschnitt so eine Verdickung....so wie eine Wurst. Sie ist ganz weich und ohne Gefühl.
Geht das wieder weg? Ich bin vollschlank und komme ja in keine Hose.......und es sieht auch unmöglich aus.
Habt Ihr Erfahrung damit?

Liebe Grüße Sissi

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 06.04.2009
Liebe Sissi, ich hatte eine Bauchspiegelung und über der eine Narbe habe ich auch eine Verdickung. es sieht aus wie eine Beule- und ist wirklich nicht schön. Aber mein Arzt sagt, dass sich das mit der Zeit noch gibt. Das Gewebe darunter muß sich neu verteilen und dann sieht es wieder gut aus. Meine Freundin ist Hebamme und die meint das Gleiche. Ich hoffe es von ganzem Herzen, denn zur Zeit sieht es echt blöd aus, so daß ich kaum einen Badeanzug oder Bikini im Sommer anziehen kann.Gefühl habe ich dort schon- es ist mehr ein spannen und ziepen dort in der Narbe. Aber auf der anderen Seite habe ich keine Schmerzen und keine Blutungen mehr- und das ist das was für mich zur Zeit das Wichtigste ist. Ich hoffe, dass es bei dir auch wieder besser wird. Drücke die Daumen.Liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi  sagt am 06.04.2009
Hallo Kuss,

danke für Deine Antwort.
Es ist eine Wurst über die komplette länge der Narbe....und meine ist sehr lang. Es sieht aus wie eine Fettschürze.
Es ist nicht an einen Badeanzug oder schon gar nicht an einen Bikini zu denken. Ich könnte heulen.
Auch meine Hüfthosen kann ich in die Tonne kloppen.

Es stimmt ich habe keine Blutungen mehr. Doch heute hatte ich einen Sch....Tag. Ich hatte Schmerzen und der Kopf wollte nicht so wie ich und dann wurde dieses Teil zu einem Horror.
Ich bin mir einfach nicht sicher, daß es wieder weggeht.
Ich weiß ich bin undankbar. Aber ich bin jetzt mit KH-Aufenthalt 2 Wochen zu Hause und muss noch 2 Wochen zu Hause bleiben.
Ich werde irre. Ich kann nichts machen, weil ich gleich die Quittung bekommme.
Ach streicht es einfach....und ich den Tag.

Liebe Grüße
Sissi

Beitrag meldenAntworten

 
nilali6911  sagt am 07.04.2009
Hallo Sissi,auch wir oder ein Teil davon waren und sind in dieser Deprifase, weil alles nur nervt und man nicht so kann, wie man möchte. Auch ich hatte mal das Problem mit dieser Verdickung, ich will Dir keine angst machen aber in Deiner Stelle würde ich das doch mal den Doc zeigen. Bei mir wurde nämlich zufest genäht es wurde dann wieder aufgemacht und neu genäht, ist aber überhaupt nicht schlimm. Und danach geht es Dir auch wieder besser. Muss ja auch nicht sein, das es bei Dir so ist. Kopf hoch und gute Besserung für alle. L.G. nilali6911

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi  sagt am 07.04.2009
Hallo Ihr Lieben,
hallo liebe nilali6911 (schwerer Name...hab mir gerade fast die Finger gebrochen;-))

heute bin ich schon wieder besser drauf.
Habe eben sogar mal einen Spaziergang gemacht.
Ich wusste gar nicht, daß ich auf dem Weg zum Fleischer übers Matterhorn muss....so komme ich mir gerade vor;-)))

Ja meine Verdickung....die nervt...ich wurde geklammert.
Was ein Müll. Ich habe halt einfach keine Erklärung dafür.
Das wird es sein. Das macht mir halt zu schaffen.
Ich werde noch bis nächste Woche warten. Sieht sie dann immer noch so aus werde ich meinen Frauenarzt mal anrufen.
Der freut sich bestimmt mal wieder meine Stimme zu hören.
Wir hatten uns ja regelrecht aneinander gewöhnt;-)))

LG Moni

Beitrag meldenAntworten

 
Bine  sagt am 07.04.2009
Hallo ihr Lieben,
komme gerade von meiner FA und bin doch erleichtert. Sie sagte mir ich hätte mich übernommen und auch die Quittung dafür. Jetzt ist noch mehr schonen angesagt. Ich darf kleine Spaziergänge machen, auf sein aber nichts mehr tun. Supi... ich ärgere mich so sehr über mich selbst.
Ansonsten gibt es hier bei mir nix neues.
Liebe Grüße und alles Liebe an euch
Bine

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…67891011121314…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager