Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
Kuss  sagt am 05.05.2009
Liebes Herzl, ich habe gerade den Internisten gewechselt und der hat versprochen, dass er so lange sucht, bis er etwas gefunden hat. Die Magenspiegelung hat nichts ergeben. Ist ja auch schon mal beruhigend. Anderseits komme ich mir wie ein Simulant vor, da ich Symptome habe, aber keiner so wirklich was findet. Aber ich denke, dass du recht hast. Denn das Zusammenspiel von Körper und Seele ist ganz wichtig. Und vielleicht ist da ja etwas im Argen. Donnerstag muß ich noch zur Sonografie. Mal sehen, ob dabei was herauskommt. Vielen Dank für deine lieben Worten. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist,
Liebe Titch, ich würde mich auch bei der Krankenkasse bzw. bei der Kassenärztlichen Vereinigung über deinen Gyn beschweren. Denn so geht man nicht mit seinen Patienten um. Und wenn er sich für dich etwas mehr Zeit nimmt, wird er nicht gleich am Hungertuch nagen. Es ist eine absolute Frechheit. Mein Gyn hat sich noch nie beschwert, dass er an mir nichts verdient und ich habe ihn die letzten Wochen arg beansprucht. Überlege dir mal, ob du nicht diesen Weg bestreitest. Für heute ganz liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 05.05.2009
Hallo liebe Kuss, ja das ist doch mal was ( Befund negativ) oder auch nicht :-( Kann gut nach empfinden wie du dich fühlst. Hatte vor Jahren auch mal heftige gesundheitliche Probleme und keiner konnte was finden. Irgendwann war ich an dem Punkt, dass ich mir irgendeine, egal welche, Diagnose gewünscht habe. Das mir jemand sagt was mit mir los ist. Ich hatte damals kein Gefühl mehr für meinen Körper und konnte seinen Signalen nicht mehr vertrauen. Als ich später, als alles vorbei war die Situation betrachtet habe, musste ich feststellen , dass ich zu der Zeit auch einen enormem seelischen Druck hatte. Ich glaube auch, dass Körper und Seele im Einklang sein müssen damit man gesund wird und bleibt. Aber leichter gesagt als getan. Du hast ja nun auch schon einen langen Weg hinter dich gebracht. Ich wünsche dir so sehr, dass dir bald geholfen werden kann. Hast du außer mit Bachblüten auch schon mal andere homöopatischen Mitteln versucht deinem Körper zu helfen?
Tja und das andere. Ich habe mich entschlossen meinem alten FA nen Brief zu schreiben und wenn er darauf überhaupt nicht reagiert, werde ich mich an die Krankenkasse wenden.
Liebes Herzl,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich ansprechen :-)
und Danke für eure Unterstützung
Liebe Grüße
Titch

Beitrag meldenAntworten

 
Birgit1965  sagt am 09.05.2009
Hallo ihr alle hier,
ich bin zufällig auf diese Seite hier gestossen da ich noch Schonzeit genieße und mal so gegoogelt habe.
Ich habe vor funf Wochen am 3.4 die Gebärmutter vaginal entfernt bekommen und es ging mir vom zweiten Tag an super gut.Ich war acht Tage im Krankenhaus und hab mich sehr gut betreut gefühlt.
Ich schone mich mal mehr mal weniger,merkt man ja schnell wenns zieht dann schalte ich einen Gang zurück.
Montag war ich zur Untersuchung und mein FA sagte noch zwei Wochen dann kann ich wieder baden und auch GV haben.
Die Nähte wären noch da aber in zwei Wochen wohl nicht mehr.
Das werden wir aber erst mal ganz vorsichtig angehen lassen.....!
Ich geh schon viel spazieren und bin gestern das erste mal Fahrrad gefahren.
Es geht mir super und ich bin mit meinen 43 Jahren noch jung genug um das alles ohne Schmezen und Blutungen zu genießen.
Ich hab die OP absolut nicht bereut!

Was mir vielleicht sehr gut geholfen hat und was ich hier gerne als Tip weitergeben möchte sind
Arnica C 30 Homöopathische Streukügelchen auch Globolis genannt
sie dienen zur Wundheilung
Ich hab sie eine Woche vor der OP 2-3 mal tägl. 5 Kügelchen unter die Zunge gelegt,
dann hab ich die mit ins KH genommen und hab sie danach noch zwei Wochen lang 2-3 mal tägl.genommen
und jetzt im Moment 1 mal tägl bis 8Wochen nach der OP und dann höre ich damit auf.
Ich glaube fest daran das die Kügelchen bei meiner schnellen Wundheilung eine Rolle gespielt haben.
Liebe Grüße und alles gute für euch alle!

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 10.05.2009
Hallo Birgit1965,
es freut mich für dich, dass der Eingriff so gut verlaufen ist.Macht Mut!! Da ich ja demnächst vor der Entscheidung stehe mach ich´s oder nicht, hab ich noch so die ein oder andere Frage an dich :-) Ich hoffe das ist okay!?
Was waren bei dir die Gründe für den Eingriff? Du beschreibst, dass es vaginal gemacht worden ist. Ist der Gebärmutterhals erhalten geblieben oder auch entfernt worden?
Wenn ich den Eingriff vornehmen lasse, werde ich auf jeden Fall auch Arnica nehmen. Ich habe schon so viele gute Erfahrungen mit homöopatischen Mitteln gemacht und glaube, dass sie einem sehr gut helfen. Hast du die Ärzte im Krankenhaus darüber informiert oder es einfach so gemacht? Hab von Schulmedizinern schon manch wunderliche Reaktion bekommen wenn ich...., grins.
Liebe Grüße titch

Beitrag meldenAntworten

 
Birgit1965  sagt am 10.05.2009
Hallo titch,
ich kann dir wirklich nur Mut machen den Eingriff zu machen,wie gesagt ich fühl mich super und im Moment geh ich abends immer früh schlafen,oft schon um 21.00Uhr und ich bin dann morgens immer fit und ausgeruht.....ich war bis jetzt eigendlich immer eine Nachteule!
Deine Fragen beantworte ich gerne,das ist ok!
Ich hatte schon länger meine Periode zwar regelmäßig,
aber sehr stark und nur drei Tage die ich oft wegen sehr starker Kopfschmerzen und Übelkeit im Bett verbracht habe.Starke Bauch und Rückenschmerzen konnte ich nur mit Wärmekissen und Buscopan in den Griff kriegen.
Ich war dann im Oktober 08 beim FA und der hat dann festgestellt das ich mehrere große und kleine Myome und zwei Polypen in und an der Gebärmutter hatte und das drückte alles auch noch auf die Blase.
Er hat mir dann geraten es wäre für mich am besten die Gebärmutter entfernen zu lassen weil die Myome zum abtragen zu viele und zu groß wären.
In meinen beiden Schwangerschaften ( zwei Söhne 18 und 16 Jahre ALT ) habe ich damals eine Cerclage bekommen weil der Muttermund sich beide male sehr früh schon geöffnet hatte.
Das war dann bis zum Ende der Schwangerschaft zugenäht und ist auch nichts passiert.
Da wurde mir damals schon gesagt das es später mal Probleme geben könnte weil die Gebärmutter schräg liegt und einen Knick nach hinten hatte.
Deswegen war ich dann so erleichtert das das mit der vaginalen OP geklappt hat weil die im KH gesagt haben es könnte sein das ich vielleicht einen Bauchschnitt haben muß.
Mir wurde im KH gesagt das der Gebärmutterhals bei einer vaginalen OP immer mit entfernt wird,nur nicht bei einer Bauchspiegelung oder Bauchschnitt.
Bei mir ist alles weg,nur die Eierstöcke sind erhalten und ok,brauche keine Hormone deswegen.
Von den Nähten merke ich gar nichts,ich weis halt nur das sie da sind.
Wenn ich das vorher gewusst hätte das alles so problemlos verläuft hätte ich die OP gleich machen lassen und nicht auf die Osterferien verschoben.
Das ich Arnica nehme habe ich im KH nicht gesagt,einfach so gemacht und hab mich dann gewundert das eine Frau im Nebenzimmer mit der ich mich unterhalten hatte Arnica auf ihrem Nachttisch stehen hatte.
Ich hab dann nachgefragt und sie erzählte mir das sie Brustkrebs hat und vom KH diese Kägelchen bekommen hat zur Wundheilung ihrer großen Narbe.
Da war ich echt überrascht und hab dann für mich gedacht das ich es richtig gemacht habe Arnica zu nehmen.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten und wenn du noch was wissen möchtest,kein Problem.
Wenns nötig ist,immer Positiv an die Sache rangehen und machen lassen!
Liebe Grüße Birgit 1965

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 11.05.2009
Liebe Titch, na, hast du schon eine Entscheidung getroffen? Ich weiß, dass es unheimlich schwer ist, denn man fragt sich ständig :" Welches ist die richtige Entscheidung für mich?" Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass es die beste Entscheidung für mich war, die GM herauszunehmen. Denn ich habe keine Schmerzen mehr, keine Blutungen und kann meinen Terminkalender ganz nach meinen Vorstellungen gestalten. Ich habe meine Lebensqualität zurück bekommen. ich habe mir die GM nach LASH herausnehmen lassen, d.h. per Bauchspiegelung. Und dabei sind der Gebärmutterhals und die Eierstöcke drin geblieben. Ich hoffe, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Ich drücke dir die Daumen. Alles Liebe und Gute Deine Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 11.05.2009
Liebe Kuss,
schön von dir zu hören. Wie geht es dir?
Was haben die Untersuchungen ergeben? Nachdem du ein paar Tage nicht im Forum warst, hab ich mir schon Gedanken gemacht...
Nein, ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Ich habe ja am 20. Mai den Termin im KH und werde abwarten, was die Untersuchung und Beratung (ich hoffe ich werde dort nicht wieder so abgefertigt wie bei meinem FA ) ergibt. Wahrscheinlich müsste ich mit dem Eingriff sowie so noch warten. Wir fahren Anfang Juli für drei Wochen nach Frankreich. Ich glaub so frisch operiert kommt das nicht gut, oder?
Ich bekomme aber jetzt schon wieder die Krise, wenn ich an meine nächste Regel denke, stöhn.
Liebe Birgit,
Da scheint sich ja doch in den letzten Jahren etwas, an der Einstellung der Schulmediziner gegenüber der alternativen Medizin, getan zu haben, schön.
Im Moment ist es bei mir so, dass ich, wenn möglich, den Eingriff gerne per Bauchspiegelung vornehmen lassen würde.
Aber letztendlich entscheiden das wohl die Ärzte.
Allen einen schöne Zeit :-)
Liebe Grüße titch

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 11.05.2009
Liebe Titch, meine Werte (Blut) sind alle okay. Und die Magenspiegelung hat auch nichts ergeben. Aber am Ende meiner Bauchspeicheldrüse ist verdicktes Gewebe (nennt sich Pankreasschwanzregion ) und der Befund muß noch abgeklärt werden, deshalb habe ich noch einen Termin für ein CT. Aber erst Ende Mai.Woher die erhöhte Temperatur bei Anstrengung kommt, weiß mein Doc allerdings noch nicht. Aber vielen Dank für deine Nachfrage. Ich glaube, dass ich mich auch erst nach eurem Urlaub operieren lassen würde.Damit du den Urlaub genießen kannst. Auf der anderen Seite kann ich deinen Horror vor der nächsten Regel total verstehen. Mir ging es auch so. Ich war schon 2-3 tage vor dem Termin völlig verkrampft, weil ich solche Angst vor den abartigen Schmerzen hatte. Und das ist jetzt eine totale Befreiung. Ich habe gar keine Schmerzen mehr. Wenn der Zyklus auf sein Ende zugeht habe ich nur ein spannen in den Brüsten und das war es. Wirklich ein Traum. Ich bin nach wie vor total glücklich mit meiner Entscheidung. Ich habe seit meiner Gebärmuttterentfernung auch sehr viel seltener einen Migräneanfall und brauche so gut wie keine Tabletten mehr dafür. Auch das ist ein positiver Effekt bei mir. Ich drücke dir die Daumen, dass du an einen guten Arzt im KH gerätst. Sag´ mal aus welchem Bundesland kommst du denn?Ich denke ganz doll an dich und drücke dir die Daumen. Bei mir ist es ja auch mit einer Bauchspiegelung gemacht worden. Der erste Tag war nicht ganz so toll, aber danach war es echt auszuhalten. Ich hatte im KH nicht einmal solche Schmerzen wie bei meiner Regel. Also: denke immer dran: Alles wird gut!!! Ich denke an dich. Ganz liebe Grüße Deine Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 13.05.2009
Liebe Kuss,
ach herrje dann musst du ja noch eine Weile auf die nächste Untersuchung warten. Ich kann so was nur schlecht "aushalten". Mir geht ständig der 20. durch den Kopf und wie das wohl wird und was der Doc sagt und... Macht mich ganz fertig. Ich bin eh so ein Typ der sich wegen allem und jedem tausend Gedanken macht. Wie sagt man so schön: "über ungelegte Eier gackern". Mein armer Mann, grins. Deshalb finde ich das Forum auch so klasse. Der Gedankenaustausch ist einfach fein. :-)
Hast du den jetzt immer noch erhöhte Temperatur?
Ach so... ich lebe im schönen NRW und du ?
Ich werde versuchen deinen Leitsatz "alles wird gut" wieder etwas mehr zu verinnerlichen. Hoffentlich gelingt es mir. Liebe Grüße, habt eine schönen Zeit.
Titch

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 13.05.2009
Liebe Titch, ich lebe in Schleswig-Holstein. Auch eine sehr schöne Ecke. Mir geht es auch so. Am Besten muß alles gleich untersucht werden und gleich muß alles wieder in Ordnung gebracht werden. In solchen Sachen bin ich auch total ungeduldig. Deshalb finde ich den 25. Mai auch noch ewig weit weg.Aber der Termin steht ja nun mal. Zuerst bist du dran. Ich hoffe sehr, dass alles gut wird. Ich denke viel an dich. Und drücke dir die Daumen. Mit der Temperatur wird es auh nicht so wirklich. Aber ansonsten geht es mir gut. Und ich bin glücklich, dass ich den Eingriff habe machen lassen. Trotz all dem Mist der danach kam. Ich brauche so gut wie keine Schmerzmittel mehr. Das ist eine ganz neue Erfahrung für mich. Ich denke an dich. Liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 13.05.2009
Liebe Titch, ich finde auch dass der Austausch im Forum etwas besonderes ist. Denn hier kann man all seine Ängste und Bedenken loswerden. Wo sollten wir sonst all unsere ungeklärten Fragen stellen können.Und vergiß nicht : Alles wird gut! Man muß es nur beherzigen.
Ich denke an dich! Laß es dir gut gehen. Ich hoffe, du berichtest, wie es am 20.Mai gelaufen ist. Ich bin echt total neugierig , was der Arzt sagt. Ich wünsche dir was. Bis bald
Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 14.05.2009
Hallo Kuss, hallo Titch, ich bin auch eine von denen die es nicht ertragen können wenn Untersuchungen gemacht werden müssen die noch ewig hin sind. Ich habe seit meiner OP beschwerden mit den Harnwegen, so was kannte ich vorher nicht. Und da ich vorher auch keine großen Probleme mit der Regel hatte, kann ich bis jetzt noch nicht behaupten das die OP für mich ein Segen war. Seit meiner ersten Konisation bis heute gibt es nur Probleme und Schmerzen. Jetzt hab ich einen Termin am 6.Juni bei Urologen bekommen, weil die Antibiotika nicht mehr hilft. Ich bin ja mal gespannt wie das noch weiter geht und ich entlich mal sagen kann die OP war die richtige Entscheidung.
Ich wünsche euch alles Gute und mehr Glück als ich es hatte.
LG Morby

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 14.05.2009
Nur zu Info, meine Koni war in Oktober und die GM OP Anfang Januar. Zur Zeit bin ich schon etwas greizt und leicht deprimiert.
:( Überhaupt wenn ich lese das bei euch alles so gut verlaufen ist und kaum jemand Nachwirkungen hatte.
LG Morby

Beitrag meldenAntworten

 
Mika  sagt am 14.05.2009
Liebe Morby,
das alles von Dir zu lesen tut mir wirklich sehr leid, vorallem, weil DU die erste gewesen bist,- die mich hier im Forum so gut empfangen hat. Auch die Probleme von Kuss gehen nicht so einfach an mir vorbei! Ich weiß, durch meinen Krankenhausaufenthalt davon, das es Harnwegsprobleme nach der OP geben kann. Eine Bettnachbarin ist in der Nacht,- wo ich grade operiert war,- deswegen eingeliefert worden. Es liegt wohl daran, das der Harnweg zu "stark" angezogen wurde,- meistenteils erscheint dieser Effekt aber nur bei Frauen, die sich die Scheidenwand wieder richten lassen haben (bzw. wo es Not am Mann gewesen war). Da hilft neben Antibiotika,- oder einen außen gelegten Harnweg (Katheter) nur noch ein "Pisch-Seminar". So blöd es sich auch anhören mag,- aber sowas gab es neben der Beckenbodengymnastik auch geboten. Für alle, die nach der OP Probleme hatten, ihr Wasser los zu werden. Meine Bettnachbarin hatte immer einen Resturin von ca. 500 - 700 ml, und natürlich Schmerzen ohne Ende. Sie war 58 Jahre alt und die Probleme kamen nach ca. 5 Wochen (nach der OP) auf. Nachwirkungen habe ich genügend auf der Gyn.- Station gefunden,- aber mich hat es dank Eurer Infos nicht erwischt. Daher empfinde ich für Euch echt viel Mitgefühl!!! Und es tut mir in der Seele weh,- wenn ich von den bei Euch aufkommenden Komplikationen lese. Mir geht es prächtig,- habe mich auch immer an das gehalten, was ihr mir geraten habt! Ich bin dadurch ein ganz anderer Mensch geworden,- mit viel mehr Lebensqualität! Mein ganzes vorheriges Leben kommt mir zwischenzeitlich vor, wie ein schlechter Horrorfilm,- den ich mir irgendwann mal angeschaut habe!
Von daher finde ich es total ernüchternd, das es grade die Menschen so starkt trifft, die anderen so sehr hier im Forum geholfen haben! Liebe Morby,- frag mal Deinen FA nach diesem "Wasser-lassen-Seminar", das hat so vielen auf der Gyn. geholfen. Und ruhe Dich bitte noch aus,- vielleicht hast Du Dich auch wirklich überanstrengt. Der Körper spielt einem so manchen Streich,- wenn er sich quer stellt, um sich selbst zu schützen.

Ich wünsche Dir von hier aus alles Liebe und vorallem gute Genesung! Bleib so wie Du bist und sammle soviel Kraft um das Problem zu lösen. Dafür wünsche ich Dir sämtliche Kraft der Welt!

Viele Grüße,
Mika

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 14.05.2009
Hallo, ich habe nun viel gelesen und möchte hier auch mein Problem posten! Ich bin 46 Jahre alt habe 3 Jungs geboren und habe nun eine Blasen und Gebärmuttersenkung. iach war nun bei 2 Fachärzten und beide sagten mir ich müße operieren gehen und zwar die Blase heben mittels TVT Band und die Gebärmutter entfernen. Diese OP dauert ungefähr 2 Stunden, ich werde danach eine Blasendraingae aus dem Bauch haben und der Krankenhausaufenthalt sind ungefähr 6-10 Tage sagt mein Frauenarzt. Ich habe den Termin am 6.Juli und ich habe fürchterliche Angst. Vielleicht kann mir jemand schreiben und die Angst ein bisschen nehmen!!!!! LG karin

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 15.05.2009
Hallo Karin6,
das hört sich ja heftig an. Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber meine Mutter hatte vor einigen Jahren sehr ähnliche Probleme. Ihr ist zur gleichen Operation geraten worden. Sie hat das alles gut überstanden, aber die Probleme mit der Blase kamen nach kurzer Zeit wieder. Bei ihr ging unkontrolliert Harn ab. Ihr wurde dann nochmal dazu geraten die Blase mit Hilfe eines Bandes zu richten. Sie hatte schon die Überweisung ins KH. Bei der Anmeldung wurde sie dann gefragt ob es gynäkologisch oder in der Urologie gemacht wird. Stutz??
Sie ist dann noch zu einem Urologen gegangen und der hat festgestellt, dass ihre Probleme von einem Knick in der Harnröhre herrührten. Der ist dann operativ gerichtet worden und seit dem geht es meiner Mutter prima. Sie hat überhaupt keine Probleme mehr.
Du schreibst, dass du bei zwei Fachärzten warst. Bei welchen denn? Der Urologe hat sich damals fürchterlich aufgeregt und meinte: " Die Gynäkologen meinen, nur weil das alles so nah bei einander liegt, würde die Blase in ihr Gebiet fallen." Ich denke bei einer ausgeprägten Senkung kann es schon sinnvoll sein die GM zu entfernen, wenn sich mit Beckenbodengymnastik nichts mehr verbessern lässt, aber es ist nicht unbedingt immer eine Lösung bei Problemen mit der Blase.
Das du große Angst hast kann ich sehr gut verstehen. Erstens ist es ein großer Eingriff und ich für meinen Teil finde das Gefühl schrecklich sich den Ärzten auszuliefern. Aber vielleicht hilf der Austausch mit den anderen Frauen ja. Mir hat es bis jetzt sehr geholfen und ich hab es ja auch noch vor mir, stöhn.
Hallo Morby,
ich glaube, dass ist eine gute Entscheidung zum Urologen zu gehen. Hoffentlich kann er dir helfen. Nur schade, dass es noch so lange hin ist. Halt die Ohren steif :-)
Alles wird gut!!
Liebe Grüße Titch

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 15.05.2009
Hallo Titch, danke für Deine Antwort. Ich war auch schon beim Urologen und hatte eine urodynamische Untersuchung da wurde auch eine starke Harninkontinenz festgestellt. Wie schon geschrieben wird die Gebärmutter entfernt, da ich diese ja nicht mehr unbedingt brauche, Kinder habe ich ja schon, und eben die Blase mittels TVT Band gehoben. Der Gynäkologe der die OP macht, den kenne ich schon 20 Jahr und eigentlich vertraue ich diesem auch. Aber die angst bleibt natürlich trotzdem. Und was wird mit dem Sex danach? Mein Mann und Vater meiner Kinder ist vor 10 Jahren tötlich verunglückt und ich habe seit 5 Jahren einen neuen Partner daher auch die Frage wegen Sex!Ich hätte schon lieber denn 15.Juli. LG karin

Beitrag meldenAntworten

 
titch  sagt am 15.05.2009
Hallo Karin,
na dann bist du ja in den richtigen Händen. Wenn von beiden Fachgebieten jemand drauf geschaut hat. Dann sollte man doch als Laie mal davon aus gehen, dass sie wissen was sie tuen und dir helfen können. Freut mich für ich für dich, dass du deinen Doc schon so lange kennst und Vertrauen zu ihm hast.
Ich habe leider das Pech, dass mich mein Gyn ziemlich hängen gelassen hat und ich mir jetzt auch noch nen neuen Doc suchen muss. Da ist es mit dem Vertrauen leider nicht so weit her, schnief.
Wegen deiner Bedenken was den Sex danach angeht...
Kann ich leider auch noch nicht wirklich aus eigener Erfahrung berichten und meine Ausgangsposition ist ja auch eine andere. Ich hab nämlich im Moment immer Schmerzen danach. Von daher kann es für mich und meinen Mann eigentlich nur besser werden. Ihm tut es immer total leid. Er will mir ja nicht weh tun. Leider bleibt da bei mir auch so manches die Lust auf der Strecke und trotz allem hab ich da natürlich so meine Ängst.
Die Berichte von anderen Frauen waren aber größtenteils positiv und der Mann spürt wohl keinen Unterschied. Einige haben darüber geklagt, dass sie zu trocken waren. Konnten sich aber dann mit Salben oder ähnlichem gut helfen.
Warum willst du denn lieber den Termin am 15. Juli?
Ich hätte meinen Termin lieber schon Vorgestern gehabt, lach.
Dann hat die Grübelei ein Ende.
Liebe Grüße titch

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 15.05.2009
Liebe Morby, es tut mir leid, dass es dir immer noch nicht gut geht. Ich hatte am Anfang auch ziemlich viele Probleme mit meiner Blase. Das hat mich total nervös gemacht. Ich hatte so ca. alle 14 Tage eine Blasenentzündung. Mußte auch ´ne ganze Menge Antibiotika nehmen. Dann bin ich umgestiegen auf Blasen-und Nierentee. Und habe mich immer ganz schön warm gehalten. Ich habe Tee ohne Ende getrunken. Und war manchmal ganz schön deprimiert. Dann hat mein Doc mir ganz tolle Scheidenzäpfchen gegeben, die ein paar Hormone enthalten. Seit ich die regelmäßig nehme, ist es richtig gut geworden. Es war eine Art Therapie und ich mußte jeden zweiten Tag solch ein Zäpfchen nehmen. Und zusätzlich hat mir meine Freundin, sie ist Hebamme , noch ganz viele Übungen für den Beckenboden gezeigt. Seit ich regelmäßig turne, geht es mir gut.
Ich hoffe, dass es auch für dich bald die ultimative Lösung gibt und es dir wieder besser geht.Es ist traurig, dass du so viel leiden mußt. Laß den Kopf bitte nicht hängen. Ich weiß, dass es manchmal sehr schwer fällt, aber hier im Forum sind Frauen, die dich verstehen. Viele haben ähnliche Probleme gehabt. Ich denke ganz doll an dich und drücke dir die Daumen. Trotz allem wünsche ich dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Kuss
Liebe Karin, du hast mein absolutes Mitgefühl. Ich bin auch ein totaler Angsthase. Und Krankenhäuser sind schon mal gar nichts für mich. Aber ich habe mich auch für eine GM Entfernung entschieden. Es war die richtige Entscheidung. Ich habe keine Schmerzen mehr. Und ich hatte auch Schiß vor dem Sex danach. Ich kann dir sagen, dass ich nichts eingebüßt habe. Der Sex ist viel schöner als vorher. Ich kann alles empfinden.Nur , dass ich keine Schmerzen mehr beim und nach dem Sex habe. Ich kann ihn wieder richtig genießen. Ich drücke dir die Daumen und denke an dich.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Deine Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 17.05.2009
Hallo liebe Mika und liebe Kuss,
vielen Dank für euer Mitgefühl und die trösteten Worte, es ist schön zu wissen das man verstanden wird. Also mit dem Wasser lassen hab ich keine Probleme, es sind eher Schmerzen im Unterbauch und da mein Doc meinen Urin mehrmals mit so einen Streifen getestet hat und festgestellt hat das es Entzündungszeichen gibt, geht er von einer Harnwegsentzündung aus. Dann hat er den Urin eingeschickt um festzusetllen welche Bakterien mich ärgern, aber da war nichts, alles ok, steht im Bericht. Mein Arzt gab mir aber trozdem nochmal Antibiotika und eine Überweisung zum Urologen weil die Gyn Untersuchung nichts ergab. Im Moment hab ich auch keine Schmerzen, aber das war immer so wenn ich Antibiotika bekam. Erst eine Woche später hat es dann wieder mit den Schmerzen angefangen. Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht.

Hallo Karin6, ich kann deine Angst verstehen, aber die anderen haben hier so viele positive Erfahrungen gemacht das du davon ausgehen kannst das auch bei dir alles gut werden wird. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
LG Morby

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 18.05.2009
Hallo Morby, Kuss und titch, danke für Eure Antworten, was habt Ihr für OPs gehabt auch TVT Band und Gebärmutter ex? Vielleicht könnt Ihr mich über Euren Weg noch einiges Schreiben. LG Karin

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 18.05.2009
Liebe Morby, dieses Gefühl hatte ich ganz lange Zeit. Als ob da unten etwas nicht stimmt und die Blase entzündet ist. Mein Doc hat mir Gynoflor Zäpfchen aufgeschrieben, da ich auch keine Entzündungswerte im Urin hatte. Diese Kur habe ich jetzt 4 Wochen gemacht, und die Blase ist wieder total in Ordnung. Kannst ja nochmal deinen Gyn fragen. Mir hat es voll gut geholfen. Ich wünsche dir erst mal gute Besserung. Bis bald und liebe Grüße
Liebe Karin, ich hatte eine Hysterektomie.Bei mir ist der Gebärmutterkörper per Bauchspiegelung entfernt worden. Diese Methode nennt man LASH. Ich habe meinen Gebärmutterhals und die Eierstöcke behalten. Die OP ist gut verlaufen, ich hatte bloß blöder Weise gleich nach der OP einen Infekt mit Fieber. Aber die OP war okay. Ich mußte 5 Tage im KH bleiben. Die ersten 2 Tage waren nicht ganz so toll, aber normal für nach einer OP. Ich hatte nach der OP nicht einmal so heftige Schmerzen wie unter der Regel. Also für mich hat sich der Eingriff gelohnt. Ich habe meine Lebensqualität wieder bekommen. Ich bin glücklich, dass ich diesen SChritt gegangen bin. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne. Alles Liebe und liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 18.05.2009
Liebe Kuss, ich habe auch Zäpfchen bekommen, "Vagisan"und davor habe ich Scheidentabletten bekommen "Vagi Hex" und seit dem geht es mir gut. Ich hatte nämlich noch immer diesen blöden Ausfluß und nun ist auch dieser weg. Vielleicht war ja das die Ursache für den Harninfekt. Wenn das so bleib, bin ich zu frieden. Mal sehen was der Befund vom Urin wieder ergibt.
Liebe Katrin, ich hatte eine Vaginale Gebährmutterentfernung, die Eierstöcke blieben drinn. Mein Papwert war auffällig und nach einer Konisation hatte ich mich dann zur Entfrenung der GM entschieden um das Krebsrisiko das ich hatte, auszuschließen. Die Beschwerden mit der Blase kamen erst danach.:(

LG Morby

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 18.05.2009
Hallo Kuss,hallo Morby1 ich werde die Gebärmutter durch die Scheide entfernt bekommen. Da ich auch eine Blasensenkung, wo ich beim Husten,Laufen, Turnen usw. HArn verliere, habe wird mir da dass sogenande TVT Band gesetzt. Habe nämlich immer nach längerem gehen oder stehen oder arbeiten Schmerzen im Unterleib da mir da die Harnröhre abgedrückt wird und ich dann natürlich auch Blasenentzündungen bekomme. Außerdem wurde mein Damm nach den Geburten total zerschnitten und auch dieser wird bei der OP wieder aufgebaut.Regel habe ich schon 5 Jahre keine mehr da ich mir die Hormonspirale einsetzen ließ, aber leider auf diese 15kg zugenommen habe. Kommt man eigentlich in den vorzeitigen Wechsel nach der OP? LG Karin

Beitrag meldenAntworten

 
Kuss  sagt am 18.05.2009
Liebe Karin, mein Doc hat gesagt, dass man nicht vorzeitig in die Wechseljahre kommt, wenn die Eierstöcke erhalten bleiben. Ich habe nach der Gebärmutterentfernung auch keine Wechseljahrbeschwerden. Mir geht es gut. Eine gute Entscheidung.Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird. Man hat schon arge Bedenken, bevor es losgeht. So war es jedenfalls bei mir. Ich wußte nicht, ob ich das Richtige tue. Und wie hinterher alles werden soll. Ich hatte so viele Fragen und mir ging so viel durch den Kopf. Aber alles wurde gut. Ich kann alles machen. Sport, Fahrrad fahren und beim Sex ist auch alles okay. Ich drücke dir die Daumen und denke an dich. Hast du schon einen Termin??? Liebe Grüße Kuss

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…91011121314151617…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager