Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
sammy06  sagt am 28.06.2012
@ Celestine
Mir geht es ja nicht um die Schönheit der Narbe, sondern darum das es eine ganz große Narbe ist ;-)

@Hyster
Meine GM ist auch so groß, aber genaueres erfahre ich erst am 05.07.

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 28.06.2012
Hallo sammy06
Ja, man sagt wenn die GM zu gross ist geht es leider nur per Bauchschnitt :-(
Aber ich kann dir Mut machen: der Schnitt bei mir ist klasse verheilt, man sieht ihn kaum, ist nur ein gaaaanz heller dünner Strich am Bauch.
Habe auch fleissig, als es wieder ging, die Narbe mit Babyöl massiert damit die nicht so wulstig bleibt. hat bei mir persönlich sehr gut geklappt.

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 28.06.2012
danke Hyster, Mut kann ich gebrauchen- ich habe so eine große Angst vor dem Ganzen

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 28.06.2012
danke Hyster, Mut kann ich gebrauchen- ich habe so eine große Angst vor dem Ganzen

lg sammy

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 28.06.2012
Hallo sammy06
Ich kann deine Angst verstehen.....hatte ich auch sehr grosse.
Ich drück dir ganz dolle die Daumen!!!! ;-)

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 28.06.2012
ganz lieben Dank. Wenn ich vom Vorgespräch komme teile ich es euch mit.
Wie habt ihr das eigentich gemacht, einen Koffer (wegen Waschzeug, Handtücher, Bademantel, Bücher, Klamotten) oder eine Reisetasche? Was habt ihr alles mit ins KH genommen?
lg sammy

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 28.06.2012
sammy06....also damasl lag man wegen einer abdominalen OP noch gut 14 Tage, heute ist das wohl weniger wie ich schon oft gelesen habe.
Auf alle Fälle solltest du weite sachen mitnehmen, also Dinge die am Bauch net eng anliegen wegen dem Schnitt!!! Ausserdem kann der Bauch geschwollen sein...wenn du da enge sachen an hast kann das heftig zwicken. Zur not kauf die ein paar Unterhosen die zu weit sind ;-)
Ich hatte was zu lesen mit udn hab mir mit TV schauen die Zeit vertrieben und mit Spaziergängen auf der Station :-)

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
dlifetec  sagt am 28.06.2012
Hallo Mädels, war heute mal wieder bei meiner FÄ. Es ist alles gut verheilt. Es hat sich nur eine gaaaanz kleine Narbe so um die 0,5 mm gebildet. Alles top. ABER mein ph Wert steht immer noch bei 5,3. Also viel zu hoch. Nehme schon die ganze Zeit Milchsäurebakterien und hab auch den Joghurt versucht. Komisch es tut sich nix. Jetzt muss ich wieder diese Kapseln kaufen. Langsam geht´s in´s Geld.... :-( und auf die Nerven. Hat jemand noch nen anderen Tip?
Steffi hast du deinen Umzug geschafft? Geht es dir wieder besser???? Was macht die Psyche? ich wünsche dir so sehr, dass es dir wieder gut geht. und Tanja was machst du denn ?
LG an alle
Steffi

Beitrag meldenAntworten

 
BonnieC  sagt am 28.06.2012
Hallo Celestine,
ich wurde in Ratingen (Nähe Düsseldorf) operiert. Aber beruhigend zu wissen, dass es mehrere gute Operateure gibt.
Ich habe jetzt 12 Tage hinter mir und hab zwar ab und zu noch ein bisschen ziepen an den Nähten oder im Unterleib, aber das empfinde ich als eher harmlos. Der Körper arbeitet halt. ;)
Gegen leichte Hautrötungen habe ich Salbeiumschläge gemacht und schmiere jetzt mit Zinksalbe, um die letzten Reste der Wunden abheilen zu lassen und zu pflegen. Funktioniert ohne grosse Schwierigkeiten.
Leichte Belastung, sprich Kleinigkeiten beim Supermarkt um die Ecke einkaufen, sowie leichtere Hausarbeiten, auch mit Bücken oder Hinhocken, gehen auch. Hab heute zum ersten Mal wieder eine Jeans angehabt. *jubel* Nur Sitzen..... nee, das lasse ich damit lieber noch. Nicht übertreiben. Schliesslich habe ich noch anderthalb Wochen Zeit. :)
Dir und allen Anderen hier weiter gute Genesung.

Beitrag meldenAntworten

 
Steffi81  sagt am 28.06.2012
Huhu dlifetec,
na es geht so ab und an kann ich mich selber nicht leiden aber das hat wohl jeder auch wenn meine Op schon im Februar war ist es eben noch nicht lange her,seit drei Tagen hab ich wahnsinnige Kreislaufprobleme die machen mir schon fast Angst! Ansonsten ist alles gut der Umzug ist er nächstes Wochenende,Freitag und Samstag und Sonntag machen wir dann ein Tagesausflug nach Borkum das haben wir uns auch mal verdient! Und wenn alles vorbei ist beantrage ich eine Mutter Kindkur,hatte ja schon vorher so en bissl Depressive Störungen weil ich einfach in den letzten 4 Jahren zuviel Leid ertragen musste!!! Aber schön zu hören das es Dir soweit gut geht :) Aber wie ihr ja wisst meine Devise lautet"es gibt immer Menschen denen es schlechter geht als mir" :)Aber Sex hab ich mich immer noch net getraut mein armer Kerl......
@sammy06 ich habe mir Unterhosen geholt die zwei Nummern zu groß waren das gleiche auch mit einem Schlafanzug achte nur auf den Stoff sonst reibt es schnell!!!Und hab nicht zuviel Angst,die Narkose ist heut zu Tage nicht mehr so gefährlich glaub mir ich war auch ein schisser und heute lach ich drüber,alles wird gut :)
wünsche euch noch einen schönen Abend!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 29.06.2012
@ Steffi81
danke für die Tipps. Einen Schlafanzug habe ich schon :-) aber sonst nur Nachthemden. Ich werde aber nochmal shoppen gehen und Unterhosen und Co. kaufen

lg Simone

Beitrag meldenAntworten

 
Celestine  sagt am 29.06.2012
@ Sammy: ich hatte mir ein Nachthemd gekauft da es mit dem Dauerkatheter, den ich die ersten Std hatte, bequemer ist :) Denn das Flügelhemdchen hab ich ratzfatz selbst ausgezogen :)
Ich hatte mir eine 3/4 Sweathose mitgenommen da die Jeans auf die Narbe am Bauchnabel drückte. Slipeinlagen hatte ich vorsichtshalber auch mitgenommen aber keine gebraucht da kein Blut od Ausfluss kam :)
Kann mich echt glücklich schätzen, dass es mir so gut bei und nach der OP ergangen ist wenn man so die ganzen Probleme hier liest.

Beitrag meldenAntworten

 
AnnaBlum  sagt am 29.06.2012
Liebe Geli, ich kann verstehen, dass Du mit einem starken Leidensdruck am liebsten schnell eine Lösung haben möchtest.

Aber warum gleich alles rausnehmen und den Körper damit in ein Ungleichgewicht bringen, wenn es direkt über das Endometrium gelöst werden kann?

Wieso ziehst Du einen großen operativen Eingriff einer Ausschabung vor? Es ist ein großer Eingriff in den Körper, egal wie minimal-invasiv eine Hysterektomie technisch umgesetzt wird. Nur, weil wir das Loch im Bauch nicht sehen, was sich hinter der Bauchdecke befindet? :-)

Das Vorgehen deiner Frauenärztin finde ich nachvollziehbar in Anbetracht der möglichen Folge- und Langzeitwirkungen NACH einer GM-Entfernung. So wenig wie möglich mit dem größten optimalen Ergebnis.

Was wäre, wenn die Blutungen nicht mehr da wären? Würdest Du dann die GM immer noch entferntz haben wollen?

Es gibt ein neues Präparat, speziell für sehr starke Blutungen, was für eine schnelle (!) Reduktion der Blutungen zuständig ist. Der Wirkstoff ist Ulipristalacetat und Deine Frauenärztin kann es Dir verschreiben. Sprich Sie mal darauf an.

Freundliche Grüße
Anna

Beitrag meldenAntworten

 
Kugelkatz  sagt am 30.06.2012
Hallo zusammen,
mir geht es gut, habe keine Beschwerden. Am 9. Juli hab ich nochmal einen Termin beim FA. Weil ich 2 Tage später in Urlaub fahre und nochmal abklären lassen möchte, ob ich dann schwimmen gehen kann. Urlaub am Meer ohne schwimmen fänd ich blöd :-(
Aber wenn nicht , dann muss es auch so gehen.

Beitrag meldenAntworten

 
Romani  sagt am 02.07.2012
Hallo erstmal in die Runde,

nachdem ich im Vorfeld meiner OP hier sehr viel gelesen habe, möchte ich nun auch meine Erfahrungen hier weitergeben und mich ein wenig vorstellen:

Ich bin 34 Jahre, habe leider keine eigenen Kinder. Am 14.06. wurde per LASH meine Gebärmutter entfernt. Aufgrund eines Uterus bicornis und U. myomatosus, so wie Endometriose hatte ich schon sehr lange Probleme mit starken Blutungen, Polypen und Schmerzen. Wegen der Endometriose musste mir vor ein paar Jahren ein Eierstock in einer Not-OP entfernt werden. Da mir schon als Teenie gut die Hälfte des anderen Eierstocks wegen einer Zyste entfernt wurde, war somit das Thema "eigene Kinder" leider vorzeitig beendet, was aufgrund einer Erbkrankheit ohnehin schwierig geworden wäre, vor 12 Jahren hatte ich deshalb eine Fehlgeburt :-(

Aufgrund der schon seit Jahren dauernden Probleme und damit verbundenen Einschränkungen habe ich mich auf Anraten meines FA zur LASH durchgerungen. Freitags vorher fand die notwendige Kürretage statt, dass war soweit problemlos, ich konnte nachmittags wieder heim. Einen Tag vor der OP durfte ich ein komfortables Einbett-Zimmer beziehen. Handtücher, Bademantel, Zahnbürste, Klimaanlage, Parkett, alles da, fast wie im Hotel. Ich lies mir abends noch eine "LMAA"-Pille geben, zack, die hat gewirkt. Am nächsten Morgen habe ich noch fix geduscht und um 7:45 Uhr ging es auch schon los. Man hatte mir noch die übliche Dormicum verpasst, aber ich war trotzdem hellwach. Die Anästhesisten legten mich dann recht schnell fachgerecht schlafen. Nach 3,5 Stunden OP, es war alles stark verwachsen und es stand kurz vor Umstieg auf Bauchschnitt, wurde ich wieder wach. Kurz gefühlt, aha, kein Bauchschnitt, wie vorher eventuell ins Auge gefasst. Soweit lief alles wie bei den meisten hier, ich fühlte mich relativ schnell wieder relativ gut.

Freitags war noch alles optimopti, Samstags dagegen war eher Strohhälme, als Bäume ausreissen. Dennoch durfte ich Sonntag mittag heim...allerdings bin ich abends mit Fieber und starken Schmerzen wieder rein ins KH. Zuerst vermutete man eine Infektion der Harnwege oder so. Da aber die Entzündungsparameter mit dem Fieber stiegen, entschied man sich am 20.06., noch mal in den Bauch hinein zu schauen. Zum Glück fand sich dort der Bösewicht recht schnell. Eines der zahlreich vorhandenen Myome ist beim heraustrennen der GM aus dem Gewebe abgetrennt worden und an der Beckenwand pappen geblieben. Dort ischämierte und entzündete "das Ding" dann so vor sich hin. Als ich wach wurde aus der Narkose merkte ich allerdings gleich, das es "irgendwie viel besser" war, als vor der OP (zu dem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht den Grund, aber manchmal täuscht der Körper einen eben doch nicht).

Seit dem geht es, zwar langsam, aber stetig, bergauf. Zwar tut es immer noch weh. Sowohl im Bauch, als auch im Herz. Es wäre schön gewesen, wenn alles "normal" gelaufen wäre... Aber trotzdem war es richtig, die GM zu entfernen. Die Beschwerden vorher waren schon sehr einschränkend und ich glaube, wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre die OP noch schwieriger geworden. Und die Histologie hat meine Vermutung bestätigt, dass es nicht nur die fünf mir bekannten Myome waren, sondern weit mehr.

Möglicherweise hätte mir ein Bauchschnitt die zweite (bzw. dritte) OP erspart, da man das verbliebene Myom eventuell hätte tasten können, aber letztlich ist das Ergebnis langfristig so, denke ich, besser :-).

Ein bisschen Hummeln im Hintern habe ich allerdings schon, vor allem, wenn ich den Garten ins Kraut schiessen sehe. Aber andererseits, jede ansatzweise flotte Bewegung wird mit heftigem Ziepen und Ziehen bestraft. Da mein GöGa hier alles ganz prima managt, inklusive Pferd versorgen, kann ich zum glück in aller Ruhe entspannen, hier im Forum lesen und mal meinen Bücherstapel durcharbeiten. Die Zeiten, wo ich mich nach "Ruhe" sehne, die kommen noch zeitig genug :-D.

Beitrag meldenAntworten

 
Angiehh1  sagt am 04.07.2012
Hallo Ihr Lieben,
meine OP per LASH in der Tagesklinik, ist nun 4 1/2 Wochen her, und mir gehts echt gut. Manchmal noch ein wenig schnell müde aber ich denke das liegt auch an den plötzlich gestiegenen Temperaturen. Die reissenden Schmerzen sind auch völlig verschwunden. Ich könnte eigentlich alles wieder machen, was ich aber noch nicht tue. Schwere Sachen zum Beispiel werden noch nicht getragen. Wünsche Euch allen, die es noch vor sich haben, dass es Euch genauso schnell wieder gut geht und den Andren gute Besserung weiterhin.

LG Angie

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 05.07.2012
Hallo
ich komme gerade von meinem Vorgespräch. Der OP-Termin ist der 9.Juli.
Ganz schön verwirrend alles. Die Ärzte konnten auch nicht sagen ob vaginal oder per Bauchschnitt. Das wird erst dann entschieden. Auf jeden Fall machen sie noch eine Blasenplastik und eine Plastik der vorderen Scheidenwand weil sich alles gesenkt hat. Oh mein Gott habe ich eine Angst .-(

lg und gute Besserung an alle Genesende und Kranke
sammy

Beitrag meldenAntworten

 
eminanta  sagt am 06.07.2012
Hallo an alle
Nachdem ich dieses Forum schon seit einiger Zeit verfolge, möchte ich (41 Jahre, 2 Kinder) heute von meinen Erfahrungen berichten. Ich wurde am 27.6.2012 operiert. Als erstes wurde mir die GM per Bauchschnitt entfernt, dann wurde eine Sakrokolpopexie durchgeführt. Das ist eine Fixation der Scheide mittels eines dauerhaft im Körper verbleibenden Gewebenetzes im Bereich der Kreuzbeinhöhle. Des weiteren wurden noch die Scheidenseitenwände (Lateral-repair-Methode) nach oben gezogen und an die Strukturen des vorderen Beckenbereichs fixiert. Die OP dauerte ca. 3 Stunden. Ich habe zur Vollnarkose auch noch eine PDA bekommen. Ich hatte nach der OP fast gar keine Schmerzen. Sicherlich lag das am PDA Katheter (würde ich jederzeit wieder machen). Unangenehm war für mich eher der Blasenkatheter. Am 3. Tag wurden beide Katheter entfernt und von da an ging es bergauf. Blase funktionierte gleich perfekt, nur mit dem Stuhlgang hatte ich so meine Probleme. Bin im Krankenhaus immer wieder im Park kleinere Runden gelaufen. Nach einer Woche wurde ich entlassen. Nach der Euphorie wieder zuhause zu sein, hab ich mich natürlich den ersten Tag gleich mal übernommen. Den nächsten Tag ging gar nichts, hab fast nur gelegen. Ich habe eingesehen, dass es nur Stück für Stück geht, immer wieder Ruhephasen, Beine hoch und keine Anstrengung. Meine Wunde verheilt gut, brennt zwar hin und wieder, aber auszuhalten. Der Stuhlgang reguliert sich jetzt langsam auch wieder. Längeres Sitzen ist anstrengend, auch beim Aufstehen hab ich immer noch so meine Probleme. Aber in meinem Fall braucht es halt Zeit, ich wurde sofort auch bis zum 8.8.2012 krankgeschrieben. Also all denen, die die OP noch vor sich haben, viel Glück – alles wird gut….
eminanta

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 08.07.2012
hallo eminanta

danke für deine Ausführungen. Ich bin mal gespannt wie es morgen bei mir wird.
Weiterhin gute Besserung an alle.

lg sammy

Beitrag meldenAntworten

 
Celestine  sagt am 08.07.2012
Alles Gute für morgen Sammy !
Hatte auch schreckliche Angst vor allem vor der Narkose.
Und dann war alles halb so wild :)
Schmerzen hatte ich fast gar keine und kam mit 2 mal tgl einer Ibuprofen 400 aus :)
LG

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 08.07.2012
@ Celestine

Dir auch ganz lieben Dank für die tröstenden Worte.
Wenn ich alles überstanden habe werde ich dann auch positiv berichten können.

lg sammy

Beitrag meldenAntworten

 
Kugelkatz  sagt am 08.07.2012
Hallo Sammy,
ich wünsche dir auch alles Gute. Bei mir ist die OP fast 6 Wochen her und ich habe bis jetzt keinerlei Beschwerden und fühle mich super. Und was hatte ich eine Angst. Positiv denken, alles wird gut gehen.

Beitrag meldenAntworten

 
sammy06  sagt am 09.07.2012
Hallo nochmal,

letztes Hallöchen, gleich gehts ab ins KH. Danke für das Daumen drücken.

wir lesen uns bald wieder und dann berichte ich euch von meinen Erfahrungen

lg sammy

Beitrag meldenAntworten

 
azalee  sagt am 09.07.2012
Hallo, ich bin auch wieder da.
Meine OP war am 3.7 und am 8.7 wurde ich wieder entlassen.
LASH hat hervorragend geklappt, keine Komplikationen, nur ab und an ein leichtes Ziehen im Beckenboden.
Der Darm hat an Tag 3 und 4 nach der OP ziemliche Schmerzen bereitet, aber auch das ist jetzt irgendwie eingespielt. Die Drainage wurde mir erst am 5. Tag nach der OP gezogen, weil ich immer noch viel Gewebewasser abgesondert hatte.
Ich bewege mich schneckenartig, und hebe so gut wie nichts selber.
Ich könnte schneller, bin aber wirklich mit Absicht so lahm, weil ich mich beim ersten Kaiserschnitt seinerzeit dermaßen übernommen habe, dass mir das nie wieder passiert.

Ich habe leichte Schmierblutungen, sonst nur bei längeren Aufrechtphasen ein Ziehen. Also liege ich viel.

Sammy, alles Gute für Dich!

Beitrag meldenAntworten

 
Kugelkatz  sagt am 09.07.2012
War heute nochmal beim FA. Alles ok. Darf jetzt wieder Baden, schwimmen, Rad fahren und Sex haben. Und freu mich auf meinen Holland-Urlaub ab Mittwoch. Ich wünsche allen eine schöne Zeit und den frisch operierten gute Besserung.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…164165166167168169170171172…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager