Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3528 Beiträge - 903638 Aufrufe
 
sebax98  sagt am 23.10.2022
Rob0998:
Hallo Rob0998 meinst du das hilft auch bei einem Befall der über 2 Monate alt ist, ich habe vor 8 tagen infectoscab creme verwendet, aber bis auf eine sehr empfindliche haut, habe ich damit nichts gewonnen... ist antiscabiosum relativ hautverträglich?
und können andere aus dem forum ggfls. bestätigen dass antiscabiosum krätze besiegen konnte?

Beitrag meldenAntworten

 
seba98xy  sagt am 24.10.2022
@rob0998
auf die frage wieso antiscabiosum 25% nicht infecto, hatte mein dermatologe mir mitgeteilt, dass es ganz schwach wäre und eher für kinder geeignet ist und außerdem übernehmen die krankenkassen die gebühren nicht (sind zwar nur 25€ abee gut...)
habe mich nun letztlich gegen die zweite einschmierung mit infectoscab entschieden und somit auch gegen seinen rat und mir die antiscabiosum 25% veschafft. werde jetzt die behandlung nach deinem vorgehen 3 tage umsetzen und schauen was das ergebnis ist

Beitrag meldenAntworten

 
Katrinachen  sagt am 24.10.2022
Antiscabiosum hilft wirklich null. Habe es drei Tage gemacht. Dann drei Tage Pause und weil der Juckreiz so extrem war und ich nicht schlafen konnte, gleich nochmal 5 Tage.
Fazit. Gegen infectoscab kommt antiscabiosum nicht an.
Infectoscab hilft auch nicht aber mindert zumindest den Juckreiz.
Ich quäle mich nach wie vor mit krätze herum und weiß nicht mehr, was ich noch tun soll.
Irgendwann breche ich wegen des Schlafmangels zusammen. Ich weiß nicht, wie ich jeden einzelnen Arbeitstag überstehe.
Ich habe bereits unzählige Droponin- Tabletten eingeworfen, auch in Verbindung mit Infectoscab.

Falls jemand weiß, wie ich an Ivermectin herankomme - den die Ärzte verschreiben viel zu wenig davon - bitte meldet euch.

Verzweifelte Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Katrinachen  sagt am 24.10.2022
Lieber Big Ben, bitte gib mir einen Tipp wegen der Tabletten. Ich weiß nicht, wie weit ich zurück blättern muss. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Scabies1985  sagt am 24.10.2022
Hallo, ihr Leidenden!
Wir haben uns ein ganzes Jahr lang mit Scabies rumgeschlagen.
Bis wir uns zur Spezialistin an der Uni Münster durchtelefoniert haben.
Ihr braucht so wohl die Ivermectin Tabletten, als auch die Salbe! Da die Tabletten nicht ovuzid wirken, also die bereits gelegten Eier nicht abtöten, aber bei den adulten Milben am effektivsten wirken.
Es bedarf drei Behandlungen innerhalb drei Wochen. Also alle sieben Tage Tabletten und cremen…inklusive der zermürbenden Umgebungsreinigung!
Friert bloß nichts ein!!!! Das konserviert die Milben. Ich habe alles textile vakuumiert und die gesamten drei Wochen bei Raumtemperatur in den Beuteln belassen.
Alles andere mach den Behandlungen gewaschen und bei Berührung Einmalhandschuhe getragen.
Die Haut ist im Anschluss fertig und braucht Monate um sich zu regenerieren! Es bedarf einen guten Hautarzt, der das begleitet…den die Nachwirkungen sind von der tatsächlichen Scabiessymptomatik kaum zu unterscheiden.
Es ist ein langer Weg und man verzweifelt oft, aber so wie ich’s beschrieben habe, wird man es wirklich los!!!
Wir sind seit drei Jahren milbenfrei und unsere Haut hat Blessuren davon getragen. Immer trocken, sehr reizempfindlich. Und der Kopf vergisst die Odyssee nie…
Viel Glück euch allen!

Beitrag meldenAntworten

 
sebaxyc  sagt am 24.10.2022
also ich habe antiscabiosum auf den körper geschmiert und höllisches brennen am hoden gehabt, lässt langsam nach...

so als prozedere ziehe ich zuhause bis auf unterhose und socken keine anderen klamotten mehr an, um nach der 3 tätigen therapie sicherzugehen, dass sich keine viecher mehr in klamotten befinden

außer sitze ich die ganze therapie nur auf einem stuhl den ich im anschluss danach wegschmeiße

das bett habe ich jetzt nur einmal gewechselt, weil ich mich die therapie über bis tag 4 nicht duschen werde, mein körper müsste somit 72h unter creme stehen und alle viecher töten

Beitrag meldenAntworten

 
sebaxyc1  sagt am 24.10.2022
Falls Antiscabiosum an tag 4 keine verbesserungen zeigen sollte, werde ich wohl auf die infecto zurückgreifen und mir irgendwo steomectol beschaffen, dass soll auch helfen hab ich mal gelesen

Beitrag meldenAntworten

 
sebaxycv  sagt am 26.10.2022
Als kurzes Update:

bin jetzt bei der hälfte angekommen, sprich muss noch 1,5 tage mit unterwäsche auf einem stuhl sitzen
in den ersten 24h habe ich überhaupt kein juckreiz versprürt. in der zweiten nacht hatte ich leichtes kribbeln jucken in den versen gehabt, hat sich aber wieder gelegt und bis jetzt nicht mehr wieder gekommen
die rötungen, bläßchen, pusteln oder wie man es alles nennen möchte sind nicht weniger geworden oder "verschwunden"

ich gehe davon aus, dass dies auch eine längere zeit benötigt. es ist wichtig die viecher zu beseitigen. die punkte werden dann sicherlich von allein vergehen

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Katrinachen  sagt am 26.10.2022
Danke für das Update. Wäre schön, wenn du weiter berichtest.

Beitrag meldenAntworten

 
sebaxycvr  sagt am 26.10.2022
also die letzten 24h sind angebrochen, der körper ist wieder komplett eingecremt, die hoden brennen leider wieder (werde das am freitag bei meinem hautarzt ansprechen)
wie dem auch sei, es juckt nix, die punkte pusteln etc. ist alles im grunde so geblieben wie es ist, werde jetzt noch etwas auf dem stuhl sitzen und dann schlafen gehen, morgen abend dusche ich das erste mal seit beginn der drei tage therapie mit teerseife und mit der erfahrung von donnerstag auf freitagnacht dann morgens zum hautarzt und bericht erstatten. ich weiss derzeit noch nicht ob ich die bettwäsche wechseln soll, weil die aktuell ja "sicher" ist
ich würde die wechseln wenn die nachuntersuchung beim arzt ergibt dass keine viecher mehr da sind
lg
sebastian

Beitrag meldenAntworten

 
sebayxcvb  sagt am 27.10.2022
leider muss ich berichten, dass ich in der nacht erneut einen juckreiz an den versen verspürt habe, aber auch hier war es nicht die ganze nacht lang da, irgendwann ist es vergangen, allerdings sind meine versen immer noch mit roten flecken und blasen gezeichnet...

und stand jetzt (mittagszeit) verspüre ich am rücken und am steißbein einen juckreiz, ich werde mit der dusche heute abend die drei tage therapie abschließen und hoffe das ich am nächsten tag/nacht keinen juckreiz mehr spüre
alles weitere ergibt sich dann in der nachuntersuchung beim arzt
ich halte euch auf dem laufenden
ps: so allmählich tut der po weh vom sitzen auf dem stuhl

Beitrag meldenAntworten

 
sebayxcvy  sagt am 28.10.2022
weiterer zwischenstand:
ich habe die erste nacht nach der antiscabiosum behandlung am körper keinen juckreiz mehr empfunden, lediglich im bereich der versen, aber auch nur für eine kurze zeit.
ich habe soeben die nachuntersuchung hinter mir, und es hat sich herausgestellt, dass ich noch bisschen was in den versen habe. (das erklärt den nächtlichen kurzen juckreiz an der stelle)
außerdem habe ich am körper weiterhin noch punkte flecken usw. die aber "normal" sind, die punkte flecken etc. sind nicht durch die creme verschwunden. teilweise sind paar dieser punkte möglicherweise aus der folge von infectoscab creme herausgetreten. die fachärztin ging davon aus dass ich eine allergische reaktion auf infectoscab hatte (ich hatte die tage danach wirklich einen unerträglichen juckreiz am gesamten körper gehabt)
ich habe jetzt zwei dosis driponin (ivermectin) tabletten bekommen, eine dosis soll und habe ich jetzt eingeworfen die zweite dosis erst nach 10 tagen (d.h. am 6 oktober)
außerdem soll ich heute das letzte mal bettwäsche wechseln (auch wenn sie 7h alt bzw. benutzt ist) und meine getrage kleidung vakuumieren. sobald ich das gemacht habe werde ich bis zum 6 oktober nichts mehr machen, keine kleidung vakuumieren und auch nicht täglich die bettwäsche wechseln
ein update gebe ich vielleicht in einigen tagen zur wirkung der ersten dosis.
lg
sebastian

Beitrag meldenAntworten

 
sebaxcvyf  sagt am 06.11.2022
Abschluss:
ich hatte vor einer woche auf den versen zusätzlich 3 tage antiscabiosum aufgetragen. seitden juckt es nicht mehr an der stelle. meine zweite dosis ivermectin tabletten habe ich heute eingenommen. ich muss abschließen sagen, dass alle juckende rötungen weg sind. ich habe tatsächlich noch ab und an mal irgendwo einen juckreiz, dass liegt aber daran, dass der körper nach behandlung noch eine längere zeit mitder regeneration der haut beschäftigt ist. ich leide nachts nicht mehr an juckreiz und schlafe auch durch und sehe mich als geheilt an. meine haut ist wie gesagt die nächste zeit dabei sich davon zu erholen. ich merke sehr wie stark die haut davon gelitten hat, da die haut bei berührung sehr enpfindlich reagiert und generell extrem glatt ist. mein hauttyp ist normalerweise nicht so glatt.
aber wie gesagt ich bin geheilt und kann folgendes empfehlen un die krankheit so schnell wie nöglich los zu werden:
1. kauft euch antiscabiosum 25% (rezepfrei erhältlich) und cremt euch alle 24h für die nächsten 3 tage komplett ein (insgesamt muss euer körper 72h komplett in creme sein, erst danach duschen gehen)
2. vermeidet in den 3 tagen jegliche berührung zu möbeln oder kleidung oder zu anderen personen. und wechselt jeden tag das handtuch im badezimmer oder nutzt papierrollen. ich habe es so gemacht dass ich die gesamten 3 tage täglich nur in unterhose und socken auf einem stuhl gesessen habe oder in der wohnung spaziert bin. die bettwäsche müsst ihr in den 3 tagen nicht wechseln, da ihr vercremt seid und das bett ebenso vercremt wird. am ende der 3 tage therapie definitiv die schon "nasse" bettwäsche wechseln.
3. nachdem die 72h um sind könnt ihr zum doktor zur nachuntersuchung gehen, ob noch paar viecher im körper sind, falls ja, habe ich die betroffenen stellen weiter mit sntiscabiosum eingecremt (obwohl man laut packungsbeilage nur max. 3 tage cremen darf)
ihr könnte zusätzlich euren arzt fragen ob er euch ivermectin tabletten verschreiben kann, die solltet ihr neben der creme mit antiscabiosum im bestenfall an tag 1 neben dem cremen einnehmen.

nach der behandlung werdet ihr möglicherweise noch weiter juckreiz haben, allerdings solltet ihr merken, dass die haut wieder ihr altes hautbild erhält und rötungen und gänge der milben etc. zusammenwachsen bzw. verschwinden. der juckreiz kann bis mehrere wochen bestehen bleiben
ich werde hier hoffentlich nie wieder mehr reingucken müssen, und wünsche allen mit diesem problem viel glück und hoffe dass mein bericht helfen kann.
(bitte klärt dieses prozedere vor umsetzung mit dem facharzt ab, ob ihr das so machen dürft, ich teile hier lediglich meine eigene erfahrung mit der krankheit)
lg
sebastisn

Beitrag meldenAntworten

 
Rob0998.  sagt am 06.12.2022
Hallo, bin seit längerem mal wieder hier und möchte kurz meine Erfahrungen nach fast einem Jahr zusammenfassen: Es bleibt dabei, dass am Ende alles mit Antiscabiosum 25 und 3 Tage Wäschewaschen erledigt war. Die Haut hatte sich auch nach ein paar Wochen vollständig erholt, dass wird aber wohl individuell je nach Hauttyp usw. unterschiedlich lange dauern.
Gerade bei den aktuellen Energiepreisen ist es wichtig, dass man sich überlegt, ob ob man die teilweise hier beschriebenen, extremen Hygienemaßnahmen in Form von wochenlangem, täglichen Wäschewaschen auf sich nimmt, ohne dass es für deren Notwendigkeit wissenschaftliche Belege gibt.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist eine wirksame Therapie der Schlüssel und nichts anderes. Dies kann Infectoscab einfach nicht (mehr) leisten, weshalb es mich überrascht, dass diese Salbe überhaupt nocht verschrieben wird.

Beitrag meldenAntworten

 
Stefan_78  sagt am 14.01.2023
Hallo, hast du glatte Oberflächen gereinigt? Z.b fliesenboden, Schreibtisch, Tastatur, Maus, Handy, Tür- und Schrankgriffe?

Beitrag meldenAntworten

 
Stefan_78  sagt am 20.01.2023
Wie oft hattest du Tabletten und Antiscabosium genommen?
Wie lange dach der Behandlung hast du noch täglich alles gewechselt und gewaschen?

Beitrag meldenAntworten

 
Selim  sagt am 16.03.2023
Versuche es mit der alten Methode 100gram vaseline 30 gram anorganische schwefel bei der Apotheke zusam mischen lassen auftragen und 7 Tage nicht abwaschen 3 und 5 Tag noch mahl drüber schmieren 7 Tag abwaschen

Beitrag meldenAntworten

 
Pipaposo  sagt am 22.03.2023
Hallo ich habe vor 6 Wochen die Lezte Behandlung mit infectoscab gehabt 5 köpfige Familie!! Tochter hat sich bei ihrer Cousine angesteckt kein Kontakt seit dem weil im Ausland lebend.
Meine Tochter hat nunwider neue Ekzeme bekommen ich habe uns alle gleichzeitig behandeln Hygiene Maßnahme durchgeführt ist es normal das nnach einer so langen Zeit euer Ekzeme kommen bitte um Hilfe werde verrückt!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Pipaposog  sagt am 22.03.2023
Hallo ich habe vor 6 Wochen die Lezte Behandlung mit infectoscab gehabt 5 köpfige Familie!! Tochter hat sich bei ihrer Cousine angesteckt kein Kontakt seit dem weil im Ausland lebend.
Meine Tochter hat nunwider neue Ekzeme bekommen ich habe uns alle gleichzeitig behandeln Hygiene Maßnahme durchgeführt ist es normal das nach einer so langen Zeit euer Ekzeme kommen bitte um Hilfe werde verrückt!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 27.04.2023
Hallo HopeForNow, es tut mir leid, dass ich dich zu gespammt habe. Ich habe dir hier eine PN geschrieben und es auf Kik Messenger versucht..

Ich wurde auch mit Krätze diagnostiziert und brauche einen guten Dermatologen. Ich möchte gerne wissen, welche Dermatologin euch behandelt hat? Ich wohne auch in NRW.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 28.04.2023
Hallo Pipaposog,
laut unseren Vorgängern könnte das ein akuter Krätzebefall sein oder das Post Skabiöse Ekzem sein.

Ich bin kein Arzt, bei unseren Vorgängern haben sich erneute Rückfälle/ Neu „Infektionen“- infestation unterschiedlich geäußert. Ich würde sagen, geht zu einem guten Dermatologen der sich gründlich Zeit nimmt und mit euch einen Schlachtplan entwickelt..

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 29.04.2023
Hi,
ich habe hier zwar vorher schon gepostet, aber bin eig ein stiller Mitleser und wurde gegen Ende März mit Krätze diagnostiziert. Habe schon mit 2 x 3 Antiscabiosum 25% mit Pause von 7 Tagen behandelt und dem dazu gehörenden Hygieneregime hinter mir.
Die Hygienemaßnahmen halte ich immer noch aufrecht, denn danach habe ich schnell wieder neue Ausschläge und Gänge an meiner Hand und auf den Füßen festgestellt, irgendwo muss mir dann doch ein Fehler unterlaufen sein und/oder es ich habe nicht alles erwischt..
Nächste Woche habe ich Termine bei 2 Dermatologen. Mal schauen. Wenn’s gar nicht mehr geht, versuche ich es in einer Hautklinik. Mich schlaucht das ganze mental und körperlich, denn ich brauche eine Pause. Ich mag es mir gar nicht vorstellen das ganze noch Monate lang mitzumachen. Meinen Respekt, es ist einfach nur anstrengend und lästig.

Beitrag meldenAntworten

 
Katrinachen  sagt am 01.05.2023
Hallo Hope, bitte hilf mir bzgl. der Tabletten. Woher bekomme ich diese. Von meinem Arzt jedenfalls nicht. Ich könnte nur noch weinen. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Susu1986  sagt am 04.05.2023
Hallo,
ich habe die gepflegte krätze und kann einfach nicht mehr. Ich würde gerne die Tabletten und die salbe nehmen. Würde auch dafür bezahlen. Bitte melden Sie sich bei mir. 01771628675
Lg
Safa

Beitrag meldenAntworten

 
Susu19861  sagt am 04.05.2023
Hi,
ich bekomme die auch nicht. Habe schon alles versucht. Ich habe gepflegte Krätze. Es kribbelt über als in meinem Körper. Kriege seit der infecto Behandlung ständig neue pusteln. Das macht mich total fertig. war bei 8 Ärtzen und jeder sagt was anders

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…134135136137138139140141142Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen
Verwandte Themen
  1. Hautrötung
  2. Wie sieht ein Ekzem aus?
  3. Was sind die Ursachen für ein Ekzem an der Kopfhaut und wie wird es behandelt?
  4. Seborrhoisches Ekzem
  5. Schuppenflechte
Verwandte Forumsbeiträge
  1. So haben wir die Krätze besiegt
  2. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  3. Wie werde ich Krätze los?
  4. Krätze geht nicht weg!!
  5. Krätze geht nicht weg!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager