Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

Protrusion C5/6 mit Reizung C6 bds.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
33 Beiträge - 29789 Aufrufe
?
pt07  fragt am 10.07.2011
Die Beschwerden begannen vor ca. 9 Jahren mit schmerzenden Handgelenken bds. Seitdem stark zunehmend - in den letzten 2 Wochen rasante Verschlechterung. Bin im Januar 2011 das erste mal zu diesbzgl. zum Hausarzt, weil mich die Beschwerden auf Arbeit stark beeinträchtigen. Dieser schickte mich nach einer Blickdiagnose zum Neurolgen mit Verdacht auf KTS. Beide Ärzte bestätigten KTS und wollten mich möglichst bald operieren, ohne auch nur einmal die HWS auch nur anzusehen. Daraufhin besorgte ich mir einen Orthopädietermin im Mai 2011. Dort: Röntgen HWS -> Steilstellung HWS & Überweisung MRT V.a. BSV. Befund MRT: Im Segment HWK 5/6 findet sich eine Dehydrierung und subligamentäre breitbasige Protrusion der Bandscheibe. Konsekutiv mögliche Irritation der wurzel C6 bds. Der ventrale Subarachnoidalraum wird geringgradig eingeengt, es resultiert jedoch keine spinalstenose und keine zervikale Myelopathie.
Die übrigen zervikalen Bandscheiben stellen sich unauffällig dar. Das zervikale und obere thorakale Myelon geben ein regelhaftes Signal. Die knöchernen Strukturen der HWS zeigen sich regelrecht, kerrektes Alignement.
Beurteilung: Degenreativ bedingte Protrusionsdiskopathie im Segment HWK5/6 ohne Zeichen der Spinalstenose oder zervikalen Myelopathie, jedoch mögliche Irritation der Wurzel C6 bds.
Soweit zu den ärztlich Untersuchungen. Mein Orthopäde hat mich jetzt erneut zum Neurologen überwiesen, um die Halsnerven differentialdiagnostisch noch zu untersuchen. Den Termin habe ich allerdings erst Mitte August. Jetzt wurde mit konservativer Therapie (Physiotherapie - Fango/KG(MT)) begonnen. das erste Rezept ist fast durch. Unmittelbar nach der Behandlung verspüre ich zwar Linderung, diese hält aber maximal 2 Std. an. Zusätzlich laufe ich den ganzen Tag (soweit möglich) mit ner Wärmflasche rum und ernähre mich nur noch von Schmerztabletten - hilft beides nichts. Symptomatik z.Z.: re. Hand außer Daumen komplett taub, dauerhafte Schmerzen bis zur schulter (Deltoideusbereich) mit Ausstrahlung HWS und zwischen Scapulae, außerdem atmungsbehinderndes Druckgefühl hinter Sternum, Schmerzen im thorakalen und thoracolumbalen Bereich von permanent zunehmender Intensität, Schmerzen im ISG beim Gehen und stehen. Sitzposition ist die schmerzhafteste. Außerdem seit etwa5 Tagen auch Taubheitsgefühl li. Hand im 4. und 5. Finger. Bitte um Rat wie die Behandlung beschleunigt werden kann bzw. das es endlich besser wird - brauche meine Hände berufsbedingt, denn mit tauben Fingern mobilisiert es sich ganz schlecht die HWS z.B. Habe unterdessen angst vor der Berufsunfähigkeit! Bin doch grade erst in meinen Traumberuf eingestiegen - bin erst 24 Jahre jung! Außerdem plagen mich seid 2005 täglich Kopfschmerzen: meist rechtsseitig, ausgehend vom Nacken nach vorn ziehend in Richtung Stirn/Augen, dann über Ohr und Kiefer abwärts, Entstehung Kloßgefühl im Hals mit Schluckbeschwerden und Übelkeit. Außerdem Ohrgeräusche (piepen meist re.) & Sehstörungen (Sternchen orthostatisch bei schnellen Kopfbewegungen -> dann fliegen se von mir weg & auch auch ideopatisch plötzlich auftretend -> dann kommen sie auf mich zu). Wer kann mir helfen. Kan mir einen Arbeitsausfall als Berufsanfänger nicht leisten und die Beschwerden schreiten täglich fort! Danke im Voraus.

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 10.07.2011
Sie sollten einen Neurologen aufsuchen der auch das KTS untersuchen kann und für die geklagten Schmerzen Ohr und Halsbereich einen HNO-Arzt!! Sollte Kopf und HWS ein MRT veranlasst werden....dringend !!!

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 10.07.2011
kann man garnicht alles lesen soviel ist hier relevant!!!!
Keine Wärmflasche---Eisbeutel!!! Stress? was macht der Blutdruck?
Hat man, jetzt nicht erschrecken mal an MS gedacht??
Also, der Neurologe und das MRT Schädel und HWS sind notwendig !!!!
Können sich ja mal zurück melden !

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 11.07.2011
also einen neurologietermin hab ich im august...dort sollen die schwindigkeit abgeklärt werden...bzgl. kts war ich als erstes beim neurologen (ein anderer - der und der hausarzt die wollten ja gleich opoerieren ohne sich die hws anzugucken)...mrt hws hab ich...steilstellung und protrusion c5/6 mit reizung c6 bds....

...warum keine wärme...und was lässt sie an ms denken...?

stress - ja hab ich auch...bin n hektiker...vieles hausgemacht...bin berufsanfänger, in ner völlig neuen gegend, das erste mal alles allein regeln, 12 std tag...da kann man schon von stress reden...

blutdruck ist seid jahren im keller,,,zur zeit liegt er so bei 100/65, kenn aber auch werte von 90/60...aber mein puls ist sehr hoch...so zw. 77-93 in ruhe...und bei der kleinsten belastung schnellt der hoch...blutdruck geht aber nicht mit...folge: luftnot...Belastungs-EKG musste abgebrochen werden wegen Schwindel...herz sei aber in ordnung, auch sono o.B.; auch lungenfunktion sei überdurchschnittlkich gut...hab aber seit 2005 (diagnostiziert) eine Eisenmangelanämie, welche ich nicht in griff krieg...auch b12 ist im keller...bz tendiert auch immer zum Unterzucker...

ich weiß nicht ob das alles was damit zutun haben könnte?

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 11.07.2011
Wenn mann Wärem auflegt ärgert man die Nerven, die schwellen an!!!!
Man legt auch keine Wärme auf eine Beule....sonder KÄLTE.
Später mehr....muß arbeiten fahren.

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 11.07.2011
So, wie gesagt keine Wärme sondern Eisbeutel.
Dann zu MS, wenn ich die vielfalt der Beschwerden lese...denke ich schon an soetwas...Sehstörungen, Taubheitsgefühle und und und.
Muß nicht sein aber es sollte ausgeschlossen werden. Dies kann der
Neurologe, hat er mal etwas von einer Lhermitte gesagt ?
Ist auch ein Zeckenbiss ausgeschlossen, macht auch die merkwürdigsten Symtome.
So, nun die Gewissensfrage...der Stress jetz alles alleine machen zu müssen!!!!!
Neuer Job....Traumjob....ist er das wirklich? Auch bei Überforderung und sich nicht eingestehen wollen, dass es doch nicht das ist was man wollte....kann auch KRANK machen. Einfach mal überdenken, überlegen,
EHRLICH zu sich selber sein !!!!
Es muß alles ausgeschlossen werden.
Sie, bzw. ihr BESCHWERDEBILD ist nicht einfach.....
Melden sie sich doch mal wieder, ich würde mich interessieren, was dabei rauskommt.
In der Hoffnung, dass ihnen bald geholfen werden kann....GUTE BESSERUNG.

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 12.07.2011
was meinten sie mit "LHermitte"?

zum neurologen komm ich erst mitte august, und ich denke mal das der dann nur das macht was der orthopäde via überweisungsschein in auftrag gegeben hat, oder...und das wäre die differentialdiagnostische messung der nervenleitgesch´windigkeit der halsnerven...oder kann ich das trotzdem mit ansprechen und der kann dann auch danach gucken?

zeckenbiss hatte ich auch...fünfmal...und beim letzten war auch eine leichte rötung...hat sich aber nicht verändert...ist auch nicht größer geworden oder gar gewandert...und nach ca. zwei wochen wars wieder weg...außerdem war das etwa 2005...und die beschwerden hab ich seit etwa neun jahren...?

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 25.08.2011
Hallo pt07
Hatte auch eingeschlafene Hand (rechte Seite) und ab und an Schmerzen. Beim MRT kam dann Juli 2010 heraus das ich C5/C6 BSV habe und auch sonst an der HWS ziemlich lädiert bin.Habe dann eine Bandscheibe aus Metall bekommen im August 2010.Pelzigkeit und Schmerz waren weg es ist alles gut verlaufen.Nach Ruhezeit und anschließender Reha gings mir richtig gut. Fing dann wieder in meinem Pflegeberuf an zu arbeiten und drei Wochen später bekam ich extremen Schwindel der jetzt mitlerweile 1/2 Jahr anhält zwar nicht mehr so schlimm wie die ersten Tage aber er beeinträchtigt doch sehr. Habe immer wieder Schmerzen und kann nicht mehr lange sitzen (auf bestimmten Stühlen)Aber es wird schon wieder mal besser werden. Auf jeden fall darf man sich keinen Druck machen weils eh kommt wies kommt.Habr grad einen Gleichstellungsantrag gestellt da ich durch die OP 30% Behinderung habe und dann arbeitstechnisch verbesserte Bedingungen bekomme.Kannst ja mal antworten was bei dir rauskam bei der Untersuchung! LG Manou

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 26.08.2011
hi manou...das klingt aber mal nach gründlich schief gelaufen!...die beschwerden schreiten immer weiter fort...re. hand komplett taub...linke hand 4. / 5. finger...ständige schmerzen in fingern, händen, ellbogen, schultern undkompletter rücken...tägliche kopfschmerzen...schwindel...hab echt probleme auf arbeit...schmerzen vorallem beim stehen und sitzen...sowie bei Massagen und patiententransfer...mit tauben fingern mobilisiert es sich außerdem ganz schlecht die hws...war vor einer woche freitag noch mal beim neurologen...mein orthopäde hatte mich ja nach dem mrt nochmal überwiesen um die halsnerven differentialdiagnostisch untersuchen zu lassen...ja...der neurolge ist der meinung das meine sensiausfälle nicht zu der nervenwurzel kommen und allgemein meine beschwerden zu diffus sind...nun soll ich im oktober zur weiteren diagnostik in die klinik eingewiesen werden!!!...ich weiß gar nicht wie ich das beruflich machen soll!!!...mein zweites kg-rezept ist jetzt fast durch...hab unmittelbar danach auch n bischen linderung, aber das hält nicht lange an...geh am 5.september noch mal zu orthopäden...mal sehen was der sagt, wies weitergehen soll...so ´gehts jedenfalls nicht!!!

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 26.08.2011
wie wäre es mal mit einem Neurochirurgen ????
Bis Oktober ist einfach zu lange. Klingt ja schon nach einem Notfall !!!!
Dem Überweiser Druck machen alles zu langatmig !!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 27.08.2011
schneller geht nicht...anfang oktober ist frühester termin...von beiden seiten ausgehend...denn ich bin voll berufstätig und ab nächster woche sind hintereinander zwei kollegen im urlaub sodass ich pläne übervoll sind...und ich schon mehr als ü-std. schiebe!!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 28.08.2011
Was geht denn hier vor....die Arbeit oder die Gesundheit......wenn es denn dann überhaupt nicht mehr geht ist dem Arbeitgeber auch nicht gedient !!!! Aber Bitte !

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 28.08.2011
Hallo pt07!
Ich möchte ja nicht unhöflich sein,aber du siehst die Dinge ja schon regelrecht auf dich zukommen. Mach dich doch bitte nicht verrückt. Ich habe nicht soviele gesundheitliche Probleme wie du aber ich liege manchmal(so alle 2-3Tage) nen Tag total flach weil nichts mehr geht.Und auch der Tagesablauf wird durch meinen Schwindel bestimmt, aber ich denke je mehr Untersuchungen man machen lässt, desto mehr kommt zufällig dabei raus - was nicht immer fördernd ist. Habe noch Familie,Haus u. Garten und bin froh das mich das auch ablenkt und es weitergehen muß. Leider lass ich mich auch oft zu sehr fallen, weil ich keine wirkliche Kämpfernatur bin.Ich werde auf alle Fälle jetzt noch eine Psychologische Unterstützung einholen, weil man manchmal einfach nicht mehr nur mit Ärtzten klarkommt. LG Manou

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 28.08.2011
hi manou...versteh grad nicht worauf du hinaus willst?

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 28.08.2011
Es geht darum das die Psyche einen auch ganz schön krank machen kann ich merk das bei mir. Man sagt ja das Bandscheibenvorfälle nicht von ungefähr kommen. Eben Stress, Unzufriedenheit,immer 100% geben wollwn und überall dabei sein. Ich glaub das ist heut ein sehr großes Problem.Ich muß lernen das ich mehr auf mich achte was mir gut tut und was nicht.Aber jetzt haben wir nun mal gesundheitliche
Probleme, daran müssen wir jetzt arbeiten auch Dinge zu ändern.
LG Manou

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 29.08.2011
ich wüsst aber nicht was und wie?!

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 30.08.2011
Nicht immer überall dabei sein zu wollen oder immer ja sagen obwohl man nein denkt.Die Krankheit bremst einen schon aus. Es geht dann automatisch nichts mehr.Ganz wichtig ist auch einfach mal Ruhe geben und ein gutes Buch lesen. Ich denke auch in Gesprächen mit erfahrenen Leuten (nicht hier im Forum)kann man die Krankheit anders sehen.War gestern bei einer Physiotherapeutin die auf Bandscheiben spezialisiert ist die erklärte mir die Zusamenhänge warum das alles so sein kann mit meinem Schwindel, viel einleuchtender als so mancher Arzt.Ich hoffe das jeder seinen richtigen Weg für sich selbst findet.Gruß Manou

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 30.08.2011
Versuche es mal mit Osteopathie !!!!!
Hilft garantiet....und das Wohlbefinden kehrt wieder...versprochen.
Einfach mal probieren.

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 01.09.2011
ja, glaub ich schon dass osteopathie hilft...würd ich auch sehr gern mal ausprobieren...fehlt mir aber das geld zu!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 01.09.2011
Ich glaube auch das Osteopathie was bringen kann. Und wegen den Kosten denk ich mir im Krankenhaus muß ich 10 Euro täglich bezahlen viele Medikamente muß man teils selbst übernehmen (oder Rezeptgebühren).Ich war dieses Jahr viel im Krankenhaus und habe ganz schön für dieses und jenes Mittelchen bezahlen müssen. Auch auf Reha im Dezember ging viel Geld drauf. Ich glaube das die Sitzungen beim Osteopathen begrenzt sind. Das dürfte einem die Gesundheit wert sein. Ich habe dies auch noch vor zu machen. Das wäre doch mal ein tolles Geburtstagsgeschenk das man sich wünschen kann. LG Manou

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 01.09.2011
Es gibt Osteopathen die rechnen anders ab !
Z.B. 6 x Krankengymnastik
.....6 x Extension
das wäre dann 6 x Osteopathie
das kann man gut bezahlen !!!!!
Ich sage immer, wenn am Auto etwas repariert werden muß....dann ist das Gelg da....aber wenn es um die Gesundheit geht ist kein Geld da. !!!! Das finde ich sehr schade.
Die Behandlung ist dieses Geld wert.
Hier wird der Fluss des Rückenmarks aktieviert.
Bitte versuchen !!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Manou  sagt am 01.09.2011
Hallo Omamausi! Hast du selber auch Probleme an der HWS? Wenn ja hast du Erfolg mit dieser Methode gehabt? LG Manou

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 01.09.2011
Ja, deshalb schreibe ich es ja auch.
Es ist den Versuch wert.
Ich kenne eine Frau die behinter zur Welt gekommen ist...gehbehindert und relativ kleinwüchsig. Die mit der ges. Wirbelsäule probleme hat. Nach der Behandlung der Osteopathie fühlt sie sich wohler und auch relativ beschwerdefrei für ihre verhältnisse.
Ich habe auch mit der ganzen Wirbelsäule ein Poblem. Ich habe in der Brustwirbelsäule eine sogenannte Costotransversalarthrose, die Wirbel mit miteinander verblockt, die sind sogenannte Osteophyten. Ich habe mitunter Luftprobleme und Herzbeschwerden. Wenn die Wirbelkörper dann irgendwann miteinander alle fest sind werden die Beschwerden wieder besser, toll aber das Bücken geht nur noch aus der Lendenwirbelsäule raus. Alles Mist, auf die Zähne beißen und durch.
Es wird man muß nur daran arbeiten.
Gruß Omamausi

Beitrag meldenAntworten

 
pt07  sagt am 03.09.2011
das ist ja schön und gut...aber auch das mit dem auto sollte man nicht so übern kamm brechen. trifft auch nicht auf jeden zu. ich hab nicht mal einen führerschein, weil ich das geld nicht habe...kann mir mitte des monats nicht mal was zu essen kaufen - weicht zwar jetzt vom thema ab, aber das musste ich jetzt mal gesagt haben. quäle mich seit wochen, weil ich mir die schmerzmittel nicht leisten kann!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 03.09.2011
haben sie es mal aufgrund des Einkommens mit einer B

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie


Verwandte Themen
  1. Kopfschmerzen am Hinterkopf
  2. Schmerzen in der Halswirbelsäule
  3. Kopfschmerzen
  4. Schwindel nach dem Essen - was sind die Gründe?
  5. Was ist ein postkommotionelles Syndrom nach einer Gehirnerschütterung?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  2. Wie bringe ich den schwindel weg
  3. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  4. schmerzhafte kopfschmerzen
  5. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager