Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Kreuzbandriss aber keine Schmerzen - OP erforderlich

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
22 Beiträge - 35267 Aufrufe
?
millerman  fragt am 19.10.2008
ich habe vor drei Wochen einen Sportunfall gehabt. Diagnose nach der Kernspint Kreuzbandriss (vorne). Ich hatte nur einen Tag stärkere Schmerzen. Heute kann ich sagen, dass ich eigentlich schmerzfrei bin. Hätte mir keiner gesagt, dass das KB weg ist hätte ich spätestens morgen wieder Fußball gespielt. Jetzt frage ich mich, ob ein OP notwendig ist. Ich bin 35J ALT, 1,78m groß, wiege 76kg und habe eine relativ starke Ober- und Unterschenkelmuskelatur. Was sollte ich tun, bevor ich wieder auf den Fußballplatz gehen kann. Gibt es eine Methode um festzustellen, wie stabil das Knie ist?

Im Moment denke ich, dass ich eine OP anstreben sollte. Ich würde bis zum OP-Termin aber erne noch weiter spielen und ggf. präventiv Krafttraining anstreben. Ist das völlig auszuschließen, da zu riskant?

Wer kann mir einen absoluten Kreuzband-Spezialisten empfehlen?

Gruß. Jörg aus Bremen

Beitrag meldenAntworten

 
newton  sagt am 19.10.2008
Hallo Jörg, ich an deiner Stelle würde mir überlegen, ob du eine OP brauchst. Es gibt einige Freunde von mir, die auch ohne OP wieder viel Sport treiben. Aber mit viel, sehr viele Physiotherapie und Krafttraining im Vorfeld.

Allerdings kenn ich auch einige, die gesagt haben, dass es ohne OP nie gegangen wäre.

Denke daran, wenn du eine OP machst, kannst du frühestens nach 9 Monaten wieder Fußball spielen, eher sogar ein Jahr.

Sind denn die Ergebnisse auch sicher? Wie wäre es mit einem zweiten Kernspin?

Beitrag meldenAntworten

 
tg1605  sagt am 27.10.2008
Hallo Joerg,

ich bin zwar 10 Jahre aelter als Du, habe aber gerade am letzten Freitag meine Kreuzbandrekonstruktion (rechtes Knie) machen lassen. Soweit ist alles gut verlaufen!

Mein Hallenfussballunfall ist nun inzwischen genau 12 Wochen her, die Zeit habe ich mir genommen, um dem Kniegelenk Zeit und Ruhe zu geben. Schmerzfrei war ich genauso wie Du auch. Zwischenzeitlich habe ich nur Aktivitaeten gemacht, die keine Belastung auf das Gelenk ausgeuebt haben (z.B. Schwimmen oder Radfahren).

6 - 9 Monate Pause vom Fussball sind letztendlich eine gute Investition und es heisst ja nicht, dass Du gar keinen Sport mehr machst in der Zwischenzeit. Langfristig (und mit 35 Jahren bist Du ja noch recht jung) profitierst Du von einer OP: Mit dem neuen Patella-Sehnenband hast Du einerseits eine verbesserte Stabilitaet im Knie und die Gefahr einer sich entwickelnden Arthrose ist wesentlich geringer. Sollte also Dein MRI einen definitiven Kreuzbandriss zeigen, wuerde ich Dir auf jeden Fall zu einer OP raten.

Gruss,
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
danielwampach  sagt am 10.11.2008
Hallo,
Ich bin 26, und im gleichen Fall wie Jörg, bei mir wurde zu Anfang ein Innenbandriss diagnostiziert, den ich 3. Monate auskuriert habe. Was mir keiner zu dem Zeitpunkt gesagt hat, war daß mein Kreuzband ebenfalls stark lediert war, beim 2. Training ist es dann komplet gerissen. Das war vor etwa 2. Monaten. Ich bin zwar schmerzfrei, spüre jedoch daß mein Knie instabil ist, und würde so auf keinen Fall mehr Fussball spielen. Ich nehme die 10. Monate Pause nach der OP also gerne in Kauf, da es mit Hinblick auf die nächsten Jahre wohl die bessere Alternative ist, und man während den 10. Monaten durchaus andere Sportarten treiben kann.

Daniel

Beitrag meldenAntworten

 
ritchy  sagt am 21.02.2011
hallo habe vor ca.3wochen beim fussball spiel nen kreutzbandriss zugezogen und meine frage ist jetzt muss das opariert werden war beim artz heute und habe nen termin bekommen aber erst in 4wochen aber ich habe keine schmerzen muss das jetzt noch immer opariert werden will wieder spielen....

Beitrag meldenAntworten

 
Occupy  sagt am 16.11.2011
Hallo, im Okt.2010 hatte ich mir im linken Knie das vordere Kreuzband gerissen. Ich war auch Schmerzfrei. Ich habe 4 Wochen vor der OP reha gemacht um die Beweglichkeit wieder herrzustellen. Nach der Op habe ich fleißig die Reha gemacht und bin viel Fahrrad gefahren, Krafttraining gemacht.....Ich bin 1.80m groß und wog vor der Op 75 Kg. Nach 10Monate Reha und zusätzlichem Krafttraing ( nicht nur an den Beinen) bin ich auf 80 kg. ( kein fett ) gekommen. Nun kann ich wieder intensiv Skateboard auf hohem niveau fahren d.h. 10 treppenstufen runterspringen u.s.w

viel Erfolg in der Reha!

Ich möchte hiermit nur den betroffenden Sportlern die Angst wegnehmen, dass es mit dem Sport nichts mehr wird ( was mir oft erzählt wurde).

man sollte aber auch auf seinen Körper hören d.h. niemals mit leichten schmerzen joggen oder Krafttrainingsübungen machen die schmerzen. Genau die Leute haben sich das Band wieder gerissen.

Beitrag meldenAntworten

 
Ochimina  sagt am 06.12.2011
Ein Kreuzbandriss muss nicht unbedingt operiert werden. Es wird nur operiert wenn das Knie instabil ist, das kann dir ein gutter Arzt sagen. Aber wenn es instabil ist merkst du es. Ich habe auch ein Kreuzbandriss gehabt, und habe sehr deutlich gemerkt, dass es nicht stabil war. Bin seit 2 Monate operiert, alles ist gut gelaufen, aber es dauert noc mindestens 6 monate bis ich wieder Basketballnspielen darf.

Beitrag meldenAntworten

 
nice12  sagt am 14.03.2012
hallo zudammen. ich bin vor 4wochen beim skifahren umgefallen. habe mir das rechte bein verdreht. war im mri. nun habe ich das innere kreuzband am rechten knie gerissen und das innenband angerissen. war gerade heute in der klinik um den weiteren verlauf mit dem arzt zu besprechen. er rät mir für die nächsten 2monaten intensiv physio. und danach weiter schauen wenn das knie nicht instabil ist muss nicht operiert werden. hoffe das ist vernünftig so?

Beitrag meldenAntworten

 
schnalsi  sagt am 27.03.2012
Hallo, hatte vor 3Wochen einen Skiunfall und dabei das linke Bein verdreht.War zum MRT und der Befund lautet vorderes Kreuzband gerissen. Nun soll ein Chirurg entscheiden, ob eine Operation notwendig ist oder nicht. Da mein Knie instabil ist und nur im Ruhezustand Schmerzen auftreten, wollte mein Hausarzt eine zweite Meinung vom Spezialisten hören. Wer kann mir helfen bzw. einen Rat geben?Was ist ist richtig?

Beitrag meldenAntworten

 
nice12  sagt am 28.03.2012
hy schnaisi. und was hat der spezialist gemeint? wirst du operiert oder wird es wie bei mir konservativ behandelt? gruss nice 12

Beitrag meldenAntworten

 
Felice96  sagt am 25.04.2012
Hallo Ihr,
Ich hab mir ebenfalls vor 2 Wochen beim Fußball spielen mein Kreuzband gerissen. Ich bin 15 Jahre alt und frage mich jetzt ob ich direkt vor dem Sommer diese Operation machen lassen soll! Die Ärzte sagen, im Wachstum ist es wichtig ein funktionierendes Kreuzband zu haben, da ich mir aber nicht den kompletten Sommer, den ich mit vielen Kletterurlauben ausgeschmückt habe, versauen möchte, wollte ich euch mal fragen ob ihr wisst, ob es was ausmacht wenn ich mich erst im Herbst operieren lasse! Ich würde mich um eine Antwort sehr freuen, bin nämlich ziemlich verzweifelt grade.... Danke

Beitrag meldenAntworten

 
Gentiana  sagt am 26.04.2012
Hallo, ich hatte vor 2 Monaten beim Skifahren einen Sturz, Bindung ging nicht auf => Innen- und Außenband angerissen, vord. Kreuzband durch. Bin vor einer Woche operiert worden, mit Semitendinosusplastik usw. Scheint mir die bessere Methode, habe ich da aber voll auf den Spezialisten verlassen. Es dauert halt Monate bis ein Jahr, bis Sport wieder richtig möglich ist. Denke, dass sich das aber auch im Alter von 41 noch lohnt, andernfalls wäre mir die Gefahr einer vorzeitigen Arthrose zu groß bzw. die Instabilität beim Wandern und Klettern unangenehm. @ Felice, Klettern kannst du für ein paar Monate vergessen (schluchz - ich werde im Juni in Bleau zusehen müssen...), trotzdem: Ich würde es operieren lassen, Ob du dir ohne Op beim Sport bis zum Herbst noch Knorpel oder irgendetwas kaputtmachst, muss dir dein Arzt sagen. Sei da echt vorsichtig, vielleicht willst du auch mit 41 noch klettern und ob das mit Ersatzknie geht???

Beitrag meldenAntworten

 
loni28  sagt am 03.06.2012
Hallo.ich habe in Dienstag kreuzbandriss operiert,op war gut,aber ich habe schmerzen im Muskel unter dem Knie und ist einbischien schwarz.was muss ich tun?

Beitrag meldenAntworten

 
Todi  sagt am 11.07.2012
Hallo,

ich bin 25 Jahre alt, und habe mir vor genau 8 Wochen beim Fussball spielen das Knie verdreht. Ein knacken war hörbar. Nach einem Tag bin ich sofort ins Krankenhaus gefahren und habe mich Röntgen lassen -> Ergebnis, alle Knochen vollkommen in Ordnung, verdacht auf Innenbandzerrung.

Nach 7 Wochen (auch kein Sport) hatte ich immer noch leichten Schmerz in Knie (beim drehen), springen, rennen, laufen ging alles Problemlos. Ein Arzt (Knie Spezialist) sagt nun, zu 99% sei mein Kreuzband gerissen. Das "Schubladenverfahren" ist bei mir deutlich zu spüren.

Direkt nach der Diagnose habe ich mich eigentlich schon damit abgefunden, dass der Arzt wohl recht haben wird, was mich jedoch wundert, dass ich keinerlei schmerzen habe (weder beim Treppen laufen, noch beim rennen (von Auto zu Haus im Regen z.B. ^^). Mein Knie ist zu keiner Zeit dick gewesen, keine Instabilität im Knie zu spüren.

Am Freitag (den 13sten ^^) habe ich nun einen Termin beim MRT. Bin gespannt was hier raus kommt.

Falls das Kreuzband gerissen ist, steht für mich klar, dass ich es Operieren lassen werde, mein Bruder hat genau das vor 4 Wochen durch, und ihm geht es super.Abgesehen davon rät der Arzt ab, in jungen Jahren ein Kreuzbandriss nicht zu behandeln(Operieren) da die Gefahr von Osteoporose sehr hoch sei. Eine OP könne das zwar auch nicht 100%ig stoppen (kaputt ist nun mal kaputt) aber verlangsamt den Prozess deutlich.

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht (keinerlei Symptome und doch das Kreuzband dennoch gerissen)?

Beitrag meldenAntworten

 
Fabulus  sagt am 13.07.2012
Hallo, hab mir vor 3 Wochen das Knie beim Volleyball verdreht.
Knie ist mega angeschwollen, MRT zeigt nichts eindeutiges. Aber zu 80% hinteres Kreuzband gerissen und innenmeniscus schaden. Hab momentan auch keine schmerzen, außer wenn mein knie nach hinten oder vorne weg schnappt. Da ich in der Physiotherapie Ausbildung stecke und wir momentan Kreuzband Rupturen als Thema haben, machten wir auch die Tests. Lachmann tst leider Posituv. Hab bald nen Arthroskopie termin. Danach entscheidet sich ob wirklich gerissen und wie es weiter geht.

Beitrag meldenAntworten

 
Todi  sagt am 16.07.2012
Guten Tag,

also mein MRT-Termin ist nun durch, laut dem Doktor sei aber alles in Ordnung. Man kann alle Bänder auf den Bildern sehen, keinerlei Risse oder Anrisse. In ein paar Tagen habe ich noch einen Termin bei meinem Behandelten Arzt (der zu 99% auf Kreuzbandriss getippt hat) bin gespannt, was er zu seiner Fehldiagnose sagt. Schließlich war das MRT mein Wille, sonst man wohl möglich erst auf dem OP-Tisch festgestellt, dass alles in Ordnung sei. War es zumindest eine sehr gut Idee, sich noch eine Meinung per MRT einzuholen!

Beitrag meldenAntworten

 
roshar5553  sagt am 21.03.2013
Bei einem Skiunfall habe ich mir das vordere Kreuzband gerissen, das Innenband und das Außenband angerissen sowie Knorbelbeschädigung zum Oberschenkelknochen.
Die Diagnose wurde durch ein MRT festgestellt.
Welchen Spezialisten empfehlen Sie mir für eine Schlüsselloch-OP für die plastische Wiederherstellung meines Kreuzbandes.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Frank O. Steeb, Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb, Stuttgart, Orthopäde
Dr. Steeb  sagt am 21.03.2013
Guten Tag,
in welcher Region wohnen Sie denn?
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Steeb

Beitrag meldenAntworten

 
Frido86  sagt am 16.12.2013
Hallo zusammen,

vor zwei Wochen habe ich mir das vordere Kreuzband gerissen. in ca. 3 Wochen habe ich einen Termin für die OP. Ich habe vom Arzt eine Schiene sowie Unterarmstützen bekommen.

Jetzt meine Frage: Wenn ich (weitestgehend) schmerzfrei mein Knie wieder bewegen und belasten kann, darf ich das dann auch? Oder kann es zu Reizungen oder anderen Problem führen, welche im Vorfeld zur OP zu vermeiden sind? Natürlich möchte ich das Knie nicht voll belasten, würde aber ohne Krücken gehen und ggf. ein paar leichte Muskelübungen machen.

Ich bin aufgrund der Schiene und Krücken etwas verunsichert, ob ich mich vor der OP ruhig halten soll/muss oder nicht. Ich freue mich, wenn mir jemand hierbei ein paar Tipps geben kann.

Vielen Dank!
Frido86

Beitrag meldenAntworten

 
Domi491985  sagt am 23.02.2015
Hallo alle zusammen, also so pauschal kann man das nicht beantworten ob die kreuzbänder gerissen sind. Ich bin das typische Beispiel dafür. Ich habe am rechten Knie bereits 3 innenmeniskus OPs hinter mir.neulich bin ich ausgerutscht und habe mir das knie leicht verdreht. 5 min heftige schmerzen, ein knacken gab's gratis dazu.konnte eine halbe Stunde nicht auftreten. Danach gings immer besser.abends War alles wieder soweit ok. Am nächsten tag War alles super. Da ich aber eher vorsichtig geworden bin bei knie Verletzungen (es War sonntags) bin ich in eine sport klinik gefahren. Am nächsten tag MRT machen lasse und siehe da....hinteres kreuzband ab und den kompletten aussenmeniskus zerschossen. Es wurde nicht blau und nicht dick. Ihr seht das es bei jedem anders ausfallen kann und man somit keine genaue Prognose abgeben sollte. Ich kann es nur empfehlen ein MRT machen zulassen. Dann weiss man es wenigstens zu 100 Prozent. Alles Gute euch. Bei Fragen zum Verlauf von Therapie Operationen etc. Einfach fragen

Beitrag meldenAntworten

 
DennisW  sagt am 12.05.2016
Ich hatte vor 2Jahren auch ein Kreuzbandriss im rechten Knie. Mir ist das vordere gerissen und der Außenmeniskus war angerissen. Nach der OP hat es dann lange gedauert bis ich dann mein Knie wieder beugen, strecke und belasten konnte. Aber ich habe auch heute immer noch Probleme mit meinem Knie. Ich habe vor kurzem irgendwo mal gelesen das ein Produkt namens Dedicated Joint [Link anzeigen] dabei helfen kann die Gelenke durch die Inhaltsstoffe wieder geschmeidig zu machen und Entzündungen vorzu beugen. Kennt das jemand?

Beitrag meldenAntworten

 
Hoku  sagt am 15.01.2023
Hallo,
ich habe Deinen Beitrag gelesen. Das hört sich gut an.
Mir ist vorgestern beim MRT ein Anriss des hinteren Kreuzbandes diagnostiziert werden. Mein Knie ist sehr labil. Ich will eine Op angehen. Wo hast du Deine Op machen lassen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Kreuzbandriss »
Kreuzbandriss
Kreuzbandriss

Ärzte für Kreuzbandriss
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
  • Orthopäden suchen
Orthopäde und Unfallchirurg DresdenOrthopäde und Unfallchirurg HannoverOrthopäde und Unfallchirurg BerlinOrthopäde und Unfallchirurg HamburgOrthopäde und Unfallchirurg Frankfurt am Main
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. In welchen Fällen kann ein Kreuzbandriss ohne OP heilen?
  2. Was sind typische Symptome für einen Kreuzbandriss?
  3. Vorderer Kreuzbandriss - wann operieren?
  4. Wie wird ein Kreuzbandriss behandelt?
  5. Was ist ein vorderer Kreuzbandriss und wie wird er behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 2 Jahre und 4 Monate nach Kreuzbandriss
  2. Streckdefizit bereits seit einem Jahr seit Kreuzbandriss
  3. Bei welcher Schädigung des Knies reicht eine Teilprothese?
  4. Arthrose in beiden Knien
  5. Bandage nach Kreuzbandriss im Knie
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager