Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
keki  sagt am 17.10.2010
Hallo an Alle,
es könne sein das ich meine Tage bekomme wenn ich operiert werden soll. Diese kommen bei mir immer unregelmäßig. Kann man dann operiert werden?
Grüße Kerstin

Beitrag meldenAntworten

 
Kabelmaus  sagt am 18.10.2010
Hallo an alle,
heute sollte der große Tag sein. Sollte - wird er aber nicht.
Angeregt durch Eure postoperativen Erfahrungen hatte ich ein sehr langes, intensives Gespräch mit meinem FA. Wir besprachen sämtliche Dinge, die mir auf dem Herzen lagen und natürlich auch die medizinische Sicht der Dinge. Ich gehöre ja GsD zu den Frauen, die zwar einen unregelmäßigen und starkblutenden Zyklus haben, aber ohne extremste Schmerzen. Auch das ich erst nach der Geburt meines zweiten Sohnes diese Probleme bekam, ließ meinen FA und mich zu dem Entschluss kommen mit der OP zumindest zu warten. Der jetzige Zeitpunkt wäre gerade durch unsere kleine Tochter (fast 12 Wochen, 5,5 kg schwer) nicht ideal. Ich hätte einfach nicht die Möglichkeit mich so zu schonen, wie es notwendig wäre. Und wir wollen auch erst mal abwarten wie sich mein Zyklus nach dieser Geburt einpendelt. Ich hatte sogar letzte Woche meine Periode, obwohl ich noch voll stille. Und sollte die Stärke der Blutung auch später so sein, werde ich vermutlich Freudentänze aufführen. Aber ich nehme eher an, dass es derzeit eher am Stillen liegt, dass sich die Blutung in einem angemessenen Rahmen befand. Aber wir werden abwarten.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken, denn nur durch Eure offenen und ehrlichen Erfahrungen konnte ich mit meinen FA zu dem Entschluss kommen, dass die OP zumindest verschoben wird (und wer weiss, vielleicht können wir gänzlich davon Abstand nehmen).

Vielen, vielen Dank Euch allen

Andrea

P.S. wäre die OP aus medizinischer Sicht heute zwingend notwendig, würde sie auch stattfinden. Wir hätten das bestimmt irgendwie hingekriegt, nur fühle ich mich mit der jetzigen Entscheidung erleichtert und wohler.

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 18.10.2010
Hallo an alle!
Bin nach erfolgreicher GM-Entferung am 14.10. heute entlassen worden und hatte natürlich nichts besseres zu tun, als gleich bei euch reinzuschauen.
Kurze Zusammenfassung: Mittwoch 13.10. Aufname im Krankenhaus, Voruntersuchungen. Oberarzt meinte, die Entfernung könnte vaginal stattfinden, hatte mich aber vorher etwas schlau gemacht und gesagt, ich hätte gerne die LASH-Variante (Laparoskopisch, Hals und Mund erhalten). Der Oberarzt schaute zwar erstmal, dann haben wir die Vor- und Nachteile besprochen, und da ich keine Veränderungen am GM-Hals oder Mund habe, wurde dann auch die LASH gemacht.
OP-Tag: 8.00 Uhr in den OP, 11.00 Uhr wieder im Zimmer, 14.00 Tasse Kaffe, 18.00 2 Stullen zum Abendbrot, erste Mal raus aus dem Bett, ganzer Tag ohne Schmerzen, bis auf diese blöden Blähungen!
1. Tag nach OP: 7.30 Uhr Frühstück, dann Blasenkatheter raus, 11.00 Uhr 1. Zigaretten mit meiner Mutter, draußen!! Habe über den Tag verteilt 3 Ibuprofen 600 bekommen und auch genommen, keine Schmerzen nur blöde Blähungen. Da die Zig. zu gut schmeckte bin ich natürlich noch ein paarmal nach unten gegangen :)!
2. Tag: Keine Schmerzen, Ibu reduziert auf 4 x 300, Zig. schmecken immernoch, und nach einer Tasse Kaffe und einer Zig. kann ich einfach besser sch...! Wunddrainage entfernt (zieht ein bisschen), konnte aber schon auf der Seite schlafen.
3. Tag (Sonntag): Immer noch viel zu fit, keine Schmerzen, manchmal noch Blähungen, will nach Hause!!! Lt. Ärztin mind. 5 Tage nach OP! So ein Mist!!
4. Tag (Heute!!!): Schwester und Ärzte waren der Meinung, dass sie mal eine Ausnahme machen und mich nach Hause lassen! Immer noch keine Schmerzen, nur noch selten Blähungen!!

Am Tag der OP habe ich schon gedacht, die Kaiserschnitte waren auch nicht schlimmer (man hatte nur ein anderes Ergebnis im Arm), und bei mir hat sich die ganze Zeit die Einstellung nicht geändert!
Ich bin froh, dass ich nach der LASH-Methode operiert werden konnte, die Einschnitte sind relativ klein, die Fäden lösen sich von selbst auf und das Beste, da ich ja auch 2 Kaiserschnitte hatte: ich bin von unten immer noch original :)!!!
Ich hoffe, dass es bei mir weiter sogut läuft, morgen werde ich erst mal bei meiner Gyn. anrufen (Nachuntersuchung, AU) und wollte nur denen, die es jetzt noch vor sich haben sagen: Kopf hoch, denn der Kopf hilft bei der Nachbehandlung eindeutig mit!!

Ach ja, Ass.-Ärztin hatte mich ja über alle Risiken und Nebenwirkungen aufmerksam gemacht, und jetzt weis ich auch, warum bei einigen oder auch mehreren die sog. Wechseljahrbeschwerden auftreten:
Die Eierstöcke haben eine große Blutzufuhr zum Becken und eine kleine zur GM. Die kleine wird ja durchtrennt und jetzt müssen die Eierstöcke erstmal sehen, wo sie sich dasss Blut wiederherholen, und deshalb haben wir dann diese blöden Symptome! Bei einigen ist es kurzzeitig, bei anderen dauert es halt länger, und einige Eierstöcke "vertrocknen" und man bleibt in den Wechseljahren.
Mal sehen, wie dass bei mir so wird!
Erstmal alles liebe vom Sofa
eure Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Elly22  sagt am 18.10.2010
hi Anja,

super das es alles so gut geklappt hat - den Bericht hätte ich schreiben können. Bei mir war alles genau so, nur das ich nicht rauche.
Am Donnerstag sind es jetzt 5 Wochen und ich habe am Montag nächste Woche Abschlußuntersuchung.
Das einzigste was bei mir immer noch ist, kann immer noch nicht auf der Seite schlafen. Nach 5 Min. bekomme ich ein ziehen. Mal abklären, was das sein kann. Ansonsten keine Schmerzen, auch nicht am OP Tag.
Habe nach 3 Wochen wieder meinen Haushalt geschmissen - nur nichts heben, das tu ich bis heute nicht. Aber Einkaufsbummel etc. kein Problem.
Ich hoffe, das wir zwei alle anderen Mut-machen, das alles so gut laufen kann.

Bin auch Mittwoch rein - Do. OP - Mo. raus

Weiterhin alles Gute und keine Schmerzen
Gruß Elly

Beitrag meldenAntworten

 
Moki  sagt am 18.10.2010
Hallo an Alle.
Ich hätte eine Frage an alle die es schon hinter sich haben. Bekommt man bei dieser OP auch vorsorglich Antibiotika verpasst?
@Anja vielen Dank für deinen mutmachenden Bericht zum Verlauf nach der OP und alles Gute und weiterhin keine Schmerzen wünscht Dir von ganzem Herzen Moki. Ich muß jetzt noch 3 Wochen warten bis zu meinem Termin und mir wird das Warten langsam zur Qual, aber ich versuche nicht ständig daran zu denken.
einen schönen Tag noch sendet euch allen Moki

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 18.10.2010
Hallo Moki!
Ich habe vorsorglich unter der OP Antibiotikum bekommen, dass ist schon fast bei jeder OP, zumindest aber Bauch-OP Routine, rein vorsorglich.
Danke für eure Genesungswünsche, halte euch weiter auf dem Laufenden.

Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 18.10.2010
Hallo Ihr alle,
KEKI: hatte auch Blutungen als ich zur OP kam, macht nix.

KABELMAUS: schön, dass man helfen konnte eine Entscheidung zu finden mit der Du leben kannst.Wenn es nicht so dramatisch ist, lass Dir die Zeit.

ANJA: Super, dass es so gut geklappt hat, freue mich für Dich. Nimm Dich aber trotzdem in Acht in den nächsten Wochen.

ELLY: Du schreibst von Abschlußuntersuchung, warst Du zwischendurch noch immer nicht? Deine Nerven möchte ich haben.

MOKI: Kriegen wohl alle während der OP Antibiotika i. V. Ist Standard.

Habe heute meinen ersten Dienst gemacht. Kollegen haben mich ja besucht zwischendurch, aber meine Oldies hatte ich nicht gesehen. Großes Knuddeln angesagt. Schön, welche Gefühle bei vielen Demenzkranken rüber kommen. War mittags aber platt wie ne Flunder.
War richtig mit 4 Stunden Wiedereingliederung anzufangen. War zwar sowieso länger da, stehe aber nicht auf dem Dienstplan, kann viel liegengebliebenen Schreibkram aufarbeiten. Dazu nutze ich jetzt die 2 Wochen und ich hab`mir vorgenommen, mich nicht zu was anderem überreden zu lassen.
Haltet Euch munter,
Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
Peter0206  sagt am 18.10.2010
Hallo zusammen,
Für alle die es noch vor sich haben, hier eine Geschichte die Mut machen soll. Ich wurde Anfang Juni operiert, per Bauchschnitt. Ich hatte sehr große Myome, wahnsinnige Blutungen, leere eisenspeicher, schmerzen ohne Ende. Ich hatte solche Angst, vor allem vor der OP und der Narkose. Mir war sogar der Verlust meiner gebärmutter egal, obwohl ich keine Kinder habe und damit Alles endgültig wird. Nun denn, die op ist gut verlaufen. Ich hatte nur 3 Wochen schreckliche bauchkrämpfe durch die Blähungen und der Flüssigkeit im Bauch. Eine typische folge nach einer Bauch op, lau meiner FA. Geschont, geschont, geschont und nach 5 Wochen ins. Krankschreibung ging ich wieder arbeiten. Ich habe überhaupt gar keine beschwerden. Blase funktioniert wie früher, habe kein Gramm zugenommen, im KH 3 kg abgenommen und beide Nachuntersuchungen, die erste nach 6 Wochen bei meiner FA und dann 4 Monaten nochmal bei dem Operateur ergaben nur zufriedene Ergebnisse. Alles ok. Meine FA bestätigte auch dass meine Eierstöcke sich dadurch nicht haben ärgern lassen, das könne man am US erkennen.
Das schönste ist - keine Blutungen mehr. Einfach unglaublich, immer noch geniesse ich das in vollen Zügen, voller Lebensfreude. Wie eine Frau fühle ich mich immer noch, in jeder Hinsicht.
Heute habe ich das gemacht, was mir am meisten gefehlt hat in seit der op - ich habe meine geliebte Yoga Stunde wieder besucht. Ich war noch etwas vorsichtig, aber mein Körper hat alles brav mitgemacht.
Ich wünsche allen hier viel Kraft für die bevorstehende op und die Zeit die Heilung danach. Es gibt auch viele Erfolgsgeschichten, eine Gebärmutterentfernung kann so viel leid beenden und einem Lebensqualität zurückgeben.
In dem sinne, namaste,
Maria

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 19.10.2010
Hallo ihr Lieben!
Erste Nacht wieder im eigenen Bett, herrlich! Konnte sogar schon fast in meiner Ursprungslage (Bauch) schlafen.
Haben die mich überhaupt operiert? Aber ja, hatte ja die Schläuche und die Fotos der OP (grusselig) gesehen.
Bin super aus menem Bett gekommen, immer noch keine Schmerzen(ja, ich schone mich trotzdem :)!) und genieße jetzt meinen Kaffee mit einer Zigarette. Ein bisschen vermisse ich mein All-In-Angebot, aber hzuhause ist es am schönsten.
Wenn mein Sohnemann gleich aufgestanden ist, schick ich ihn erst mal Brötchen holen.
Wünsche allen die es noch vor sich haben das gleiche Ergebnis, bereue nichts. Übrigens weiss ich jetzt woher die blöden Blutungen kamen, es war Endometriose. Zum Glück ist es jetzt vorbei, habe keine Blutung mehr, nur leichter, seröser Ausfluss, Blase und Rest funktioniert auch noch so wie früher!
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Elly22  sagt am 19.10.2010
Hallo ihr,

@Mailaika - leider hab ich eigentlich keine guten Nerven, daher hab ich in der Klinik angerufen um nachzufragen, wie denn so der Standard ist, für die Nachuntersuchung - Antwort: das ist ermessen des Frauenarztes, da ich ja Entlassungsuntersuchung hatte und keine BEschwerden, ist es wohl richtig 5-6 Wochen zu warten.
Ganz ehrlich: ich find es eigenartig
aber wie man ja auch bei Peter0206 sieht (hat ja auch erst nach 6 Wochen trotzt Bauchschnitt) wohl nicht so ungewöhnlich.
Aber ich bin froh, wenn ich nächste Woche Montag von meiner Ärtzin höre, das alles ok ist. Ich kann ja nur fühlen, aber sie kann ja sehen, was da innen los ist.
@ Anja: super, mir ging es fast so gut wie dir, nur das ich bis gestern (4,5 Wochen her) nicht auf der Seite schlafen konnte. Heute das erste Mal und es ist wie Weihnachten.
Wie schon erwähnt hatte ich auch keine Schmerzen - komisch bei aufstehen und hinlegen aus der Seitenlage keine Schmerzen, aber wenn ich mehr als 5 Min. auf der Seite gelegen habe, ziehen mitten im Bauch.
Bin jetzt mal gespannt, wieviel Blut und ob überhaupt bei der nächsten Periode ansteht, da ich ja den GB-Hals noch habe.
Ich wünsche allen alles Gute und liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Birki  sagt am 19.10.2010
Hallo Ihr Lieben,

wer schreibt einen eigentlich krank ? Also zuerst das KH, das ist klar, aber wie lange? Nur so lange, wie man drin bleibt ? Und dann die FÄ? Oder wie war das bei Euch ?

Gruss,
Birki

P.S. Meine OP wurde wegen meinem Husten jetzt auf den 03.11. verschoben, Antibiotika haben nichts mehr gebracht. Der Chefarzt vom KH meinte, nach der OP ist Husten gar nicht gut...

Beitrag meldenAntworten

 
Moki  sagt am 19.10.2010
Hallo Birki
also mein FÄ hat mir gesagt, ich soll am Tag Nach der Entlassung aus dem KH jemanden bei Ihr vorbei schicken mit meiner Chipkarte ,dem gibt sie dann den Krankenschein mit und einen Termin für die erste Nachuntersuchung (ca. 2 Wochen später). Ich soll zu Hause im Bett bleiben. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße an alle mit und ohne GM
Moki

Beitrag meldenAntworten

 
Birki  sagt am 20.10.2010
Danke Moki,

dann weiss ich schonmal Bescheid.

Liebe Grüsse an Euch alle,
Birki

Beitrag meldenAntworten

 
PV_Experte  sagt am 21.10.2010
Ich denke dass jeder vor einer gefählrichen Operation auf jeden Fall sich über Patientenverfügungen informieren sollte. Für den Anfang ein Lesetipp: [Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 22.10.2010
Meine GM-Entferung ist jetzt genau 9 Tage her, habe immer noch keine Schmerzen, schlafe wieder auf dem Bauch,obwohl ich noch Fäden drin habe und weiss vor Langeweile nicht was ich machen soll, ich darf ja fast noch nichts. Hoffe, dass alle die es noch vor sich haben alles genauso gut überstehen. Nächste Woche habe ich Kontrolltermin bei meiner Gyn. , wenn sich die Fäden bis dahin nicht aufgelöst haben, soll sie diese entfernen. Mache schon ein bisschen Wäsche, aber ganz vorsichtig, nichts heben, da ich ja keine Schmerzmittel nehme, merke ich wenn ich eine falsche Bewegung mache, oder mich übernehme.
Schone mich auf dem Sofa und freue mich auf den Geburtstagskaffee meiner kleinen Nichte heute Nachmittag.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Birki  sagt am 22.10.2010
@Anja,
das hört sich doch gut an. Ich freue mich für Dich. Lieber Langeweile als Komplikationen.

Dir auch ein schönes WE,
Birki

Beitrag meldenAntworten

 
Moki  sagt am 22.10.2010
Hallo alle zusammen
In den letzten Tagen ist es ziemlich ruhig gewesen hier im Forum.
Liebe Anja, es ist schön ,daß es dir so gut geht. Wenn du dich weiterhin so gut an die Anweisung der Ärzte hälst, bist du bestimmt schnell wieder auf den Beinen, so wie all die anderen, die sich geschont haben. Ich wünsche dir und allen die es schon hinter sich haben gute Besserung, und allen die es noch vor sich haben (so wie ich) wünsche ich viel Kraft und Mädels wir haben es auch bald geschafft.
Zur Zeit habe ich leider ein größeres Tief, denn heute war die Beerdigung von einem guten Freund und außerdem wäre meine Mutter morgen 70 Jahre ALT geworden. Ihr glaubt garnicht wie sehr ich sie vermisse, gerade jetzt. Mein Mann versteht mich überhaupt nicht, und schon garnicht warum ich hier im Forum eure Beiträge Lese und mich mit euch austausche. Er würde, wenn er sowas hätte nicht wissen was auf ihn zukommt. Ich dagegen fände beunruhigend nicht zu wissen was kommt oder kommen kann. Ich finde dieses Forum und die Frauen ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle mit anderen teilen echt Klasse.
Ihr macht mir Mut und gebt mir die Zuversicht, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Dafür danke ich Euch allen.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Ich bin in Gedanken bei euch
MOKI

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 22.10.2010
Hallo Moki,
Dieses Unverständnis meines Mannes habe ich auch kennen gelernt. Vor der OP hat er gemeint ich würde mich nur verrückt machen lassen und heute wundert er sich, dass ich doch noch so oft hier herein schaue.
Männer sehen manches anders. Wie kann man sich fremden Menschen anvertrauen? Vielleicht oder wahrscheinlich ist es eben die Anonymität, die einen so offen sein läßt. Man kann sich was anvertrauen und muß niemals Angst haben sich persönlich bloß zu stellen.
Und wenn`s mir nicht mehr passt, zieh ich mich eben zurück.
Eigentlich haben wir Frauen es gefühlsmäßig besser. Männer glauben immer noch stark sein zu müssen um jeden Preis.
Nimm Dir die Zeit zu trauern, daraus wächst dann wieder die Stärke für das Kommende. Ich kenne diese Gefühle, nur wenn man sie zuläßt, kann man sie verarbeiten.
Habe meine Hysterektomie mit ( mehr oder weniger) Geduld überstanden.
Jetzt kommt die Blasengeschichte, weiß noch nicht genau was passiert.
Aber was auch immer, dass krieg ich auch noch hin.
Tschakka, wir pachen das.
L.G. Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
schnebelinchen  sagt am 23.10.2010
Hallo an alle!
ich hab am 22.11. meine OP, und werde immer nervöser. Ich hab ein Myom, das ttapfer vor sich hinwächst. Mittlerweile ist es so um die 10,12cm. Ich bekomme eine Vaginal-op und zusätzlich noch eine Laparaskopie gemacht, weil das Myom so blöde sitzt, daß man von unten nicht drankommt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Beitrag meldenAntworten

 
Moki  sagt am 23.10.2010
Liebe Malaika,
vielen Dank für deine lieben Worte und deine schnelle Antwort. Ich hoffe dir geht es gut. Was macht deine Blase? Ich hoffe du musst nicht zur OP. Wie läuft es auf Arbeit? Ich wünsche Dir alles gute und viel Gesundheit. LG Moki
Ob Sonnenblumenbaum einen schönen Urlaub hat (schönes Wetter usw.)? Ich hoffe sie hat sich gut erholt und geht dann frisch gestärkt ins KH.
Hallo Schnebelinchen,
bei mir liegt die etwas anderes vor, deshalb kann ich deine Frage nicht beantworten. Du könntest aber weiter vorn im Forum nachlesen, da stehen etliche Geschichten die deiner ähnlich sind. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit und die bevorstehende OP. Ich gehe am 08.11. ins KH zur OP.
Ich grüße auch alle anderen hier im Forum und wünsche euch ein schönes Wochenende
GLG Moki

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 25.10.2010
Hallo Frauen

So, wir sind seit gut zwei Stunden zurück aus den Ferien. Es war wunderbar, wir haben die herrliche Wärme genossen. Umso grösser der "Schock", dass zu Hause ein Flaum Schnee auf uns wartete...

Das Essen war gut und ob ihr's glaubt oder nicht, meine Unterleibsschmerzen haben nachgelassen, ich konnte mich dermassen schonen und musste nichts schweres Heben... Umso mehr graust es mir vor Donnerstag, da muss ich nämlich ins KH einrücken...:-(

Erstmal will ich heute Abend all eure Beiträge nachlesen (hab sie soeben ausgedruckt)...

Bis bald, Sonnenblumenbaum

Beitrag meldenAntworten

 
Birki  sagt am 25.10.2010
Welcome back, Sonnenblumenbaum !
Wo wart Ihr eigentlich ? Und bei Euch gibts schon Schnee ? *bibber*
Ich kann Dein Grausen verstehen, bei mir wurde es ja verschoben und ich bin nun am 02.11. dran.
@Moki bzw Malaika,
Mein Mann sagt auch immer: "Lieste schon wieder ?" Er meint, er würde das nicht tun, weil man ja nicht nur positives liest. Aber ich kann einfach nicht anders.
LG
Birki

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 25.10.2010
Hallo Ihr,
das wäre ja der reinste Besch... wenn man nur positiv schreiben würde.
Hyster zB hat recht deutlich ihre Probleme beschrieben, habe ich vor der OP schon gelesen. Jetzt habe ich in etwa die gleichen Blasenprobleme wie sie ( Pipimachen um die Ecke und wie Brausestrahl beim Duschen usw). Jetzt weiss ich zumindest, dass ich damit nicht alleine da stehe. Wenn die das bei mir in den Griff kriegen, werde ich das auf jeden Fall hier für Hyster berichten, sie schaut ja wohl immer mal rein. Umgekehrt wäre das sicher genauso. Die Seite wäre sicher schon längst eingeschlafen wenn wir uns nur gegenseitig "einlullen" würden. Allen, die es als bald vor sich haben alles Gute.
Hätte ich nicht das Andenken mit der Blase, hät`ich`s schon fast wieder vergessen.
L.G. Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
keki  sagt am 25.10.2010
Hallo an alle,
bei mir ist es morgen so weit, gehe ins Krankenhaus und am Mittwoch ist die OP. Ich mache mir immer noch Gedanken ob ich sie mit Entfernung des Halses oder ohne machen lassen soll. Hab schon so viel gelesen aber bin mir immer noch nicht sicher. Meine Frauenärztin sagt, Hals auch raus wegen des Krebsrisikos. Ist für mich aber kein Argument. Wenn der Hals drin bleibt kann man noch leichte Blutungen bekommen, möchte eigentlich überhaupt keine Blutung mehr. Andererseits hat der Hals ja auch eine Haltefunktion, habe ja jetzt schon Probleme mit der Blase. Muss wohl mit dem Arzt morgen noch mal darüber reden.
Sonnenblumenbaum, ich wünsche dir alles gute für deine OP, die ist ja auch diese Woche.
Liebe Grüße an alle
Kerstin

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 26.10.2010
@birki

Wir waren auf Djerba in einem Clubhotel. Wir waren schon zum zweiten Mal in diesem Hotel, es war wunderbar! Wir hatten immer so um die 25°, meist sonnig, aber am Sonntag gab's dann den ganzen Tag Regen. Jedenfalls waren wir jeden Tag im Wasser und vorallem die Kinder haben das sehr genossen....

Seit wir gepackt haben und wir wieder zu Hause sind, spüre ich meine GM wieder intensiv. Ich trinke auch viel mehr als in den Ferien und ich denke, dass dies ein Zusammenhang hat mit den Verwachsungen zwischen der GM und Blase...

Ich mache mir wirklich meine Gedanken. Ist es wirklich richtig, die GM entfernen zu lassen? Werde ich diesen Schritt nicht bereuen im Nachhinein? Letzte Nacht träumte ich vom Spitaleintritt. Ich kam in ein 4-er-Zimmer mit drei französisch sprechenden älteren Frauen. Schrank, Bett und Zahnglas Nr. 2...:-) (ich lebe in einem zweisprachigen Kanton in der Schweiz und hier ist die Chance sehr gross, dass man in der Stadt mit französisch sprechenden ins Zimmer kommt..., auch das Personal spricht meist nur Französisch - leider:-(

Seit gestern habe ich 8 Maschinen Wäsche gemacht und heute bereits wieder 8 Personen zum Mittagessen. Der Alltag hat mich wieder, wenn auch nur kurz...

@Kabelmaus
Ich kann deine Entscheidung verstehen und finde es mutig! Lass dir Zeit und lass dich nicht drängen...

@Anja
Freue mich für dich - aber achte trotzdem darauf, dass du dich nicht übernimmst... Toi, toi, toi für die weitere Genesung! Und lass weiter von dir hören! Und übrigens, danke für den Bericht. So weiss ich in ungefähr, was mich am Donnerstag, resp. Freitag erwartet!

@Keki
Wenn du das hier noch liest... ich wünsche dir alles Gute, werde heute, resp. morgen fest an dich denken! Ich hoffe, dass du zusammen mit deinem Arzt noch eine für dich stimmende "Lösung" findest. Alles Gute!

@Malaika
Oje, das klingt nicht gut! Wann war deine OP? Und die Blasenprobleme, waren die seit der OP oder erst später? Ich hoffe für dich, dass das nur ein vorübergehender Spuk ist! Auch dir wünsche ich alles Gute!

@all
einfach Danke für eure Berichte, positiv oder negativ, danke für eure Zeilen und Bemerkungen. Ich fühle mich nach wie vor gut aufgehoben hier bei euch und freue mich, dass ich mich hier austauschen kann mit euch.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…9899100101102103104105106…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager