Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725121 Aufrufe
 
Mondschein  sagt am 29.06.2010
Hab Deine Frage über die Gebärmutterentfernung gelesen. Nun ich bin keine Fachfrau ... habe aber selbst im Alter von 36 Jahren diesen Schritt machen müssen wegen Blutarmut ...

jede Frau regiert anders ... aber ich will Dir Mut machen! Für mich war es die beste Entscheidung. Der Eingriff ist von unten gemacht worden, d. h. es blieb nicht mal eine Narbe (jedenfalls keine die man sieht). Seither bin ich ein neuer Mensch! Im Ganzen stehen Dir für diesen Eingriff 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit zu und die würde ich auch nutzen!

Ich weiss, dass die Krankenkassen diese OP nicht mehr so gerne bezahlen ... aber sucht Dir einen guten Gynäkologen und bestehe darauf ... wenn gesundheitliche Gründe noch dafür sprechen ... dann müsstest das auch durchsetzen können.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen ... wenn noch Fragen hast ... stehe Dir gerne zur Verfügung!

Liebe Grüße Mondschein

Beitrag meldenAntworten

 
Maddy  sagt am 05.07.2010
Hallo zusammen,
hab eure Erfahrungen gelesen. Bin 33 Jahre ALT und habe seit ca. 5 Jahren Myome (werden immer mehr). Seit 3 Monaten werden die Beschwerden immer schlimmer.
Ständiger Harndrang, Rückenschmerzen, Zwischenblutungen, sehr starke Monatsblutung usw. Muss nächste Woche zu meinem FA. Habe echt Angst, dass eine OP nicht mehr aufzuschieben ist. Darf ich fragen, wie alt ihr bei eurer OP gewesen seid?
Schöne Grüße Maddy

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 06.07.2010
Hallo Mandy
Ich war 40

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
indigo5  sagt am 06.07.2010
Guten Morgen Maddy,ich bin vor 4 Wochen 43 geworden und die Op war am 24.6.10.
Und habe es nich bereut!
Liebe Grüsse Indigo

Beitrag meldenAntworten

 
locke  sagt am 06.07.2010
Morgen Maddy
Hatte die OP im Februar und war 41.Bei mir warens auch Myome.Hab ein halbes Jahr hin und her überlegt.Als ich die letzten 2 Monate noch unter Blutarmut litt,stand die Entscheidung fest.
Hab es nicht bereut.Hätte den Schritt nur ein paar Monate früher machen sollen,da wär mir einiges erspart geblieben.
LG Locke

Beitrag meldenAntworten

 
MaikeO  sagt am 06.07.2010
Nun geht es doch wohl nicht anders! Begebe mich jetzt gleich zur Aufnahme ins Krankenhaus. OP-Termin ist morgen früh. Drückt mir die Daumen!
Hoffentlich geht alles gut, dann bin ich in ca. 7 Tagen wieder hier!!

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 06.07.2010
Hallo MaikeO

Ich wünsche dir alles, alles Gute für den Eingriff.........

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
indigo5  sagt am 06.07.2010
Hallo Maike,ich wünsch Dir alles Gute.Du packst das schon!!!
Liebe Grüsse Indigo

Beitrag meldenAntworten

 
indigo5  sagt am 06.07.2010
Hallo Maike,ich wünsch Dir alles Gute.Du packst das schon!!!
Liebe Grüsse Indigo

Beitrag meldenAntworten

 
MaikeO  sagt am 15.07.2010
Hallo Zusammen, ein ganz besonderes Hallo an Hyster und Indigo!

Bin wieder unter "den Lebenden", hab's jetzt auch geschafft und alles gut überstanden. Seit Montag Mittag bin ich wieder zu Hause. Ein Bauchschnitt war nicht erforderlich.
Das mit der "Schonung" ist allerdings viel schwerer, als ich dachte. Von allen Seiten guckt einen die Arbeit an, vor allem im Garten. Aber ich will eine brave Patientin sein ....
Vielen lieben Dank für Eure moralische Unterstützung.
Ich bin froh, es hinter mich gebracht zu haben .....

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 15.07.2010
Hallo MaikeO
Schön von dir zu lesen ;-)
Freut mich für dich das du um einen Bauchschnitt herum gekommen bist.
Aber mit dem Schonen ist so ne Sache...war bei mir auch so.
Aber wenn dann der Bauch zwickt und zwackt...weisste es war wieder zu viel ;-)

Gute und schnelle Besserung wünsche ich dir und vorallem dass dir "Folgeprobleme" erspart bleiben.

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
indigo5  sagt am 15.07.2010
Hallo Maikeo;-)schön das Du wieder da bist!!*freu*
Jaja die Sache mit der Schonung....dat is sone Sache^-^ABER!!halt Dich dran.ich hab gedacht dat bischen Haushalt schaff ich mit links.Pustekuchen!Die Quittung kam sofort.Lass es lieber.Auch wenn es mir schwer fällt,ich war am Montag beim Gyn,2Wochen noch Schonung dann kann ich arbeiten.
Leichte Arbeit.Heben darf ich eh nix mehr(arbeite im Lager)aber ich habe ganz liebe Kollegen-innen die mir helfen,und auch schimpfen wenn ich es übertreibe.
Also Gute Besserung
bis dann in diesem Forum
Liebe Grüsse Indigo

Beitrag meldenAntworten

 
ulia  sagt am 17.07.2010
hallo

auch ich bin jetzt "ohne".hatte meinen op termin am 8.7 und bin seit 12.7 wieder zuhause.(war laproskopisch)
das schonen fällt doch extrem schwer zumal ich kaum beschwerden hatte.

einzig das gas im bauch hat mir zu schaffen gemacht .

an alle die es noch vor sich haben:das davor ist schlimmer als das danach
lg an alle ulia

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 18.07.2010
Hallo

Zitat:
"das davor ist schlimmer als das danach".
Das ist aber sehr pauschalisiert!!
Nicht jeder Frau geht es danach besser, als davor!
Und das sollte und darf nicht ausser acht gelassen werden.

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
mianbesi  sagt am 19.07.2010
Hallo zusammen
Auch ich habs machen lassen am 5.6 wurde die Gm entfernt
Dank euren tipps und ratschlägen war alles nicht so schlimm
Und vieles war so wie hier schon oft beschrieben
War 2 nächte im Krankenhaus
Und mir gehts super nur das Schonen ,wie vielen von euch ,fällt mir auch sehr schwer
gruß an alle

Beitrag meldenAntworten

 
mianbesi  sagt am 19.07.2010
hallo zusammen
sorry tipfehler
meine Gm wurde am 5.7 entnommen

Beitrag meldenAntworten

 
ccheyenne0310  sagt am 21.07.2010
hi pübbi
ich wurde letzten mittwoch operiert gebärmutter und gebärmutterhals raus, nach fünf tagen kh entlassen op durch scheide..nun sagte der arzt 14tage extreme schonung nicht sitzen lang nicht bücken nichts heben, danach noch 14tage schonen dann noch 14 tage langsam machen arbeiten erst nach sechs wochen, denn wenn das aufgeht und schmerzt gibts verwucherungen auf den Wunden die werden wie wildes fleisch verheilen und tun dann immer wieder weh, bis die dann wiederum entfernt werden, also je mehr du schmerzten kriegst danach umso weniger geschont, denk an deine gesundheit lieber jetzt ruhe und dann keine dauerschmerzen wenn bewegung da...gruss und gute baldige besserung claudia

Beitrag meldenAntworten

 
hawai  sagt am 27.07.2010
Hallo indigo5 ich bin neu hier und habe genau die gleiche Leidensgeschichte hinter mir. Nach einem dreiviertel Jahr Blutungen, die nun seit 5 Wochen zu Dauerblutungen geworden sind, habe ich die Schnauze voll. Meine FA wollte mich ausschaben und eine Spirale einsetzen, da dachte ich mir ich hole noch eine ander Meinung ein.
Meine HÄ machte mir einen Termin bei Ihrem FA und siehe da - dieser kam zu dem Entschluss, dass das Problem von der Lage des Myomes das ziemlich groß ist, nur durch eine Gebärmutterentfernung behoben werden kann - alles andere ist nur mal ausprobiert ob es funktioniert und nichts halbes und nichts ganzes. Dieser Meinung waren auch die Ärzte von unserem Krankenhaus, in das ich nach einem Zusammenbruch durch Blutarmut/Eisenmangel eingeliefert worden bin, auch.
Am kommenden Montag wird mir die Gebärmutter entfernt und ich hoffe, das das Grauen nach einem 3/4 Jahr endlich ein Ende hat und es mir endlich wieder besser geht und ich nicht ständig an Eiseninfussionen hängen muss. Die Meinung von 3 Ärzten war die Gebärmutterentfernung , eine Ärztin wollte mir das Myom lassen aber eine Spirale einsetzen .
Das ist ja wohl das Letzte! - Das Problem würde dadurch ja nicht behoben werden!!!!!!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
indigo5  sagt am 27.07.2010
Hallo Hawai,das sehe ich genauso.Ein Problem kann man damit nicht lösen indem es drin bleibt.Und eine Spirale...die wollte mein FA mir auch andrehen^^die hätte ich selber zahlen müssen und mit weiteren Plypen Zysten ist mit 805 tiger Wahrscheinlichkeit zu rechnen!Und wenn ein extremer Eisenmangel auch schon vorhanden ist.Na dann ist die Antwort für mich sowieso klar.Die GM muss weg!Zum rum probieren ist nun keine Zeit mehr.
Glaub mir Dir geht es besser danach.Ich hatte auch riesige bedenken.Klar es ist ein nicht zu unterschätzender Eingriff.Klar!ABER wir Frauen wollen auch eine gewisse Lebensqualität haben.Die wie Ich finde uns auch zusteht.
Ich wünsche Dir alles Gute für die OP,und mach Dir nicht so viele Sorgen.Das wird schon gut gehen.Und wenn Du diesen Ärzten vertraust dann klappt das auch.
Liebe Grüsse Indigo

Beitrag meldenAntworten

 
hawai  sagt am 28.07.2010
Hallo Indigo, danke für deine Antwort - ich hoffe dass ich die ganze Prozedur am Montag gut überstehen werde. Aber so wie es bis jetzt war, ist es auch kein lebenswertes Leben mehr. Immer wenn ich das Haus verlassen habe, musste ich eine extra Tasche packen für Ersatzklamotten und große Einlagen - die meine Oma tragen muss .
Ich komme mir vor wie eine "alte Frau".
Hoffentlich hat dies alles ab Montag ein Ende und ich fühle mich wieder fit. Es wird zwar noch eine Weile dauern bis mein Eisenspiegel wieder normal ist - aber das wird schon.

Beitrag meldenAntworten

 
Karlotta  sagt am 01.08.2010
Hallo zusammen,
will mich auch mal wieder melden. Nach OP am 25. Mai, 5 Tage KH und danach noch 5 Wochen Schonung bin ich erstmal 3 Wochen in Frankreich mit dem WoMo unterwegs gewesen. Jetzt nach 1 Woche arbeiten kann ich sagen, ich habs wohl überstanden. Immerhin bin ich mit dem Heben nach wie vor vorsichtig. Aber sonst gehts mir prima. Und was das tollste ist: ich brauch mir mit knapp 51 Jahren nie mehr Gedanken machen, ob ich meine Tage nicht kriege, weil ich in den Wechseljahren bin oder ob am Ende doch was schief gelaufen ist. So unbeschwert war der Sex noch nie.
Ansonsten geht alles bestens: Blase, Darm, Bauch alles paletti. Und dicker bin ich bis jetzt auch nicht geworden. Hab immer noch 2 kg weniger als vor der OP.
Ich würd wieder machen lassen!
Also nur Mut, es kann eben auch gut laufen!!!
LG,
Karlotta

Beitrag meldenAntworten

 
hawai  sagt am 10.08.2010
Hallo Karlotta auch ich bin heil froh, dass ich die Geb - Vaginal-OP am 2.8.10 sehr gut überstanden habe. MO OP am FR durfte ich schon wieder heim. Aber ich ruhe mich sehr viel aus - habe ich zu viel getan, zwickt und zieht es. Ich habe mich ein 3/4 Jahr mit diesem Problem von Dauerblutungen durchgeschlagen. Zum Schluß musste ich an Eiseninfussionen hängen. Bei der OP wurde noch ein 2. Myom entdeckt, das man mit dem Ultraschall noch gar nicht vorher entdeckt hat. Ich bin froh über die GB Entfernung und ich freue mich auf ein besseres Leben. Ich kann nur allen Frauen raten die Probleme haben - probiert nicht so viel aus - schreitet zur Tat - So habe ich wieder Spass am Leben.
Gruss bienchen

Beitrag meldenAntworten

 
Karlotta  sagt am 16.08.2010
Hallo Bienchen, das freut mich für dich, dass du's so gut hinter dich gebracht hast. Jetzt mach weiter bloß langsam und halt die Füße ruhig.
Und mach brav Beckenboden-Training. (Muss ich mich jetzt selber immer wieder zu ermahnen. Man wird schnell nachlässig, wenn einen der Alltag wieder in den Klauen hat.) Ich drück dir alle Daumen.
LG,
Karlotta

Beitrag meldenAntworten

 
MaikeO  sagt am 16.08.2010
Wollte mich auch mal wieder kurz melden. Seit meiner OP im Juli geht es mir fast wieder gut. Abschlussuntersuchung ist Freitag, hoffe am Montag wieder zur Arbeit zu gehen.

Aber sagt mal: Seit einigen Tagen habe ich echte Hitzewallungen. Zuerst nur so 2 oder 3 mal am Tag. Inzwischen verkürzen sich die Abstände (alle 2 Std.). Und ziemlich heftig. Ohne Grund rennt mir der Schweiß in Strömen runter. Dauert einige Minuten. Dann ist wieder gut. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Grüße von Maike O.

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 17.08.2010
Hallo MaikeO
schön wieder von dir zu lesen ;-)
Leider ist der Anlass ja weniger schön :-(
das kann gut sein,auch wenn die meisten Ärtze sagen das kann nicht sein, das du Wechslejahrbeschwerden bekommst nach einer Hysterektomie, auch wenn die ES erhalten bleiben!
Bei ca. 44% der Frauen nach einer Hysterektomie (mit Erhalt der ES) können sich die Wechseljahrbeschwerden schon ab einem Alter von 45 Jahren zeigen. Bei nicht operierten Frauen in dem Alter sind es nur ca. 13 % (Quelle: "The ultimate Rape" von Elizabeth L. Plourd)
Das Buch kann ich jeder Frau ans Herz legen die sich informieren möchte, egal ob sie den Eingriff noch vor sich hat...oder schon zu denen gehört die es hinter sich haben. Leider scheint es dieses Buch bis jetzt nur in Englisch zu geben :-(
Nach der OP sind die Hormonwerte meist noch durcheinander (habs bei meinen Werten damals gesehen)vielleicht hast du deswegen jetzt Probleme mit den Hitzewallungen.
Also ich lasse ein mal im Jahr einen Hormonstatus machen um zu kontrollieren wie die Hormonwerte sind.
Wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit für dich ??
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und shcicke dir liebe Grüsse :-)

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…848586878889909192…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager